Unterstützen des Arbeitsbereichs für rechtliche Anforderungen bei der Integration von Discover Financial in die Capital One Bank durch Identifikation, Zuordnung und Operationalisierung gesetzlicher und regulatorischer Verpflichtungen in US- und internationalen Rechtsgebieten; Zusammenarbeit mit externen Kanzleien in Kanada, Großbritannien, der EU, Singapur, Japan, den Philippinen, Taiwan und Jordanien zur Bewertung rechtlicher Auswirkungen auf Zahlungsverkehr, Verbraucherschutz, Datenschutz, AML-Compliance und Lizenzanforderungen im Einklang mit den lokalen Regulierungsrahmen.
Entwickeln, umsetzen und pflegen unternehmensweiter Dokumentationen zu rechtlichen Anforderungen, die gesetzliche, regulatorische und regelbasierte Verpflichtungen der US-Bundesbehörden, der Bundesstaaten und wichtiger ausländischer Finanzbehörden widerspiegeln.
Übersetzen komplexer Rechtsinstrumente – einschließlich Gesetzen, Verordnungen, Aufsichtsleitlinien und offiziellen Regelsetzungsverfahren – in umsetzbare interne Richtlinien, Kontrollstandards und Verfahrensanweisungen, die auf Bankgeschäfte, Verbraucherdienstleistungen, Zahlungsverkehr und internationale Geschäftsbereiche anwendbar sind.
Fungieren als Hauptansprechpartner für rechtliche Anforderungen in Legal, Compliance, Risk und Fachbereichen, um eine einheitliche Auslegung und Umsetzung verbindlicher Verpflichtungen sicherzustellen, einschließlich AML/CFT, Verbraucherschutz (z. B. UDAAP, ECOA), Sanktionsgesetze (z. B. OFAC, EU-Sanktionen) und Zahlungsverkehrsrahmenwerke.
Führen autoritative Inventare rechtlicher und regulatorischer Anforderungen in internationalen Rechtsgebieten (z. B. USA, Großbritannien, EU, Singapur, Japan, Kanada) zur Unterstützung von Audit-Bereitschaft, Regulierungsprüfungen und laufendem Compliance-Risikomanagement.
Mitarbeit bei der Gestaltung und Umsetzung von Governance-Rahmenwerken, die rechtliche Anforderungen mit internen Richtlinien, Verfahren und Kontrollumgebungen gemäß interner Risikotaxonomie und Protokollen zum Umgang mit regulatorischen Änderungen verbinden.
Durchführung einer internen Risikoanalyse für ein börsennotiertes Energieunternehmen mit Fokus auf erneuerbare Steuergutschriften, Kartellrecht, Anti-Korruption, Wirtschafts- und Handelssanktionen, Handels-Compliance, Interessenkonflikte, Geschenk- und Verpflegungspraxis und -richtlinien.
Durchführung und Beratung eines börsennotierten Automobilkonzerns zum Thema Due Diligence bei Anti-Korruptionsmaßnahmen von Drittanbietern mithilfe einer Software zur Überprüfung und Überwachung von Geschäftsbeziehungen.
Tätigkeit als Inhouse Counsel für einen Geschäftsbereich eines multinationalen Konzerns mit Beratung zur Umsetzung eines Ethik- und Compliance-Programms sowie Erstellung zugehöriger Richtlinien und Verfahren zur Einhaltung von Compliance-Vorschriften in Bereichen wie Datenschutz, globaler Handel und Finanzkriminalität für Unternehmensjoint-ventures mit einem Auslandspartner.
Beratung von kleinen und mittelständischen Unternehmen zur Einhaltung extraterritorialer Gesetze und Vorschriften, einschließlich Anti-Korruption (FCPA), Geldwäschebekämpfung/KYC und Sanktionsgesetze (OFAC).
Beratung zu Beraterverträgen und verschiedenen Unternehmensverträgen.
Beratung zu grenzüberschreitenden Datenschutzfragen im Zusammenhang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Implementierung und Verbesserung zugehöriger Compliance-Programme, Schulungen, Audits sowie Durchführung erweiterter Due-Diligence-Maßnahmen und interner Untersuchungen.
Entwicklung zielgerichteter Programme und Materialien für Anti-Korruptions-Schulungen für Führungskräfte eines börsennotierten Technologieunternehmens in der Bay Area.
Beratung eines börsennotierten internationalen Beratungs- und Regierungsauftragnehmers zu FCPA-rechtlichen und Compliance-Fragen im Zusammenhang mit potenziellen Zahlungen, Geschenken, Bewirtungen und anderen grenzüberschreitenden Aktivitäten.
Unterstützung eines Technologieunternehmens bei einer Übernahme einschließlich Due-Diligence-Prüfungen des Zielunternehmens mit Fokus auf Joint Ventures, Vertriebsmitarbeiter, Vertretungs- und Beraterverträge sowie andere Dritte im Hinblick auf Außenhandels-Compliance; Koordination von Anfragen an das Zielunternehmen mit Prüfung relevanter Vertragsangaben; und Unterstützung bei zugehörigen Freistellungsklauseln.
Durchführung von Risikoanalysen möglicher Geschäftsvorfälle in Bezug auf Unternehmen, Land, Branche, Partnerschaft und Transaktionen für einen Regierungsauftragnehmer.
Teilnahme an Audits zur Festlegung weiterer Schritte zur Einhaltung von Gesetzen und Beratung zu Verbesserungen der Richtlinien und Verfahren des Compliance-Programms eines Exportunternehmens.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.