Michael A.

Gründer

Lisbon, Portugal

Erfahrungen

Jan. 2021 - Bis heute
4 Jahren 8 Monaten
Australien

Gründer

New World Events Pty Ltd.

  • New World Events mit Sitz in Australien, aber global tätig, liefert hochwertige digitale Events für mittelständische und große Unternehmen weltweit.
  • Als offizieller Partner der besten verfügbaren Premium-Plattform für digitale Events (Meetyoo mit Sitz in Berlin) schafft das Unternehmen unvergessliche Erlebnisse.
  • Mit dem Aufstieg des Metaverse und dem Hybrid-Arbeitsmodell umfasst der Service die Gestaltung und den Aufbau eines unternehmenseigenen Metaverse (oder digitalen „Zuhause“), damit Firmen Kunden, Mitarbeiter und Stakeholder empfangen können.
  • Aufgrund geringer Nachfrage in diesem Bereich sind die Aktivitäten auf bestehende Kunden konzentriert.
Sept. 2018 - Dez. 2019
1 Jahr 4 Monaten
Berlin, Deutschland

Senior Partner

XU Group GmbH

  • Die XU Group in Berlin besteht aus der XU Exponential University in Potsdam und den XU Exponential Gamechangers, einer Organisation, die große Unternehmen wie VW, Vorwerk, Otto Group, Die Bahn und viele mehr in der digitalen Transformation unterstützt. Dafür werden Empowerment-Konzepte für Management und Mitarbeiter entwickelt und umgesetzt, mit Schwerpunkt auf digitalen und agilen Themen.
  • Zunächst kam ich als Freelancer, um Projekte und Vertriebsaktivitäten zu unterstützen. Anfang 2019 wurde ich als Senior Partner in Vollzeit auf Gruppenebene geholt. Die eher frühe Entscheidung zu gehen, lag vor allem an strategischen Differenzen.
  • Verschiedene Top-Management- und Vorstandsworkshops zu Themen wie „Digital Roadmap“, „Digitale Kompetenz“, „Digitalreife“, „Digitale Kompetenzprofile“ und weiteren mit Unternehmen wie VW, Vorwerk, Bonprix, DCS, Klett Group und mehr.
  • Keynotes zu ähnlichen Themen.
  • Projektleitung eines Kulturwandelprogramms in einem großen Mittelstandsunternehmen (3 Mrd. EUR), mit Fokus auf Empowerment von Führungskräften und Mitarbeitern in neuen Formen der Zusammenarbeit (digital, agil, Design Thinking).
  • Entwicklung eines innovativen Ansatzes einschließlich technischer Umsetzung für skalierbares, flexibles und bedarfsorientiertes Up- und Reskilling von Führungskräften und Mitarbeitern großer Unternehmen. Umsetzung durch individuelle oder zielgruppenspezifische „Learning Journeys“. Zudem Akquise und Implementierung erster Pilotkunden.
Juli 2018 - Bis heute
7 Jahren 2 Monaten
Estland

Gründer

Alf Global Services OÜ

  • Ein digitales Coaching- und Beratungsunternehmen mit Fokus auf Transformation, digitale Transformation und Beratung zu aufkommenden Technologien wie Metaverse, Generative AI, Web3 und mehr.
  • Selektives High-Performance- und Führungskräfte-Coaching sowie Deal Advisory (M&A).
  • Jüngstes Buch ist „B2B Metaverse Marketing“, das Michael gemeinsam mit Markus Keiper aus Singapur geschrieben hat.
März 2018 - Apr. 2018
2 Monaten
Australien

Experte (Teilzeit)

Innovation Manufacturing Collaboration Centre Australia

  • Das IMCRC ist eine vom australischen Staat geförderte Organisation zur Förderung von Innovation in KMU der verarbeitenden Industrie (Industrie 4.0).
  • Meine Aufgabe war die Erstellung von Marketingmaterial zu verschiedenen Industrie-4.0-Themen.
Jan. 2017 - Bis heute
8 Jahren 8 Monaten
Australien

Gründer

High Performance in the Digital Age (HPDA)

  • „High Performance in the Digital Age“ ist ein Rahmenwerk, das die Soft-Skill-Anforderungen von High Performance mit den Anforderungen des digitalen Zeitalters verbindet.
  • Ich habe diesen Ansatz erfolgreich in Workshops und Keynotes bei großen und kleinen Organisationen wie KPMG, EY, Vodafone und Siemens angewendet.
Aug. 2016 - Feb. 2018
1 Jahr 7 Monaten
Australien

Non-Executive Director

Matrix42 Australia

  • Nach Abschluss meiner Tätigkeit als Country Manager wurde ich in den australischen Vorstand (vergleichbar dem deutschen Aufsichtsrat) berufen, bis die nächste strategische Phase abgeschlossen war.
  • Meine Verantwortung war die Vorbereitung und Durchführung der regelmäßigen Vorstandssitzungen.
Aug. 2016 - Okt. 2017
1 Jahr 3 Monaten
Australien

Direktor (Vertrag 50%)

KPMG Enterprise Advisory

  • Meine Aufgabe bei KPMG war die Erstellung von Industry-4.0-„Point of Views“ und Assessments für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), um ihren Entwicklungsstand einzuordnen.
  • Diese bildeten dann die Grundlage für Beratungsmandate.
Mai 2015 - Bis heute
10 Jahren 4 Monaten
Australien

Eigentümer und Geschäftsführer

totalu Pty Ltd

  • totalu war das australische Unternehmen, über das meine Frau und ich während unserer Zeit in Australien unser australisches (und globales) Geschäft betrieben.
Mai 2015 - Juli 2016
1 Jahr 3 Monaten
Australien

Country Manager und Geschäftsführer (Vertrag 70%)

Matrix42 Australia

  • Matrix42, ein deutsches Softwareunternehmen und Marktführer im Digital Workplace Management, hatte in Australien eine Firma übernommen.
  • Nach anfänglichen Integrationsherausforderungen wurde ich Country Manager und kurz darauf Geschäftsführer.
  • Meine Aufgaben umfassten:
  • Komplette Restrukturierung und Neuaufbau des lokalen Teams (7–9 Mitarbeiter)
  • Unterstützung des australischen Entwicklungsteams (10–12 Mitarbeiter)
  • Integration in die deutsche Muttergesellschaft
  • Aufbau australischer Partnerschaften
  • Betreuung von teils sehr großen lokalen Kunden
  • Entwicklung und Umsetzung von Go-to-Market-Plänen für Australien
Juni 2012 - Sept. 2013
1 Jahr 4 Monaten
Australien

IT-PMO-Manager

Asciano Ltd.

  • Asciano war Australiens größter Betreiber von Frachtverkehr und Häfen.
  • Der CIO holte mich an Bord, um das frisch gestartete IT-PMO aufzubauen.
  • Anfangs hatte ich rund 20 Mitarbeiter, die vor allem an einem großen Outsourcing-Projekt arbeiteten.
  • Aufgrund des Projektbedarfs wuchs das Team in kurzer Zeit auf über 40 Mitarbeiter.
  • Das Portfolio umfasste dann etwa 50 Projekte mit einem Gesamtvolumen von rund 100 Mio. USD. Das PMO-Budget lag bei etwa 2 Mio. USD.
  • Mein Fokus lag auf der Reife des PMO, das innerhalb von 15 Monaten von ca. 0,5 auf nahezu 2,0 wuchs, das Team fast verdoppelte, starke Mitglieder gewann und gleichzeitig ein positives Arbeitsumfeld schuf.
  • Außerdem entwickelte ich umfassende, integrative Change-Management-Frameworks als Basis für die großen Transformationsprozesse.
Okt. 2008 - Nov. 2011
3 Jahren 2 Monaten
Australien

Vizepräsident

Capgemini Australia

  • Meine Zeit bei Capgemini Australia war durch wechselnde Rollen und Verantwortungen aufgrund unterschiedlicher Geschäftsbedürfnisse geprägt.
  • Leitung des Sektors „Produkte“, dazu gehörten Konsumgüter, Einzelhandel, Logistik, Telekom und mehr (außer Banken, Versicherungen und öffentlicher Sektor). Dieser Sektor machte etwa 50 % des Umsatzes in Australien aus.
  • Leitung der Niederlassung Melbourne und Entwicklung der anfänglich rund 80 Mitarbeiter ohne starke Führung zu einem florierenden Standort mit knapp 200 Mitarbeitern Ende 2011.
  • Key-Account-Manager für Foster’s (Bier und Wein). Abschluss des größten lokalen Deals Ende 2009 mit einem Volumen von 35 Mio. USD, etwa ein Drittel des lokalen Jahresumsatzes.
  • Leitung Vertrieb Asien-Pazifik (50 %-Rolle). Koordination der Vertriebsaktivitäten in Asien und Nahost, Erstellung eines Go-to-Market-Plans und Integration der globalen Konzernfähigkeiten zur Unterstützung lokaler Abschlüsse.
Juli 1999 - Sept. 2008
9 Jahren 3 Monaten
Deutschland

Berater bis Vizepräsident

Capgemini Germany

  • Nach dem Einstieg als Berater im SAP-eCommerce-Umfeld wechselte ich in den Logistiksektor und wurde Vizepräsident mit globaler Verantwortung für eines der größten Konten, „Deutsche Post DHL“.
  • Management und Ausbau des globalen Accounts mit einem Jahresvolumen von etwa 30–35 Mio. EUR in rund 6–8 Ländern, unterstützt von bis zu 12 unabhängigen Profit-Centern der Gruppe – sehr komplex.
  • Mitarbeit an einer führenden 3PL-Studie als Mitglied der globalen 3PL-Gruppe.
  • Konzeptioneller Beitrag zur Weiterentwicklung des Key-Account-Managements innerhalb der Capgemini-Gruppe für eines der größten und komplexesten Konten.
Juni 1989 - Juni 1999
10 Jahren 1 Monate
Deutschland

Hauptmann

German Armed Forces

  • Nach dem Abitur entschied ich mich für eine Offizierslaufbahn.
  • Offizier im Luftwaffenkommando.
  • Mehrfache formelle Auszeichnungen.
  • Zugführer mit Verantwortung für rund 50 Mitarbeiter.
  • IT-Offizier in einer Stabsverwendung (CIO) einer Truppe mit 2000 Mitarbeitern.
  • Studium der Wirtschafts- und Organisationswissenschaften als Jahrgangsbester in München.

Zusammenfassung

Michael ist ein erfahrener Manager, Berater, Führungskraft und Unternehmer sowie zertifizierter High-Performance-Coach, der Unternehmen und Einzelpersonen von Australien bis Europa unterstützt hat.

Sein Hintergrund umfasst globale, regionale und lokale Rollen in Beratung, Vertrieb, Geschäftsentwicklung, Key-Account-Management, Corporate Governance, General Management, Digitalisierung einschließlich Industrie 4.0 und Marketing.

Seine unternehmerische Erfahrung konzentriert sich auf „Digitale und persönliche Transformation“ und zuletzt auf die Durchführung von hochwertigen digitalen Events und Umgebungen (Metaverse) für Organisationen weltweit. Einer wirtschaftlichen Karriere ging eine Militärlaufbahn als Offizier bis zum Rang „Hauptmann“ voraus.

Darüber hinaus hat er umfangreiche Erfahrung in multikulturellen Umgebungen, insbesondere in Asien.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Muttersprache

Ausbildung

Okt. 2004 - Juni 2005

University of St. Gallen

Executive MBA, Logistik · St. Gallen, Schweiz

Okt. 1997 - Juni 1998

Technische Universität Chemnitz-Zwickau

Postgraduiertenstudium · Informations- und Kommunikationstechnik · Deutschland

Okt. 1990 - Juni 1993

Universität der Bundeswehr München

Diplom in Betriebswirtschaft · Wirtschafts- und Organisationswissenschaften · München, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

Certified High Performance Coach

High-Performance-Institute

Company Director Course

Certified Master Practitioner of Neuro-Linguistic Programming

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen