Consultant Digital Operational Resilience Act (DORA)
Swisslife Deutschland GmbH
Projektsprache Englisch
GAP Analyse DORA / Mapping auf CIS Control V.7.0
Prüfung der CIS-Nachweise der SOC-Anbieter T-Systems Austria / Cancom GmbH
Zuordnung der VAIT / ISO:IEC 27002 / CIS 7.0 Anforderungen für die IT-Neuausrichtung
Strategie der deutschen Tochtergesellschaften in Threat Intelligence und Zero Trust
Bewertung der IT-Netzwerkarchitektur
Überprüfung der SIEM-Nachweise, Berichte, Incident Management und Sicherheitsvorfälle
Prüfung des IT-Asset-Managements im Hinblick auf ITSCM/BCM-Prozesse
Maßnahmen zur Mitarbeitersensibilisierung/Compliance-Schulungen (Schwerpunkt CEO Fraud)
Beratung des Chief Information Security Officer (CISO)
Okt. 2022 - Apr. 2023
7 Monaten
Hoisdorf, Deutschland
Interims Information Security Officer (ISO)
BRUSS Sealing Systems GmbH
Betreuung der BRUSS Firmengruppe, TISAX Re-Zertifizierung
Definition Geltungsbereichs ISMS Unternehmensgruppe und internationaler Rollout
Erstellung des IT-Sicherheitskonzeptes mit Policies, Prozessbeschreibungen und Technical Security Baselines (Admin-Arbeitsanweisungen)
Erweiterung des Risikomanagement nach ISO:IEC 27005
Standort-bezogene Anwendbarkeitserklärungen (SoA) nach VDA ISA 5.1.
Einführung Sophos XDR Plattform zur globalen Überwachung des Firmennetzwerkes
Vorgaben zur Dokumentenlenkung, Netzwerk-Dokumentation (Docusnap)
Maßnahmen zur Mitarbeitersensibilisierung (Schulungs-Kit, Phishingtests)
Meldematrix / Prozeßablauf in der Behandlung von Sicherheitsvorfällen (Security Incidents)
Prüfung der Cyberversicherungspolice, Aktualisierung Obliegenheiten
Durchführung von Pen-Tests mit Nessus und PingCastle → Erstellung von Managementberichten
Vorbereitung und Durchführung der Zertifizierungsaudits (Gruppen-Assessment)
Schulung des internen ISO / Aufbau einer ISMS-Koordinatorenstruktur
März 2022 - Sept. 2022
7 Monaten
Stuttgart, Deutschland
Business Continuity Manager
Landesbank Baden-Württemberg
DORA Anforderungen an die BCM-Struktur nach BSI-Standard 200-4
Unterstützung des BCM-Projektteams bei der Operationalisierung belastbarer IKT-Systeme und -Werkzeuge im Rahmen des BCM-Zielbildes
Überarbeitung/Verbesserung der BCM-SfOs (RL-Dokumenten-Review)
Straffung der Prozess-Cluster der PLK → Steigerung der BIA-Effizienz
Unterstützung beim Ausbau des BCM-Reportings der Auslandsniederlassungen
Kontinuierliche Überwachung aller Quellen von IKT-Risiken, um Schutz- und Präventionsmaßnahmen einzurichten und anomale Aktivitäten sofort zu erkennen
Einführung umfassender Business-Continuity-Richtlinien sowie Notfall- und Wiederherstellungspläne, einschließlich jährlicher Tests
Steigerung des DORA-Know-hows des Projektteams/Risikomanagers/Auslagerungsbeauftragten
Risikobasierter Übungs- und Testplan innerhalb eines Mehrjahreszyklus
Juni 2021 - Dez. 2021
7 Monaten
München, Deutschland
KRITIS Auditor BSIG §8a
ADAC Versicherungen AG
Unterstützung des CISO, Auditvorbereitung DORA / IT-SiG KRITIS
GAP-Analyse des Dokumentenstands KRITIS nach ISO:IEC 27001 für das Audit Okt. 2021
Erfüllung der Dokumentenvorgaben für die VAIT-Prüfung im Februar 2022
Entwicklung eines Informationssicherheits- und Business-Continuity-Managements – Erstellung von Richtlinien, Dokumentationen, Notfallkonzepten
Unterstützung des CISO / Erstellung des Zielbilds für die Cybersicherheitsstrategie
Erarbeitung des Krisenkommunikationsplans für IKT-bezogene Vorfälle mit Meldematrix
Schnittstelle zu IT-Teams und IDS-Provider Trend Micro (TippingPoint)
Ergänzung von Risikobetrachtungen für IKT-Dienstleister
Prüfung des DMS IT-Vertragsmanagements mit FIDO
Prüfung der Compliance-Prozesse nach IDW PS 980 ff.
Dokumentation VAIT / DORA Anforderungen in IRIS
Schulungskampagnen: Phishing-Training
März 2021 - Apr. 2021
2 Monaten
Hannover, Deutschland
KRITIS Auditor BSIG §8a
Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Vorbereitung des BaFin-Assessments – Dokumentenreview
Überprüfung von Sicherheitskonzepten, Strukturanalysen und Verfahrensbeschreibungen nach interner Checkliste im Team mit sechs weiteren Auditoren
Prüfung von Produktdokumentationen nach den Schutzzielen Verfügbarkeit, Authentizität, Integrität, Vertraulichkeit in Bezug auf Anforderungen an Systeme/Räume sowie Schnittstellen/Abhängigkeiten zu Dritten (SLA)
Praktische Umsetzung der ISMS-TISAX-Zertifizierung „Info Very High“
GAP-Analyse bisheriger ISMS- und DSGVO-Maßnahmen – Netzwerkanalyse mit Nessus + Bericht mit kritischen Findings
Erstellung der ISMS-Dokumentation, Bildung von Sicherheitszonen
Einführung von Asset Management, Risikomanagement, Maßnahmenkatalog
Umsetzung der IT-Controls aus dem VDA-Katalog zur Erreichung des Reifegrads
Schulung des internen ISO, Pre-Audit des ISMS
Übernahme der Aufgaben des externen Datenschutzbeauftragten
Feb. 2019 - Juni 2019
5 Monaten
Leipzig, Deutschland
IT Security Manager / BAIT
Sparkasse Leipzig, S-Beteiligungsgesellschaft mbH
Anpassung von Informationssicherheits-Konzepten der Sparkasse Leipzig zur Erfüllung der MaRisk und BAIT
Anpassung an das Informationssicherheitskonzept „Sicherer IT-Betrieb, Variante Finanz-Informatik“; Abgleich der BAIT-Anforderungen mit internen IT-Sicherheitsrichtlinien
Erstellung von Dokumenten zu Anforderungen an Risikomanagement und BCM – Physische Konzepte, Standort-, Raumfaktoren, Gebäude