Jörg (Peter) Schmitt

Senior Manager Qualitätsmanagement

Püttlingen, Deutschland
Erfahrungen
Sept. 2020 - Sept. 2020
1 Monate
Bad Vilbel, Deutschland

Refresher Umweltrecht und ISO 14001 - Fortbildung für Umweltmanagementbeauftragte und Umweltauditoren

DGQ (Deutsche Gesellschaft für Qualität)

Die Veranstaltung ist im Rahmen der Verlängerung des Zertifikates „DGQ-Auditor Umwelt“ geeignet.

Behandelte Themen:

  • Neuerungen im EU-, Bundes- und Landesrecht zu Immissionsschutz, Gewässerschutz, Kreislaufwirtschaft und Abfall.
  • Auswirkungen rechtlicher Entwicklungen auf die betriebliche Praxis, Umweltziele, Notfallvorsorge und Gefahrenabwehr.
  • Verantwortlichkeiten, Straf-, Zivil- und Haftungsrecht.
  • Erfahrungsaustausch zur Umsetzung der neuen Anforderungen von DIN EN ISO 14001:2015.
  • Überblick Revision DIN EN ISO 19011:2018.
  • Nachhaltigkeitsmanagement, Risikomanagement, Compliance Management, Integriertes Management.
  • Übungen/Fallbeispiele.
Juni 2020 - Juni 2023
3 Jahren 1 Monate
Deutschland

EOQ Qualitätsauditor

European Organization for Quality (EOQ)

  • Der Inhaber dieser EOQ-Kompetenzanerkennung hat nachgewiesene Kenntnisse und Fähigkeiten gemäß Norm EN ISO 19011:2018, Abschnitt 7, der EOQ-Kompetenzanforderung und dem Zertifizierungsschema 9000, Ausgabe 2016, vor dem EOQ-PRU-Agent in Deutschland, DGQ.
  • Die Grundlage für die EOQ-Kompetenzanerkennung entspricht den Anforderungen der EN ISO/IEC 17024 „Allgemeine Anforderungen an Stellen, die Personen zertifizieren“.
März 2020 - Mai 2023
3 Jahren 3 Monaten
Neu-Isenburg, Deutschland

Systemauditor für IATF 16949 (1. und 2. Partei)

Bureau Veritas

  • Nachweis, dass er nach einer erfolgreich absolvierten Auditorenausbildung über umfassende Auditerfahrung verfügt und sein Wissen durch fachliche Weiterbildung auf dem Gebiet des Qualitätsmanagements auf dem aktuellen Stand erhält.
  • Grundlage für die Zuerkennung des Zertifikates bilden die Empfehlungen von ISO 19011:2018 „Leitfaden zur Auditierung von Managementsystemen“ Abschnitt 7.
Jan. 2020 - Jan. 2020
1 Monate
Bonn, Deutschland

Automotive Core Tools - Schulung für Prozess- und Systemauditor/innen

VDA QMC (Verband der Automobilindustrie Qualitäts Management Center)

Die Schulung beinhaltete folgende Themen zu einem effizienten Auditansatz:

  • RGA Reifegradabsicherung
  • Produkt-Qualitätsvorausplanung (Advanced Product Quality Planning)
  • Design- und Prozess-FMEA (Failure Mode and Effects Analysis)
  • Mess-Systemanalyse (Measurement System Analysis)
  • Produktionsprozess und Produktfreigabe nach VDA 2
  • Statistische Prozess-Regelung (Statistical Process Control)
  • Teamorientierter Problemlösungsprozess (8D-Bericht)
Aug. 2019 - Aug. 2019
1 Monate
Frankfurt, Deutschland

VDA QMC Regionalkonferenzen International

VDA QMC (Verband der Automobilindustrie Qualitäts Management Center)

März 2019 - März 2019
1 Monate
Bamberg, Deutschland

Qualitätsmanagement Symposium der Automobilindustrie

VDA QMC (Verband der Automobilindustrie Qualitäts Management Center)

Aug. 2018 - Aug. 2018
1 Monate
Frankfurt, Deutschland

VDA QMC Regionalkonferenzen International

VDA QMC (Verband der Automobilindustrie Qualitäts Management Center)

Nov. 2017 - Nov. 2017
1 Monate

Auditorentag 2017 - Neue Normen effektiv auditieren

Lloyd's Register (LRQA)

Nov. 2017 - Nov. 2017
1 Monate
Bad Soden, Deutschland

Qualitätssicherungsvereinbarungen

DGQ (Deutsche Gesellschaft für Qualität)

Behandelte Themen:

  • Wesen und Struktur einer Qualitätssicherungsvereinbarung.
  • Inhalt und Form von Qualitätssicherungsvereinbarungen.
  • Risiken in der Produktsicherheit, Produkthaftung und Produzentenhaftung.
  • Grenzen der Haftungsverschiebung in Qualitätssicherungsvereinbarungen.
  • Strategien zur Vermeidung eines Produkthaftungsfalls.
  • Risikominimierung durch den Abschluss von Qualitätssicherungsvereinbarungen.
  • Auslegung einzelner Klauseln in Qualitätssicherungsvereinbarungen.
  • Die Themen wurden durch Diskussion und Gruppenarbeit anhand von Fallbeispielen vertieft.
Sept. 2016 - Sept. 2016
1 Monate
Ditzingen, Deutschland

Produktsicherheitsbeauftragter in der Automobilindustrie (PSB) - gemäß Richtlinien der Volkswagen AG

DGQ (Deutsche Gesellschaft für Qualität)

Behandelte Themen:

  • Notwendigkeit zur Einführung eines Produktsicherheitsbeauftragten.
  • Kernelemente eines Systems zum Lenken von Risiken inkl. Ergebnissen.
  • Produktsicherheitsmanagement und Rolle des Produktsicherheitsbeauftragten (PSB).
  • 'Lessons Learned', Risiko-Einstufung und strukturierte Aktionen.
  • Anforderungen der Volkswagen AG an den Produktsicherheitsbeauftragten.
  • Die Themen wurden durch Diskussion und Gruppenarbeit vertieft.
Juli 2014 - Juli 2014
1 Monate
Frankfurt, Deutschland

QM-Executive Projektmanagement unter Risiko - Prozesse und Organisation unter Unsicherheit

DGQ (Deutsche Gesellschaft für Qualität)

Behandelte Themen:

  • Projektmanagement als das Management von instabilen, komplexen Systemen.
  • Begriffe und Konzepte.
  • Unsicherheit als konstituierendes Element im PPP-Management.
  • Umgang mit Instabilität in unterschiedlichen Managementprozesse und Managementphasen (Stakeholdermanagement, Risikomanagement Begriffe, Werkzeuge).
  • Bedeutung der Projektaufbauorganisation und Prozessorganisation.
  • Lernen und Veränderung.
  • Bedeutung von Reflexivität in Projektteams.
  • Veränderungsmanagement in OE-Projekten.
  • Die Themen wurden durch Diskussion und Gruppenarbeit anhand von Fallbeispielen vertieft.
Mai 2014 - Mai 2014
1 Monate
Hürth, Deutschland

QM-Executive Change Management und Organisationsentwicklung

DGQ (Deutsche Gesellschaft für Qualität)

Behandelte Themen:

  • Grundlagenwissen zu Change Management und Organisationsentwicklung.
  • Change Prinzipien.
  • QM-basierte Organisationsentwicklung.
  • Organisationsentwicklungs-Prozess.
  • Prozessschritt Analyse.
  • Prozessschritt Konzeption.
  • Prozessschritt Umsetzung.
  • Prozessschritt Evaluation.
  • Prozessschritt Kommunikation.
  • Konfliktmanagement.
  • Kulturentwicklung.
  • Bezüge zum Strategie-Prozess.
  • Eigene Rolle / Positionierung.
  • Die Themen wurden durch Diskussion und Gruppenarbeit anhand von Fallbeispielen vertieft.
Mai 2014 - Mai 2014
1 Monate
Brühl, Deutschland

QM-Executive Strategie und Strategieentwicklung

DGQ (Deutsche Gesellschaft für Qualität)

Behandelte Themen:

  • Einleitung.
  • Qualitätsmanagement & Strategie.
  • Qualitätsmanagement & Strategieprozess.
  • Strategie-Tools sinnvoll anwenden.
  • Die Themen wurden durch Diskussion und Gruppenarbeit anhand von Fallbeispielen vertieft.
Dez. 2013 - Dez. 2013
1 Monate
Bensheim, Deutschland

QM-Executive Führung

DGQ (Deutsche Gesellschaft für Qualität)

Behandelte Themen:

  • Übersicht und Zielsetzung.
  • Rechtliche Grundlagen der Führungstätigkeit.
  • Systemorientierte Führung.
  • Führung von Mitarbeitern und Mitarbeitergruppen.
  • Aufbau eines erfolgreichen, persönlichen Führungsstils.
  • Führungskommunikation.
  • Typische Kommunikationssituationen von Führungskräften.
  • Führen und Persönlichkeit.
  • Die Themen wurden durch Diskussion und Gruppenarbeit anhand von Fallbeispielen vertieft.
Apr. 2013 - Apr. 2013
1 Monate
Stuttgart, Deutschland

Produkthaftung und Produktsicherheit - ProdSG + CE-Vorschriften im Rahmen des Produkthaftungsrechts

TÜV NORD Akademie

Behandelte Themen:

  • Aktuelle Entwicklung der Produkthaftung.
  • Bedeutung und Entwicklung der Normen und Technischen Regeln.
  • Produktsicherheitsgesetz und EU-Richtlinien zur CE-Kennzeichnung.
  • Verschärfung der staatlichen Marktaufsicht.
  • Zivil- und strafrechtliche Haftung.
  • Internationale Produkthaftung.
  • Risikomanagement.
  • Planung von Rückrufaktionen.
  • Vertragsmanagement und Dokumentationsmanagement.
  • Versicherungsschutz als Mittel zum Transfer von Risiken.
Aug. 2012 - Aug. 2015
3 Jahren 1 Monate
Frankfurt, Deutschland

DGQ-Auditor Umwelt® nach DIN EN ISO 19011:2011

DGQ (Deutsche Gesellschaft für Qualität)

Kompetenz nachgewiesen auf Basis der Regelwerke DIN EN ISO 14001:2004 und DIN EN ISO 19011:2011:

  • Auditprogramme zu planen, durchzuführen, nachzubereiten und zu dokumentieren.
  • Gesprächs- und Fragetechniken zielgerichtet im Sinne des Auditziels einzusetzen.
Aug. 2012 - Aug. 2015
3 Jahren 1 Monate
Deutschland

EOQ Auditor für Umweltmanagementsysteme

European Organization for Quality (EOQ)

  • Der Inhaber dieses Zertifikats hat nachgewiesene Kenntnisse und Fähigkeiten gemäß Norm ISO 19011, Abschnitt 7, den EOQ-Kompetenzanforderungen und dem Zertifizierungsschema für Umweltberufe in der jeweils gültigen Ausgabe, vor dem EOQ-PRU-Agent in Deutschland, DGQ.
  • Die Zertifizierung entspricht den Anforderungen der ISO 17024:2003 „Allgemeine Anforderungen an Stellen, die Personen zertifizieren“.
März 2012 - März 2024
12 Jahren 1 Monate
Berlin, Deutschland

Prozess-Auditor/in VDA 6.3 (2016)

VDA QMC (Verband der Automobilindustrie Qualitäts Management Center)

  • Nachweis der Befähigung, Prozessaudits nach VDA Band 6, Teil 3 (VDA 6.3) in Übereinstimmung mit den Anforderungen der deutschen Automobilindustrie durchzuführen.
  • Korrekte und kompetente Vorgehensweise bezogen auf:
  • Auditierung von Prozessen im Produktlebenszyklus.
  • Darstellung und Bewertung der Ergebnisse.
  • Aufzeigen von möglichen Verbesserungen.
  • Durch den Nachweis von Auditerfahrung (Praxis) und Weiterbildung wurde das Zertifikat für weitere 3 Jahre verlängert.
Aug. 2009 - Bis heute
16 Jahren
Frankfurt, Deutschland

DGQ-Umweltmanager/-betriebsprüfer®

DGQ (Deutsche Gesellschaft für Qualität)

Nachweis der Qualifikation:

  • Strukturen und Inhalte der DIN EN ISO 14001 und EMAS zu kennen.
  • Umweltrelevante Rechtsgrundlagen des betrieblichen Umweltschutzes zu kennen und bei betrieblichen Ablaufverfahren zu berücksichtigen.
  • Umweltwirkungen betrieblicher Tätigkeiten erkennen und bewerten zu können.
  • Umwelttechnische Zusammenhänge, Technologien und Messverfahren zu kennen und bewerten zu können.
  • Ein unternehmensspezifisches Umweltmanagementsystem aufbauen, aufrechterhalten, auditieren und in ein vorhandenes Managementsystem integrieren zu können.
Nov. 2008 - Juni 2009
8 Monaten
Frankfurt, Deutschland

Betriebsbeauftragter für Abfall nach §§ 54,55 KrW-/AbfG

DGQ (Deutsche Gesellschaft für Qualität)

Teilnahme an einem Fachkundelehrgang als eine Voraussetzung für die Erlangung der Fachkunde, die für eine Bestellung als Betriebsbeauftragter für Abfall nach §§ 54,55 KrW-/AbfG erforderlich ist. Teilnahme im Rahmen der DGQ Ausbildung zum Umweltmanager an den DGQ-Lehrgängen:

  • Umwelt Rechtsgrundlagen (02.02. bis 05.02.2009)
  • Umweltaspekte und Umweltauswirkungen (25.05 bis 28.05.2009)
  • Umwelttechnik (22.06. bis 26.06.2009)
  • Umweltrelevante Ablaufverfahren und Umweltrecht (24.11. bis 26.11.2008)
Apr. 2002 - Apr. 2002
1 Monate
Mannheim, Deutschland

Interner Systemauditor nach VDA Band 6 Teil 1

Bureau Veritas

  • Ziel des Seminars war es, den Teilnehmern, die die von Chrysler, Ford und General Motors anerkannte Ausbildung „QS-9000 Interner Auditor“ erfolgreich absolviert haben, mit dem VDA-Fragenkatalog vertraut zu machen.
  • Die Inhalte der Elemente des VDA Bandes 6 Teil 1 wurden besprochen, anhand von praktischen Fallbeispielen angewendet und durch einen abschließenden Multiple-Choice-Test abgefragt.
Juni 1996 - Juni 2023
27 Jahren 1 Monate
Frankfurt, Deutschland

DGQ-Auditor® Qualität

DGQ (Deutsche Gesellschaft für Qualität)

  • Nachweis der Kompetenz auf Basis der Regelwerke DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN ISO 19011:2018, um:
  • Auditprogramme festzulegen, umzusetzen, zu überwachen, zu überprüfen und zu verbessern.
  • Managementsystemaudits (First- und Second-Party), Prozessaudits, Compliance-Audits zu veranlassen, zu planen und durchzuführen.
  • Qualitätsmanagementsysteme zu bewerten.
  • Kommunikationstechniken zielgerichtet im Sinne des Auditzieles einzusetzen.
  • Die Zertifizierung erfüllt die Anforderungen der DIN EN ISO/IEC 17024:2012 und ist durch die DAkkS akkreditiert.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Fortgeschritten
Ausbildung
Sept. 1998 - Okt. 1999

TÜV Akademie Pfalz

Technischer Betriebswirt · Deutschland

Aug. 1986 - Juli 1989

Hochschule für Technik und Wirtschaft Saarbrücken

Staatlich geprüfter Maschinentechniker, Fertigungstechnik · Maschinenbau · Saarbrücken, Deutschland

Aug. 1981 - Juni 1983

Materialprüfungsamt Saarland

Materialprüfer · Materialprüfung, Physik · Deutschland

...und 1 Weitere
Zertifikate & Bescheinigungen

EOQ Qualitätsauditor

Europäische Organisation für Qualität

Systemauditor für IATF 16949 (1. und 2. Partei)

Bureau Veritas Industry Services GmbH

DGQ-Auditor Umwelt®

Deutsche Gesellschaft für Qualität e. V.

EOQ Auditor für Umweltmanagementsysteme

Europäische Organisation für Qualität

Prozess-Auditor/in VDA 6.3 (2016)

VDA QMC im Verband der Automobilindustrie

DGQ-Umweltmanager/-betriebsprüfer®

Deutsche Gesellschaft für Qualität e. V.

Interner Systemauditor nach VDA Band 6 Teil 1

Bureau Veritas

DGQ-Auditor® Qualität

Deutsche Gesellschaft für Qualität e. V.

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen