Entwarf und implementierte skalierbare Ruby-on-Rails-Mikroservices, um über 10.000 gleichzeitige Nutzer bei 99,9% Betriebszeit zu verarbeiten.
Entwickelte ein cloudbasiertes Analyse-Dashboard mit PostgreSQL und Redis, wodurch die Datenabrufzeit um 35% reduziert wurde.
Führte die Migration des Frontends von altem JS zu React.js an, wodurch die Reaktionsfähigkeit der Anwendung verbessert und die Nutzerbindung erhöht wurde.
Entwarf RESTful-APIs mit sicherer OAuth2-Authentifizierung und steigerte die Integrations-Effizienz mit Drittanbietern um 40%.
Implementierte CI/CD-Pipelines mit GitHub Actions, verkürzte die Bereitstellungszeit um 50% und stellte Bereitstellungen ohne Ausfallzeiten sicher.
Optimierte SQL-Abfragen und Indizes für hochvolumige Transaktionsverarbeitung, was die Datenbankleistung um 30% steigerte.
Führte ein Team von 3 Entwicklern durch agile Sprints, verwaltete den Projekt-Backlog und lieferte Funktionen vor den Deadlines.
Entwarf und führte Unit- und Integrationstests mit RSpec und Capybara durch und erreichte dabei 95% Codeabdeckung.
Integrierte AWS S3-Speicher für Datei-Uploads mit automatischer Bildoptimierung und senkte so die Speicherkosten um 20%.
Entwickelte ein Feature-Toggle-System für sichere Rollouts und A/B-Tests kritischer Produktfunktionen.
Arbeitete mit UX/UI-Designern zusammen, um die Benutzeroberfläche zu überarbeiten, was zu einer 25%igen Steigerung der Nutzerbeteiligung führte.
Echtzeit-Überwachungsplattform: Erstellte ein Rails-Backend mit WebSocket-Integration für Live-Benachrichtigungen und Analysen.
Abonnement-Verwaltungssystem: End-to-End-Implementierung von Abonnementabrechnungen, automatisierten E-Mail-Benachrichtigungen und sicherer Integration eines Zahlungsgateways.
Entwickelte Full-Stack-Webanwendungen mit Ruby on Rails und React.js, die über 50.000 aktive Nutzer pro Monat bedienten.
Implementierte Caching-Strategien mit PostgreSQL und Redis, reduzierte die Ladezeiten um 40%.
Erstellte GraphQL-API-Endpunkte für effizientes Datenabrufen und Frontend-Integration.
Setzte containerisierte Anwendungen mit Docker auf AWS EC2 ein und sicherte so Konsistenz zwischen Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen.
Automatisierte Deployment-Pipelines mit Jenkins, reduzierte manuelle Fehler und beschleunigte Release-Zyklen.
Refaktorierte den Legacy-Rails-Code, verbesserte die Wartbarkeit und verringerte technische Schuld um 35%.
Entwarf und führte Unit-, Integrations- und End-to-End-Tests durch, um hohe Zuverlässigkeit bei Produktions-Releases zu gewährleisten.
Integrierte Drittanbieter-APIs für Zahlungsabwicklung, Messaging und Geolokalisierungsdienste.
Arbeitete mit funktionsübergreifenden Teams zusammen, um funktionsreiche E-Commerce-Module umzusetzen, was den Umsatz um 18% steigerte.
Führte Performance-Profiling durch und implementierte Caching-Strategien, wodurch der Datendurchsatz der Anwendung um 50% stieg.
Betreute Junior-Entwickler, leitete Code-Reviews und Wissensaustausch-Sessions, um Best Practices zu fördern.
Überarbeitung der E-Commerce-Plattform: Führte die Full-Stack-Neuentwicklung inklusive Rails-API, React-Frontend und PostgreSQL-Integration.
Analytics- und Reporting-Modul: Entwarf dynamische Dashboards und Reporting-Tools für Stakeholder, um datenbasierte Geschäftsentscheidungen zu ermöglichen.
Entwickelte robuste Webanwendungen mit Ruby on Rails, React.js und PostgreSQL zur Unterstützung von Unternehmenskunden.
Erstellte modulare Frontend-Komponenten und wiederverwendbare UI-Bibliotheken, um die Entwicklungseffizienz zu steigern.
Implementierte RESTful-APIs und integrierte sie in interne und externe Systeme.
Optimierte Datenbankabfragen und entwarf Indexierungsstrategien, wodurch die Antwortzeiten um 25% verbessert wurden.
Arbeitete mit QA-Teams zusammen, um automatisierte Testframeworks mit RSpec umzusetzen.
Wartete CI/CD-Pipelines für nahtlose Code-Bereitstellung.
Unterstützte beim Design von Mikroservices für skalierbare Backend-Architekturen.
Refaktorierte Legacy-Anwendungen, senkte Wartungskosten und verbesserte die Lesbarkeit des Codes.
Integrierte Drittanbieter-APIs für Zahlungen, Geolokalisierung und E-Mail-Automatisierung.
Nahm an der agilen Sprint-Planung und Backlog-Refinement teil.
Bestandsverwaltungssystem: End-to-End-Implementierung für Echtzeit-Bestandsverfolgung mit Reporting-Dashboards.
Kundenportal: Entwickelte ein sicheres Rails-basiertes Portal mit rollenbasierten Zugriffskontrollen und API-Integrationen.
Hochqualifizierter Senior Full Stack Engineer mit über 7 Jahren Erfahrung in Entwurf, Entwicklung und Bereitstellung skalierbarer Webanwendungen.
Experte in Ruby on Rails, JavaScript-Frameworks, PostgreSQL und Cloud-Architekturen.
Nachweisliche Fähigkeit, End-to-End-Lösungen zu liefern, die Leistung zu optimieren und das Benutzererlebnis zu verbessern.
Erfahren in der Führung funktionsübergreifender Teams, der Implementierung von CI/CD-Pipelines und der Erzielung messbarer Ergebnisse durch datengetriebene Entscheidungsfindung.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.