Independent Consultant Innovation and Business Creation
Beratung in Innovation und Unternehmensgründung.
Jan. 2016 - März 2023
6 Jahren 3 Monaten
CEO and Co-Founder
ATRO Medical BV
Entwurf und Betreuung des Zulassungsdossiers für eine Meniskusprothese.
Herstellung und klinische Studien erfolgreich ausgelagert.
Unternehmen von Grund auf aufgebaut und 6,3 Mio. € Risikokapital eingeworben.
5,0 Mio. € Innovationskredit von der niederländischen Regierung erhalten und 3,6 Mio. € an Zuschüssen, darunter den 2,5 Mio. € EIC-Accelerator-Zuschuss.
ISO 13485-Zertifizierung erreicht und FDA Breakthrough-Status in den USA für ein Meniskusersatzgerät erhalten.
Rekrutierung für eine zweite klinische Studie im Dezember 2022 abgeschlossen.
ATRO Medical wurde 2019 Finalist bei Medtech Innovator und gewann 2022 den 50.000 $ Johnson & Johnson QuickFire Award.
Verließ das Unternehmen mit einem schlagkräftigen Startup-Team und einer professionellen Organisation für das Unternehmenswachstum.
Aufbau von Beziehungen zu Strategen, Beratern und Investmentfonds zur Skalierung.
Jan. 2009 - Dez. 2017
8 Jahren
Strategy Director
DSM Biomedical
Leitung der Vorbereitung von Venture- und M&A-Deals sowie strategische Planung für das globale Wachstum des Produktportfolios eines 140 Mio. € Geschäfts.
Erfolgreich die Vorbereitungen für Übernahmen bei Royal DSM (10 Mrd. € Jahresumsatz) geleitet.
Praxisnahe Erfahrungen in Bewertung, M&A-Prozessen, US-Geschäftsumfeld und Vertragsverhandlungen gesammelt.
Ergebnis war eine große Übernahme in den USA (360 Mio. $) und drei Venture-Investitionen.
Unterstützung verschiedener Business Units bei der Erstellung strategischer Marketingpläne für ein breites Spektrum an Medizinprodukten.
Abdeckung der Bereiche Herz-Kreislauf, orthopädische Geräte, Ophthalmologie und Allgemeinchirurgie.
Verließ DSM mit mehreren Patenterteilungen und einer Erstinvestition von 600 T€ durch DSM Venturing für den Aufbau von ATRO Medical.
Jan. 2007 - Dez. 2009
3 Jahren
Program Director
DSM Innovation
Leitung des Programms für einen neuen Geschäftsbereich Personal Nutrition.
Erstellung und Umsetzung eines Geschäftsplans für genetische Profilanalysen im Gewichtsmanagement.
Straffung und Fokussierung des Geschäfts- und Projektportfolios.
Initiierung einer engen Zusammenarbeit mit einem Spin-off von Philips.
Ausstieg aufgrund regulatorischer Unsicherheiten und der Finanzkrise, die interne Finanzierung stoppte.
Jan. 2002 - Dez. 2008
6 Jahren
Business Manager
DSM Food Specialties
Entwicklung neuer Produkte für den Lebensmittelzutatenmarkt mit Budget- und Umsatzverantwortung.
Leitung der Markteinführung eines gentechnisch hergestellten Biotech-Produkts im globalen B2B-Markt.
Globale Führung von Vertrieb, Forschung & Entwicklung, technischem Support, Produktion, geistigem Eigentum und Zulassungen.
Weltweite Produkteinführung innerhalb von sechs Monaten.
Großer Erfolg in China, Osteuropa und Südamerika.
Umsetzung eines margenstarken Geschäftsplans innerhalb von fünf Jahren nach Markteinführung.
Wechsel in die DSM-Geschäftsgruppe Innovation.
Jan. 1997 - Dez. 2003
6 Jahren
Senior Project Manager
DSM Food Specialties
Projektleitung zur Entwicklung neuer oder verbesserter Produktionsprozesse für Lebensmittelzutaten.
Entwicklung eines alternativen Verfahrens zur Herstellung von Vitamin B12.
Entwicklung neuer Produkte auf Basis eines proteolytischen Enzyms.
Vermarktung biotechnologischer Moleküle für Anwendungen in Kosmetik, Pflanzenschutz, Bier- und Molkereibranche.
Interne Beförderung zum Business Manager, um Ideen in marktfähige Produkte umzusetzen.
Jan. 1992 - Dez. 1998
5 Jahren
Program Manager
Unilever Research Laboratory
Management von biotechnologiegetriebenen Produktportfolios für die Geschäftsbereiche Lebensmittel und Kosmetik bei Unilever.
Durchführung grundlegender Forschung und Entwicklung von Enzymen, Hefeextrakten, Aromen und Produkten zur Geruchsbeseitigung.
Ein Produkt gelangte nach meinem Weggang auf den Kosmetikmarkt.
Verließ Unilever, da Biotechnologie nicht mehr zum Kerngeschäft gehörte und entsprechende Einheiten veräußert wurden.
Jan. 1992 - Dez. 1993
1 Jahr
Post-doc
Agricultural University Wageningen
Entwicklung von Strategien zur Skalierung biotechnologischer Prozesse.
Mitarbeit an einem EU-geförderten Projekt auf Basis der Doktorarbeit.
Wechsel zu Unilever nach Abschluss des Projekts.
Sprachen
Niederländisch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Deutsch
Fortgeschritten
Ausbildung
Okt. 1987 - Juni 1992
Wageningen Agricultural University
Doktor · Bioprozessingenieurwesen · Wageningen, Niederlande
Okt. 1984 - Juni 1987
Wageningen Agricultural University
Master · Wageningen, Niederlande
Zertifikate & Bescheinigungen
FDA Breakthrough-Status
U.S. Food and Drug Administration
ISO 13485
Ähnliche Freelancer
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.