Fabian Jonen

Systemintegrator Robotik und Webentwickler

Schenkendöbern, Deutschland

Erfahrungen

Dez. 2024 - Mai 2025
6 Monaten

Systemintegrator Robotik und Webdeveloper

SENPRO Sensortechnik GmbH

  • Entwicklung einer kollaborativen Roboterzelle zur automatisierten Handhabung und Silikon-Dispension von Sensorbauteilen.
  • Verantwortlich für mechanische Konstruktion, Elektronik, Softwareintegration und abschließende CE-Zertifizierung.
  • Ein eigens entwickeltes Werkzeugwechselsystem ermöglicht den automatisierten Wechsel zwischen Handling- und Dispensing-Werkzeugen.
  • Zur Prozessüberwachung wurde eine Django-basierte Steuerkonsole für Industrieroboter entwickelt, die ein Echtzeit-Dashboard (WebSocket, Chart.js) und eine REST-API (DRF) kombiniert.
  • Sie ermöglicht asynchrone Programmausführung, Visualisierung von Live-Daten und Kamerastreams, Robotersteuerung sowie statistische Auswertung und Dokumentation von Prozessdaten mit einer interaktiven Bootstrap-Oberfläche.
  • Eingesetzte Qualifikationen & Technologien: Universal Robots (URScript), Arduino, OpenCV, Python, Django/Django REST Framework (DRF), Channels, SQLite, Chart.js, Bootstrap, JavaScript, HTML/CSS, AutoCAD, Autodesk Fusion 360, Konstruktion & Fertigung mit Aluminiumprofilen, Laserteilen, Spezialblechen, RoboDK-Simulation
Nov. 2020 - Dez. 2023
3 Jahren 2 Monaten
Berlin, Deutschland

Systemintegrator für Automatisierungstechnik

SENPRO Sensortechnik GmbH

  • Entwicklung, Integration und CE-Zertifizierung mehrerer kollaborativer Roboterzellen für Produktions- und Verpackungsprozesse in der Sensortechnik.
  • Realisierung von Bildverarbeitung und Objekterkennung (Faster R-CNN) für Bin-Picking sowie Implementierung von Montageprozessen mit Kraft-Momenten-Sensorik (Schrauben, Kleben, Stecken, Dispensen).
  • Entwicklung eines webbasierten Dashboards zur Prozessüberwachung und Datensammlung.
  • Eingesetzte Qualifikationen & Technologien: Cinema 4D, TensorFlow Lite, OpenCV, RGB-/Tiefenkameras, Edge-Computing (Google Coral), Django-Webentwicklung, Universal Robots Script-Language, CE-Zertifizierung, RoboDK-Simulation
März 2020 - Feb. 2022
2 Jahren
Bremen, Deutschland

Entwickler für autonome Systeme und Robotik

Rheinmetall Electronics GmbH

  • Entwicklung teilautonomer Fähigkeiten eines Manipulatorarms für einen Schreitroboter.
  • Zu den autonomen Funktionen gehören eigenständige Aufzugsfahrten (Schaltflächenerkennung), Interaktion mit Türen und Hindernissen mittels Bildverarbeitung sowie Echtzeit-Videoübertragung zu einer selbst entwickelten Steuereinheit mit HMI.
  • Die Implementierung umfasste Tiefenkartenverarbeitung, Kinematik und Drehmomentmessung.
  • Eingesetzte Qualifikationen & Technologien: Python, OpenCV, NumPy, RGB-/Tiefenkameras, Video-Streaming (Socket), ROS, Kinova Robotics API, TensorFlow Lite (Inferenz), Edge-Computing (Google Coral), gRPC (Protobuf), Ghost Robotics/Boston Dynamics (Bewegungssteuerung)
Aug. 2019 - Okt. 2019
3 Monaten
Kehl, Deutschland

Roboterprogrammierer

Kronen GmbH

  • Optimierung und Weiterentwicklung eines bestehenden Roboterprogramms für das automatisierte Schälen von Avocados.
  • Implementierung von Path-Recording und -Smoothing mittels polynomialer Regression über die RTDE-Schnittstelle des Roboters.
  • Eingesetzte Qualifikationen & Technologien: Python, Universal Robots, Universal Robots Script-Language
Juli 2019 - Sept. 2019
3 Monaten
Blankenfelde-Mahlow, Deutschland

Roboterprogrammierer

Rolls-Royce Deutschland

  • Automatisierung eines Fräsprozesses mit einem Universal Robots UR10 und einem Kraft-Momenten-Sensor.
  • Entwicklung und Integration eines selbst konstruierten Endeffektors für das Handling eines manuellen Werkzeugs mittels Lasersinter-Verfahren.
  • Eingesetzte Qualifikationen & Technologien: Python, URScript, Lasersinter-Verfahren, Universal Robots, Cinema 4D
Apr. 2019 - Apr. 2021
2 Jahren 1 Monate
Blankenfelde-Mahlow, Deutschland

Python- und Roboter-Programmierer

Rolls-Royce Deutschland

  • Entwicklung eines Python-basierten Backends (Django) zur automatischen Generierung synthetischer Roboterprogramme aus digitalisierten Montagebauakten.
  • Automatische Erkennung und Zuordnung von Roboter-Skills, Objektpositionierung über 3D-Kamera und Objekterkennung sowie Generierung kollisionsfreier Roboterpfade mit einem A*-Pathplanungs-Algorithmus und inverser Kinematik.
  • Echtzeit-Datenübertragung (RTDE) zu Universal Robots und Integration mit einem digitalen Zwilling im Unity-Umfeld.
  • Eingesetzte Qualifikationen & Technologien: Python, Django, TensorFlow, Docker, 3D-Kameras, Edge-Computing (Google Coral), Universal Robots Script-Language, RTDE, SSH, HTTP, REST-APIs
Jan. 2019 - März 2019
3 Monaten
Blankenfelde-Mahlow, Deutschland

Roboter- und Python-Programmierer

Rolls-Royce Deutschland

  • Programmierung eines Robotersystems für die automatisierte Montage von Gleitlagern in einem Triebwerksteil.
  • Entwicklung und Konstruktion einer mobilen Roboterplattform mit Schnellverschluss und eines speziellen Endeffektors.
  • Automatische Kalibrierung und Fügepositionsermittlung aus CAD-Daten.
  • Eingesetzte Qualifikationen & Technologien: Python, URScript, 3D-Druck, Visual Components
Juni 2018 - Dez. 2019
7 Monaten
Blankenfelde-Mahlow, Deutschland

Python Programmierer

Rolls-Royce Deutschland

  • Entwicklung und Implementierung eines neuronalen Netzes (TensorFlow) zur Objekterkennung mittels Transfer-Learning (MobileNetV2) zur Lokalisierung von Montageobjekten.
  • Erstellung synthetischer Trainingsdaten aus 3D-Modellen (Cinema 4D).
  • Anpassung des neuronalen Netzes für die Verwendung auf Raspberry Pi und Google Coral Edge TPU.
  • Eingesetzte Qualifikationen & Technologien: Python, TensorFlow, Google Coral Edge TPU, Cinema 4D, Raspberry Pi, Objekterkennung

Zusammenfassung

Ich bin erfahrener Spezialist für Python, maschinelles Sehen und kognitive Robotik mit fundierter Praxis in der Entwicklung und Integration robotischer Systeme. Meine Berufserfahrung umfasst Projekte in den Bereichen autonome Systeme, Robotik und Automatisierungstechnik, bei denen ich unter anderem mit Universal Robots, OpenCV, TensorFlow, Django und ROS gearbeitet habe.

Schwerpunkte meiner Tätigkeit sind:

  • Entwicklung und Integration von kollaborativen Roboterzellen

  • Implementierung von Lösungen für maschinelles Sehen, einschließlich Echtzeit-Objekterkennung und Bildverarbeitung

  • Backend- und Frontend-Webentwicklung für Robotersteuerungen mit Django, REST-APIs und modernen Webtechnologien wie WebSockets und Chart.js

  • Erstellung und Optimierung automatisierter Prozesse, inklusive Simulation und Konstruktion (Fusion 360, Cinema 4D)

  • Expertise in Edge-Computing-Technologien (z. B. Google Coral)

Durch meine vielfältigen Projekterfahrungen in Branchen wie Luftfahrt, Verteidigung und Sensortechnik bin ich flexibel einsetzbar und stets in der Lage, komplexe technische Herausforderungen effizient zu lösen.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Okt. 2016 - Juni 2018

Brandenburgische Technische Universität (BTU)

Master of Science · Elektrotechnik · Cottbus, Deutschland · 1,1

Zertifikate & Bescheinigungen

TÜV-geprüfter CE-Beauftragter

TÜV

Universal Robots Advanced Training

Universal Robots

KUKA College_Certificate Roboterbedienung PRO

KUKA