Silke Waterstraat

Mitglied des Verwaltungsrats

Wallbach, Schweiz

Erfahrungen

Jan. 2024 - Bis heute
1 Jahr 7 Monaten
Solothurn, Schweiz

Mitglied des Verwaltungsrats

Old-Age and Survivors' Insurance (AHV) Compensation Office of the Canton of Solothurn

  • Öffentliche, unabhängige Organisation der 1. Säule des Schweizer Vorsorgesystems mit CHF 1,5 Milliarden ausbezahlten Versicherungsleistungen und CHF 0,5 Milliarden Versicherungsbeiträgen.
  • Verantwortlich für Abschlussprüfung, Risikomanagement, Finanzen/Budgetierung, Investments und Personalwesen.
Apr. 2023 - März 2024
1 Jahr
Genf, Schweiz

Vorsitzende des Audit and Oversight Advisory Committee (AOAC)

United Nations, International Organization for Migration

  • Die IOM ist die führende UN-Organisation im Bereich Migration. Die IOM fördert eine humane und geordnete Migration durch Dienstleistungen und Beratung für Regierungen und Migranten mit einem Budget von > USD 4 Mrd. und über 19’000 Mitarbeitenden.
  • Zur Vorsitzenden für eine einjährige Rotationsperiode gemäß den praktizierten Geschäftsordnungsbestimmungen gewählt.
  • Vertretung des AOAC im Standard Committee on Programmes and Finance (SCPF) (2023, 2024) und beim Annual Meeting of the Chairpersons of the Audit Committees of the UN System (2023, 2024).
  • Festlegung der Agenda des Gremiums und Gewährleistung angemessener Governance.
  • Pflege einer Kultur offener Diskussionen und des Austauschs mit der Organisation und externen Stakeholdern (z. B. externe Prüfgesellschaft, Botschafter der Mitgliedstaaten).
Dez. 2022 - Juni 2024
1 Jahr 7 Monaten
Genf, Schweiz

Externes Mitglied des Investment Committee

United Nations, International Organization for Migration

  • Die IOM ist die führende UN-Organisation im Bereich Migration. Die IOM fördert eine humane und geordnete Migration durch Dienstleistungen und Beratung für Regierungen und Migranten mit einem Budget von > USD 4 Mrd. und über 19’000 Mitarbeitenden.
  • Delegiertes, stimmloses Mitglied im Investment Committee, das Investmentvorschläge für das Treasury Risk Committee ausarbeitet.
Mai 2022 - Juni 2024
2 Jahren 2 Monaten
Genf, Schweiz

Externes Mitglied im Treasury Risk Committee

United Nations, International Organization for Migration

  • Die IOM ist die führende UN-Organisation im Bereich Migration. Die IOM fördert eine humane und geordnete Migration durch Dienstleistungen und Beratung für Regierungen und Migranten mit einem Budget von > USD 4 Mrd. und über 19’000 Mitarbeitenden.
  • Delegiertes, stimmloses Mitglied im Treasury Risk Committee, das die Investments der IOM (AuM USD 1,7 Mrd.) verwaltet.
  • Weiterentwicklung der Investmentrichtlinien sowie Leistungs- und Risiko-Benchmarks.
  • Trennung der Aufgaben im Treasury-Bereich.
  • Aufbau der heutigen Treasury-Committee-Struktur.
März 2021 - Bis heute
4 Jahren 5 Monaten
Möhlin, Schweiz

Mitglied des Verwaltungsrats

Raiffeisenbank Moehlin

  • Regionale Genossenschaftsbank mit einer Bilanzsumme von CHF 1,2 Milliarden und vier Filialen.
  • Vertretung der Expertise in Risikomanagement, Treasury und Märkten im Verwaltungsrat.
  • Darüber hinaus initiiertes und betreutes Projekt:
  • Initiierung und Leitung des Business-Development-Projekts Corporate/Transaction Banking
  • Mitglied des Nominationsausschusses für die Rekrutierung des neuen CEO (03/2023 – 12/2023)
Nov. 2020 - Bis heute
4 Jahren 9 Monaten
Genf, Schweiz

Mitglied des Audit and Oversight Advisory Committee (AOAC)

United Nations, International Organization for Migration

  • Die IOM ist die führende UN-Organisation im Bereich Migration. Die IOM fördert eine humane und geordnete Migration durch Dienstleistungen und Beratung für Regierungen und Migranten mit einem Budget von > USD 4 Mrd. und über 19’000 Mitarbeitenden.
  • Das AOAC überwacht interne Revision, Risikomanagement, Untersuchungen und Evaluationen sowie Finanzen.
  • Das Komitee interagiert zudem regelmäßig mit HR, Ethics und dem Ombudsmann.
  • Neben meiner Verantwortung für Finanzen, Risikomanagement und Treasury habe ich folgende Projekte initiiert und betreut:
  • Ausarbeitung und Abstimmung eines Arbeitsplans für das AOAC.
Jan. 2020 - Bis heute
5 Jahren 7 Monaten
Wallbach, Schweiz

CEO / Inhaberin

Certon GmbH

  • Beratungsfirma im Bereich Finanzen, Treasury, Accounting und Corporate Governance.
  • Erfolgreich akquirierte und aktuell betreute Projekte:
  • ETH Zürich (ab 02/2025): Verantwortliche Dozentin für Einführung in die Finanzierung und Advanced Finance, einschließlich Bilanzanalyse, Budgetierung, Investitionsentscheidungen, Treasury, Risikomanagement.
  • Biogas Zurich AG (seit 09/2024): Externe Sekretärin des Verwaltungsrats und zudem Unterstützung im Management- und Finanzreporting, Budgetierung und in der Governance während der M&A-Phase.
  • Zurich Insurance Group (2021–2023): IFRS-9-Implementierung – Mitglied des Führungsteams in der Abteilung Investment Accounting and Administration innerhalb der Investmentmanagement-Sektion von Zurich. Verantwortlich für übergreifende Themen, z. B. externe Prüfung, ECL-Methodik, Business-Model-Zuordnungen.
  • Kalaidos Universität (2020–2022): Lehrbeauftragte im Bankencontrolling.
Jan. 2020 - Dez. 2023
4 Jahren
Düsseldorf, Deutschland

Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats

Cryco Think Tank

  • Think Tank für Zukunftsforschung in Verbindung mit finanziellen und wirtschaftlichen Fragestellungen.
Jan. 2019 - Dez. 2020
2 Jahren

Mitglied des Verwaltungsrats / Ausschussmitglied

Swiss Bankers Association

  • Vertretung der Swiss Bankers Association bei Economiesuisse (Kommission für Forschung und Bildung), Schweizerische Konferenz der kaufmännischen Ausbildungsberufe (SKKAB), SAQ-Normenausschuss usw. zur Diskussion der Bankenregulierung auf höchster politischer Ebene.
Jan. 2018 - Bis heute
7 Jahren 7 Monaten
Basel, Schweiz

Lehrbeauftragte, Institut für Finanzen (80% Pensum)

University of Applied Sciences and Arts Northwestern Switzerland

  • Lehrtätigkeit in den Bereichen Management Accounting/Controlling, Treasury, Digital Finance (SAP FICO, Python), Corporate Governance, Sustainable Finance und Banking auf Bachelor-, Master- und Executive-Ebene.
  • Erfolge:
  • Executive Education: Gewinn einer öffentlichen Ausschreibung für eine firmenweite, mehrjährige Sustainable-Finance-Ausbildung (einschließlich Regulierung, Controlling und Reporting) für die Basler Kantonalbank. Aufbau eines internationalen Doppelabschlussprogramms im Bereich Bank-Treasury-Risikomanagement.
  • Forschung: Gewinn einer öffentlichen Ausschreibung des Bundesamts für Raumentwicklung ARE für praxisorientierte Forschung zur Verankerung von Sustainable Finance in der Zivilgesellschaft.
Jan. 2018 - Dez. 2020
2 Jahren
Basel, Schweiz

Vorsitzende des Prüfungsausschusses & Mitglied des Verwaltungsrats

Familea

  • Mit über 700 Mitarbeitenden gehört familea zu den größten Arbeitgebern im Bereich Kinderbetreuung in der Schweiz.
  • Verantwortlich für Finanzmanagement, Abschlussprüfung einschließlich Interaktion mit der externen Prüfgesellschaft, Controlling/Budgetierung und Prüfung der Jahresabschlüsse.
  • Wichtige vorangetriebene Initiativen:
  • Standardisierung des Management-Reportings, Revision der Kostenallokationsmethode, Verbesserung des Internen Kontrollsystems.
Jan. 2016 - Juli 2020
3 Jahren 7 Monaten
Basel, Schweiz

Mitglied des Erweiterten Vorstandes, Leiterin CEO- und Verwaltungsratsbüro (88% Pensum)

Swiss Bankers Association

  • Leitung des CEO-Büros für das Tagesgeschäft des Sekretariats (60 FTE) mit dem Ziel, regulatorische (insb. Basel III, Sustainable Finance) und legislative Initiativen im Banking und Asset Management zu beeinflussen.
  • Strategische Beratung und Agenda-Setting auf Verwaltungsrats- niveau, Überwachung von Corporate-Governance-Richtlinien, Festlegung strategischer Prioritäten, Leitung von Projekten (z. B. Kulturwandel, Restrukturierung), Management verschiedener externer Stakeholder (Regulierungsbehörden, andere Verbände) sowie Mitgliedschaftsgebühren-Strategie/Budgetierung.
Jan. 2015 - Dez. 2017
2 Jahren
Basel, Schweiz

Senior Group Governmental Affairs Advisor

UBS

  • Projektleiterin für Advocacy im Bereich Verhaltensregeln, Treasury (z. B. Liquidität & Funding, Basel III), operationelles Risiko, Vergütung und Corporate Governance.
  • Teamleitung.
Jan. 2015 - Dez. 2016
2 Jahren
Basel, Schweiz

Head of Commercial Viability (Business CFO), UBS Asset Management

UBS

  • Verantwortlich für Aufbau und Implementierung eines Commercial-Viability-/KPI-Frameworks innerhalb des Produktmanagements über alle Assetklassen der Pensionsprodukte, um die wirtschaftliche Rentabilität der Asset-Management-Division zu steuern, sowie für das Finanzreporting der Fonds und Strategien (investierte Assets USD 1,1 Bio.).
Jan. 2010 - Dez. 2015
5 Jahren
Basel, Schweiz

Chief of Staff / Chief Administration Officer, Group Treasury & Secretary to the Group ALCO

UBS

  • Direktbericht an den Group Treasurer. Das Treasury (FTE > 200) umfasste ein Betriebsbudget von CHF 75 Mio. und eine Bilanzsumme von über CHF 500 Mrd., die CHF 1 Mrd. Bruttoerlöse erwirtschaftete.
  • Festlegung der Agenda, Erarbeitung von Vorschlägen in verschiedenen Treasury-/ALM-Bereichen (FX-Risikomanagement, Liquiditätsreservenmanagement (100 Mrd. Schuldenportfolio), Zinsrisikomanagementstrategien, Repo, XVA usw.) für das Group ALCO. Zuständig für die Kommunikation der Entscheidungen, Nachbearbeitung und Koordination mit GEB, BoD RC und BoD. Fortführung der unten genannten Treasury-Reporting-Tätigkeiten.
  • Aufsicht über regulatorische Beziehungen weltweit für Treasury, internes Kontrollwesen, Personal, IT-Planung (Budget CHF 350 Mio.), Vendor Management sowie Kosten-/Budgetmanagement.
  • Schnittstelle zu externen Prüfgesellschaften.
Jan. 2009 - Dez. 2011
2 Jahren
Basel, Schweiz

Director Treasury Reporting

UBS

  • Erstellung des externen Quartals- und Jahresreportings sowie des Management-Reportings für das Group ALCO und das BoD RC.
  • Zusätzlich Übernahme diverser Controlling-Aufgaben, einschließlich Treasury-Budgetierung, P&L-Tracking und interner Kostenallokation.
Jan. 2008 - Dez. 2010
3 Jahren
Basel, Schweiz

Director, FX Risk Management - Group Finance

Ciba (now part of BASF)

  • Leitung der kurz- und langfristigen Absicherungsaktivitäten der Treasury-Abteilung für Nordeuropa und Osteuropa sowie Beratung aller Asienregionen (ohne Japan) zu lokalen Absicherungsstrategien.
  • Mitglied des Hedge Report Meetings mit Group CFO und Group Treasurer zur Entwicklung von Absicherungsstrategien für wesentliche FX-, Zins- und Rohstoffrisiken.
  • Unterstützung im Management der Pensionskasse.
Jan. 2007 - Dez. 2009
2 Jahren
Basel, Schweiz

Financial Analyst, Investment Research

Basel Cantonal Bank

  • Rascher Aufstieg zum Financial Analyst für die Energie- und Kommunikationssektoren weltweit.
  • Verwaltung eines Multi-Asset-Portfolios von CHF 1,5 Milliarden einschließlich Pensionsvermögen; Überwachung, Kauf und Verkauf von Aktien für diskretionäre Mandate.
  • Verantwortung für die bankweite Anleihen-Empfehlungsliste.
  • Erstellung von Buy-Side-Analysen und Empfehlungen für Private-Banking-Beratungskunden.
  • Erfolgreicher Aufbau der Produktlinie Sustainable Mandates.
Jan. 2005 - Dez. 2008
2 Jahren
Basel, Schweiz

Portfolio Manager

Basel Cantonal Bank

  • Mitglied eines vierköpfigen Teams, das die Investitionsentscheidungen des Investment-Research-Teams umsetzte und Unter- und Übergewichtungen bei Aktien und Anleihen verwaltete.
Jan. 2004 - Dez. 2006
2 Jahren
Zürich, Schweiz

Assistant Investment Management

HSZ Group

  • Durchführung des Cash-Managements von Fonds, Führung des Aktienregisters und Abwicklung von Transaktionen sowie Berechnung von NAV/Performancegebühren für Investmentfonds einer Ausgliederung der HSBC Guyerzeller Bank, die sich auf chinesische/asiatische Aktien spezialisiert hatte.
  • Unterstützung im Investment-Reporting einschließlich Pensionskassen.
Jan. 2004 - Dez. 2005
2 Jahren
Herisau, Schweiz

Junior Investment Professional

Säntis Investment

  • Akquise privater und institutioneller Investoren für ein Start-up-Private-Equity-Fund durch Kaltakquise sowie Recherche potenzieller Investitionsziele, insbesondere Start-up-Biotech-Unternehmen.
  • Erstellung von Sales-Broschüren, Website und Events.

Praktikum

Bosch

  • Praktikum während des Studiums (EU-Stipendium).

Praktikum

DAAD / EU

  • Praktikum während des Studiums.

Praktikum

Daimler

  • Praktikum während des Studiums.

Praktikum

Manpower

  • Praktikum während des Studiums.

Zusammenfassung

Silke ist eine leitende Finanzmanagerin mit über 20 Jahren Erfahrung in den Bereichen Finanzen, Abschlussprüfung, Risikomanagement sowie Treasury/Asset- und Liability-Management.

Sie hat nachweisbare Erfolge im externen und internen Reporting sowie Budgetierung ebenso wie im Investmentmanagement und in der Corporate Governance vorzuweisen.

Sie lehrt in Bachelor-, Master- und Executive-Programmen. Sie verfügt über Erfahrung im Finanzsektor, bei NGOs, in der chemischen Industrie und in der Wissenschaft.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Verhandlungssicher
Japanisch
Fortgeschritten

Ausbildung

University of St Gallen

PhD, Rechnungswesen, Controlling und Abschlussprüfung · Betriebswirtschaftslehre · St. Gallen, Schweiz

RWTH Aachen University

Master in Industrieller und Organisationspsychologie · Industrielle und Organisationspsychologie · Aachen, Deutschland

Karlsgymnasium

Stuttgart, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

Certificate of Advanced Studies Board of Directors

University of Applied Sciences Lucerne

Python for Everybody

University of Michigan

Certificate of Higher Education

University of Basel

Certified International Investment Analyst (CIIA)

AZEK / CFPI, Zurich

Federal Diploma in Financial Analysis and Asset Management

AZEK / CFPI, Zurich