Technische Unterstützung bei der Bewältigung umweltbedingt verursachter Vertreibungen in der externen Zusammenarbeit der Europäischen Kommission.
Einbeziehung von Migration und Migrant:innen in klimaresiliente Entwicklungspfade im Kontext des Europäischen Green Deal.
Kapazitäts- und Bedarfsanalyse zur menschlichen Mobilität im Kontext von Katastrophen, Klimawandel und Umweltzerstörung.
Menschliche Mobilität im Kontext des Klimawandels in Mali, Burkina Faso und Benin.
Tiefgehende Analyse der aktuellen (politischen) Initiativen im Bereich Klimawandel und menschliche Mobilität und berücksichtigt unter anderem die Plattform für Katastrophenvertreibung (PDD) und die Europäische Union.
Die syrische Diaspora in Deutschland und Rücküberweisungsströme zwischen Deutschland und Syrien.
Daten zu Migration, Umwelt, Katastrophen und Klimawandel in der östlichen Karibik.
Verbessertes Bewusstsein für Migration, Umwelt und Klimawandel (MECC) bei Interessengruppen in der Türkei.
Land-Stadt-Migration in Westafrika: Kontexte, Trends und Empfehlungen.
Auswirkungen des Klimawandels auf menschliche (Im-)Mobilität in Subsahara-Afrika: Aktuelle Trends und Handlungsoptionen für politische Maßnahmen.
Fokus auf verschiedene Aspekte menschlicher Mobilität.
Abordnung.
Mehrere Aufenthalte.
Koordinator des sozialwissenschaftlichen PhD-Programms (2010/2011).
Für mehrere Studien.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.