Natalya Spuling

Datenschutz Consultant

Natalya Spuling
Inzell, Germany

Erfahrungen

Juli 2019 - Bis heute
5 Jahren 8 Monaten

Selbständige Rechtsanwältin, Beraterin und zertifizierte betriebliche Datenschutzbeauftragte

Größere Datenschutzprojekte für die Tätigkeit als Beraterin (Hauptschwerpunkte):

08/2023 – 11/2023 – Beratungstätigkeit bei einem führenden Anbieter für Mobilfunkmasten

  • Erstellung und Unterstützung bei der Erstellung und Umsetzung von Löschkonzepten und Löschprozessen
  • Durchführung von fallbasierten Datenschutzschulungen in Fachabteilungen
  • Unterstützung bei der Optimierung von Datenschutzprozessen

09/2022 – 03/2023 – Beratungstätigkeit bei einer Bank (B2C)

  • Umsetzung Schrems II
  • Durchführung von LIA/TIA/DPIA
  • Laufende Datenschutzberatung bei Digitalisierung von Bankgeschäften

04/2021 – 07/2023 – Beratungstätigkeit bei einem Unternehmen des Bundes zur Digitalisierung der Verwaltung

  • Beratung bei Digitalisierung der Verwaltungsleistungen
  • Beratung bei Definition und Umsetzung von behördlichen Formularanforderungen
  • Identifizierung datenschutzrelevanter Punkte bei der Digitalisierung von Verwaltungsformularen

09/2020 – 12/2021 – Beratungstätigkeit bei einem führenden Marktforschungskonzern: B2C; Beratungsumfragen (B2C)

  • Beratung beim Einwilligungsmanagement
  • Beratung zu datenschutzrechtlichen Fragenstellungen in der Markforschung
  • Beratung zum Drittlandtransfer
  • Beratung zu Workday

03/2020 – 01/2022 – Beratungstätigkeit bei einem weltweit führenden Hersteller von Akustikhörgeräten

  • Erstellung von Datenschutzdokumentation
  • Unterstützung und Beratung bei der Einführung von OneTrust
  • Beratung im Tagesgeschäft

Projektübergreifende Beratungsschwerpunkte:

  • Erstellung von Lösch-, Rollen-, Zugriffs- und Berechtigungskonzepten
  • Erstellung und Überarbeitung von Datenschutzkonzepten
  • Erstellung und Prüfung von Einwilligungstexten
  • Beratung zum Thema Einwilligungsmanagement
  • Umsetzung der DSGVO in Europa und Drittländern, insbesondere Schweiz
  • Beschäftigtendatenschutz
  • Datenschutzrechtliche Beratung einer Tochtergesellschaft eines Kunden in Österreich und UK; datenschutzrechtliche Beratung einer Unternehmenszentrale in der Schweiz
  • Erstellung- und Einführung der Löschkonzepte für unterschiedliche Systeme, wie z.B. Salesforce, CRM, SAP, etc.
  • Gestaltung- und Einführung von weiteren Datenschutzprozessen wie Beauskunftungs- und Löschprozesse
  • Bearbeitung der Betroffenenrechte (Auskunft, Berichtigung, usw.)
  • Erstellung datenschutzrechtlicher Dokumentation, wie z.B. Einwilligungen, Musterschreiben für die Gewährung von betroffenen Rechten, AVV, Datenschutzerklärungen für die Webseite, Datenschutzhinweise für verschiedene Kategorien der betroffenen Personen
  • Erstellung von Binding Corporate Rules
  • Unterstützung bei der Durchführung von Datenschutz-Folgenabschätzungen
  • Zusammenarbeit mit den Datenschutzaufsichtsbehörden
  • Beantwortung von Fragen zu nationalen und internationalen Sachverhalten im Datenschutz auf Deutsch
  • Beratung zu Auftragsverarbeitungsverträgen sowie Beurteilung der datenschutzrechtlichen Eignung der Auftragsverarbeiter
  • Beratung und Prüfung von datenschutzrechtlichen Klauseln in sonstigen Verträgen
  • Rechtliche Prüfung Datenschutzsachverhalte mit internationalem Bezug
  • Prüfung der speziellen Forschungsvorschriften auf datenschutzrechtliche Sachverhalte
  • Datenschutzrechtliche Beratung in weiteren gesetzlichen Grundlagen (TKG, TMG, SGB, StrlSchVO, TTDSG, etc.)
  • Überprüfung der Dienstleister und der technischen und organisatorischen Maßnahmen im Rahmen der Auftragsverarbeitung
  • Erstellung eines Datenschutztätigkeitsberichts mit weiteren Umsetzungsempfehlungen
  • Beratung der obersten Geschäftsleitung über die datenschutzrechtlich relevanten Themen
  • Schulung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, der Geschäftsführung und der Führungskräfte, insbesondere auch spezielle Schulungen für spezielle Bereiche/ Abteilungen wie IT, Personalabteilung, IT-Sicherheit, usw.
  • Beratung bei aufsichtsbehördlichen Prüfungen und Anfragen
  • Erstellung, Beratung und Unterstützung bei Betriebsvereinbarungen, Richtlinien, Einwilligungserklärungen, Leitfäden und Anleitungen zum datenschutzkonformen Verhalten
  • Unterstützung bei der Erfüllung der Informationspflichten nach der DSGVO u.a.
Apr. 2018 - Juni 2019
1 Jahr 3 Monaten

Rechtsanwältin

  • Erstellung von Verzeichnissen der Verarbeitungstätigkeiten beim Verantwortlichen und beim Auftragsverarbeiter samt Verfahrensdokumentation
  • Durchführung von datenschutzrechtlichen Gap-Analysen IST-SOLL
  • Erstellung von datenschutzrechtlichen Richtlinien für Unternehmen und Konzerne
  • Ausarbeitung von Lösch- und Berechtigungskonzepten
  • Ausarbeitung von Datenschutzkonzepte für Beschäftigtendatenschutz
  • Vorbereitung von Schulungsunterlagen für datenschutzrechtliche Schulungen der Mitarbeiter
  • Ausarbeitung von konzernübergreifenden Datenschutzmanagementsystemen
  • Bearbeitung von Betroffeneneingaben nach Art. 15-22 EU-DSGVO
  • Bearbeitung von Anfragen bei Datenschutzpannen
Jan. 2018 - März 2018
3 Monaten

Corporate Counsel

Brainlab AG

  • Überarbeitung und Verhandlung von Forschungs- und Entwicklungsverträgen mit Schwerpunkt im Medizinprodukterecht
  • Mitarbeit an dem DSGVO – Umsetzungsprojekt mit Schwerpunkt auf Patienten- und Beschäftigtendatenschutz
Feb. 2015 - Dez. 2017
2 Jahren 11 Monaten

Legal Counsel

EXTEDO GmbH

  • Entwurf, Verhandlung und Management von Vertraulichkeitsvereinbarungen einschließlich datenschutzrechtlicher Bestimmungen in einzelnen Ländern bei Pharmaunternehmen
  • Rechtsberatung bei öffentlichen Ausschreibungen
  • Entwurf, Verhandlung und Management von Kunden-, Partner-, und Einkaufsverträgen im Bereich der Softwarelizenzen, Softwarepflege, SaaS, Hostings, Professional Services einschließlich datenschutzrechtlicher Bestimmungen in einzelnen Ländern
  • Rechtliche Betreuung der US-amerikanischen Tochtergesellschaft

Zusammenfassung

- Betriebliche Datenschutzbeauftragte (TÜV SÜD) - Behördliche Datenschutzbeauftragte (TÜV Rheinland) - Datenschutzauditorin (TÜV NORD) - Certified Information Privacy Professional (CIPP/E) - Information Security Foundation according to ISO/IEC 27001 (TÜV SÜD) - Information Security Officer according to ISO/IEC 27000 series (TÜV SÜD) - Medical Devices Regulation (TÜV SÜD) - Datenschutz im Gesundheitswesen (TÜV SÜD) Branchen: Pharma, Digital Health, Medizintechnik, Automotive, Banking, öffentliche Unternehmen und kommunale Körperschaften, Telekommunikation Kenntnisse DSMS: 2B Advice, OneTrust, Privacysoft, ServiceNow Kenntnisse Enterprise Systeme: SAP, CRM, Workday, Infoniqa, Azure Sprachen: Deutsch, Englisch, Ukrainisch Berufserfahrung im Datenschutz: 9 Jahre

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Ukrainisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Jan. 2020 - Bis heute

Tilburg University

Doktor der Rechtswissenschaften / PhD in Law · Cross-Border Insolvency in South East Asia · Netherlands

Okt. 2011 - Nov. 2014
Lorem ipsum dolor sit amet

Zweite Juristische Staatsprüfung · Germany

Okt. 2010 - Sept. 2011

Kyushu University Graduate School of Law

LL.M. · Rechtswissenschaften · Japan

Zertifikate & Bescheinigungen

Behördliche Datenschutzbeauftragte

TÜV Rheinland

Betriebliche Datenschutzbeauftragte

TÜV SÜD

Certified Information Privacy Professional

Datenschutz im Gesundheitswesen

TÜV SÜD

Datenschutzauditorin

TÜV NORD

Information Security Foundation according to ISO/IEC 27001

TÜV SÜD

Information Security Officer according to ISO/IEC 27000 series

TÜV SÜD

Medical Devices Regulation

TÜV SÜD

Ähnliche Freelancer