Wolfgang (K ö l t z e) K.

Berater für Systemintegration

Irland

Erfahrungen

Juli 2025 - Bis heute
4 Monaten

Berater für Systemintegration

Intuitive und navigierbare Dokumentensemantik durch Identitäts- und Assoziationsrahmen – ein Lean-Ansatz

  • Dokumente: Klarheit und Transparenz von Identitäten, Schnittstellen, Verbindungen, Integrationen und Überschneidungen
  • Information: Rahmenwerk, ReMake/ReModel
  • Entwicklungs- & Modellierungswerkzeuge: Jupyter Lab, PyCharm, LaTeXiT, LibreOffice, draw.io, Pages, Numbers
  • KI- & Sprachverarbeitung: Lumo AI, ChatGPT, DeepSeek, Grok, Perplexity, Claude, Gemini, Copilot, Digital Europe Programme Language Tools
  • Sprachen: Python, C++, Larousse, Spanish Vox Shorter
  • Methodik: Lean-Projektmanagement
  • Anwendungen:
  • Mathematische Kuriositäten: Eine topologische Quantenfeldtheorie, die π und e auf achtstellige Genauigkeit verbindet.
  • Rechtliche und dokumentarische Überprüfung: Sicherstellung der Einhaltung bei Eigentumsübertragungen, einschließlich:
  • Identifizierung der Parteien
  • Validierung der Übertragungsdokumente
  • Bestätigung des Status der juristischen Person
  • Prüfung der Einhaltung geltender Gesetze
  • Überprüfung des Zahlungsplans
Jan. 2008 - Dez. 2008
1 Jahr

Feststellung der innergemeinschaftlichen Einkommensteuer

  • Anwendung des deutschen Einkommensteuergesetzes nach der deutschen Y2K-Steuerreform: §2a EStG, rechtliche Überlegungen und Ermittlung des effektiven Einkommensteuersatzes für ein in Deutschland ansässiges Unternehmen mit Betriebsstätte in Irland. Beteiligung am anhängigen Verfahren vor dem EuGH (C-414/06, Lidl Belgium GmbH & Co. KG gegen Finanzamt Heilbronn) für Stellungnahme und Urteil. Das Ergebnis war positiv, da dem Anspruch stattgegeben wurde.
Sept. 2007 - Sept. 2007
1 Monate
Bern, Schweiz

Projektmanager IT

Schweizerische Bundesbahnen SBB, Infrastruktur Energie

  • Insourcing-Aufgabe zu 'Anlagedaten'
  • Unterstützung bei der Berichterstattung der Kerndaten ('Anlagedaten') zur Erstellung und Aktualisierung des Top-Ten-Berichts.
Jan. 2007 - Dez. 2007
1 Jahr
München, Deutschland

Support-Programmmanagement-Rating-Ermöglicher

Brain Force GmbH

  • T-Mobile Campus und in Hatfield
  • Unterstützung der Entwicklungseinheit bei der Koordination nationaler (D) und internationaler (UK) Bemühungen während des Upgrades der Convergent Enabling Plattform/System in den Bereichen Entwicklung, Service Management und Betrieb.
  • Fungierte als zentraler Kommunikationskanal zwischen den Bereichen.
Jan. 2007 - Dez. 2007
1 Jahr
Karlsruhe, Deutschland

Unterstützer des Auftragnehmers im Bereich Release Management

Sanovis GmbH (selbstständig)

  • 1&1
  • Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement zur Umsetzung von Projektbüro-Initiativen.
  • Unterstützung bei der Releaseplanung, Prozessoptimierung und -durchführung.
  • Verfassen eines Konzeptpapiers zur möglichen Release-Management-Struktur und zum Requirements-Management-Prozess.
Jan. 2006 - Dez. 2006
1 Jahr
Zürich, Schweiz

Projektmanager (Software- und Integrationsprojekte)

Alcatel Schweiz AG

  • Projektmanager für die VDSL2 Home Gateway (CPE)-Initiative.
  • Zog in Betracht, das PMBOK®-Projektmanagement-Rahmenwerk für das Projekt einzuführen.
Jan. 2005 - Dez. 2005
1 Jahr

Beratung zu Change Requests: Preisankündigungen über 2 € (§110 TKG)

  • Beratung zu zwei Change Requests: „Preisankündigungen für Sprachdienste über 2 €“, Einhaltung von § 110 TKG (Abschnitt 110 des deutschen Telekommunikationsgesetzes).
Jan. 2003 - Jan. 2004
1 Jahr 1 Monate
Dublin, Irland

Projektmanager

HP'Ireland Limited (Vertragsarbeit)

  • Vodafone Ireland Limited
  • Erfolgreiche Leitung und Durchführung der SMSC-Aufrüstung und der Optimierung der SS#7-Verbindungen mit der PDP-Tollgate-Methodik, Dokumentation der unternehmensweiten Anforderungen und Abstimmung mit bis zu 25 abteilungsübergreifenden Stakeholdern.
Okt. 2002 - Dez. 2002
3 Monaten
Düsseldorf, Deutschland

Projektleiter

Vodafone D2 (Vertragsarbeit)

  • Netzwerk-Engineering Roll-In-Projekt – Signalling-Monitoring-System
  • Leitete die Projektleiter für Cleanup-, GPRS-Monitoring- und High-Speed-Link-Initiativen und stellte die Kontinuität und Koordination bis zum nächsten Management-Meeting sicher.
  • Entwickelte und implementierte eine Projektverfolgungsdatenbank, um die Kommunikation zu vereinfachen, Transparenz zu schaffen und die Effizienz der Umsetzung zu steigern.
  • Moderierte einen Workshop mit dem Anbieter, dem internen Engineering-Team und der Netzwerk-Leitstelle des Kunden.
Mai 2002 - Okt. 2002
6 Monaten
Frankfurt, Deutschland

Service-Line-Planer

Transport und Logistik Consulting GmbH (TLC)

  • Überprüfung des „Sales Funnel“ mit den Key Account Managern (KAM) und Bearbeitung von etwa 80 Angeboten für DB Netz (Infrastruktur).
  • Zusammenarbeit mit Key Account Managern (KAM) und Service-Line-Managern (inkl. Projektmanagern).
  • Planung des Service-Line-Portfolios (~200 Berater) im Trassenmanagement, einschließlich Umsatz, Budgets, Ressourcen, DB Netz-Angeboten, Projektarbeitsplänen und des Entwurfs des 5-Jahres-Plans.
Jan. 2002 - Dez. 2003
2 Jahren
Düsseldorf, Deutschland

Verantwortlich für 3G-Mobilterminals (UE)

Computacenter AG & Co. OHG, Vodafone

  • Verantwortlich für Tests und Validierung von 3G-UMTS-Mobilterminals mit Schwerpunkt auf UE-MMI-Funktionalität und OSI-Schicht-3-Konformität in Referenznetzwerken verschiedener Anbieter und bei Fahrtests.
  • Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, darunter Ingenieure großer Hersteller, sowie enge Abstimmung mit den Bereichen Qualität (TQ) und Planung (TP), um eine einheitliche Vorgehensweise und hohe Standards bei der UE-Leistung und der Testdurchführung sicherzustellen.
Aug. 2000 - Apr. 2009
8 Jahren 9 Monaten
Dublin, Irland

Unternehmenssekretär und Direktor

Bion Media Networks Limited

  • Beratung im Bereich Informationstechnologie
  • IT-Beratung, technische Tests und Analysen
  • Sonstige Tätigkeiten im Bereich Informationstechnologie und IT-Services
  • Unternehmens- und Managementberatung
Juni 2000 - Aug. 2001
1 Jahr 3 Monaten
Bonn, Deutschland

Berater für Projektunterstützung

Detemobil Deutsche Telekom Mobilnet GmbH (Vertragsarbeit)

  • Signalisierungsüberwachungssystem
  • Definition und Dokumentation von Schnittstellen für Konfigurationsdaten und Erstellung des Betriebshandbuchs.
  • Sicherstellung der Qualitätskonformität durch Tests des implementierten Systems und der nachfolgenden Releases gemäß technischer Anforderungsspezifikationen.
  • Steuerung projektbezogener Release-Anforderungen unter Einbeziehung von Marketingvorgaben und Bereitstellung von Beratungsunterstützung während des gesamten Projektzyklus.
  • Unterstützung technischer Vertragsverhandlungen über 10 Monate und Teilnahme an Workshops mit Kunden und Lieferanten.
Jan. 2000 - Mai 2000
5 Monaten
Verl, Deutschland

Multi-Projektmanager

Mediaways GmbH (Vertragsarbeit)

  • Leitung von Internetprojekten für große Schlüsselkunden mit Fokus auf VPN, Einwahllösungen und Internetsicherheit.
Juni 1999 - Dez. 1999
7 Monaten
Dublin, Irland

Programmmanager SMSC

Logica Aldiscon (Vertragsarbeit)

  • Planung, Konzeption und Implementierung eines Systems zur Nachverfolgung und Berichterstattung des Programmmanagement-Lebenszyklus für die Telepath-Produktentwicklung im Bereich Wireless Messaging und Betrieb.
  • Schlüsselrolle als Programmmanager für SMSC mit geteilter Gesamtverantwortung und Rechenschaftspflicht für den Erfolg aller wichtigen SMSC-Produktfreigaben.
Jan. 1998 - Mai 1999
1 Jahr 5 Monaten

Visualisierung und Automatisierung der Dokumentation der Systemlandschaft

  • Entwickelte und prototypisierte einen kognitiv intuitiven Systems Navigator, der sich an menschlichen Denkmustern orientiert, die Übersicht verbessert, Arbeitsabläufe vereinfacht und die Produktivität steigert.
  • Automatisierte die Dokumentation der Systemlandschaft, verkürzte die Durchlaufzeiten und verbesserte gleichzeitig nachhaltig die Datenqualität.
  • Die Ergebnisse lieferten greifbaren Mehrwert für die Strategieabteilung und weitere Stakeholder im Unternehmen.
  • Setzte MS Access, VBA (Visual Basic for Applications), ein Master-Dokumenten-Framework und einen Großformat-Plotter ein, um die Dokumentationsprozesse zu verbessern und zu straffen.
Mai 1997 - Mai 1999
2 Jahren 1 Monate
Hamburg, Deutschland

Berater für Systemarchitektur

PDV Unternehmensberatung GmbH (Vertragstätigkeit)

  • Telekommunikationsberater (QA, PMO, "Oracle-Designer")
  • Arbeitete in den Bereichen Informationsverarbeitung und ICT bei einem Mobilfunkanbieter.
  • Erweiterte und verbesserte die Datenbank zur Systemdokumentation, um das Release Management und die Strategieabteilung zu unterstützen.
  • Gewährleistete unternehmensweite Qualitätssicherung im gesamten Systemspektrum, mit besonderem Fokus auf die Integration von Systemschnittstellen.
  • Unterstützte das Release Management im Prepaid-Bereich (Project Office) mit Beratung.
  • Half bei der Planung und Umsetzung des Masterplans für das Project Office.
Sept. 1996 - März 1997
7 Monaten
Dublin, Irland

Softwareentwickler

Euristix Limited (Vertragstätigkeit)

  • Entwickelte eine Middleware-Schicht, die HP UAL-Datenzugriffsaufrufe in IMAP-Operationen übersetzt und so eine einheitliche Nachrichtenabfrage und -synchronisation ermöglicht.
  • Implementierte ISDN-Funktionserweiterungen für Siemens HiCom-Telefone.
  • Entwickelte einen STREAMS-Multiplexertreiber für eine neue Hardwarekarte von NTT (Nippon Telegraph and Telephone).
Jan. 1995 - Dez. 1996
2 Jahren
Mannheim, Deutschland

Berater und Softwareentwickler

Fortis Informationssysteme GmbH

  • HOCHTIEF Software GmbH
  • Entwickelte C++-Software für Planung, Kostenschätzung und Fortschrittsverfolgung in Bauprojekten, einschließlich Mengenermittlung und nahtloser Integration mit Altsystemen über Import/Export-Funktionen.
Dez. 1994 - Mai 1999
4 Jahren 6 Monaten
Dublin, Irland

Einrichtung von Geschäftsräumen in Dublin

  • Soziales Geschäftsunternehmen während der Celtic-Tiger-Phase zur Gründung eines Standorts in Dublin, Irland.
Jan. 1994 - Dez. 1995
2 Jahren
München, Deutschland

Berater und Softwareentwickler

DMC Datenverarbeitungs- und Management Consulting GmbH

  • Datev eG
  • FileManager-Tests mit C++ und Btrieve durchgeführt.
  • Die PC-LOHN-Anwendung mit microTOOL CASE 4/0 für Windows entwickelt und einen Pseudocode-Interpreter eingesetzt, der die Geschäftslogik von der IT-Framework-Schicht trennt.
  • Einen Data-Access-Stack entworfen und implementiert, um eine nahtlose Systemintegration zu ermöglichen.
Jan. 1992 - Dez. 1992
1 Jahr

Datenbank für computergestützte Executive Search

Robertson Associates AG

  • Personal-Kurz- und Langdateien, Unternehmensdatei, Wörterbücher (Branchen, Funktionen)
  • Fünf Suchphasen mit Modul für Zuordnungen und Rechnungsstellung
  • System gemeinsam mit vollständiger Historienverfolgung entworfen, vollständig implementiert und getestet.
Jan. 1991 - Dez. 1991
1 Jahr

Datenbank für die Zuordnung von Studenten zu Projekten

Institute for Technology and Production Management

  • Datenbank zur Unterstützung der Zuordnung von Studenten zu Industrieprojekten am Institute for Technology and Production Management.
Juli 1990 - Okt. 1992
2 Jahren 4 Monaten
Zürich, Schweiz

Hilfsassistent, Berater für Softwareentwicklung und Analyst

Computer Consultancy, Computer Programming

  • Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH)
  • Allg. Bundesverwaltung, Bern (Arbeitgeber)
  • ACC AG für Computer und Communication & Eurotax. Schwacke
  • MDS außer Betrieb genommen und durch NCR Tower und Informix (IDS, ISQL, i4GL) ersetzt; dabei Druck- und Datenausgaben erstellt.
  • Dokumentation der internationalen Datenbank-Arbeitsgruppe integriert.
  • Datenbankschemata und -anwendungen analysiert, entworfen, entwickelt, bereitgestellt und getestet.
Jan. 1984 - Dez. 1985
2 Jahren

Simulation des Riemann-Integrals, Shannon-Entropie, Integrationsrechnung für Ingenieure, Feynman-Vorlesung über Elektromagnetism

  • Simulation der Riemann-Integration auf dem Commodore-Computer in der Bibliothek
  • Shannon-Entropie-Analyse – Entropie über unterschiedliche Granularitäten (Zeichen, Wörter) berechnet, um Unsicherheit und Informationsgehalt zu quantifizieren.
  • Studium der Feynman-Vorlesungen über Physik Band II: Elektromagnetismus (Schulbibliothek)
  • Studium der Integrationsrechnung für Ingenieure (Stadtbibliothek)
  • Studium der Plasmaphysik (Universitätsbibliothek Regensburg)
  • Berichtorientierte Lohnabrechnungsanwendung auf einem Commodore 64 mit BASIC im ROM und RS-232-Schnittstelle zu einem Epson-Nadeldrucker.
  • Datenmodell gemäß PAP-Methodik (Programmablaufplan) entwickelt und dokumentiert, unter Verwendung physischer Visio-Objekte.
  • Weitere Erfahrung in 6502-Assembler zur Erstellung eines interaktiven Screen-Compilers (Compilerbau), da Assembler die nötige Geschwindigkeit und direkte Hardwarekontrolle für echtzeitfähige, benutzergesteuerte Bildschirmaktualisierungen bietet, die mit BASIC allein nicht möglich wären.

Zusammenfassung

Physiker (Wissenschaft), Berater und Kollege mit vielen Jahren Erfahrung und nachweisbaren Erfolgen in IKT-nahen Branchen: Informatik, Kommunikationsdienste einschließlich Mobilfunk, Software & Services, Informationssysteme, Projektmanagement, Forschung & Lehre, soziale & öffentliche Dienste, Wirtschaftsrecht, Industrielaser, Pharmazie.

Berufserfahrung als Systemanalytiker, Informationsmanager, Projektcontroller, Projektleiter, Datenbankentwickler, Softwareentwickler, Physiker (Wissenschaft), Forscher, Pro-Se-Anwalt.

Der Kollege zeichnet sich in Entscheidungsfindung, konservativer Risikobereitschaft und Konfliktlösung aus und ist zugleich offen für neue Erfahrungen. Zu den Stärken gehören strategisches Denken, Kreativität und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise. Ich bin höflich, enthusiastisch, neugierig und versiert im abstrakten Denken und Erklären, wobei ich eine vernetzte, kreative und ausdauernde Denkweise beibehalte.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Fortgeschritten
Spanisch
Grundkenntnisse
Portugiesisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Okt. 1989 - Juli 1993

Eidgenössische Technische Hochschule Zürich

Physiker, Theoretische Physik · Theoretische Physik · Zürich, Schweiz

Zertifikate & Bescheinigungen

Abschlusszertifikat, Künstliche Intelligenz (MOOC 2025)

Law Society Of Ireland

Generative KI-Überblick für Projektmanager

Project Management Institute

Praktische Anwendung generativer KI für Projektmanager

Project Management Institute

Abschlusszertifikat, Soziale Medien und Recht (MOOC 2023)

Law Society Of Ireland

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen