Als Business Analyst habe ich eine Tochtergesellschaft einer führenden britischen Bank dabei unterstützt, neue Prozesse und eine IT-Plattform zu entwickeln und umzusetzen, um Customer Onboarding und Due Diligence-Verfahren inkl. Kunden-Risikobewertungsmodell zu optimieren mit dem Ziel, eine IT-Plattform zu schaffen, die Kundenonboarding und zugehörige Prozesse in einer Post-Brexit-Welt automatisiert.
Als Requirements Engineer für einen deutschen Vermögensverwalter/Versicherungsmakler gehören zu meinen Aufgaben Funktionsspezifikationen zu schreiben, User Stories an Entwickler zu vergeben, den Umfang von User Stories zu schätzen und Geschäftstests durchzuführen.
Im Bereich Financial Crime Compliance Governance und Controls war meine Aufgabe sicherzustellen, dass Key Controls wie Transaktionsscreening, Transaktionsmonitoring, Namensscreening etc. von der 2. Verteidigungslinie der Bank wie in der KYC-Policy und dem Internal Control Framework beschrieben implementiert und ausgeführt werden. Dazu habe ich:
In diesem Projekt habe ich die Anti-Financial Crime Risk Modelling Unit der Bank unter dem Chief Risk Office bei der Erstellung eines neuen Jahresberichts zu nicht-finanziellen Risikotypologien und deren Abdeckungsbewertung unterstützt. Das Projekt gliederte sich in folgende Phasen:
Solution Engineering für KI-basierte Transaktionsmonitoring- und Kunden-Risikobewertungstools
Digitalisierungs-Compliance / Implementierung Trading Surveillance Tool
Optimierung von AML-Geschäftsprozessen
Corporate Customer Onboarding und -Maintenance
Beratung in RegTech/FinTech-IT und Geschäftsimplementierung oder Interimberatung für Banken, Asset Manager und Versicherungen mit Fokus auf Compliance.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.