Ich arbeitete in verschiedenen Projektteams als Schnittstellenmanager zwischen Technik, Einkauf, Supply Chain und Montagetechnik und sorgte dafür, dass alle Teile korrekt bestellt und termingerecht geliefert wurden.
Ein Projekt war zeitkritisch und sehr anspruchsvoll.
Ich hatte außerdem die Leitungsfunktion für zwei wichtige Projekte, in denen ich wöchentliche Teammeetings mit mehreren Abteilungen leitete.
Sept. 2022 - März 2023
7 Monaten
Consultant Kostensachverständiger
Fresenius Medical Care AG
Ich war als externer Cost Engineer bei der Fresenius Medical Group in einem Sonderprojekt tätig, in dem die Kostenabteilung bis 2025 Einsparungen von ca. 31 Mio. € (10 % des Jahresvolumens) erreichen sollte.
Ich kümmerte mich um High-Tech-Präzisionskomponenten aus Kunststoff, Metall und Elektronik und unterstützte die Serien- und NPI-Einkäufer.
Außerdem war ich bei der Tochterfirma Vivonics in der Sparte "Clean Water" involviert, wo ich in der Schlauchproduktion und der Elektronikfertigung erfolgreich Kostensenkungsmaßnahmen umsetzte.
März 2022 - Mai 2022
3 Monaten
Interims-Einkäufer
Rehau Industries SE & Co. KG
Ich arbeitete als Interims-Einkäufer in der Beschaffungsabteilung Building & Infrastructure.
Ich war verantwortlich für Verhandlungen mit Lieferanten, die Erstellung von Stücklisten für komplexe Baugruppen wie Pumpen, High-Tech-Elektronikkomponenten, Metall- und Kunststoffteile.
Außerdem war ich zuständig für Sonderwerkzeuge in Fußbodenheizungssystemen.
Budget: 20 Mio. € pro Jahr.
Jan. 2018 - Dez. 2019
2 Jahren
Villach, Österreich
Consultant Kostensachverständiger
LAM Research AG
Ich war als Consultant Cost Engineer bei LAM Research AG in Villach (Österreich) in der Pilot Engineering Division angestellt.
Ich arbeitete abteilungsübergreifend zur Kostensenkung und Steigerung der Rentabilität bei gleichbleibendem Qualitätsniveau.
Das Unternehmen ist weltweit Marktführer in der Halbleiterindustrie.
Jan. 2018 - Sept. 2018
9 Monaten
Senior Cost Engineer
Rehau Gmbh
Ich war bei Rehau Automotive GmbH als Cost Engineer in der Global Procurement Services Division tätig.
Ich unterstützte die Projekt-Einkäufer technisch bei Verhandlungen mit Lieferanten, Benchmarking, Zielpreisermittlung, Prozessoptimierung usw.
Hauptsächlich für die Automobilsparte, aber auch für Industrie- und Bauabteilungen weltweit zuständig.
9-Monatsvertrag von Januar bis September 2018.
Sept. 2016 - Sept. 2017
1 Jahr 1 Monate
Stuttgart, Deutschland
Consultant Cost Engineer
Flextronics
Ich arbeitete im Flextronics Design Center Stuttgart ab September 2016 an verschiedenen OEM-Projekten und berichtete direkt an den Geschäftsführer.
Mein Vertrag wurde zweimal verlängert und endete im September 2017.
Apr. 2016 - Aug. 2016
5 Monaten
Gaydon, Vereinigtes Königreich
Consultant Senior Cost Engineer
Jaguar Land Rover
Ich war fünf Monate (April–August) als Consultant Senior Cost Engineer bei JLR Gaydon in der Chassis-Fahrwerk-Abteilung tätig und verantwortlich für Teardown- und Sollkostenbewertungen von Elektronikkomponenten wie Beschleunigungssensoren, ESP/ABS-Pumpen, EPAS usw.
Außerdem bearbeitete ich Reifen-/Radbaugruppen und einige Lenkhebel aus Gusseisen.
Gemeinsam mit einem Junior-Kollegen erzielte ich die größte Einzel-Kostensenkung in der JLR-Geschichte: 199 Mio. £ über acht Jahre.
Juli 2014 - Dez. 2018
4 Jahren 6 Monaten
Consultant
Self-Employed
Ich arbeitete ab Juli 2014 als Berater für verschiedene Firmen an Projekten mit Hedgefonds-Investoren, Roland Berger, Cognolink, ThirdBridge, GLG, Primary Insight, Lighting Consultants Ltd. usw.
Juli 2014 - Jan. 2016
1 Jahr 7 Monaten
Wolfsburg, Deutschland
Consultant Cost Engineer
P.A. Perfect Costgrid Ltd
Ich war für 13 Monate bei PA Perfect Costgrid Ltd (Tochter von PA Consulting Ltd.) als Consultant Cost Engineer angestellt, Vertrag endete Januar 2016.
Ich bearbeitete fünf Projekte, darunter:
Teardown-/Benchmarking-Kostenanalyse von drei Kleinstwagenmodellen (Franzosen, Deutsche, Japaner).
Teardown-/Benchmarking-Kostenanalyse von drei leichten Nutzfahrzeugen für einen deutschen OEM.
Teardown-/Benchmarking-Kostenanalyse einer deutschen und einer amerikanischen Version eines Minivans für einen deutschen OEM.
Teardown- & Konstruktionsvergleich von zwei deutschen Sportwagen für einen deutschen OEM.
Teardown- & Gewichtsanalyse von zwei Hochleistungs-Limousinen für einen deutschen OEM und ein Teardown für JLR (Chinese Range Sport).
Ich war von Juli bis Dezember 2014 als selbstständiger Contractor bei VW Nutzfahrzeuge in Wolfsburg tätig, bevor ich Festangestellter wurde.
Jan. 2012 - Dez. 2022
11 Jahren
Consultant Cost Engineer
The Lighting Consultants Ltd.
Ich arbeite seit zehn Jahren hauptsächlich als Berater für diese Firma, war aber von Juni 2019 bis März 2020 festangestellt und danach wieder freiberuflich.
Meine Aufgaben: Kalkulation von Stückpreisen und Werkzeugkosten für Serien und Prototypen.
Außerdem war ich Einkäufer für alle externen Komponenten, besonders komplexe Elektronikbauteile und Platinen.
Teil meiner Aufgabe war es, mögliche Kostensenkungen umzusetzen.
Ich betreute auch Lieferanten von BOC-Komponenten.
Die Produkte sind High-Tech-Bauteile für die Automobilindustrie.
Jan. 2011 - Dez. 2014
4 Jahren
Stuttgart, Deutschland
Cost Engineer
Mercedes Benz Technology Group GmbH
Angestellt bei der Mercedes Benz Technology Group in Stuttgart als Cost Engineer.
Zuständig für Recherche und Kalkulation neuer Entwicklungen im Bereich alternative Antriebskomponenten und -systeme: Ladegeräte für Privat- und Gewerbefahrzeuge, HV-Stromsysteme, Lithium-Batteriepacks, BMS-Controller, Brennstoffzellen usw.
Verantwortlich für ein Projekt zur Ermittlung der Greenfield-Kosten einer Kunststoff-Verchromungsanlage und zur Entwicklung eines Berechnungsprogramms.
Letztes Projekt: Kostenanalyse von elektronischen Bauteilen und Sensoren (Benchmarking) für Einkauf und Controlling.
Durchführung von physischen Teardowns, Material- und Fertigungsverfahrenanalyse sowie Montagetechniken. Teile von Lichtmaschinen bis Lautsprecher, Body-Control-Units bis NOx-Sensoren.
Zuvor verantwortlich für Projekt zur Verlagerung einer Fahrzeugproduktionslinie von Argentinien nach Russland: alle elektrischen/elektronischen Komponenten, Innenraumsteuerungen, Tank- und Beleuchtungssysteme; Beratung des Einkaufs zu Bauteil- und Werkzeugkosten, Lieferantenbesuche, Bewertung neuer Lieferanten und Produktionsstätten in Russland und weiteren Osteuropa-Ländern.
Jan. 2010 - Dez. 2011
2 Jahren
Norwegen
Cost Engineer
THINK Global A/S
Angestellt in Norwegen als Cost Engineer bei einem OEM für Elektrofahrzeuge in Europa und USA. Zuständig für Identifikation von Kostensenkungspotenzialen und Schätzung neuer Teile nach Design-to-Cost.
Durchführung von Teardowns von Komponenten und kompletten Fahrzeugen, Unterstützung der Einkäufer bei Preisverhandlungen und Zusammenarbeit mit den Entwicklungsteams zur kostenbewussten Produktion hochwertiger Teile.
Lieferantenbesuche weltweit zur Bewertung von Produktions- und Montagetechniken und Identifikation zusätzlicher Kosteneinsparungen.
Jan. 2000 - Dez. 2009
10 Jahren
Business Development Manager / Cost Estimator
Hella Interior Lighting Systems
Verantwortlich für Ford USA, Volvo, Jaguar, Land Rover, Aston Martin, Chrysler, GM USA und Bentley.
Als Business Development Manager:
Neukundenentwicklung in USA (Honda, Toyota, Mitsubishi).
Key Account Management für Ford UK, Volvo, Jaguar, Land Rover, Aston Martin, Bentley und Chrysler/GM USA.
Akquise mit Kunden und Tier-1-Lieferanten.
Kommunikation zwischen Kunden und Unternehmen.
Analyse von Kundenanfragen, Ressourcenplanung, Informationsaufbereitung für den Produktmanager.
Technische Machbarkeitsprüfung, Einsatz bestehender Teile/Technologien, Bedarf neuer Materialien/Prozesse und Bewertung der Auswirkungen.
Organisation interner Meetings, Zusammenarbeit mit Kostenschätzern zur Ermittlung von Produktionskosten und Investitionen.
Sammlung, Prüfung und Aufbereitung technischer Spezifikationen für Angebote.
Vertragsverhandlungen (Preise, Design & Entwicklungskosten) und Abschluss im Rahmen der Befugnisse.
Steuerung interner Prozesse für neue Aufträge.
Präsentationen im Haus, auf Messen und Events.
Teilnahme an internen Projektmeetings und externen Kunden-/Tier-1-Meetings als technischer Berater.
Als Cost Estimator:
Kalkulation der Produktionskosten für Einzelteile und Baugruppen, Berücksichtigung von Kapazitäten, Zeit, Logistik und Fremdteilen.
Kostenbasis für Angebote der Vertriebsmitarbeiter.
Gewinn- und Kapitalrenditebewertung, Budgetierung für Investitionen in Werkzeuge und Montagevorrichtungen.
Teilnahme an Kostendiskussionen mit Kunden und Tier-1-Lieferanten in Sourcing-, Start-up- und Change-Phasen.
Technische Beratung zu neuen Teilen und Baugruppen zur Kostensenkung und Unterstützung des Einkaufs bei Fremdteilen und Werkzeugen.
Wettbewerbsbenchmarking.
Erstellen von Produktionsplänen, Montageprozessen und End-of-Line-Tests unter JIT/JIS-Bedingungen.
Erstellung von Kostenaufstellungen und Präsentationen für Kunden.
Teilnahme an Messen und Kundenpräsentationen.
Einreichung von vier Patentanmeldungen, eine wurde erteilt.
Mitarbeit in zwei internen technischen Kompetenzgruppen und zwei externen Joint R&D-Gruppen mit BMW AG und VW AG.
Jan. 1998 - Dez. 2000
3 Jahren
Cost Estimator / Technischer Einkäufer
TI Automotive Systems GmbH
Als Cost Estimator:
Forward Sourcing, Kalkulation für Produktions- und Endmontageanlagen, Entwicklung von Montageprozessen und End-of-Line-Tests für Kraftstoffsysteme.
Logistikplanung und Präsentation bei OEMs weltweit zur optimalen Auslastung internationaler Produktions- und Montagekapazitäten.
Arbeit in Ford-, GM-, VW-, DC- und BMW-Business Units.
Als Technischer Einkäufer:
Projekt-Einkauf für Kunststoff-, Metall-, Pumpen- und Elektronikteile für Kraftstoffsysteme.
Jahresbudget ca. 50 Mio. €.
Anforderung und Bewertung von Angeboten für Prototypen, Serien, Werkzeuge und Entwicklungsaufwand.
Preisverhandlungen und Vertragsvergabe.
Entwicklung und Einführung von Kostensenkungsprogrammen von der Entwicklungsphase bis zur Serie.
Unterstützung des Projektmanagements bei kostenrelevanten Themen und Fertigung von Fremdteilen.
Aktive Teilnahme an Projektmeetings.
Bewertung neuer Materialien und Fertigungsverfahren.
Kernbeschaffungsfunktion bei einem internationalen Tier-1-Automobilzulieferer.
Jan. 1992 - Dez. 1996
5 Jahren
Inhaber
Techno * Star Inc.
Vertrieb hochspezialisierter Fahrzeuge, Renn- und Tuningteile in Deutschland, Österreich und Schweiz.
Aufgaben:
Erschließung spezieller Märkte.
Aufbau eines Händlernetzes.
Marketing.
Identifikation von Produkten und Lieferanten.
Verhandlung von Bedingungen mit Lieferanten und Händlern.
Präsentation in der Fachpresse und Organisation von Testfahrten (Auto Motor und Sport, European Kit Car Magazine usw.).
Aufbau eines Vertriebs- und Installationsnetzes im deutschsprachigen Raum.
Messeauftritte (z. B. Essen Motor Show, Sinsheim).
Fahrzeugtests nach EU- und TÜV-Vorschriften (Emission, Geräusch, Hydropulsar, Bremsen usw.).
Technische Beratung zur Produktentwicklung und TÜV-Prüfung eines Dieselvergasungssystems für einen britischen Ingenieursverbund.
Jan. 1987 - Dez. 1992
6 Jahren
Deutschland
Regional Sales Manager
Mitsubishi Military Auto Sales Div. Germany
Leitung von vier Niederlassungen in Süddeutschland.
Aufgaben: Verkauf, Absatzplanung, Organisation von Promotionveranstaltungen, Führung und Schulung von sechs Mitarbeitern sowie allgemeine Managementaufgaben.
Jan. 1985 - Dez. 1987
3 Jahren
Deutschland
Area Sales Manager
Nissan Military Car & Truck Div. Germany
Aufgaben wie oben: Verkauf, Verkaufsförderung usw.
Jan. 1975 - Dez. 1985
11 Jahren
Vereinigtes Königreich
Technischer Vertriebsmanager
Several OEM’s
Beschäftigt bei verschiedenen OEMs.
Verantwortlich für alle Verkaufsaspekte.
Neukundengewinnung und Betreuung bestehender Kunden.
Technische Beratung und Problemlösungen, Identifikation und Beschaffung spezieller Lieferanten, Vertragsverhandlungen.
Erfolge: Einführung des ZF Transmatic Getriebes und der Schwerlast-Zugmaschine von Titan Spezialfahrzeugbau GmbH auf dem UK-Markt.
Jan. 1972 - Dez. 1974
3 Jahren
Inhaber
NPL International Transport
Verantwortung für alle Aspekte eines kleinen internationalen Speditionsunternehmens.
Jan. 1969 - Dez. 1972
4 Jahren
Manager
OMAP spa.
Leitung einer kleinen Familienwerkstatt mit fünf Mitarbeitern.
Verantwortung für Lagerung von OEM-Teilen für Perkins Engines.
Jan. 1964 - Dez. 1967
4 Jahren
Verschiedene Rollen inkl. Ausbildungsmechaniker und Teileabteilung
Various jobs in the Automotive Industry
Tätigkeiten in Werkstatt als Ausbildungsmechaniker und in der Teileabteilung.
Sprachen
Englisch
Muttersprache
Deutsch
Verhandlungssicher
Norwegisch
Grundkenntnisse
Ausbildung
Okt. 1967 - Juni 1968
Loughborough Technical College
Loughborough, Vereinigtes Königreich
Okt. 1962 - Juni 1964
Faraday Hall Technical School
Stockton-on-Tees, Vereinigtes Königreich
Okt. 1954 - Juni 1961
Billingham South Modern School
Stockton-on-Tees, Vereinigtes Königreich
Zertifikate & Bescheinigungen
Projektmanagement-Zertifikat
Hella
Zertifikat Logistik & Computer Studies
Dekra Akademie
Lee Du Bois Zertifikat Professionelles Verkaufen
Zertifikat zur Berufsbefähigung im internationalen Straßentransport
Truck Sales Certificates 1 & 2
Ford Motor Co. Marketing Institute
Führerschein
Northern Counties Technical Schools Certificate
Northern Counties Technical Schools
Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!