Silke Waterstraat

Mitglied des Verwaltungsrats

Wallbach, Schweiz

Erfahrungen

Jan. 2024 - Bis heute
1 Jahr 7 Monaten
Solothurn, Schweiz

Mitglied des Verwaltungsrats

Ausgleichskasse AHV des Kantons Solothurn

  • Öffentliche, unabhängige Organisation der ersten Säule des Schweizer Rentensystems mit CHF 1.5 Mrd. an ausbezahlten Rentenleistungen und CHF 0.5 Mrd. an Rentenbeiträgen.
  • Zuständig für Revision, Risikomanagement, Finanzen/Budget, Investments und Personal.
Apr. 2023 - März 2024
1 Jahr
Genf, Schweiz

Vorsitzende des Audit- und Oversight Advisory Committee (AOAC)

Vereinte Nationen, Internationale Organisation für Migration

  • Die IOM ist die führende UN-Organisation im Migrationsbereich. Sie fördert eine humane und geordnete Migration mit einem Budget von > USD 4 Mrd. und über 19’000 Mitarbeitenden.
  • Gewählt zur Vorsitzenden für eine einjährige, rotierende Amtszeit laut Geschäftsordnung.
  • Vertretung des AOAC im Standard Committee on Programmes and Finance (SCPF, 2023, 2024) und beim Jahrestreffen der Vorsitzenden der Prüfungsausschüsse des UN-Systems (2023, 2024).
  • Festlegung der Agenda des Gremiums und Gewährleistung guter Governance.
  • Pflege einer Kultur offener Diskussionen und des Austauschs mit der Organisation und externen Partnern (z. B. externe Revisoren, Botschafter der Mitgliedstaaten).
Dez. 2022 - Juni 2024
1 Jahr 7 Monaten
Genf, Schweiz

Externes Mitglied des Investment Committee

Vereinte Nationen, Internationale Organisation für Migration

  • Die IOM fördert humane und geordnete Migration mit einem Budget von > USD 4 Mrd. und über 19’000 Mitarbeitenden.
  • Delegiertes, stimmloses Mitglied im Investment Committee zur Erarbeitung von Anlagevorschlägen für das Treasury Risk Committee.
Mai 2022 - Juni 2024
2 Jahren 2 Monaten
Genf, Schweiz

Externes Mitglied des Treasury Risk Committee

Vereinte Nationen, Internationale Organisation für Migration

  • Die IOM fördert humane und geordnete Migration mit einem Budget von > USD 4 Mrd. und über 19’000 Mitarbeitenden.
  • Delegiertes, stimmloses Mitglied im Treasury Risk Committee zur Verwaltung der Investitionen der IOM (AuM USD 1.7 Mrd.).
  • Weiterentwicklung der Anlagestrategie und der Performance- und Risikokennzahlen.
  • Trennung der Aufgabenbereiche in der Treasury-Abteilung.
  • Aufbau der heutigen Treasury-Committee-Struktur.
März 2021 - Bis heute
4 Jahren 5 Monaten
Möhlin, Schweiz

Mitglied des Verwaltungsrats

Raiffeisenbank Möhlin

  • Regionale Genossenschaftsbank mit einer Bilanzsumme von CHF 1.2 Mrd. und 4 Filialen.
  • Vertretung von Risikomanagement, Treasury und Marktexpertise im Verwaltungsrat.
  • Zusätzlich initiiert und betreut:
  • Start und Leitung des Business-Development-Projekts Firmen- und Transaktionsbanking
  • Mitglied des Nominationskomitees für die Rekrutierung der neuen CEO (03/2023 – 12/2023)
Nov. 2020 - Bis heute
4 Jahren 9 Monaten
Genf, Schweiz

Mitglied des Audit- und Oversight Advisory Committee (AOAC)

Vereinte Nationen, Internationale Organisation für Migration

  • Die IOM fördert humane und geordnete Migration mit einem Budget von > USD 4 Mrd. und über 19’000 Mitarbeitenden.
  • Das AOAC überwacht interne Revision, Risikomanagement, Untersuchungen, Evaluationen und Finanzen.
  • Das Gremium arbeitet regelmäßig mit HR, Ethics und dem Ombudsmann zusammen.
  • Neben meiner Verantwortung für Finanzen, Risikomanagement und Treasury habe ich initiiert und betreut:
  • Erarbeitung und Abstimmung eines Arbeitsplans für das AOAC.
Jan. 2020 - Bis heute
5 Jahren 7 Monaten
Wallbach, Schweiz

CEO / Inhaberin

Certon GmbH

  • Beratungsfirma in den Bereichen Finanzen, Treasury, Buchhaltung und Corporate Governance.
  • Erfolgreich akquirierte und aktuell betreute Projekte:
  • ETH Zürich (ab 02/2025): Verantwortliche Dozentin für Einführung in die Finanzen und Advanced Finance, inkl. Jahresabschlussanalyse, Budgetierung, Investitionsentscheidungen, Treasury, Risikomanagement.
  • Biogas Zurich AG (seit 09/2024): Externe Sekretärin des Verwaltungsrats und Unterstützung im Management- und Finanzreporting, Budgetierung und Governance während der M&A-Phase.
  • Zurich Insurance Group (2021–2023): IFRS 9-Einführung – Mitglied des Führungsteams im Bereich Investment Accounting and Administration der Investment Management-Abteilung von Zurich. Zuständig für übergreifende Themen wie externe Revision, ECL-Methodik, Geschäftsmodellzuordnung.
  • Kalaidos Hochschule (2020–2022): Dozentin im Bereich Bankcontrolling.
Jan. 2020 - Dez. 2023
4 Jahren
Düsseldorf, Deutschland

Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats

Cryco Think Tank

  • Think Tank für Zukunftsforschung im Zusammenhang mit finanziellen und wirtschaftlichen Fragestellungen.
Jan. 2019 - Dez. 2020
2 Jahren

Verwaltungsrat / Ausschussmitglied

Swiss Bankers Association

  • Vertretung der Swiss Bankers Association bei Economiesuisse (Kommission für Forschung und Bildung), Schweizer Konferenz der kaufmännischen Ausbildungsberufe (SKKAB), SAQ-Normenausschuss usw. und Diskussion von Bankenregulierung auf höchster politischer Ebene.
Jan. 2018 - Bis heute
7 Jahren 7 Monaten
Basel, Schweiz

Dozentin, Institut für Finance (80% Pensum)

Hochschule für Wirtschaft FHNW

  • Dozentin für Management Accounting/Controlling, Treasury, Digital Finance (SAP FICO, Python), Corporate Governance, Sustainable Finance und Banking auf Bachelor-, Master- und Führungsebene.
  • Erfolge:
  • Führungskräftebildung: Öffentliche Ausschreibung für unternehmensweite mehrjährige Ausbildung zu Sustainable Finance (inkl. Regulierung, Controlling und Reporting) für die Basler Kantonalbank gewonnen. Aufbau eines internationalen Doppelabschlussprogramms im Bereich Bank-Treasury-Risikomanagement.
  • Forschung: Öffentliche Ausschreibung des Bundesamts für Raumentwicklung ARE für praxisorientierte Forschung zu Sustainable Finance in der Zivilgesellschaft gewonnen.
Jan. 2018 - Dez. 2020
2 Jahren
Basel, Schweiz

Präsidentin des Audit Committee & Mitglied des Verwaltungsrats

Familea

  • Mit über 700 Mitarbeitenden ist familea einer der größten Arbeitgeber im Bereich Kinderbetreuung in der Schweiz.
  • Zuständig für Finanzmanagement, Revision inkl. Zusammenarbeit mit dem externen Revisor, Controlling/Budgetierung und Prüfung der Jahresabschlüsse.
  • Wichtige Initiativen:
  • Standardisierung des Management Reportings, Überarbeitung der Kostenstellenrechnung, Verbesserung des Internen Kontrollsystems.
Jan. 2016 - Juli 2020
3 Jahren 7 Monaten
Basel, Schweiz

Mitglied des erweiterten Geschäftsleitungsvorstands, Leitung CEO- und Verwaltungsratsbüro (88% Pensum)

Swiss Bankers Association

  • Leitung des CEO-Büros für das Tagesgeschäft des Sekretariats (60 FTE) zur Beeinflussung regulatorischer (insb. Basel III, Sustainable Finance) und gesetzgeberischer Initiativen in Banking, Asset Management usw.
  • Strategische Beratung und Agenda-Setting auf Verwaltungsratsstufe, Überwachung der Corporate-Governance-Richtlinien, Festlegung strategischer Prioritäten, Leitung von Projekten (z. B. Kulturwandel, Restrukturierung), Management verschiedener externer Stakeholder (Regulierungsbehörden, andere Verbände) sowie Strategie und Budgetierung der Mitgliederbeiträge.
Jan. 2015 - Dez. 2017
2 Jahren
Basel, Schweiz

Senior Group Governmental Affairs Advisor

UBS

  • Projektleitung für Advocacy im Bereich Verhaltensregeln, Treasury (z. B. Liquidität & Funding, Basel III), operationelles Risiko, Vergütung und Corporate Governance.
  • Teamleitung.
Jan. 2015 - Dez. 2016
2 Jahren
Basel, Schweiz

Head of Commercial Viability (Business CFO), UBS Asset Management

UBS

  • Zuständig für Aufbau und Umsetzung eines Commercial Viability/KPI-Frameworks im Produktmanagement über alle Assetklassen von Pensionsprodukten zur Steuerung der ökonomischen Rentabilität der Asset Management-Division und für das Finanzreporting der Fonds und Strategien (investiertes Vermögen USD 1.1 Bio.).
Jan. 2010 - Dez. 2015
5 Jahren
Basel, Schweiz

Chief of Staff / Chief Administration Officer, Group Treasury & Secretary to the Group ALCO

UBS

  • Direkte Berichtslinie zum Group Treasurer. Das Treasury (über 200 FTE) verfügte über ein Betriebsbudget von CHF 75 Mio. und eine Bilanzsumme von über CHF 500 Mrd. und erzielte CHF 1 Mrd. Bruttoerträge.
  • Festlegung der Agenda, Verfassen von Vorschlägen in verschiedenen Treasury/ALM-Bereichen (FX-Risikomanagement, Liquiditätsreserve-Management (100 Mrd. Schuldenportfolio), Zinsrisikostrategien, Repo, XVA usw.) für die Group ALCO. Zuständig für die Kommunikation der Entscheidungen, Nachverfolgung und Koordination mit GEB, BoD RC und BoD. Fortsetzung der genannten Treasury-Reporting-Aufgaben.
  • Überwachung der regulatorischen Beziehungen weltweit für Treasury, internes Kontrollwesen, Personal, IT-Planung (Budget CHF 350 Mio.), Vendor Management sowie Kosten-/Budgetmanagement.
  • Schnittstelle zu externen Revisoren.
Jan. 2009 - Dez. 2011
2 Jahren
Basel, Schweiz

Director Treasury Reporting

UBS

  • Erstellung von externem Quartals- und Jahresreporting sowie Management-Reporting für die Group ALCO und den BoD RC.
  • Zusätzlich diverse Controllingaufgaben, darunter Treasury-Budgetierung, Gewinn- und Verlustverfolgung und interne Kostenallokation.
Jan. 2008 - Dez. 2010
3 Jahren
Basel, Schweiz

Director FX Risk Management - Group Finance

Ciba (jetzt Teil von BASF)

  • Leitung der kurz- und langfristigen Absicherungsaktivitäten der Treasury-Abteilung für Nord- und Osteuropa und Beratung aller Regionen Asiens (ohne Japan) zu lokalen Absicherungsstrategien.
  • Mitglied des Hedge Report Meetings mit Group CFO und Group Treasurer zur Entwicklung von Hedging-Strategien für wesentliche FX-, Zins- und Rohstoffrisiken.
  • Unterstützung bei der Führung der Pensionskasse.
Jan. 2007 - Dez. 2009
2 Jahren
Basel, Schweiz

Financial Analyst, Investment Research

Basler Kantonalbank

  • Schneller Aufstieg zum Financial Analyst für die Energie- und Kommunikationssektoren weltweit.
  • Verwaltung eines Multi-Asset-Portfolios von CHF 1.5 Mrd., inklusive Pensionsvermögen; Überwachung, Kauf und Verkauf von Aktien für diskretionäre Mandate.
  • Zuständig für die bankweite Anleihenempfehlungsliste.
  • Erstellung von Buy-Side-Analysen und Empfehlungen für Private Banking Advisory-Kunden.
  • Erfolgreicher Aufbau der Produktlinie für nachhaltige Mandate.
Jan. 2005 - Dez. 2008
2 Jahren
Basel, Schweiz

Portfolio Manager

Basler Kantonalbank

  • Mitglied eines vierköpfigen Teams, das Investmententscheidungen des Research-Teams umsetzte und Unter- und Übergewichtungen bei Aktien und Anleihen managte.
Jan. 2004 - Dez. 2006
2 Jahren
Zürich, Schweiz

Assistant Investment Management

HSZ Group

  • Durchführung des Cash-Managements von Fonds, Führung des Aktienregisters und Abwicklung von Transaktionen sowie Berechnung von NAV/Performance-Gebühren für ein Spin-off der HSBC Guyerzeller Bank, spezialisiert auf börsennotierte chinesische/asiatische Aktien.
  • Unterstützung im Investment Reporting, inklusive Pensionskassen.
Jan. 2004 - Dez. 2005
2 Jahren
Herisau, Schweiz

Junior Investment Professional

Säntis Investment

  • Rekrutiert für Kaltakquise bei privaten und institutionellen Investoren für ein Start-up-Private-Equity-Fonds und Recherche potenzieller Investitionsziele, insbesondere Start-up-Biotech-Firmen.
  • Mitarbeit an Verkaufsbroschüren, Website und Veranstaltungen.

Praktikum

Bosch

  • Praktikum während des Studiums (EU-Stipendium).

Praktikum

DAAD / EU

  • Praktikum während des Studiums.

Praktikum

Daimler

  • Praktikum während des Studiums.

Praktikum

Manpower

  • Praktikum während des Studiums.

Zusammenfassung

Silke ist eine erfahrene Finanzmanagerin mit über 20 Jahren Erfahrung in den Bereichen Finanzen, Abschlussprüfung, Risikomanagement und Treasury / Asset- und Liability-Management.

Sie hat nachweislich Erfolge in der externen und internen Berichterstattung und Budgetierung sowie im Investmentmanagement und in der Unternehmensführung erzielt.

Sie lehrt in Bachelor-, Master- und Führungskräfteprogrammen. Sie ist erfahren im Finanzsektor, bei NGOs, in der chemischen Industrie und in der Wissenschaft.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Verhandlungssicher
Japanisch
Fortgeschritten

Ausbildung

Universität St. Gallen

PhD in Accounting, Controlling und Auditing · Betriebswirtschaft · St. Gallen, Schweiz

RWTH Aachen

Master in Arbeits- und Organisationspsychologie · Arbeits- und Organisationspsychologie · Aachen, Deutschland

Karlsgymnasium

Stuttgart, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

Certificate of Advanced Studies Board of Directors

Hochschule Luzern

Python for Everybody

University of Michigan

Certificate of Higher Education

Universität Basel

Certified International Investment Analyst (CIIA)

AZEK / CFPI, Zürich

Eidg. Fachausweis Finanzanalystin und Asset Manager

AZEK / CFPI, Zürich