Kunde: Mesco Engineering GmbH, Branche: Elektronik Entwicklungsdienstleistung, Unternehmensgröße: ca. 100 Mitarbeitenden. Bereich: Elektronik-Entwicklung.
Projekttitel: Neuentwicklung der Hard- und Software für die Ventilansteuerung.
Ausgangssituation: Hardwareentwicklung war bereits sehr weit fortgeschritten. Softwareentwicklung war in der Anfangsphase und hat dringend Betreuung gebraucht. Ebenso war Unterstützung bei der Gesamtarchitektur notwendig: Ein frischer Blick von außen und neue Ideen waren notwendig. Außerdem sollte gute und transparente Kundenkommunikation beibehalten, weitergepflegt und ausgebaut werden.
Herausforderungen:
Erfolge:
Kunde: Internationales mittelständisches EMS Unternehmen, Branche: EMS Fertigung, Unternehmensgröße: weltweit ca. 3000 Mitarbeitenden, Bereich: Produkt- und Test-Entwicklung/Testfeld/Test-Instandhaltung.
Projekttitel: Entwicklungsleitung, Projektleitung eines Transferprojektes, Ausbau der Abteilung und Suche nach einem Nachfolger.
Ausgangssituation: Der ehemalige Entwicklungsleiter hat gekündigt. Ein Nachfolger war dringend notwendig. Zur Überbrückung der Zeit hat man einen jungen Interim Manager gesucht, der das Team und laufende Projekte betreut, bei der Suche nach einem Festangestellten Entwicklungsleiter unterstützt und anschließend das Team und die Projekte an den neuen übergibt.
Herausforderungen:
Erfolge:
Branche: Maschinenbau und Betriebstechnik, Unternehmensgröße: weltweit ca. 1800 Mitarbeitenden, Bereich: Elektronik-Entwicklung, Steuerungstechnik, Embedded-Software-Entwicklung.
Herausforderungen:
Erfolge:
Wechselmotivation: Drang nach disziplinarischer Führungsverantwortung und mehr Selbstständigkeit
Familienunternehmen, Nürnberg, Branche: Online-Handel. Bereich: Geschäftsführung.
Projekttitel: Aufbau eines Online-Shops für Elektronik-Zubehör.
Ausgangssituation: Meine Frau wollte nicht nur Hausfrau sein, sondern auch nebenberuflich ein eigenes Familienunternehmen gründen. Aus meinem Hobby kam die Idee eines Online-Shops.
Herausforderungen:
Erfolge:
Herausforderungen:
Erfolge:
Wechsel- bzw. Weiterentwicklungsmotivation: Mehr Verantwortung als Projektleiter und persönliche Weiterentwicklung
I IA CE SE R&D EMB 3 (Industry Sector, Industry Automation Division, Control Components and Systems Engineering, Research and Development, Embedded Systems)
Bereich: Embedded-Software-Entwicklung
Herausforderungen:
Erfolge:
Wechselmotivation: Empfehlung vom Ex-Kollegen, Tarifvertrag, direkte Anstellung ohne Arbeitnehmerüberlassung
Branche: Dienstleistungen in der Automatisierung, Digitalisierung und Elektronik, Unternehmensgröße: ca. 1000 Mitarbeitende.
Bereich: Elektronik- und Embedded-Software-Entwicklung.
Thema: Evaluierung der Verwendbarkeit von Embedded Linux im industriellen Umfeld und Treiberprogrammierung auf einem Testsystem