Nico Schäfer

R-Auswertungsprogrammierung / Quantitative Modellierung / Methoden & Statistik

Nico Schäfer
Köln, Germany

Erfahrungen

Juli 2022 - Bis heute
2 Jahren 8 Monaten
Germany

Quantitative Modellierung, statistische Datenauswertung und Reporting

Brockmann & Büchner Partnergesellschaft

Datenanalyse und Auswertungsprogrammierung mit R Studio zur Störungsanalyse im Präventionsmanagement. Entwicklung und Konzeption eines 'predictive maintenance' Modells für das Präventionsmanagement des Oberauftraggebers. Technische Projektleitung zur Steuerung des Datenteams bei der Weiterentwicklung des Modells. Maintenance des Modells für den Produktionsbetrieb seit Anfang 2023. Multivariate Modellierung via QuasiPoisson-, Negativ-Binomial, Lasso, offset, Splines. Sparringspartner und Anforderungsmanagement Datenengineering, Datenmodell und ETL Strecke

Jan. 2020 - März 2022
1 Jahr 3 Monaten
Germany

Kundensegmentierung; Aufbau Kennzahlenmonitoring

Auch schön - organic fashion & interior design

Kundensegmentierung; Aufbau KPI Reporting; Datenanalyse; Erstellung von Skripten in Excel und R. Datenmanagement und –aufbereitung: ETL zur Herstellung einer auswertungsfähigen Datengrundlage.

Aug. 2019 - Feb. 2021
1 Jahr 7 Monaten
Germany

Datenanalyse und Reporting, Schulungen Biostatistik

OncologyInformationService

Datenanalyse: statistische Auswertung, komplexe Modellierung, Reporting und Datenvisualisierung mit SPSS, Visokio, R, Excel. Syntaxprogrammierung und Erstellung von Skripten in R und SPSS. Datenmanagement und –aufbereitung: Plausibilitätsprüfung der Datengrundlage. Schulungen zu biostatistischen Verfahren in R: Kaplan-Meier, Cox-Regression, Propensity Score Matching. Steuerung eines dreiköpfigen Projektteams.

Dez. 2018 - Okt. 2019
11 Monaten
Germany

Datenanalyse und Reporting, Methodenberatung, Datenmanagement und -konsolidierung

Santhera GmbH

Überlebenszeitanalysen zur Auswertung quantitativer Daten, Methodenberatung und Reporting sowie Visualisierung der Ergebnisse mit R, SPSS/PSPP, Excel VBA. Automatisierung der Kennwertberechnung zur Fortschreibung der Analyse. Datenmanagement, -bereinigung und –aufbereitung: Einzelfall- und Plausibilitätsprüfung, Standardisierung der Datengrundlage zum Aufbau fortschreibungsfähiger Strukturen, Integration fortlaufender Beobachtungswellen.

Nov. 2018 - Apr. 2019
6 Monaten
Germany

Quantitative Methodenberatung und Durchführung einer Datenanalyse

FOM Köln / covelo GmbH

Datenmanagement, Datenexploration und Zeitreihenanalyse, Methodenberatung sowie statistische Auswertung und Visualisierung zu Preisdispersionsdynamiken im Apothekenonlinehandel. Zusammenführung und Konsolidierung von Crawlingdaten: Aufbereitung, Strukturierung und Standardisierung der Datenbestände (nested data). Dashboardentwicklung sowie Auswertung und Visualisierung mit Tableau, SPSS/PSPP, Excel VBA.

Juni 2018 - Bis heute
6 Jahren 9 Monaten
Germany

Wirkungsmonitoring und statistische Auswertung, Datenmanagement und -konsolidierung, Reporting und Datenvisualisierung

Gewinnsparverein Köln e.V.

Wirkungsanalyse sowie Kundensegmentierung zum Effekt und zur Steuerung einer Werbemaßnahme: Indikatorenentwicklung und quantitative Auswertung, Ex-post Design von Treatment- und Kontrollgruppe, Aufbau eines Querschnittdesigns. Datenmanagement, -strukturierung, -konsolidierung: Aufbau einer ETL-Strecke zur Zusammenführung diverser Datenquellen in einer gemeinsamen Datenbanklösung (n=1.300.000). Visualisierung der Ergebnisse und Konzeption eines Reportingformats. Entwicklung von KPIs zur Steuerung und Evaluation der Maßnahme über Zeit. Auswertung und Visualisierung mit SPSS/PSPP und R, Makroprogrammierung in ExcelVBA, Dashboardentwicklung mit Tableau.

Feb. 2018 - Aug. 2018
7 Monaten
Germany

Evaluation: Datenanalyse und Wirkungsmonitoring

Verein für Kultur, Politik und Berufsbildung e.V.

Evaluation und Berichtsstellung, partizipative Indikatorenentwicklung und Bereitstellung eines Fragebogens zur Veranstaltungsevaluation. Durchführung der Datenanalyse und Bereitstellung eines Reportingformats. Aufarbeitung der Analyseergebnisse zu grafischen Darstellungen und Ergebnispräsentationen. Umsetzung in R und SPSS sowie Visualisierung in PWP/Excel.

Feb. 2018 - Juni 2018
5 Monaten
Bonn, Germany

ETL und Datenvisualisierung: Beratung zur Umsetzung, Datenmanagement, Datenbankverwaltung, Dashboardentwicklung

Okba International

Dashboardentwicklung ExcelVBA und Tableau zur Visualisierung der Kenngrößen des Materialbestandes. R und Excel-VBA Programmierung, Tableau. ETL: Zusammenführung bestehender Datenquellen und Integration der Datenstrukturen in einer gemeinsamen Datenbank: Konsolidierung, Transformation und Standardisierung der Datenbestände zum Aufbau eines digitalen Inventursystems.

Juli 2017 - Jan. 2018
7 Monaten
Cologne, Germany

Projektkoordination, Datenmanagement und Forschungstätigkeit im Kompetenzzentrum für Frauen in der Wissenschaft (CEWS)

GESIS – Leibniz Institut für Sozialwissenschaften

Mitarbeit an einem Projekt zur Evaluation von Gleichstellungsplänen an europäischen Hochschulen im Themenfeld geschlechterbezogener Bildungsungleichheit, welches durch das Forschungsrahmenprogramm „Horizont 2020“ der Europäischen Union gefördert wurde. Forschungstätigkeit zur Identifikation von Indikatoren zur Messung geschlechterspezifischer Ungleichheiten in akademischen Laufbahnen. Datenmanagement und Forschungsethik; Spezifikation von Datenverwaltungsprozessen zu Montorings- und Evaluierungszwecken.

Juni 2017 - März 2018
10 Monaten
Bonn, Germany

Statistische Auswertung, Datenvisualisierung und Reporting im Rahmen des wirkungsorientierten Monitorings

Akademie für Internationale Zusammenarbeit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit

Digitalisierung, statistische Auswertung, Monitoring und Berichtstellung für das Qualitätsmanagement der Akademie für Internationale Zusammenarbeit. Bereitstellung von Auswertungsberichten mit quantitativen und qualitativen Ergebnissen der Kursevaluationen über eine Lösung an der Schnittstelle von SPSS und ExcelVBA. Ausarbeitung der Analyseergebnisse zu grafischen Darstellungen und Ergebnispräsentationen und Koordination der am Projekt beteiligten wissenschaftlichen und studentischen Mitarbeiter.

Jan. 2015 - Mai 2017
2 Jahren 5 Monaten
Germany

Beratung, statistische Auswertung und Reporting im Rahmen des wirkungsorientierten Auftragsmonitorings

Akademie für Internationale Zusammenarbeit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ GmbH)

Beratung zur Weiterentwicklung des wirkungsorientierten Monitorings bzw. der internen Evaluation des Auftrags „Schlüsselqualifikationen für Internationale Zusammenarbeit“ der Akademie für Internationale Zusammenarbeit. Methodische Beratung zum Erhebungsinstrument. Ausbau und Systematisierung des Monitoring- und Berichtsstellungssystems: Entwicklung einheitlicher Berichtsstandards, Aufbau einer integrierten Datenbanklösung. Monitoring und Berichtstellung für das Qualitätsmanagement: Statistische Auswertung von jährlich etwa 5000 Teilnehmerrückmeldungen. Bereitstellung von quartalsweise ca. 100 Auswertungsberichten mit quantitativen und qualitativen Ergebnissen der Kursevaluationen über eine Lösung an der Schnittstelle von SPSS und ExcelVBA. Aufarbeitung der Analyseergebnisse zu grafischen Darstellungen und Ergebnispräsentationen und Koordination der am Projekt beteiligten wissenschaftlichen und studentischen Mitarbeiter.

Jan. 2015 - Feb. 2017
2 Jahren 2 Monaten
Germany

Planung, Koordination und Durchführung einer Qualitativen Wirkungsstudie

Akademie für Internationale Zusammenarbeit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ GmbH)

Qualitative Studie zu Wirkung und Praxisrelevanz der Ausreisevorbereitung des Auftrags „Schlüsselqualifikationen für Internationale Zusammenarbeit“ der Akademie für Internationale Zusammenarbeit. Koordination eines wissenschaftlichen Projektteams und studentischer Hilfskräfte. Planung des Untersuchungsdesigns und Koordination der Durchführung einer zweiphasigen Erhebung mit sieben Vergleichsgruppen (n=100), Befragungen innerhalb von Leitfadeninterviews mit ehemaligen Teilnehmern der Ausreisevorbereitung (Fach- und Führungskräfte der deutschen IZ: AA, BMZ, GIZ), Experteninterviews, Dokumentenanalyse. Auswertung, Berichtsstellung und Ergebnispräsentationen.

Jan. 2011 - Dez. 2015
3 Jahren
Bonn, Germany

Studentischer Mitarbeiter am Lehrstuhl für empirische Sozialforschung

Mitarbeit an Lehrforschungsprojekten des Lehrstuhls und im Arbeitskreis Evaluation von Hochschullehre: Durchführung von Tutorien und Methodenberatungen für Studierende. Grafische Illustration multivariater Analysen, Mitarbeit in der Datenerhebung. Fragebogendesign und Datenaufbereitung. Konstruktion und Betreuung von Online-Surveys für Lehrforschungsprojekte des Lehrstuhls.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Italienisch
Fortgeschritten
Französisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Okt. 2010 - Sept. 2014

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn

Master of Arts · Soziologie · Bonn, Germany · 1.4

Okt. 2006 - Sept. 2010

Justus-Liebig-Universität, Gießen

Bachelor of Arts · Sozial- und Politikwissenschaften · Giessen, Germany · 1.8