Dirk (Dr.) Klann

Lösungsentwickler

Shanghai, China

Erfahrungen

Aug. 2022 - Aug. 2022
1 Monate
Deutschland

Lösungsentwickler

Tierarztpraxis

  • Anforderungsaufnahme, Lösungsdesign, Softwareentwicklung, Hardwarebeschaffung, Test & Rollout, Einweisung Nutzer, Begleitung „After-Care“.
  • Analyse, Lösungsdesign (Hardware/Software/Begleitmaterial), Entwicklung, Rollout.
  • Entwicklung einer digitalen Lösung für DSGVO-Einverständniserklärungen in einer Tierarztpraxis, um Papier zu reduzieren, Aktualitätsprüfungen zu ermöglichen, spezifische Klientelanforderungen (ältere Menschen, ländliche Gegend) zu erfüllen und Interoperabilität mit Praxissoftware sicherzustellen. Die Notwendigkeit ergab sich aus der Datenweitergabe an Dritte (Labore, Abrechnungsdienstleister) bei der Tierbehandlung.
  • Xojo: Programmierung der Software zur Entgegennahme der Unterschrift über ein digitales Unterschriften-Pad mit intuitiver GUI, um die Aktivität möglichst nahtlos ins betriebliche Geschehen einzubetten (samt Fallback, bei Ausfall der IT).
  • MJTNet MacroScheduler: Hilfsmittel zum Klicken in ein bestimmtes Fenster, falls es ein bestimmtes grafisches Symbol enthält.
  • Wacom-Unterschriften-Pad samt Sign-Software: Zur gerichtsfesten Dokumentation der Unterschrift zur Einverständniserklärung.
Juni 2022 - Dez. 2022
7 Monaten
Hamburg, Deutschland

Programmleiter

Betreiber von Seehafen-Infrastruktur

  • Nachhalten & Reporting der Maßnahmen zu Auflagen des letzten Audits.
  • Aufsetzen eines KRITIS Programm-Managements.
  • Abstimmung der Themen GRC, ITSM, BCM, Datenschutz, Software-Development, SOC, RZ-Betrieb.
  • Aufsetzen eines BCM-Prototypen in ServiceNow.
  • Abgleich/Plausibilisierung von Arbeitspaketen.
  • Abgleich vorhandener Notfall-Strukturen mit Anforderungen aus KRITIS / BSI.
  • Dokumentenanalyse.
  • Erstellen von Entscheidungsvorlagen für die Unternehmensführung.
  • Übersetzen von KRITIS-Anforderungen in konkrete Maßnahmen innerhalb der IT.
  • Abgleich der letzten BIA mit aktuellen Geschäftsanforderungen.
  • Erhöhung der Resilienz einer kritischen Infrastruktur und Erfüllen der Auflagen gem. KRITIS-Gesetz.
  • ServiceNow: Dezentrales Erfassen & Verfolgen von Aktivitäten/Maßnahmen und Projekten als Datengrundlage für ein 2-wöchentliches Reporting. Implementierung eines Prototypen einer digitalen Abbildung der BCM-Organisation und -Maßnahmen mit dem BCM-Modul.
  • Mindmanager: Strukturierung von Themen/Arbeitspaketen (WBS). Terminierung, Projektplanung/GANTT-Charts.
  • Xojo: Auswertung von Daten verschiedener Quellsysteme zur Feststellung des Handlungsbedarfs (Defizite, Maßnahmen in Geschäftsprozessen/Prozessbereichen) basierend auf dem letzten Audit. Automatische Zusammenführung von Sachständen aus verschiedenen Quellen und Konsolidierung in einem PDF-Bericht für 2-wöchentliche Fortschrittsbesprechungen.
Jan. 2021 - Bis heute
3 Jahren 7 Monaten
Shanghai, China

Freiberufler (Beratung | Lösungsentwicklung | Interimsmanagement)

CSI:Klann

  • Verbesserte BCM-Bereitschaft (im Rahmen der Geschäftskontinuität / KRITIS-Readiness für Hamburg Port Authority, 2022).
  • Implementierte BCM-MVP in ServiceNow (im Rahmen der Geschäftskontinuität / KRITIS-Readiness für Hamburg Port Authority, 2022).
  • Bereitete auf KRITIS-Audit vor (im Rahmen der Geschäftskontinuität / KRITIS-Readiness für Hamburg Port Authority, 2022).
  • Führte „Digital Discovery Drive“ in verschiedenen Bereichen (nach Umzug nach Shanghai, China, 2023) durch.
  • Nahm teil am Wenchang Intl. Aviation & Aerospace Forum (Shanghai, China, 2023).
  • Unterstützte bei der Geschäftsmodellierung für ein HighTech-Startup (Shanghai, China, 2023).
Jan. 2016 - Dez. 2020
3 Jahren

IT-Governance & Interims-CISO

HamburgSüd/Maersk

  • Beendete massiven Wissensverlust während der Übernahme.
  • Integrierte globale IT in die Konzernmutter.
  • Definierte zukünftigen Tech-Stack.
  • Automatisierte Rechnungsprüfung.
  • Senkte Telefonkosten um 50%.
  • Definierte externes Sourcing neu.
Jan. 2015 - Bis heute
9 Jahren 7 Monaten

Selbstständig (Finanzhandel, Softwareentwicklung)

KATE²

  • Entwickelte eigene quantitative Handelssoftware.
  • Bewertete Anwendbarkeit von KI.
  • Implementierte effizientes Trading-Desk.
  • Für ein Support-Tool im Optionshandel (12/2019 – 05/2022):
  • Führte Anforderungsaufnahme, Lösungsdesign, Softwareentwicklung, Hardwarebeschaffung, Tests, Rollout und Evaluierung durch.
  • Analysierte Datenquellen, Abhängigkeiten, bewertete Erfolgswahrscheinlichkeiten, entwarf Lösungsarchitektur, entwickelte und testete Software.
  • Entwickelte ein Instrument mit OptionFlow-Daten und Darkpool-Daten, integrierte diese mit weiteren Daten in eine traderfreundliche GUI, um Entscheidungszeiten von Minuten auf Sekunden zu reduzieren.
  • Fand rechtlich zulässigen Weg, Daten im Budget eines Privatanlegers zu beschaffen.
  • Xojo: Programmierung der Software (GUI, KPI-Berechnung, SQLite-Zugriff).
  • FreeBASIC: Daten-Extraktion, -Cleansing und -Verdichtung aus einer WebApp; Gesamt-Systemsteuerung und -Überwachung; Datenverteilung zwischen lokalem Rechner und Datensenke auf einem OneDrive-Laufwerk.
  • SQLite: Datenspeicherung.
  • Python: Initiale Evaluierung der Daten durch KI-Bibliotheken.
  • MJTNet MacroScheduler: Hilfsmittel zum Klicken auf Schaltflächen und Handling von PopUps der (Tradingdaten-) WebApp.
Jan. 2013 - Dez. 2015
3 Jahren
Russische Föderation

Direktor Qualität & Technische Entwicklung

Airports of Regions

  • Bereitete Konzernflughäfen auf die FIFA-Weltmeisterschaft 2018 vor.
  • Erhielt internationale Qualitätsauszeichnungen.
  • Transformierte Serviceabläufe.
Jan. 2002 - Dez. 2014
12 Jahren
Deutschland

Senior Exec. Manager / VP IT & Luftfahrt

Fraport AG

  • Transformierte IT-Architektur und -Landschaft.
  • Integrierte erworbenes (US-)IT-Unternehmen.
  • Definierte IT des Flughafens Neu-Delhi neu.
  • Managte IT-Aspekte für die FIFA-Weltmeisterschaft 2006 am Flughafen FRA.
  • Bewältigte Krisensituationen.
  • Verbesserte Pünktlichkeit.
  • Führte Biometrie für Grenzübertritt, A-CDM, CUSS ein.
  • Erhöhte Kapazität ohne Investitionen in neue Terminalgebäude.
Jan. 1986 - Dez. 2002
16 Jahren
Deutschland

Verschiedene IT / Luftfahrt / Kriegsplanspiele

German Air Force

  • Steuerte den Verkehr am Flughafen.
  • Erstellte Lehrpläne und unterrichtete mehr als 25 Kurse.
  • Löste Y2K-Probleme.
  • Programmierte umfangreiche Ressourcenplanungssoftware.
  • Überarbeitete technische Abwicklung von Kriegsplanspielen.

Zusammenfassung

Ich liebe es, Vorgänge in Organisationen, für konkrete Arbeitssituationen zu analysieren und wo sinnvoll, durch eine digitale Lösung hinsichtlich Qualität und Effizienz zu verbessern. Im Fokus steht das Realisieren von tatsächlichem Mehrwert durch den anforderungsgerechten Einsatz von Technologie in Abstimmung mit dem betrieblichen Umfeld.

Kleine Lösungen mit großem Hebel!

Für diese Ziele übernehme ich Funktionen wie

  • Anforderungsaufnahme / Business Analyse, Problembeschreibung, Zielbeschreibung
  • Lösungsdesign (Ideation, Workshops, Architekturentwürfe, Technologieevaluation, …)
  • Wirtschaftlichkeitsbetrachtung / Business Case
  • Geschäftsmodellierung (Business Model Canvas)
  • Abstimmung mit betrieblichem Umfeld (Abteilungen, Betriebsrat, Lieferanten, …)
  • Programmierung von Tools zur Automation (inkl. Dokumentation, Schulung, DSGVO)
  • Transfer von komplexen Rechenvorgängen von Excel in eine BAIT/GMP/CSV-konforme Lösung

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Cranfield University

Master of Science · Luftverkehr · Vereinigtes Königreich

AKAD University

Diplom-Wirtschaftsinformatiker FH · Deutschland

Cranfield University

Doktor der Philosophie · Luftverkehr/IT/Operations Research · Vereinigtes Königreich

Zertifikate & Bescheinigungen

AdA-Schein (Ausbildung der Ausbilder)

HK-Hamburg

Agile Digitale Transformation

Agile Methoden & Denkweise

Allgemeines Funksprechzeugnis für den Flugfunkdienst

COBIT 2019

Validierung computergestützter Systeme (CSV)

Cyber Security Management: Ethical Hacking mit Python & ISO 27001 ISMS und BCMS (ISO 22301)

Fluglotsenlizenz (Tower, mil.)

GAMP

Good Manufacturing Practice (GMP)

ITIL

Lean Six Sigma Green Belt

Lean Six Sigma Yellow Belt

OKR

PRINCE2

SAP R/3 Projektfachmann (Retail, inkl. ABAP)

User Stories und Anforderungsanalyse mit Business Analysis

Ähnliche Freelancer

Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.