Markus Dirr

Mitgründer & Geschäftsführer

Augsburg, Deutschland

Erfahrungen

Apr. 2023 - Bis heute
2 Jahren 4 Monaten
Augsburg, Deutschland

Mitgründer & Geschäftsführer

DISO Ventures

  • Leitung eines Corporate-Venture-Building-Programms mit einem Team von 4 Venture Buildern zusammen mit Bitrock Digital Partners für einen etablierten Versicherungskunden in Österreich, einschließlich Definition von Strategie, Methodik und einer Shortlist für Geschäftsmodelle sowie erfolgreicher Inkubation von 4 Startups.
  • Gründung von DISO Ventures als „AI Builder“, Aufbau auf Corporate-Venture-Building-Expertise und generativen KI-Fähigkeiten, um neue KI-Lösungen für Unternehmenskunden zu entwickeln, validieren und zu bauen (derzeit mit einem Team von 3, inklusive Senior Data Scientist, zur Umsetzung von generativen KI-Anwendungsfällen).
Juli 2022 - März 2023
9 Monaten
München, Deutschland

Leiter „Sell your Car“ | Leiter Marketplace | Mitglied des deutschen Führungsteams

Carwow

  • Führung eines Teams von 6 direkt unterstellten Mitarbeitern (Vertrieb & Account Management) und circa 20 funktionsübergreifenden, internationalen Teammitgliedern (z. B. Produkt, Marketing, CRM, Kundenservice, Finanzen, Daten, Recht und Personal) zum Aufbau, Launch und Skalierung eines C2B-Gebrauchtwagen-Marktplatzes mit voller Ergebnisverantwortung.
  • Lokalisierung des bestehenden Produkts für den deutschen Markt auf Basis der Übernahme eines britischen Wettbewerbers und Vorbereitung der Go-to-Market-Strategie.
  • Steigerung der Marktplatz-Aktivität mit rund 9.000 privaten Gebrauchtwagenkunden und Verkauf von Autos an Händler im Wert von über 2 Mio. EUR innerhalb von 3 Monaten nach dem Launch.
  • Verhandlung, Abschluss und Umsetzung mehrerer externer Partnerschaften, darunter B2B-Marktplätze, Autoauktionshäuser und Dienstleister für Fahrzeuglieferung, Preisbewertung und Gutachten.
  • Seit 01/2023: Verantwortlich für die Performance der Marktplatz-Kundenseite, inklusive Koordination und Abstimmung mit globalen Marketing- und Produktteams.
Apr. 2019 - Juni 2022
3 Jahren 3 Monaten
München, Deutschland

Junior | Intermediate | Senior Venture Architekt

Stryber

  • Validierung eines digitalen Geschäftsmodells für einen Staatsfonds in den Vereinigten Arabischen Emiraten; Leitung der Besetzung von CxO-Positionen für ausgegliederte Ventures.
  • Unterstützung der Entwicklung digitaler Strategien für einen führenden europäischen DIY-Händler und Durchführung von zwei Investment-Thesen; Validierung und Test mehrerer Geschäftsmodelle durch Experten- und Nutzerinterviews, Produkt-, Go-to-Market- und Unit-Economics-Analysen; Mentoring und Unterstützung bestehender Start-up-Projekte.
  • Unterstützung der Entwicklung digitaler Strategien für ein führendes europäisches Vertriebsunternehmen mit Top-Management-Workshops, inklusive szenariobasierter Berechnung der Innovationslücke und Ableitung operativer Ziele, Definition von Innovationssuchfeldern und Governance für neue Geschäftsmodelle.
  • Validierung eines Retail-Banking-Angebots für ein europäisches FinTech mit mehr als 100 Mio. EUR Finanzierung, erfolgreich getestet durch Smoke-Tests und Prototyp.
  • Führung eines interdisziplinären Teams von 7 Venture Buildern (Produkt, Technik, Design, Growth) bei der Mitgründung von PropTech zenmieter.de, finanziert mit 250 Tsd. EUR – von der Idee bis zum ersten Kunden innerhalb von 3 Monaten; Erzielung eines prognostizierten Jahresumsatzes von 370 Tsd. EUR, Aufbau eines eigenen Gründerteams und Ausgliederung in eine eigene Rechtseinheit; Übernahme durch den deutschen Wettbewerber home.ht im August 2021.
  • Führung eines interdisziplinären Teams von bis zu 10 Venture Buildern bei der Mitgründung des B2B-Großhändlermarktplatzes butiqe.de, finanziert mit 350 Tsd. EUR – von der Idee bis zum Livegang mit 70 Herstellern innerhalb von 4 Monaten, bis zum ersten Kunden innerhalb von 2 Monaten (auf Eis gelegt aufgrund von Covid-19).
  • Validierung eines digitalen Geschäftsmodells für eine europäische Chemiegruppe, direkte Interaktion und Kommunikation mit CEO und CDO, Widerlegung ihrer ursprünglichen Geschäftsidee und Aufzeigen neuer Ansätze zur Innovationsförderung durch Unternehmensgründung.
  • Durchführung einer Commercial Due Diligence für ein niederländisches AgriTech-Investmentziel, was zu einer Seed-Finanzierung durch Stryber führte.
Mai 2018 - März 2019
11 Monaten
München, Deutschland

Werkstudent

Roland Berger

  • Durchführung von Marktanalysen, Benchmarks und Datenbankanalysen zur bedarfsorientierten Versorgung mehrerer Consulting-Teams im Automotive- und Digital Competence Center mit Insights für ihre Kunden.
Sept. 2017 - Dez. 2017
4 Monaten
Amsterdam, Niederlande

Praktikant Business Development

Improve Digital

  • Analyse und Benchmarking interner Preisstrukturen, Durchführung interner Experteninterviews und Tests verschiedener Preisszenarien, mit einem Upside-Potenzial von 1,6 Mio. EUR durch neue Preisvorschläge sowie reduzierter Komplexität und erhöhter Standardisierung.
  • Präsentation der Ergebnisse vor dem Vorstand.
Apr. 2016 - März 2019
3 Jahren
Augsburg, Deutschland

Mitgründer

Consult&

  • Akquise und Leitung mehrerer Beratungsprojekte mit voller Ergebnisverantwortung, Generierung von über 100 Tsd. EUR Umsatz.
  • Projektschwerpunkt: Innovation & Wachstum.
Aug. 2015 - Mai 2018
2 Jahren 10 Monaten
Augsburg, Deutschland

Unabhängiger Business Analyst

Stryber

  • Durchführung von Recherchen und Analysen zur Unterstützung des Projekterfolgs mehrerer (digitaler) Beratungs- und Venture-Building-Projekte, wie dem Aufbau einer Corporate-Venture-Building-Einheit für die Migros Group oder einer Commercial Due Diligence für ein internationales Werbeunternehmen.
Apr. 2015 - Juni 2016
1 Jahr 3 Monaten
Augsburg, Deutschland

Vorstandmitglied

JMS Augsburg e.V.

  • Gemeinsame Leitung eines Teams von 60 studentischen Beratern zur Sicherstellung der Akquise und reibungslosen Umsetzung von Kundenprojekten.
  • Akquise von 120 bezahlten Beratungstagen.
Okt. 2014 - Feb. 2019
4 Jahren 5 Monaten
Augsburg, Deutschland

Wirtschaftsinformatik

University of Augsburg

  • Abschluss: Bachelor of Science in Strategie und Information (Note: 1,7).
  • Bachelorarbeit: „Corporate Entrepreneurship in the Digital Age – A State of the Art Review“ (Note: 1,0).
Sept. 2006 - Juli 2014
7 Jahren 11 Monaten
Gersthofen, Deutschland

Allgemeines Abitur

Paul-Klee-Gymnasium

  • Abiturdurchschnitt: 2,0, Schwerpunkt Wirtschaft und Recht.
  • Leitung einer Initiative zum Datenschutz in sozialen Medien gemeinsam mit der Kriminalpolizei Augsburg.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Latein
Verhandlungssicher

Ausbildung

Okt. 2014 - Feb. 2019

University of Augsburg

Bachelor, Strategie und Information · Wirtschaftsinformatik · Augsburg, Deutschland · 1.7

Sept. 2006 - Juli 2014

Paul-Klee-Gymnasium

Allgemeines Abitur, Wirtschaft & Recht · Gersthofen, Deutschland · 2.0

Zertifikate & Bescheinigungen

Latein-Zertifikat