Markus Holzwieser

Projektleiter

Berlin, Deutschland

Erfahrungen

Apr. 2023 - Dez. 2023
9 Monaten

Projektleiter

Printer Harmonisation der Kern-Standorte im Unternehmen (Firmengröße 2.200 Mitarbeiter, Industrie: Medizintechnik). Durch den ständigen Wachstum des internationalen Unternehmens und der heterogenen Druckerlandschaft hinsichtlich der Hersteller, Hardwaremodelle und Prozessen im Hauptquartier und dessen Kern-Standorten war es nötig, das Konzept und die Anforderungen neu zu bestimmen, um eine effiziente und skalierbare Lösung für das Unternehmen zu verwirklichen. Dafür wurden Hard-, Software- und vertragliche Anforderungen bestimmt, sowie ein Marketingkonzept erstellt und ein Testmarkt zur Implementierung definiert.

Verwendete Technologien & Lösungen:

  • Microsoft Office
  • MS Teams
  • Box

Beschreibung der Rolle & Verantwortung im Projekt:

  • PRINCE2 als Projektmanagementstandard
  • Erstellen von diversen Projektmanagement-Dokumenten
  • Durchführen einer Requirement-Analyse
  • Erstellung eines Request for Information
  • Erstellung von Entscheidungsgrundlagen
  • Stakeholdermanagement
  • Erstellung eines Marketingkonzepts
Aug. 2020 - Dez. 2022
2 Jahren 5 Monaten

Projektleiter / Projektmanager

Verantwortlich für mehrere Projekte in einem Konzern (5.000 Mitarbeiter, Industrie: Verkehrssicherheit und -management) als Projektleiter (teilweise als Projektmanager):

  • Datacenter-Migration innerhalb des Konzerns in die Cloud (08/2020–12/2022)

  • Zur Konsolidierung und Erhöhung der Cybersecurity der IT-Landschaft ist es Ziel, sämtliche lokalen Datencenter der Schwesterfirmen, basierend auf gruppenweiten Standards, in die private Cloud und in die Azure Cloud nach dem Hub-and-Spoke-Design zu migrieren. Dafür musste für jede Niederlassung, aufgrund der diversen Anforderungen, ein maßgeschneidertes Konzept erarbeitet und nach Rücksprache mit den Verantwortlichen vor Ort umgesetzt werden. (Anzahl Subprojekte: 18 individuelle Projekte je Schwesterfirma)

  • Verwendete Technologien & Lösungen:

  • Azure

  • M365

  • Delegate365

  • CUBID-Plattform

  • ShareGate und SharePoint-Migrationstool

  • Beschreibung der Rolle & Verantwortung im Projekt:

  • Bestandsanalyse der Ist-Situation

  • Planung der Migrationsart je nach Workload

  • Koordination der ausführenden Firma und des IT-Personals vor Ort

  • Erstellung eines Projektzeitplans

  • Leitung und Protokollierung regelmäßiger Meetings

  • Erstellung von Präsentationen von allgemeiner Projektvorgehensweise bis hin zu Change-Management- und anderen Schulungsmaterialien

  • Definieren von gruppenweiten Standards

  • Einführung einer Cybersecurity-Lösung für privilegierte Clients (08/2020–12/2022)

  • Aufgrund einer neuen Cybersecurity-Versicherung war es notwendig, privilegierte Accounts wie lokale Administrator-Accounts von den Clients zu entfernen und diese durch eine Endpoint-Privilege-Manager-(EPM)-Lösung zu ersetzen. Nach erfolgreichem Proof of Concept wurde die Lösung in der Zentrale ausgerollt und Standards geschaffen, um die Lösung konzernweit auszurollen. Die Software setzt Least Privileges durch und gibt durch Erstellung von Policies jedem Mitarbeitenden genau die Rechte, die er benötigt.

  • Verwendete Technologien & Lösungen:

  • EPM-Lösung

  • Delegate365

  • Microsoft Visio

  • Azure

  • Beschreibung der Rolle & Verantwortung im Projekt:

  • Durchführen von Vendor- & Requirement-Analysen

  • Abhandlung eines Proof of Concept

  • Erstellung von Schulungsmaterial für Anwender

  • Stetige Weiterentwicklung von Standards & Policies in der Softwareumgebung

  • Einführung einer Cloud-Printing-Lösung (10/2021–07/2022, Rolle: Projektmanager für dieses spezifische Projekt)

  • Ziel der Einführung war es, das Druckerumfeld des Konzerns zu konsolidieren, sicherer und benutzerfreundlicher zu gestalten, mit Features, die bei direkt installierten Druckern nicht vorhanden waren, wie Secure Printing, standortunabhängiger Druck- & Scanmöglichkeit und vielem mehr.

  • Verwendete Technologien & Lösungen:

  • Delegate365

  • uniFLOW Online

  • Azure Active Directory

  • Beschreibung der Rolle & Verantwortung im Projekt:

  • Unterstützende Tätigkeiten zur Umsetzung des Projekts

  • Erstellung von Enduser Guidelines

  • Koordination der IT-Mitarbeitenden zur Fehlerbehebung

  • Konzernweiter Rollout

  • Kommunikation an die Stakeholder

  • Migration eines Zutrittssystems in die Cloud (01/2021–07/2021)

  • Um die Konzernzentrale „serverless“ gestalten zu können, war es nötig, die Software des Zutrittssystems in die Cloud zu migrieren und in das Sicherheitskonzept des Unternehmens zu integrieren.

  • Verwendete Technologien & Lösungen:

  • Windows Server 2019

  • GUI des Herstellers

  • Beschreibung der Rolle & Verantwortung im Projekt:

  • Anforderungsanalyse der neuen Umgebung

  • Konfiguration und Abstimmung mit dem Vendor

  • Zusammenarbeit mit den Stakeholdern

  • Umstellung auf Microsoft-Teams-Telefonie (01/2022–12/2022)

  • Da der aktuelle Servicevertrag des alten Telefonanbieters ausläuft, wurde eine Cloudvariante für das Telefonieren gesucht und daher beschlossen, die Telefonie auf MS Teams umzustellen. Als Zentrale des Konzerns ist es wichtig, neue Technologien zu testen und Standards festzulegen, um diese dann konzernweit umzusetzen. Es wurden verschiedene Pakete betreffend SLAs und möglichst wenige Hersteller festgelegt.

  • Verwendete Technologien & Lösungen:

  • MS Teams Telefonie

  • SIP Trunks

  • SLAs

  • Beschreibung der Rolle & Verantwortung im Projekt:

  • Stakeholdermanagement

  • Umsetzung und Durchsetzung des ausgearbeiteten Plans für den Konzern

  • Projektcontrolling

  • Unterstützung des externen Anbieters für den Proof of Concept und Rollout

Sept. 2016 - Sept. 2017
1 Jahr 1 Monate

Projektleiter

Technische Hausverwaltung & Hausbetreuung (Unternehmen: 80 Mitarbeitende, Industrie: Immobilien). Laufende Kontrolle der verwalteten Liegenschaften, ständige Rücksprache mit den zuständigen Hausmeistern und Reinigungskräften, Erstellen von Instandhaltungsplänen und Durchführung von Sanierungs- und Reparaturmaßnahmen inkl. Angebotseinholung, Vertretung der Eigentümergemeinschaft vor diversen Behörden, Abhalten einer jährlichen Eigentümerversammlung u.v.m.

Verwendete Technologien & Lösungen:

  • Microsoft Project
  • Microsoft Office

Beschreibung der Rolle & Verantwortung im Projekt:

  • Kontrolle & Instandhaltung der Liegenschaften
  • Koordination von Bauprojekten aller Art
  • Enge Zusammenarbeit mit den ausführenden Firmen & der Eigentümervertretung
  • Leitung & Protokollierung von Eigentümerversammlungen
  • Angebotskontrolle und Rechnungsfreigabe

Zusammenfassung

Langjährige Berufserfahrung als Projektleiter in IT-Projekten mit Erfahrungen in agilen und klassischen Methodiken.

Sprachen

Deutsch
Verhandlungssicher
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Okt. 2017 - Juni 2020

Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

Master of Science · Wirtschaftsinformatik · Innsbruck, Österreich

Okt. 2014 - Juni 2017

Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

Bachelor of Arts · Betriebswirtschaftslehre · Innsbruck, Österreich

Zertifikate & Bescheinigungen

IPMA Level C Zertifizierung

IPMA

Azure Fundamentals (AZ-900)

Microsoft

Azure Security Administrator (AZ-500)

Microsoft

Kommunikationskompetenz für Projektleiter*innen

VBC Training

Grundlagen des Projektmanagement-Trainings (PMEx)

Windows Server 2019 (Admin 1+2+3)

Microsoft

Ähnliche Freelancer

Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.