Maxim Y.

DevOps. Kotlin/Kubernetes

Katowice, Polen

Erfahrungen

Juli 2022 - März 2025
2 Jahren 9 Monaten

DevOps. Kotlin/Kubernetes

  • Als DevOps hat er sich um die Backend-Entwicklung und die Verwaltung des RabbitMQ-Clusters in Kubernetes gekümmert. Darüber hinaus war er für die Kubernetes-Konfigurationen verantwortlich, einschließlich der Umstellung von Ingress, Service-Management und Deployments. Er war auch an der Implementierung einer CI/CD-Pipeline für Services und einer technischen Pipeline zur Verwaltung von DB-Schema beteiligt. Zudem hat er Performance-Optimierungen durchgeführt, wie zum Beispiel die Reduzierung der Laufzeit eines Batch-Prozesses von 10 Stunden auf 30 Minuten. Backend-Entwicklung. Zusätzlich hat er in diesem Projekt auch Frontend-Entwicklung übernommen, darunter benutzerdefinierte Komponenten und Formulare.
  • Kotlin 2, SpringBoot 3, Hibernate, Flyway, Junit5, gradle 8, mockk, Angular 18.
  • Entwicklertools: CI/CD (GitLab), Sonar, ELK, Alerting (Prometheus), Grafana, TLS
  • Plattform: On-Premise, MSSQL, Kubernetes (Service, Ingress, LoadBalancer, Helm), RabbitMQ
  • OOP/Funktional, SOLID/GRASP, AWS, EKS, Terraform
Mai 2022 - März 2023
11 Monaten

JSF Entwickler

  • Erstellung von JSF-UI-Komponenten und UI-Entwicklung auf Basis von JSF (Primefaces 11). Implementierung einer benutzerdefinierten LDAP-Authentifizierung/Authentifizierung. Performance-Optimierungen im Backend mit JPA/Hibernate.
  • Java 17, maven, EJB, Primefaces 11, LDAP, oracle.
  • Plattform: Monolith
Juli 2021 - Mai 2022
11 Monaten

Java/Spring Entwickler

  • Er hat für uns als Java/Spring-Entwickler gearbeitet und als Teil eines 7-köpfigen Teams bestehender Webportal-Lösungen weiterentwickelt. Er hat sich sehr schnell in unserem komplexen Java-Spring-basierten Technology Stack zurechtgefunden und sich so in sehr kurzer Zeit eingearbeitet.
  • Java, Spring, Hibernate, maven, LDAP, oracle.
  • Plattform: On-prem, Azure (ich war kein Admin, nur benutzt), Liquibase.
  • OOP, SOLID/GRASP
Feb. 2021 - Apr. 2022
1 Jahr 3 Monaten

Freiberuflicher DevOps

BMW

  • Projekt für BMW: Migration von einem Monolithen zu Microservices. Er war für die komplette Architektur des neuen Services verantwortlich. Zudem hat er auf das Chain-of-Responsibility-Muster und dynamische Spring Beans umgestellt und das Team vom Single-Responsibility-Prinzip überzeugt. Außerdem erfolgte eine Umstellung von Zertifikaten. Eine der Hauptherausforderungen war die Gewährleistung der Datenkonsistenz, wobei keine Daten in einer REST-Architektur verloren gehen durften, selbst ohne verteilte Transaktionen.
  • Java 8, SpringBoot, Spring, Hibernate, Junit5, TLS.
  • Entwicklertools: ELK, Alerting (Prometheus), Grafana, OOP, SOLID/GRASP
  • Plattform: On-prem, Docker, openshift, postgresql, AWS SNS, LoadBalancer
Juli 2018 - Feb. 2020
1 Jahr 8 Monaten

Freiberuflicher Software Ingenieur

Audi

  • Projekt für Audi: Er hat bei der Transition eines Monolithen von einem Dienstleister zu einem anderen Dienstleister vollständig mitgewirkt. Er war hauptsächlich für die Backend-Entwicklung und die Koordination der Entwickler verantwortlich, organisierte interne "Clean Code"-Schulungen, entwarf die CI/CD-Pipeline, koordinierte das Team, führte technische Interviews mit neuen Kollegen und leitete Grooming-Sessions sowie Deployments.
  • Java 6, JSF 1.2, Spring 3, Hibernate 3, Spring Batch, jUnit 4, Mockito. REST, SOAP, Flyway.
  • Entwicklertools: Jenkins, Sonar.
  • Plattform: On-prem, DB2, Websphere, Tomcat.
  • OOP, SOLID/GRASP
Aug. 2016 - März 2018
1 Jahr 8 Monaten

Software Architekt, Technischer Leiter

jambit gmbh

  • Entwicklung eines Microservices zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs für einen bayerischen Automobilhersteller. Teamaufbau von 2 auf 7 Personen. Solution Design, Optimierung der Projektabläufe, Backend- und Frontend-Entwicklung, Code-Reviews, Refactoring, Coaching von Teammitgliedern sowie Entwicklung eines Prototypen. Koordination mit anderen Microservices, CI/CD (Deployments), und allgemeine Entwicklung.
  • Java 8, Spring Boot, junit, Angular4, Cucumber, Rest Assured.
  • DevTools: ELK, CI/CD(jenkins), Sonar, Alerting (Prometheus), Grafana. OOP, SOLID/GRASP.
  • Platform: Cloudfoundry, Docker, Kubernetes, DB: PostgreSQL
Sept. 2015 - Juni 2016
10 Monaten

Senior Berater

movento gmbh

  • E-Commerce-Projekt für einen Schweizer Einzelhändler.
  • Entwicklung von Hybris-E-Commerce-Projekten. Implementierung neuer Funktionen im E-Commerce- und PCM-Bereich sowie asynchroner und synchroner Schnittstellen.
  • Hybris, Spring, Hibernate. On-Premise-Deployment.
März 2014 - Aug. 2015
1 Jahr 6 Monaten

HMI Entwickler

e.solutions gmbh via k-tronik gmbh

  • Softwareentwicklung für verschiedene HMI-Infotainment-Systeme, „Nordseite“. Entwicklung von Anwendungen sowie Android-Apps im Automotive-Bereich. Entwicklung von Kommunikationsschnittstellen auf CAN-Basis. Entwicklung eines Prototypen.
  • Java 1.4, TCP/IP, CAN, BAP, OSGI, Android 4, jUnit. Bereitstellung auf Embedded-Systemen
Okt. 2010 - Feb. 2014
3 Jahren 5 Monaten
Minsk, Weißrussland

Java-Entwickler

Sam-solutions gmbh

  • SRM (Lieferantenbeziehungsmanagement).
  • 2 Projektmanager (München), 10-15 Entwickler (Minsk), 4-8 QA-Ingenieure (München und Minsk)
  • Entwicklung, Refactoring und Support des Kernmoduls.
  • Java 6, Spring, Hibernate, REST, Oracle. On-Premise-Deployment, Monolith.
Nov. 2008 - Feb. 2010
1 Jahr 4 Monaten

Junior Java/Groovy-Entwickler, XSLT-Entwickler (Praktikum)

  • Webanwendung für Produktmanagement. Die App kann Produktrecherche und -hinzufügung in einem One-Stop-Shop automatisieren und den Produktkatalog veröffentlichen.
  • Erstellung von XSL-Skripten, Korrektur von Java-Code.
  • Spring 2.5, Hibernate 3, Scriptella, jUnit, MySQL, PostgreSQL

Zusammenfassung

Nach mehr als 12 Jahren Berufserfahrung in der Softwareentwicklung arbeite ich als Freiberufler. Die wichtigen Grundlagen in Mathematik und Programmierlogik, die ich an der Belarussischen Staatlichen Universität für Informatik und Radioelektronik erworben habe, helfen mir in meinem Berufsalltag. Ich schätze Clean Code und das Bergsteigen und bin auf der Suche nach interessanten Projekten mit dem Fokus auf Zusammenarbeit. Meinen fachlichen Fokus bilden die Konzeption und Realisierung im Java/Kotlin Cloud-Native/Kubernetes-Umfeld (J2EE, J2SE).

Sprachen

Belarussisch
Muttersprache
Deutsch
Muttersprache
Russisch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Sept. 2006 - Juni 2011

Belarussische Staatliche Universität für Informatik und Radioelektronik

Systemingenieur, Künstliche Intelligenz · Künstliche Intelligenz · Minsk, Weißrussland

Zertifikate & Bescheinigungen

Zertifizierter Kubernetes-Administrator

Zertifizierter Kubernetes-Anwendungsentwickler

Fortgeschrittenes Cloud Engineer IT-Professional-Programm

Prometheus-zertifiziert

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen