Caspar V.

UX-Architekt & Konzeptentwickler

Berlin, Deutschland

Erfahrungen

Feb. 2013 - Bis heute
12 Jahren 7 Monaten
Deutschland

UX-Architekt & Konzeptentwickler

click'n'touch - digital media experience

"Dot-Connecting" UX-Architekt (Freelance) für Ihr Projekt oder Ihre Mission -> ergänzt People Skills, Service Design, funktionales UX-Design, Informationsarchitektur, Konzeptentwicklung zur Verbesserung von Kommunikation, Services oder Produkten.

Komplexität zugänglich machen:

  • Gemeinsame (digitale) Innovationen für bessere Geschäftsergebnisse durch höhere Nutzerakzeptanz
  • Identifikation von Moments (MoT) in Ihrer Strategie, Ihrem Produkt und Service, die realistische Potenziale für Verbesserungen bieten
  • Geschult darin, durch gute Beobachtung und mein analytisches, kaleidoskopisches Denken Chancen zu eröffnen
  • Optimierung von Strategie und/oder UX unter Berücksichtigung beider Perspektiven: Nutzer UND Business

Fähigkeiten, die Sie Ihrem Team heute hinzufügen können:

  • Konzept- und Strategieentwicklung
  • User Experience (UX) Konzept (-> funktionales (nicht visuelles) Design, Informationsarchitektur (IA), Interaktionsdesign, Usability-Checks, ǝɔıʌɹǝs ɹo ʇɔnpoɹd lɐʇıƃıp ɹnoʎ ɹoɟ suoıʇɔɐɹǝʇuıoɹɔıɯ und UX-Texte)
  • Erfassung von Erlebnissen und Aufbau auf Erkenntnissen mit "Out-of-the-Box"-Denken, Außenperspektive, relevanten Impulsen und Optionen
  • Vorbereitung, Durchführung und Moderation von Workshops offline oder online Spezialinteresse: Aufbau von Teamstärke, damit Missionen erfolgreich sind

Zusammenarbeit: (Onshore/Offshore (Remote): Berlin/Deutschland/EU/Schweiz) Anhand Ihrer Projektinfos lernen wir uns kennen. Dann teilen wir Erfahrungen und Erkenntnisse aus Projekten. Am Ende entscheiden wir, ob wir auf Vertrags- oder Subunternehmerbasis kooperieren.

Was Sie erwarten können:

  • entspannte, aber verlässlich professionelle Haltung, gesunder Humor
  • emphatisch, schnelle und lebenslange Lernende (Growth Mindset), gute Zuhörerin & furchtlose Fragestellerin
  • Leidenschaft, Nutzer- und Geschäftsbedürfnisse in Anforderungen und UX zu übersetzen mit starkem Fokus auf JTBD
  • Fähigkeit, in kurzer Zeit Ideen zu entwickeln, Konzepte zu erstellen und Skizzen/Wireframes zu zeichnen, wie man „ein Problem“ lösen kann
  • visuelle Fähigkeiten mit Feingefühl für Nutzer-System-Interaktion
  • Fähigkeit, Lösungen verschiedenen Stakeholdern zu präsentieren
  • regelmäßige Zeitfenster zwischen Projekten, in denen ich aktiv Zeit investiere, um neu zu denken, zu lernen und Trends, -Techniken und -Technologien zu verfolgen
  • Papier & Stift sowie Axure RP 10, Figma, Sketch, Adobe XD
  • Erfahrung mit On- und Offshore-Teamarbeit (selbstgesteuerte Haltung, Einhaltung von Lieferterminen, Kollaborations- und Kommunikationstools wie Mural/Miro, Zoom, Webex, Teams, Twister, Slack) / Agile, Dual Track Agile, (Scrum-Entwicklungsprozess)
  • großes Interesse an Mensch-Computer-Interaktion, (Mikro-)Interaktionsdesign

+8 Jahre interessante und vielfältige Projekte in meiner aktuellen Freelance-Mission als „freelance dot-connector“.

"click'n'touch – digital media experience" = +8 Jahre > caspar von gwinner remote und/oder vor Ort:

  • Strategieberatung & Konzeptentwicklung
  • Informationsarchitektur und User Experience für Ihre Marcom/Produkte/digitale Services
  • ǝɔıʌɹǝs ɹo ʇɔnpoɹd ,ɯoɔɹɐɯ lɐʇıƃıp ɹnoʎ ɹoɟ suoıʇɔɐɹǝʇuıoɹɔıɯ uƃısǝp:ʇsǝnbǝɹ uo
  • UX-Text für Ihre Marcom/Produkte/digitale Services
  • Workshops/Moderation/Webinare/Professionelle Audits/Zweitmeinung

Für Referenzen über mich und meine Arbeit können Sie jeden fragen, mit dem ich zusammengearbeitet habe.

Juni 2011 - Feb. 2013
1 Jahr 9 Monaten
Deutschland

Konzeptentwickler

Digitaloffice

"Digitaloffice – Markeninteraktion schaffen"

Zur damaligen Zeit war "Digitaloffice" eher ein Boutique-ähnliches Studio, eine "Digital Hot Shop" für erstklassige digitale Markenkommunikation. Kunden wie LOEWE.tv, dastelefonbuch.de, SIEMENS und andere profitierten von den kompromisslosen, sehr reduzierten und super fokussierten digitalen Lösungen, die zu sehr effektiver digitaler Kommunikation und Services führten. Es war eine Ehre und großartig, für DO-Kunden zu arbeiten.

März 2010 - Feb. 2011
1 Jahr
Berlin, Deutschland

Geschäftsführer

Self Loading Content GmbH

Die sogenannte "SLC"-Technologie ist ein Content-Delivery-Netzwerk für Smartphones und Tablets, das jede Art von Rich-Media-Inhalten an mobile Geräte verteilt – egal, wo sie sich befinden.

"SLC"-Services ermöglichen Nutzern den Zugriff auf Rich-Media-Inhalte sowohl online als auch offline, ohne den Unterschied zu bemerken (-> ob Internetzugang vorhanden ist oder nicht).

Man kann es als "Download2Go"-Content-Management-System sehen, das Inhalte genau dorthin verteilt, wo sich die Nutzer aufhalten: online und offline (ohne Wi-Fi oder Funkverbindung).

Sept. 2009 - Feb. 2010
6 Monaten
Berlin, Deutschland

Freelance Consultant

cvg - strategic business consultancy

Managementberatung mit Fokus auf Geschäftsprozessmodellierung und Business Reengineering für Content-Anbieter

Sept. 2008 - Mai 2009
9 Monaten

Director Business Development und Sales D/A/CH

Spotify

Unternehmensentwicklung und Markteintrittsmanagement für deutschsprachige Märkte (Deutschland, Schweiz und Österreich).

Spotify ist ein digitaler Musikdienst, der Ihnen Zugang zu Millionen von Songs bietet. Spotify hat seinen Hauptsitz in Stockholm, Schweden, Europa.

  • Es ist fantastisch, heute auch in deutschsprachigen Märkten legal auf Musik via Spotify zuzugreifen und so die Piraterie in der Musikbranche in Europa und weltweit zurückzudrängen. Aber 2009 merkten wir, dass unsere Verhandlungen mit der Musikindustrie noch nicht abgeschlossen waren und verschoben deshalb den Markteintritt für D/A/CH. Ich bin nach wie vor Premium-Nutzer, teste Edge-Cases, überzeuge andere – genauso wie meine Familie. Es macht immer noch Spaß, daran zu arbeiten, Spotify noch besser zu machen als Streaming-Service und persönlicher Begleiter.

Feb. 2008 - Juli 2008
6 Monaten
Hamburg, Deutschland

Manager Partner- & Markenbeziehungen

Warner Music Group

Warner Music Group ist eines der vier großen Musikunterhaltungsunternehmen und Zuhause von Künstlern wie Led Zeppelin, Red Hot Chili Peppers, Seeed und R.E.M..

Die Abteilung "Business & Corporate Development" erweitert das Geschäft in Bereiche wie digitalen Einzelhandel und neue Services, Synchronisationslizenzen, Live-Entertainment, Merchandising, Markensponsoring, Online-Werbung und Direct-to-Consumer-Angebote.

März 2005 - Aug. 2007
2 Jahren 6 Monaten
Berlin, Deutschland

New Business und Account Manager (D/A/CH)

IGA Worldwide, Inc.

IGA Worldwide, Inc. war führend im wachsenden In-Game-Advertising-Markt und unterstützte Marken dabei, die vielfältigen Marketingmöglichkeiten von Computer- und Videospielen zu erkennen und zu nutzen.

Ihr proprietäres Ad-Serving-Netzwerk "Radial™ Network" ermöglichte Werbetreibenden, Millionen engagierter Konsumenten auf verschiedenen Plattformen und Genres während des Spielens gezielt anzusprechen.

IGA Worldwide bot zudem strategische Beratungsleistungen, einschließlich integrierter Produktplatzierung und Co-Promotion (Branded Entertainment).

Hauptsitz in New York mit Büros in Los Angeles, Connecticut, Austin, London und Berlin, unterstützt von Morgenthaler Ventures, Easton Capital Group, Intel Capital, DN Capital.

Feb. 2004 - Feb. 2005
1 Jahr 1 Monate

Freelance Consultant

Arbeit als Freelance Consultant für Agenturen und Marketingabteilungen mit folgenden Schwerpunkten:

  • Pitch, Beratung und Projektmanagement (Interim)
  • Strategie- und Crossmedia-Konzepte
  • Auswertung der Werbewirkung bestehender Marketing-Aktivitäten, Beratung zur Effizienzsteigerung im Marketing
Mai 2002 - Dez. 2003
1 Jahr 8 Monaten
Berlin, Deutschland

Account Director

BBDO InterOne GmbH

Leitung der Berliner Niederlassung der BBDO InterOne GmbH

Nov. 2001 - Apr. 2002
6 Monaten
Berlin, Deutschland

Senior Consultant

Sinner Schrader AG

Leitung der Berliner Niederlassung der Sinner Schrader AG

Mai 2000 - Aug. 2001
1 Jahr 4 Monaten
Berlin, Deutschland

Business Unit Director

Kabel New Media Berlin GmbH

Berliner Niederlassung der Kabel New Media AG

Nov. 1998 - Apr. 2000
1 Jahr 6 Monaten
Hamburg, Deutschland

Projektmanager

Kabel New Media GmbH

Apr. 1998 - Okt. 1998
7 Monaten
Zürich, Schweiz

Projektmanager

mmo Zurich

Zusammenfassung

Komplexität zugänglich machen:

  • Gemeinsame (digitale) Innovationen für bessere Geschäftsergebnisse durch höhere Nutzerakzeptanz
  • Identifikation von Moments (MoT) in Ihrer Strategie, Ihrem Produkt und Service, die realistische Potenziale für Verbesserungen bieten
  • Geschult darin, durch gute Beobachtung und mein analytisches, kaleidoskopisches Denken Chancen zu eröffnen
  • Optimierung von Strategie und/oder UX unter Berücksichtigung beider Perspektiven: Nutzer UND Business

Fähigkeiten, die Sie Ihrem Team heute hinzufügen können:

  • Konzept- und Strategieentwicklung
  • User Experience (UX) Konzept (-> funktionales (nicht visuelles) Design, Informationsarchitektur (IA), Interaktionsdesign, Usability-Checks, ǝɔıʌɹǝs ɹo ʇɔnpoɹd lɐʇıƃıp ɹnoʎ ɹoɟ suoıʇɔɐɹǝʇuıoɹɔıɯ und UX-Texte)
  • Erfassung von Erlebnissen und Aufbau auf Erkenntnissen mit "Out-of-the-Box"-Denken, Außenperspektive, relevanten Impulsen und Optionen
  • Vorbereitung, Durchführung und Moderation von Workshops offline oder online Spezialinteresse: Aufbau von Teamstärke, damit Missionen erfolgreich sind

Zusammenarbeit: Anhand Ihrer Projektinfos lernen wir uns kennen. Dann teilen wir Erfahrungen und Erkenntnisse aus Projekten. Am Ende entscheiden wir, ob wir auf Vertrags- oder Subunternehmerbasis kooperieren.

Für Referenzen über mich und meine Arbeit können Sie jeden fragen, mit dem ich zusammengearbeitet habe

Was Sie erwarten können:

  • entspannte, aber verlässlich professionelle Haltung, gesunder Humor
  • emphatisch, schnelle und lebenslange Lernende (Growth Mindset), gute Zuhörerin & furchtlose Fragestellerin
  • Leidenschaft, Nutzer- und Geschäftsbedürfnisse in Anforderungen und UX zu übersetzen mit starkem Fokus auf JTBD
  • Fähigkeit, in kurzer Zeit Ideen zu entwickeln, Konzepte zu erstellen und Skizzen/Wireframes zu zeichnen, wie man „ein Problem“ lösen kann
  • visuelle Fähigkeiten mit Feingefühl für Nutzer-System-Interaktion
  • Fähigkeit, Lösungen verschiedenen Stakeholdern zu präsentieren
  • regelmäßige Zeitfenster zwischen Projekten, in denen ich aktiv Zeit investiere, um neu zu denken, zu lernen und Trends, -Techniken und -Technologien zu verfolgen
  • Papier & Stift sowie Axure RP 10 / [Link] Figma, Sketch, Adobe XD …
  • Erfahrung mit On- und Offshore-Teamarbeit (selbstgesteuerte Haltung, Einhaltung von Lieferterminen, Kollaborations- und Kommunikationstools wie Mural/Miro.com, Zoom, Webex, Teams, Twister, Slack) / Agile, Dual Track Agile, (Scrum-Entwicklungsprozess)
  • großes Interesse an Mensch-Computer-Interaktion, (Mikro-)Interaktionsdesign

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Deutsche Akademie für Direktmarketing

Europäisches Diplom für Direktmarketing · Direkt- und Online-Marketing · Berlin, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

LCCI-Zertifikat "Englisch für Wirtschaft"

London Chamber of Commerce

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen