Manuela H.

Finanzvorstand (CFO) / IT-Vorstand (CIO)

Lossatal, Deutschland

Erfahrungen

März 2023 - Juni 2024
1 Jahr 4 Monaten

Finanzvorstand (CFO) / IT-Vorstand (CIO)

Intelligent Fluids GmbH - Smartchem (Smac)

Finanzstrategie und -planung:

  • Entwicklung und Umsetzung einer langfristigen Finanzstrategie in Zusammenarbeit mit dem Vorstand und anderen Führungskräften.
  • Verantwortung für die Budgetierung, Finanzprognosen und Liquiditätsplanung.
  • Überwachung der Finanzperformance des Unternehmens und Identifizierung von Risiken und Chancen.
  • Festlegung finanztechnischer Grundsätze.
  • Entwicklung von Strategien zur Optimierung der Geschäftsprozesse.
  • Verbesserung bzw. Implementierung von Managementinformationssystemen.
  • Führung der Finanzkommunikation, Pflege der Beziehungen zu Aktionären und Investoren sowie Überwachung der internen Revision.
  • Personalmanagement und allgemeine Dienstleistungen.
  • Management des gesamten Finanzbereichs und aller finanzrelevanten Themen, u. a.: Entwurf eines Finanz-, Controlling- und Reportingsystems für das Unternehmen.

Finanzielle Berichterstattung und Compliance:

  • Sicherstellung der Genauigkeit und Vollständigkeit aller finanziellen Berichte und Dokumente.
  • Einhaltung aller gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen im Finanzbereich.
  • Führung des Finanzteams und Koordination mit externen Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern.
  • Verwaltung der außerbilanziellen Geschäfte (Akquisitionen, Fusionen, Veräußerungen).
  • Kassenführung und Finanzierungsverwaltung.
  • Pflege von Drittbeziehungen mit Bankern und Rechnungsprüfern.
  • Überwachung und Validierung des Unternehmenscontrollings: Planung, Budget, Berichterstattung, Datenanalyse.
  • Erstellung und Management von Jahresabschlüssen, Bilanzierung, Lagebericht, Veröffentlichung im Bundesanzeiger, Betreuung der Wirtschaftsprüfer.
  • Handhabung rechtlicher und steuerlicher Angelegenheiten.
  • Erstellung von Finanz-Businessplänen für das Mutterunternehmen und alle künftigen Tochterunternehmen.
  • Konsolidierung der Ergebnisse.
  • Koordination von Due-Diligence-Maßnahmen und Audits im Finanzbereich.
  • Mezzanine-Finanzierer (MBG, IB, SEEDMATCH, Token-Holder, Finanzpartner).

Finanzmanagement und Controlling:

  • Implementierung von effektiven Finanzkontrollen und -verfahren.
  • Optimierung der finanziellen Prozesse und Systeme zur Steigerung der Effizienz.
  • Bewertung von Investitionsmöglichkeiten und Risikomanagementstrategien.
  • Vorbereitung von Analysen für industrielle und finanzielle Investitionen.
  • Liquiditätsmanagement.

Informationstechnologie-Strategie und -Führung:

  • Entwicklung einer umfassenden IT-Strategie zur Unterstützung der Unternehmensziele.
  • Gewährleistung der Sicherheit und Integrität aller IT-Systeme und Daten.
  • Verantwortung für Auswahl, Implementierung und Wartung der IT-Infrastruktur und Anwendungen.

IT-Governance und Compliance:

  • Überwachung der Einhaltung aller IT-Richtlinien, Vorschriften und Standards.
  • Identifizierung und Management von IT-Risiken und Sicherheitsbedrohungen.
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern, um sicherzustellen, dass die IT-Systeme den geschäftlichen Anforderungen entsprechen.
Feb. 2023 - März 2023
2 Monaten

Controllerin

Kxinno GmbH

  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
  • Überwachung der Unternehmenskennzahlen
  • Controlling
  • Unterstützung der Geschäftsführung bei der Zieldefinition und -erreichung
  • Steuerung und Planung von Projekten
  • Ergebnis- und Zielkontrolle
  • Cashflow-Planung
  • Soll-Ist-Vergleich
  • Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen
  • Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung (Budgetplanung)
  • Prozessoptimierungen
  • Unterstützung im Marketingbereich (zusammen mit HR)
  • Zusammenarbeit mit der Leitung der HR-Abteilung
Dez. 2022 - März 2023
4 Monaten

Projektmanagement und Koordinierung

SBSW GmbH Schweizerische Blinden- und Sehbehinderten Werkstatt

Projekt: "Neue Produktpalette für das Weihnachtsgeschäft im Foodmarket - Hauptstandort SBSW in Kooperation mit lokalen Lebensmittelherstellern"

  • Koordinierung des Projekts
  • Planung, Umsetzung und Konzeption des Vorhabens
  • Kundenkontakt
  • Budgetverantwortung
  • Strategische Planung in Kooperation mit den Beteiligten
  • Objektakquise zur Herstellung der Lebensmittel und Süßwaren
  • Erstellung von Statistiken und Standortanalysen
  • Erstellung von Leistungsverzeichnissen

Projekt: "Standortwechsel"

  • Organisation und Strukturierung des Projekts
  • Managementaufgaben und Planung des weiteren Vorgehens im Projekt
  • Aufbau neuer Organisationsstrukturen
  • Betreuung von Kunden während der Projektdurchführung
  • Erstellung von Spezifikationen und Ausschreibungen
  • Kundenkommunikation
März 2022 - Mai 2022
3 Monaten

Projektmanagement / Projektleitung Mission Now

Business Leads HRnetworx

  • Projektmanagement und Koordination von MISSION NOW 2022
  • Cashflow-Planung für das Projekt
  • Veranstaltungsplanung
  • Organisation und Strukturierung des Projekts
  • Managementaufgaben und Planung des weiteren Vorgehens im Projekt
  • Aufbau neuer Organisationsstrukturen
  • Betreuung von Kunden bei der Durchführung des Projekts
  • Koordination der Mitarbeitenden im Projekt
  • Abrechnung des Projekts
Juli 2021 - Mai 2022
11 Monaten
Sennwald, Schweiz

PMO / freier Mitarbeiter im Projektmanagement unITy

VAT Vakuumventile AG Haag

  • Projektmanagement-Office und freie Mitarbeit im Bereich Projektcontrolling
  • Analyse und Expertise zur Arbeitsweise der Mitarbeitenden im PMO-Projekt unITy
  • Restrukturierung im PMO für das Projekt und Aufbau neuer Strukturen durch Einsatz digitaler Tools
  • Reiseplanung für Projektmitarbeitende mithilfe cloudbasierter Software zur Vereinfachung des Dokumentenzugriffs
  • Planung von Review-Meetings zum Projektstand inklusive der Geschäftsführung von VAT
  • Organisation und Strukturierung
  • Managementaufgaben
  • Personalplanung
  • Erstellung von Prozessdokumentationen in Dynamics
  • Erstellen von Arbeitsvorlagen zur Integration des Controlling-Teilbereichs in Dynamics
  • Projektmanagement externer Projekte: Planung und Koordination
Feb. 2021 - März 2022
1 Jahr 2 Monaten
Dresden, Deutschland

Strategisch und operative Unternehmensberaterin für Dörte Freitag

Dörte Freitag - Personal Training & Ddproject

  • Restrukturierung und Neuaufbau allgemeiner Unternehmensstrukturen für den Standort Dresden.
  • Cashflow-Planung
  • Veranstaltungsplanung
  • Finanzberichterstattung
  • Forecast-Planung
  • Budgetplanung
  • Organisation und Strukturierung des Standortes Dresden
  • Managementaufgaben
  • Vertragserstellung nach DSGVO
  • Aufbau neuer Organisationsstrukturen
  • Betreuung Kundendatenbanken
Feb. 2020 - Sept. 2020
8 Monaten
Liechtenstein

Finanzanalystin

Liberty International AG

Reiseunternehmen mit weltweit über 80 Standorten, agierte hauptsächlich im Bereich Firmenreisen und Konferenzen.

  • Cashflow-Planung
  • Controlling der 80 Büros weltweit
  • Finanzberichterstattung
  • Risikomanagementplan zur COVID-19-Krisenintervention
  • Forecast-Planung
  • Budgetplanung
  • Organisation und Strukturierung des Standortes Liechtenstein
  • Managementaufgaben
  • Projekterstellung zur Strukturierung des Hauptsitzes in Salzburg
  • Personalplanung
Apr. 2015 - Dez. 2019
4 Jahren 9 Monaten
Dresden, Deutschland

Administrative Koordinatorin

TU Dresden | Universitätsklinikum Carl Gustav Carus | Oncoray

Im nationalen Zentrum für Strahlenforschung der Onkologie Dresden, steht Forschung zum Wohl des Patienten im Vordergrund. Die Wissenschaftler sind bestrebt die Behandlung von Krebserkrankungen durch biologisch individualisierte und technisch optimierte Strahlentherapie zu verbessern.

  • Verantwortung / Planung ca. 30 Drittmittelprojekte mit Budgetvolumen von 500 T € - 6 M € inkl. Freigabe der Projektmittel und projektbezogene Koordinierung
  • Einwerbung und Kalkulation neuer Projektmittel
  • Projektabrechnung
  • Erstellung von Statistiken
  • personelle Ressourcenplanung im Gesamtvolumen der Drittmittelprojekte
  • Organisation und Koordination von Veranstaltungen, Konferenzen und Workshops
Juli 2014 - März 2015
9 Monaten
Dresden, Deutschland

Projektassistentin

TU Dresden | Vodafone Lehrstuhl

Sonderforschungsbereich 912 - Highly Adaptive Energy – Efficient Computing. Hohe Adaptivität und Energieeffizienz im integrierbaren Ansatz zu erzielen, der sich durch alle Abstraktionsebenen zieht – von Hardware Komponenten bis hin zur Applikation.

  • Verwaltung der 25 Teilprojekte inkl. Bearbeitung der Projektmittel mit Budgetvolumen von 500 T € - 4 M €
  • Budgetkontrolle
  • Finanzcontrolling
  • Projektabrechnung
  • administrative Korrespondenz mit den Fördermittelgebern
  • Bearbeitung personalbezogener Aufgabenstellungen
  • Organisation von Veranstaltungen, Konferenzen und Workshops
Juni 2013 - Juni 2014
1 Jahr 1 Monate
Dresden, Deutschland

Sachbearbeiterin Drittmittel

TU Dresden | Zentrum für Informationsdienste u. Hochleistungsrechnen

Die zentrale wissenschaftlich Einrichtung der TU Dresden ist verantwortlich für die zentralen IT-Infrastrukturdienste und Server. Des Weiteren unterstützt es die Fakultäten als interdisziplinär ausgerichtetes Zentrum bei der Bearbeitung ihrer Forschung und in allen IT-Bereichen.

  • Verwaltung der 30 Projekte hinsichtlich der Projektmittel mit Budgetvolumen von 100 T € - 2 M €
  • Projektabrechnung
  • Organisation von Veranstaltungen, Konferenzen und Workshops
  • Erstellung Arbeitszeitnachweise in Abstimmung mit Projektträgern
  • Dienstreiseplanung der Direktion
  • Reisekostenabrechnung
Juli 2012 - Mai 2013
11 Monaten
Dresden, Deutschland

Verwaltungsangestellte

TU Dresden | Zentrum für Lehrerbildung | Schul- und Berufsbildungsforschung

Das Zentrum wirkt fakultätsübergreifend in der Koordination der Lehrerbildung sowie in der Koordination von Lehreraus- und Weiterbildungsangeboten.

  • Unterstützung der GF bei Akquise neuer Forschungs- u. Drittmittelprojekte • Budgetkontrolle
  • Mitwirken an studienbegleitenden Informationsmaterialien
  • Allg. Verwaltungs- und Managementaufgaben

Zusammenfassung

Seit vielen Jahren bin ich als selbstständige Unternehmensberaterin tätig und führe mit Leidenschaft und Fachkenntnis mein eigenes Unternehmen, ELA Corporate Consulting. In dieser Funktion habe ich mich besonders auf Unternehmensberatung, Führung, Finanz-Compliance, Controlling und die Digitalisierung von IT- bis hin zu Finanzprozessen spezialisiert. Diese breitgefächerte Expertise habe ich durch meine Selbstständigkeit sowie durch frühere Anstellungen als CFO, CIO und Prokuristin weiter vertieft.

Mein beruflicher Werdegang sowie meine letzten Positionen haben mir umfassende Einblicke in betriebswirtschaftliche Prozesse, digitale Transformation und rechtliche Aspekte der Unternehmensführung ermöglicht. Mein solides theoretisches Fundament aus dem Studium der Betriebswirtschaftslehre habe ich durch kontinuierliche praktische Erfahrungen erweitert, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.

Ein besonderes Anliegen ist mir die Optimierung von Prozessabläufen, die Steigerung der Effizienz sowie die Förderung einer motivierten Arbeitsatmosphäre und einer starken Teambildung. Mein Ziel ist es, durch empathische Kommunikation und präzises Controlling klare Kontrolle über Unternehmenskennzahlen zu erlangen und den Erfolg des Unternehmens nachhaltig zu steigern.

Dank meines umfassenden Fachwissens und meiner langjährigen Erfahrung unterstütze ich Unternehmen aktiv dabei, messbare Controllingprozesse zu implementieren und Kosten zu senken. Ich bin überzeugt, dass dies letztendlich zu gesteigerter Effizienz und profitablem Wachstum führen wird.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Okt. 2009 - Juni 2012
Lorem ipsum dolor sit amet

Diplom-Betriebswirtin · Betriebswirtschaftslehre

Zertifikate & Bescheinigungen

LinkedIn Online-Workshop

LinkedIn

VA Business Management Remote Working Online-Workshop

Reisekostenrecht-Schulung

KOPRA-Schulung

TU Dresden

SAP-Weiterbildung

TU Dresden

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen