Josef Schermer

Devop

Munich, Germany

Experience

Jan 2020 - Jul 2024
4 years 7 months

Devop

Softwarehaus

  • Implementierung, Wartung und Betrieb eines ERP-System und einer Dokumentenaustauschplattform für einen Wellpappe-Hersteller.
  • Verwendete Systeme und Technologien: Unix (Debian 6.x), C, SVN, Windows, C#, MS SQL-Server, SCRUM.
Jan 2019 - Sep 2020
1 year 9 months

Beratung

Softwarehaus

  • Implementierung und Wartung von ETL-Prozessen im Umfeld eines unternehmensweiten Datawarehouse für eine Bank eines Automobilherstellers.
  • Verwendete Systeme und Technologien: Informatica Powercenter 10, Oracle 12c, SQL, PL/SQL, C, Perl, SVN, UNIX, Windows.
Jan 2018 - Sep 2019
1 year 9 months

Beratung

Softwarehaus

  • Implementierung und Wartung von ETL-Prozessen im Umfeld eines Datawarehouse innerhalb eines Human-Resource Projektes für einen Automobilhersteller.
  • Verwendete Systeme und Technologien: Informatica Powercenter 10, Oracle 12c, SQL, PL/SQL, UNIX, Windows, JIRA, SCRUM.
Jan 2016 - Mar 2018
1 year 3 months

Beratung

Softwarehaus

  • Implementierung und Wartung von ETL-Prozessen im Umfeld eines Datawarehouse für Fahrzeugleasing für eine Bank eines Automobilherstellers.
  • Verwendete Systeme und Technologien: Informatica Powercenter 10, Perl, Oracle 12c, SQL, PL/SQL, UNIX, Windows.
Jan 2016 - Apr 2017
4 months

Beratung

Softwarehaus

  • Tests innerhalb eines Hadoop-Cluster und Deployment von Anwendungspaketen innerhalb eines Hadoop-Cluster innerhalb eines Hadoop Projektes für einen Automobilhersteller.
  • Verwendete Systeme und Technologien: Hortonworks Hadoop-Cluster, Linux Bash-Shell, HDFS, Oozie, Hive, Pig, GIT, Postgres.
Jan 2015 - Jun 2016
6 months

Beratung

Softwarehaus

  • Tests innerhalb eines Hadoop-Cluster und Deployment von Anwendungspaketen innerhalb eines Hadoop-Cluster innerhalb eines Hadoop Projektes für einen Automobilhersteller.
  • Verwendete Systeme und Technologien: Hortonworks Hadoop-Cluster, Linux Bash-Shell, HDFS, Oozie, Hive, Pig, GIT, Postgres.
Jan 2015 - Mar 2016
3 months

Beratung

Softwarehaus

  • Implementierung und Wartung von ETL-Prozessen im Umfeld eines Datawarehouse innerhalb eines Human-Resource Projektes für einen Automobilhersteller.
  • Verwendete Systeme und Technologien: Informatica Powercenter 9.51, Oracle 11g, SQL, PL/SQL, SVN, UNIX, Windows.
Jan 2015 - Mar 2016
1 year 3 months

Beratung

Softwarehaus

  • Implementierung von ETL-Prozessen einer Schnittstelle im Umfeld eines Finanz-Datawarehouse für ein Finanzinstitut.
  • Verwendete Systeme und Technologien: Informatica Powercenter 9.51, Oracle 11g, SQL, PL/SQL, UNIX, Windows.
Jan 2014 - Oct 2015
1 year 10 months

Beratung

Softwarehaus

  • Implementierung von ETL-Prozessen im Umfeld eines Datawarehouse innerhalb eines Human-Resource Projektes für einen Automobilhersteller.
  • Verwendete Systeme und Technologien: Informatica Powercenter 9.51, Oracle 11g, SQL, PL/SQL, UNIX, Windows.
Jan 2011 - Feb 2014
2 years 2 months

Beratung

Telekommunikationsunternehmen

  • Implementierung von ETL-Prozessen im Umfeld eines Datawarehouse für ein Telekommunikationsunternehmen.
  • Verwendete Systeme und Technologien: Informatica Powercenter 9.5, Oracle 11g, SQL, PL/SQL, UNIX, Windows, SVN, Excel.
Jan 2011 - Mar 2012
3 months

Beratung

Softwarehaus

  • Implementierung von ETL-Prozessen im Umfeld von Marketing-Prozessen innerhalb des Automobilbereiches.
  • Verwendete Systeme und Technologien: UNIX, Windows, Oracle, SQL, PL/SQL, Informatica Powercenter 9.1, Perl, SVN.
Jan 2011 - Mar 2012
3 months

Beratung

Softwarehaus

  • Implementierung von ETL-Prozessen im Umfeld von Marketing-Prozessen innerhalb des Automobilbereiches.
  • Verwendete Systeme und Technologien: UNIX, Windows, Oracle, SQL, PL/SQL, Informatica Powercenter 8.6, Perl, SVN.
Jan 2011 - Jan 2012
1 month

Beratung

Softwarehaus

  • Migration von ETL-Prozessen von Informatica Powercenter 8.6 nach Informatica Powercenter 9.1.
  • Verwendete Systeme und Technologien: UNIX, Windows, Oracle, SQL, Informatica Powercenter 9.1.
Jan 2010 - Jun 2011
6 months

Beratung

Softwarehaus

  • Konzeption und Implementierung von ETL-Prozessen im Umfeld von Qualitätsmanagement-Prozessen innerhalb des Automobilbereiches.
  • Verwendete Systeme und Technologien: UNIX, Windows, Oracle, SQL, PL/SQL,Informatica Powercenter 8.6, perl, SVN.
Jan 2010 - Apr 2011
4 months

Beratung

Softwarehaus

  • Implementierung und Konfiguration einer browserbasierten Anwendung zur Inventarisierung von Telekommunikationskomponenten. Mit Hilfe eines SQL-zentrierten Frameworks sind die Module der Anwendung aufgebaut. Die Schnittstellen von Excel nach Oracle sind mit Perl und PL/SQL bereitgestellt. Tests mit SQL und Perl.
  • Verwendete Systeme und Technologien: UNIX, Windows, Oracle, SQL, PL/SQL, Perl, Excel, TWiki, SVN.
Jan 2010 - Feb 2011
2 months

Beratung

Softwarehaus

  • Implementierung von ETL-Prozessen im Umfeld von Marketing-Prozessen innerhalb des Automobilbereiches.
  • Verwendete Systeme und Technologien: UNIX, Windows, Oracle, SQL, PL/SQL, Informatica Powercenter 8.6, Perl, SVN.
Jan 2009 - Aug 2010
8 months

Beratung

Softwarehaus

  • Implementierung und Konfiguration von browserbasierten Anwendungen zur Unterstützung von Rollout-Projekten im Telekommunikationsbereich. Mit Hilfe eines SQL-zentrierten Frameworks sind die Module der Anwendungen aufgebaut. Ausgehend von SQL sind Schnittstellen und Reports in Excel und XML bereitgestellt. Tests mit SQL und Perl.
  • Verwendete Systeme und Technologien: UNIX, Windows, Oracle, SQL, PL/SQL, Perl, JavaScript, HTML, TWiki, SVN, XML, XLST.
Jan 2009 - Mar 2010
3 months

Beratung

Softwarehaus

  • Implementierung und Konfiguration einer browserbasierten Anwendung zur Inventarisierung von Telekommunikationskomponenten. Mit Hilfe eines SQL-zentrierten Frameworks sind die Module der Anwendung aufgebaut. Die Schnittstellen von Excel nach Oracle sind mit Perl und PL/SQL bereitgestellt. Tests mit SQL und Perl durchgeführt.
  • Verwendete Systeme und Technologien: UNIX, Windows, Oracle, SQL, PL/SQL, Perl, Excel, TWiki, SVN.
Jan 2009 - Jan 2010
1 month

Beratung

Softwarehaus

  • Wartung eines Tools zur Steuerung von Telefonanlagen. Fehlerbehebungen, Datenbereinigung und Erweiterungen des Tools mit Hilfe von SQL und PL/SQL.
  • Verwendete Systeme und Technologien: UNIX, Oracle, SQL, PL/SQL, Sql Plus, TWiki, SVN.
Jan 2009 - Jun 2009
6 months

Beratung

Softwarehaus

  • Implementierung und Konfiguration eines browserbasierten Order-Management-Tools im Telekommunikationsbereich. Mit Hilfe eines SQL-zentrierten Frameworks sind die Module des Tools aufgebaut. Ausgehend von SQL sind Schnittstellen und Reports in Excel bereitgestellt. Tests mit SQL und Perl.
  • Verwendete Systeme und Technologien: UNIX, Windows, Oracle, SQL, PL/SQL, Perl, JavaScript, HTML, Excel.
Jan 2009 - Jun 2009
6 months

Beratung

Softwarehaus

  • Implementierung und Konfiguration eines browserbasierten Tools zur Unterstützung von Rollout-Projekten im Telekommunikationsbereich. Mit Hilfe eines SQL-zentrierten Frameworks sind die Module des Tools aufgebaut. Ausgehend von SQL sind Schnittstellen und Reports in Excel bereitgestellt. Tests mit SQL und Perl.
  • Verwendete Systeme und Technologien: UNIX, Windows, Oracle, SQL, PL/SQL, Perl, JavaScript, HTML, Excel.
Jan 2008 - Apr 2008
4 months

Beratung

Rechenzentrum

  • Implementierung von Datenabgleich aus Gesamtbeständen von Banken mit den Daten einer Betreiber-DB. Der Datenabgleich ist als Unix Anwendung in C/C++ mit ESQL-Zugriffen auf DB2 implementiert.
  • Verwendete Systeme und Technologien: C/C++, UNIX, DB2 V9.
Jan 2008 - Feb 2008
2 months

Beratung

Softwarehaus

  • Implementierung und Konfiguration eines browserbasierten Tools zur Unterstützung von Rollout-Projekten im Telekommunikationsbereich. Mit Hilfe eines SQL-zentrierten Frameworks sind die Module des Tools aufgebaut. Schnittstellen und Reports in Excel sind ausgehend von SQL-Anweisungen bereitgestellt. Tests mit SQL und Perl.
  • Verwendete Systeme und Technologien: UNIX, Windows, Oracle, SQL, PL/SQL, Perl.
Jan 2007 - Sep 2007
9 months

Beratung

Rechenzentrum

  • Implementierung von Datenversorgung aus Meldungsdateien von Banken in eine Betreiber-DB im Rahmen von gesetzlichen Vorgaben. Zur Laufzeitoptimierungen ist die Datenversorgung in C/C++ mit ESQL-Zugriffen auf DB2 als UNIX-Anwendungen implementiert. Tests mit SQL.
  • Verwendete Systeme und Technologien: C++, ESQL, DB2 V9, UNIX.
Jan 2007 - Feb 2007
2 months

Beratung

Bank

  • Implementierung Migration der Datenversorgung für Kreditkarten. Die Migration ist implementiert durch Informatica-Workflows. Test mit SQL auf Oracle.
  • Verwendete Systeme und Technologien: Informatica Powercenter, Oracle 10g, SQL Navigator, UNIX.
Jan 2007 - Jan 2007
1 month

Beratung

Bank

  • Test von Datenversorgungen aus Ländergesellschaften in eine zentrale unternehmensweite Datenbank. Tests der Informatica-Workflows mit Hilfe von SQL-Anweisungen auf Oracle.
  • Verwendete Systeme und Technologien: Informatica Powercenter, Oracle 9i, SQL Navigator, UNIX.
Jan 2005 - Mar 2006
3 months

Beratung

Bank

  • Implementierung von Datenversorgung aus Ländergesellschaften in eine zentrale unternehmensweite Datenbank. Die Datenversorgung ist als Informatica-Workflows erstellt, der stark auf SQL basiert. Tests mit SQL.
  • Verwendete Systeme und Technologien: Informatica Powercenter, Oracle 9i, SQL Navigator, UNIX.
Jan 2005 - Feb 2006
2 months

Beratung

Industrieunternehmen

  • Implementieren von Windows-Diensten zum Empfangen und Versenden der Daten.
  • Verwendete Systeme und Technologien: C#, Windows 2003 Server.
Jan 2005 - Feb 2006
2 months

Beratung

Industrieunternehmen

  • Anbinden verschiedener Kommunikationspartner und –arten; Überwachen der Verbindungen.
  • Verwendete Systeme und Technologien: Gedas RvsXp, IIS, MS SQL Server, MS BizTalk Server, Windows 2003 Server.
Jan 2005 - Jan 2006
1 month

Beratung

Industrieunternehmen

  • Konzeption und Implementierung von Dokumentenempfang über Webserver.
  • Verwendete Systeme und Technologien: C#, IIS, Windows 2003 Server.
Jan 2005 - Jan 2006
1 month

Beratung

Industrieunternehmen

  • Konzeption und Implementierung von Datenaustausch von Frachtrechnungen im Edifact-Format.
  • Verwendete Systeme und Technologien: EDIdEv, C#, MS SQL Server, Windows 2003 Server.
Jan 2005 - Jan 2006
1 month

Beratung

Industrieunternehmen

  • Konzeption und Implementierung des Datenaustauschs im VDA-Format (Feinabruf).
  • Verwendete Systeme und Technologien: C#, MS BizTalk Server 2004, MS SQL Server, Windows 2003 Server.
Jan 2005 - Jan 2006
1 month

Beratung

Rechenzentrum

  • Implementierung von Datenversorgung aus Meldungsdateien von Banken in eine Betreiber-DB im Rahmen von gesetzlichen Vorgaben. Zur Laufzeitoptimierungen ist die Datenversorgung in C/C++ mit ESQL-Zugriffen auf DB2 als UNIX-Anwendungen implementiert. Tests mit SQL.
  • Verwendete Systeme und Technologien: C++, ESQL, DB2 V9, UNIX.
Jan 2004 - Jan 2006
1 year 1 month

Beratung

Industrieunternehmen

  • Konzeption der Schnittstelle zum Austausch von Gutschriften im VDA-Format.
  • Verwendete Systeme und Technologien: C#, MS BizTalk Server 2004, MS SQL Server.
Jan 2004 - May 2005
5 months

Beratung

Industrieunternehmen

  • Konzeption und Implementierung des Datenaustauschs zwischen unterschiedlichen Partnern (Lieferant – Kunde) nach VDA-Format (Lieferscheine, Lieferabrufe).
  • Verwendete Systeme und Technologien: C#, MS BizTalk Server 2004, MS SQL Server, Windows 2003 Server.
Jan 2004 - Mar 2005
3 months

Beratung

Bank

  • Implementierung der Datenversorgung (Stammdaten) an CRM-System aus ODS.
  • Verwendete Systeme und Technologien: SQL, PL/SQL, ORACLE, Informatica, Windows XP, UNIX, Shell, FTP, SFTP, SSH.
Jan 2004 - Mar 2005
3 months

Beratung

Bank

  • Erweiterung der Implementierung der Datenversorgung zum externen Zahlungsverkehr aus ODS.
  • Verwendete Systeme und Technologien: SQL, PL/SQL, ORACLE, Informatica, Windows XP, UNIX, Shell, FTP, SFTP, SSH.
Jan 2004 - May 2004
5 months

Beratung

Bank

  • Implementierung der Datenversorgung zum Kreditkartensystem aus ODS.
  • Verwendete Systeme und Technologien: SQL, PL/SQL, ORACLE, Informatica, Windows XP, UNIX, Shell, ConnectDirect, SSH.
Jan 2004 - Mar 2004
3 months

Beratung

Bank

  • Implementierung der Datenversorgung CRM-System aus ODS.
  • Verwendete Systeme und Technologien: SQL, PL/SQL, ORACLE, Informatica, Windows XP.
Jan 2004 - Mar 2004
3 months

Beratung

Bank

  • Implementierung der Datenversorgung zum externen Zahlungsverkehr aus ODS.
  • Verwendete Systeme und Technologien: SQL, PL/SQL, ORACLE, Informatica, Windows XP.
Jan 2004 - Jan 2004
1 month

Beratung

Bank

  • Wartung Altsysteme.
  • Verwendete Systeme und Technologien: Visual Basic, SQL, Windows NT.
Jan 2003 - Jun 2003
6 months

Beratung

Bank

  • Implementierung der Datenversorgung zum ODS aus dem Leasingsystem.
  • Verwendete Systeme und Technologien: SQL, PL/SQL, ORACLE, Informatica, Windows NT, UNIX, Shell, FTP, ErWin.
Jan 2003 - Mar 2003
3 months

Beratung

Bank

  • Implementierung Kontodatenaustausch zwischen ODS und der Staging Area DWH.
  • Verwendete Systeme und Technologien: SQL, PL/SQL, ORACLE, Informatica, Windows NT, UNIX.
Jan 2003 - Mar 2003
3 months

Beratung

Bank

  • Test und Implementierung der Stammdaten und Kontodaten zwischen Legacy-System und ODS.
  • Verwendete Systeme und Technologien: SQL, PL/SQL, ORACLE, Informatica, Windows NT, UNIX, ErWin.
Jan 2002 - Aug 2002
8 months

Beratung

Softwarehaus

  • Wartung und Weiterentwicklung eines CRM-Systems, dabei technische Projektleitung.
  • Verwendete Systeme und Technologien: SQL, UDB V6, C++ (MSVC), Windows NT, OS/2.
Jan 2002 - Feb 2002
2 months

Beratung

Bank

  • Test und Implementierung Stammdatenaustausch zwischen Legacy-System und ODS (Object Data Store).
  • Verwendete Systeme und Technologien: SQL, PL/SQL, ORACLE, Informatica, Windows NT, UNIX.
Jan 2002 - Feb 2002
2 months

Beratung

Softwarehaus

  • Wartung und Weiterentwicklung eines CRM-Systems.
  • Verwendete Systeme und Technologien: SQL, UDB V5.2, C++ (MSVC), Windows NT, OS/2.
Jan 2001 - May 2001
5 months

Beratung

Softwarehaus

  • Design und Implementierung von Hilfsklassen (DB-Zugriff, GUI) innerhalb des Servlet-Umfelds.
  • Verwendete Systeme und Technologien: JDK 1.2, JRun, JDBC, SQL, Swing, Windows NT.
Jan 2001 - Apr 2001
4 months

Beratung

Softwarehaus

  • Design und Realisierung eines Kundenkontaktservices unter Berücksichtigung der bestehenden Datenmodelle.
  • Verwendete Systeme und Technologien: UML, Java, SQL, ErWin.
Jan 2001 - Mar 2001
3 months

Beratung

Softwarehaus

  • Optimieren eines Selektionstools.
  • Verwendete Systeme und Technologien: SQL, UDB V5.2, C++ (MSVC), Windows NT, OS/2.
Jan 1999 - Mar 2000
3 months

Beratung

Softwarehaus

  • Spezifikation und Implementierung einer Schnittstellen-DLL zwischen einer Kreditbearbeitungsanwendung und einem Kundenberatungssystem.
  • Verwendete Systeme und Technologien: OOA, C, ODBC, UDB-CLI, Windows NT, OS/2.
Jan 1999 - Mar 2000
3 months

Beratung

Softwarehaus

  • Anbinden eines Datawarehouse-Tools an ein Kundenberatungssystem.
  • Verwendete Systeme und Technologien: SQL, COGNOS, Windows NT.
Jan 1999 - Mar 2000
3 months

Beratung

Softwarehaus

  • Erweiterung eines Kundenberatungssystems (Spezifikation, Implementierung).
  • Verwendete Systeme und Technologien: C++, SQL, UDB, Windows NT, OS/2.
Jan 1999 - Feb 2000
2 months

Beratung

Softwarehaus

  • Optimieren eines Systems zum Verwalten von Marketingkampagnen.
  • Verwendete Systeme und Technologien: SQL,UDB V5.2 C++ (MSVC), Windows NT, OS/2, RTS-GUI.
Jan 1999 - Jan 2000
1 month

Beratung

Softwarehaus

  • Spezifikation einer 'Berater-löschen'-Funktionalität.
  • Verwendete Systeme und Technologien: OOA ,OOD.
Jan 1998 - May 1999
5 months

Beratung

Softwarehaus

  • Erweitern eines Kundenberatungssystems.
  • Verwendete Systeme und Technologien: C++, SQL, RTS-GUI, ORACLE, Windows NT, WIN 3.11, OS/2.
Jan 1998 - Mar 1999
3 months

Beratung

Softwarehaus

  • Entwicklung eines Systems zum Verwalten von Marketingkampagnen (Datenmodellierung, Spezifikation, Implementierung, Coaching).
  • Verwendete Systeme und Technologien: C++, SQL, UDB, Windows NT, OS/2.
Jan 1998 - Mar 1999
3 months

Beratung

Softwarehaus

  • Anpassen und Erweitern eines Tools zum Generieren von Selektionen.
  • Verwendete Systeme und Technologien: SQL, C++, UDB, Windows NT, OS/2.
Jan 1998 - Jan 1999
1 month

Beratung

Softwarehaus

  • Entwicklung des Reports für eine Kreditberatung.
  • Verwendete Systeme und Technologien: C++, RTS-GUI, Windows NT.
Jan 1998 - Mar 1998
3 months

Beratung

Softwarehaus

  • Entwicklung eines Systems zur Erfassung von Kontakten innerhalb eines Kundenberatungssystems (Datenmodellierung, Spezifikation, Realisierung).
  • Verwendete Systeme und Technologien: C++, SQL, RTS-GUI, ORACLE, Windows NT, WIN 3.11,OS/2.
Jan 1998 - Feb 1998
2 months

Beratung

Softwarehaus

  • Entwicklung eines Systems zum Planen und Durchführen von Marketingaktionen.
  • Verwendete Systeme und Technologien: C++, SQL, RTS-GUI, ORACLE, Windows NT, WIN 3.11, OS/2.
Jan 1998 - Feb 1998
2 months

Beratung

Softwarehaus

  • Optimieren einer Client-Server-Applikation im 64-Bit-Leitungsumfeld (Konzeption, Spezifikation, Realisierung, Test).
  • Verwendete Systeme und Technologien: C++, SQL, RTS-GUI, ORACLE, Windows NT, WIN 3.11, OS/2.
Jan 1998 - Feb 1998
2 months

Beratung

Softwarehaus

  • Realisierung der Euro-Umstellung eines Kundenberatungssystems.
  • Verwendete Systeme und Technologien: C++, SQL, RTS-GUI, ORACLE, Windows NT, WIN 3.11, OS/2.
Jan 1997 - Dec 1998
2 years

Beratung

Softwarehaus

  • Realisierung von Berechtigungsprofilen für Benutzer eines Kundenberatungssystems.
  • Verwendete Systeme und Technologien: C++, SQL, RTS-GUI, ORACLE, Windows NT, WIN 3.11, OS/2.
Jan 1997 - Nov 1997
11 months

DB-Entwicklung

Hard- und Softwarehersteller

  • Konzeption der Multithreadingfähigkeit eines relationalen Datenbanksystems.
  • Verwendete Systeme und Technologien: C, Assembler, Windows NT, BS2000.
Jan 1996 - Dec 1997
1 year

DB-Entwicklung

Hard- und Softwarehersteller

  • Konzeption und Realisierung einer Replikation innerhalb eines relationalen Datenbanksystems.
  • Verwendete Systeme und Technologien: C, Unix, Windows NT, BS2000.
Jan 1994 - Dec 1995
1 year

DB-Entwicklung

Hard- und Softwarehersteller

  • Konzeption und Realisierung von ALTER-TABLE-Funktionen innerhalb eines relationalen Datenbanksystems.
  • Verwendete Systeme und Technologien: C, Unix, Windows NT, BS2000.
Jan 1993 - Dec 1994
1 year

DB-Entwicklung

Hard- und Softwarehersteller

  • Pflege von CREATE-INDEX-Funktionen innerhalb eines relationalen Datenbanksystems.
  • Verwendete Systeme und Technologien: C, Unix, Windows NT, BS2000.
Jan 1992 - Dec 1993
1 year

DB-Entwicklung

Hard- und Softwarehersteller

  • Konzeption und Realisierung von Transaktions-Funktionalität für DDL-Anweisungen innerhalb eines relationalen Datenbanksystems.
  • Verwendete Systeme und Technologien: C, Unix, Windows NT, BS2000.
Jan 1992 - Dec 1992
1 year

DB-Entwicklung

Hard- und Softwarehersteller

  • Konzeption und Realisierung von Datenbank-Buffering für DDL-Anweisungen innerhalb eines relationalen Datenbanksystems.
  • Verwendete Systeme und Technologien: C, Unix, BS2000.
Jan 1991 - Jun 1991
6 months

DB-Entwicklung

Hard- und Softwarehersteller

  • Pflege der Berechtigungsfunktionen innerhalb eines relationalen Datenbanksystems.
  • Verwendete Systeme und Technologien: Assembler, UNIX, BS2000.
Jan 1990 - Dec 1992
2 years

DB-Entwicklung

Hard- und Softwarehersteller

  • Konzeption und Realisierung eines Taskframeworks für Servicetasks innerhalb eines relationalen Datenbanksystems.
  • Verwendete Systeme und Technologien: C, Unix, BS2000.

Summary

  • Tätigkeitsschwerpunkt: Entwicklung/Beratung in DWH/BI und Datenbank

  • Retrievalsprachen: SQL, PL/SQL

  • Tools: Informatica Powercenter

  • Betriebssysteme: Windows, UNIX/Linux

  • DB-Systeme: Oracle, MS SQL Server, Postgres

  • Projektabwicklung: Projektplanung, Aufwandsschätzung, Produktpflege und -wartung, SCRUM

  • Programmiersprachen: C, Perl, Unix-Shell

  • Design: Datenbankdesign, Datenmodellierung

  • Design: UML, GoF, Systemanalyse, oo Design

  • Programmiersprachen: C++, Java, JavaScript, C#, Oozie, Pig, Python

  • Tools: HDFS, GIT, JIRA, SVN, Visual .NET, Office-Pakete, Confluence

  • GUI: HTML

  • Betriebssysteme: BS2000, MVS

  • DB-Systeme: DB2/UDB, Hive, Informix, SESAM, SQL-Anywhere

Languages

German
Native
English
Advanced

Education

Oct 1986 - Jun 1990
Lorem ipsum dolor sit amet

Dipl.-Inform. (FH) · Informatik · Germany