Volkmar Jaekel

Berater

Todtmoos, Deutschland

Erfahrungen

März 2023 - März 2023
1 Monate
Deutschland

Berater

Bedia Motorentechnik GmbH & Co. KG

  • Beratung zur Aufwandabschätzung VDA ISA / TISAX Zertifizierung
  • Durchführung eines 2-tägigen Workshops zuzüglich Vor- und Nachbereitungen
  • Fach-Skills: TISAX 5.1, ISO 27001:2022, Audit, Informationssicherheit
  • Soft-Skills: Beratung, Moderation, Präsentation
Jan. 2022 - Dez. 2023
1 Jahr
Wuppertal, Deutschland

Senior IT-Risikomanager

Barmenia Versicherung

  • Weiterentwickeln u. Betreiben des operativen IT-Risikomanagements
  • Überwachung IT-Risikoprozess u. Optimierung v. Funktionen der IT-Risiko-Datenbank
  • Neustrukturierung v. IT-, Informationssicherheits-, Compliance- u. Projektrisiken mit Datenschutz-, Outsourcing- u. Reputations-Aspekten
  • Konzeption u. Durchführung v. Risikomanagement-Trainings f. Kompetenzträger
  • Planung u. Aufnahme Risiko-Inventur mittels Risiko-Interviews
  • IT-Risiko-Berichterstattung an den Vorstand u. die Risikomanagementfunktion
  • Adaption IT-Risiko-Datenbank in eine Unternehmens-Risikodatenbank
  • CISO-Beratung zur Ausgestaltung eines Risikobehandlungsplans
  • Etablierung eines IT-Risikomanagement Boards aus IT-Leitungsfunktionen
  • Fach-Skills: IT-Risikomanagement, IT-Compliance, VAIT, Regulatorik, ISO 27001:2022, Informationssicherheit, Cobit, Beratung, JIRA, R2C
  • Soft-Skills: Kommunikation, Planung
Apr. 2022 - Dez. 2023
1 Jahr 9 Monaten
Deutschland

Projekt-Risikomanager IT-Großprojekt

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

  • Großprojekt-Risikomanagement im Entwicklungsumfeld digitales Marketing
  • Definition, Beschreibung u. Bekanntgabe des projektspezifischen Risikomanagement-Prozesses
  • Laufende direkte u. indirekte Identifikation u. Aggregation möglicher Risiken durch Kommunikation mit Projektbeteiligten u. Stakeholdern u. Analyse v. Dokumenten, Projektartefakten sowie Umfeld- u. Toolinformationen
  • Beratung u. Austausch m. Gesamt- u. Teilprojektleitern, Führungsrollen u. Entscheidern im Großprojektumfeld
  • Beschreibung v. Risiken u. Risikokandidaten u. Bewertung u. Aktualisierung v. Risiken im Risikoregister
  • Vorschläge für Risikobehandlungsstrategien u. Ableitung v. Maßnahmen u. Maßnahmenverantwortlichen in Zusammenarbeit mit Experten, Entscheidern oder als harmonisierend bestimmende Instanz
  • Prüfung von Maßnahmen-Durchführungen u. deren Wirksamkeit sowie Risikoberichterstattung im Lenkungsausschuss u. monatliche Berichterstattung der Projekt-Gesamtrisikoeinschätzung an diverse Entscheidungsträger
  • Fach-Skills: Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT-Risikomanagement, IT- und Informationssicherheit, Datenschutz, behördliche Geschäftsprozesse. Audit, Assessment, R2C
  • Soft-Skills: Analyse, Kommunikation, Konfliktfähigkeit, Präsentation
Sept. 2021 - Dez. 2021
4 Monaten
Wuppertal, Deutschland

Senior Berater IT-Risikomanagement

Barmenia Versicherung

  • Konzeption v. Dokumenten zum IT-Risikomanagement
  • Analyse Leit- und Richtlinien im Umfeld GRC u. VAIT
  • Erstellung Richtlinie, Arbeitsanweisungen u. Prozessen z. IT-Risikomanagement mit Einbindung in Internes Kontrollsystem (IKS)
  • Unterstützung GRC-Manager in IT-Governance Themen u. beim Abteilungsaufbau
  • Fach-Skills: IT-Risikomanagement, IT-Governance, BSI IT-Grundschutz, Informationssicherheit, Cobit, Dokumentation, VAIT, Beratung, organisatorisches Change Management
  • Soft-Skills: Konzeption, Management Beratung
Aug. 2021 - Dez. 2023
2 Jahren 5 Monaten
Darmstadt, Deutschland

Senior Strategie- u. Umsetzungsberater VAIT Compliance

Betriebspensionskasse der Firma Carl Schenck AG VVaG

  • Umsetzung regulatorischer IT-Anforderungen (VAIT) und IT-Richtlinien
  • Lückenanalyse, Assessment bestehender Strukturen, Organisation, Prozesse, technischem Informationsverbund, IT-Richtlinien einschließlich umfangreicher Auslagerungen
  • Beratung, Konzeption u. Umsetzung VAIT angepasster Strukturen, Organisation, Prozesse, technischem Informationsverbund, IT-Strategie, IT-Richtlinien, IT-Notfallkonzepte, IDV-Richtlinien
  • Einführung IT-Risikomanagement u. Schlüsselfunktionen u. Einführung zentralisierte Datenhaltung bei umfangreichen Auslagerungen
  • Leitung v. Regelmeetings mit Funktionsträgern, Dienstleistern u. Vorstand
  • Einweisung v. Rolleninhabern Informationssicherheitsbeauftragter (ISB), IT-Risikomanager in VAIT-Anforderungen
  • Fach-Skills: Strategieentwicklung, Strategieumsetzung, Analyse, Konzeption, Beratung, BaFin-Anforderungen VAIT, MaGo (EbAV), Informationssicherheit, ISO 27001, ISO 27031, BSI 200-4, Notfallkonzepte, Cobit, Konzern-Know-how, IT-Governance, IDV, IT- und Informationsrisikomanagement, Prozessmanagement, Projektmanagement, Regulatorik
  • Soft-Skills: Kommunikation, Präsentation, Management Beratung
Okt. 2020 - Juli 2021
10 Monaten
Wolfsburg, Deutschland

Senior Berater Pilot-Projekte

CARIAD SE

  • Organisatorischer Aufbau u. inhaltliche Unterstützung eines Clusters Prozesse & Compliance
  • Stakeholder-Analyse, Anforderungsaufnahmen u. Anforderungsanalysen zum organisatorischen Aufbau u. Großprojektintegration
  • Organisatorische Schnittstellenfunktion zu Marken, Linienorganisation u. Projekt
  • Mitwirkung an projektübergreifenden Arbeitsgruppen in den Bereichen Prozesse, Qualität, Compliance
  • Inhaltliche Compliance-Unterstützung v. Pilot-Projekten bei Funktionaler Sicherheit, Produktsicherheit, IT- und Informationssicherheit, ASPICE und Prozessmodellen
  • Virtuelle internationale Zusammenarbeit über viele VW-Organisationen hinweg
  • Fach-Skills: Beratung, Stakeholder Management, SAFe, JIRA, Confluence, Prozessdesign, organisatorisches Change Management, ISO 26262, Automotive Security, ISO 21434, UNECE 155, UNECE 156, ISO 27001, ASPICE 3.1 / 4.0, Engineering Know-how
  • Soft-Skills: Internationales u. agiles Mindset, Englisch, Umgang VUCA
Aug. 2018 - Mai 2020
1 Jahr 10 Monaten
Düsseldorf, Deutschland

Senior Berater, Moderator

ITERGO GmbH

  • Umsetzung GoBD-Anforderungen Verfahrensdokumentation u. Individueller Datenverarbeitung (IDV) im Konzern
  • Strategiekonzeption u. Pilotierung z. Projektdurchführung in d. ERGO Group
  • Entwicklung, Planung u. Umsetzung v. Projektvorgehensweisen u. Qualitätsmaßstäben
  • Identifikation v. relevanten Systemen u. IDV u. deren Verantwortlichen
  • Konzeption v. Info-Veranstaltungen u. Schulungsunterlagen u. Planung u. Durchführung v. Schulungen
  • Planung u. Moderation v. Workshops mit Systemverantwortlichen u. Wirtschaftsprüfern zur Zusammenstellung v. Verfahrensdokumentationen für alle Standorte
  • Bereitstellung v. Governance u. Nachweis-Dokumentationen in einem Zentralsystem u. standortbezogenen Systemen
  • Planung u. Durchführung v. Qualitätssicherungen u. Bereitstellung v. Qualitätsberichten
  • Beratung v. Systemverantwortlichen bei Qualitätsverbesserungen
  • Kontinuierliche Verbesserung v. Methoden u. Vorgehensweisen im Projekt, bei Erstellung v. Verfahrensdokumentationen u. in der Qualitätssicherung
  • Virtuelle Zusammenarbeit mit Beratern, Wirtschaftsprüfern, Risikomanagement, Fachbereichen u. IT-Organisationseinheiten
  • Fach-Skills: Beratung, Strategieentwicklung, Planung, Prozessmanagement, Projektmanagement, IT-Entwicklung, IT-Betrieb, GoBD, Compliance, Moderationstechniken, Lean Management, Konzern, SharePoint, Skype, IDV, Anwendungsdokumentation, Technische Systemdokumentation, Betriebsdokumentation
  • Soft-Skills: Konzeption, Kommunikation, Planung, Urteilsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, strukturiertes Vorgehen
Juli 2018 - Sept. 2018
3 Monaten
Nürnberg, Deutschland

Business Auditor

ERGO Direkt Versicherung AG

  • Erst-Audit systemgestützter Workflow Input Management
  • Erstellung eines spezifischen Prüfprogramms u. Auditplanung
  • Audit-Durchführung u. Bewertung gegen Vorgaben unter risikoorientierten Aspekten
  • Berichterstattung der Prüfungsergebnisse in definierten Formaten u. Dokumentation der Maßnahmen
  • Vorstellung der Prüfergebnisse in auditierten Bereichen u. Abstimmung v. Maßnahmen u. finalem Ergebnisbericht
  • Fach-Skills: Geschäftsprozess, Dokumentenmanagement-Systeme, Workflow-Systeme, Inputmanagement / Eingangsmanagement, Audit, IT-Audit, Risikomanagement, GoBD, TR-RESISCAN, IDW PS 330, Interviewtechniken, Internes Kontrollsystem, IKS
  • Soft-Skills: Planung, Analyse, strukturiertes Vorgehen, Kommunikation, Urteilsfähigkeit
März 2017 - März 2018
1 Jahr 1 Monate
Heerlen, Niederlande

Management Berater, Prozessmanager, Change Manager

DocMorris B.V.

  • Aufbau u. Einführung einer neuen Organisationseinheit für Prozessmanagement u. Projektmanagement - Project and Process Management Office
  • Beratung u. Unterstützung des Abteilungsleiters bei der Strategieentwicklung, dem Aufbau der Abteilung u. der Integration in die Unternehmensorganisation
  • Definition u. Installation von Abteilungsteam u. unternehmensweitem Prozessteam für den Umgang mit Änderungen bei minimalem operationellem Risiko
  • Neudefinition, Entwicklung u. Neustart eines werkzeuggestützten Change-Prozesses für alle Geschäftsprozess- u. IT-relevanten Änderungen
  • Etablierung verschiedener Organisations-, Prozess-, Kommunikations-, Meeting- und Interaktionsstrukturen für die Integration u. den Betrieb der neuen Abteilung
  • Bewertung, Strategieentwicklung, Planung, Durchführung u. Anpassung des Change Management Prozesses
  • Definition u. Einführung v. Kriterien, Konzepten, Methoden, Verfahren, Prozessen, Rollen u. Stellen im Prozess-, Projekt- und Portfoliomanagementbereich
  • Entwicklung u. Anwendung unternehmensspezifischer Methoden zur Erstellung von Geschäftsprozessdokumentationen u. Erstellung einer detaillierten unternehmensübergreifenden Prozesslandkarte
  • Einführung v. Projektstandards: Projektziel u. -umfang, Planung, Monitoring, Reporting, Tools, Formulare, Kommunikation, Risikomanagement, ...
  • Definition von Abteilungszielen u. -aufgaben, Abteilungsbudget, Personal u. Projektdefinitionen für das Folgejahr
  • Agiles Projektmanagement insbesondere Projektplanung, Projektmarketing u. Kommunikation, Risikomanagement, Zusammenarbeit mit dem Vorstand, verschiedenen Managementebenen, HR, IT und vielfältigen Stakeholdern
  • Fach-Skills: Prozessmanagement, Projektmanagement, Change Management, Management Beratung, Stakeholder Management, Strategieentwicklung, Organisations-entwicklung, Teamaufbau, Teambildung, Einführung Matrixorganisation, Dokumentation, Projektportfolio Management, Methodenentwicklung, JIRA
  • Soft-Skills: Analyse, strategisches Denken, Konzeption, Kommunikation, Präsentation
Nov. 2016 - Dez. 2016
2 Monaten
Konstanz, Deutschland

Management Berater, Assessor / Auditor

Hyperstone GmbH

  • Methodenberatung zu Software- u. Qualitätsstandards sowie Roadmap-Erstellung
  • Analyse Prozess- u. Qualitätssituation mit Ist- u. Zielzuständen, Markt-, Branchen- u. kundenspezifischen Anforderungen, Rahmenbedingungen, usw.
  • Evaluation u. Ableitung geeigneter Qualitäts-Standards u.-Normen
  • Lückenanalyse zu ISO 9001:2015 u. Assessment Automotive SPICE (HIS Scope)
  • Erstellung Qualitäts-Roadmap mit allgem. u. spezif. Vorgehensempfehlungen u. Profildefinition für Qualitätsmanager
  • Fach-Skills: Qualitätsmanagementsysteme, Audit / Assessment, ISO 9001:2008, ISO 9001:2015, IATF 16949:2016, ISO 26262 Part 11, ASPICE 2.5, VDA 6.3, Software-Entwicklungsprozesse, embedded systems, Software-Qualität, Automotive Industrie
  • Soft-Skills: Analyse, Strategieentwicklung
Juni 2016 - Sept. 2016
4 Monaten
Stuttgart, Deutschland

Experte Betriebsorganisation

Allianz Deutschland AG

  • Erstellung, Überarbeitung, Abstimmung und Genehmigung von Konzernrichtlinien
  • Inhaltliche Gestaltung v. Richtlinien im Kontext v. Datenschutz, IT-Sicherheit, EUC / IDV, IT-Arbeitsplatzinfrastrukturen u. Kommunikation
  • Formal-inhaltliche Gestaltung anhand v. Mindestkriterien wie z.B. Kontrollebenen-, Rollen- u. Prozess-Definitionen u. vorgegebener Beschreibungsstrukturen
  • Abstimmungen u. Änderungen mit Fachexperten aus den betroffenen Ressorts u. übergeordneten Konzern-Organisationseinheiten wie z.B. IT-Revision u. Regulatorischer Governance
  • Fach-Skills: IT-Governance, GoBD, Datenschutz, Informationssicherheit, Konzernstrukturen u. Konzernprozesse, Arbeitsplatz-Technologien, Arbeitsplatz-Applikationen, Interne Kontrollsysteme (IKS), IDV, Berechtigungsmodelle, Konformitätsgestaltung, Nachweisführung
  • Soft-Skills: Analyse, Konzeption, Kommunikation, Planung
Feb. 2014 - Apr. 2016
2 Jahren 3 Monaten
Stuttgart, Deutschland

Leiter Prozess- und Qualitätsmanagement - Prozessmanager, Projektmanager, Qualitätsmanager, Berater

ELO Digital Office GmbH

  • Optimierung Geschäftsprozesse, Wahrung / Herstellung v. Produktkonformitäten, Evaluation u. Bewertung v. produktrelevanten Standards, Normen u. Gesetzen
  • Projektleitung z. Einführung Intranet als Informations-, Kommunikations- u. Dokumentations-Plattform
  • Projektleitung z. Einführung multinationales Produktsupport- u. Services-Ticketsystem
  • Diverse Prozessoptimierungen u.a. Anforderungsmanagement, SW-Delivery, Produkt-Strategieentwicklung, Internationalisierungsprozesse
  • Compliance-Prüfung, -Herstellung u. –White Paper-Erstellung für FDA 21 CFR Part 11
  • Normative u. regulatorische Produkt-Anforderungsevaluierung u. –Umsetzungsstrategieentwicklung
  • Interessenvertretung u. Mitwirkung im Branchen-Bundesverband Bitkom e.V. in den Arbeitskreisen ECM-Standards u. ECM-Compliance
  • Beratung f. DMS-Ausschreibungen u. Erstellung v. Verfahrensanweisungen
  • Fach-Skills: Identifizierung u. Bewertung nationaler, europäischer und USA ECM relevanter Normen, Standard u. Gesetzgebungen, Prozessmanagement, Change Management, Qualitätsmanagement, Projektmanagement, Product-Life-Cycle, Archivierung, Produktmanagement, Dokumenten Management, Enterprise Content Management, SharePoint, JIRA, JIRA Service Desk, Confluence, agiles u. inkrementelles Projektvorgehen, GoBD, TR-RESISCAN, TR-ESOR, ZUGFeRD
  • Soft-Skills: Analyse, Strategieentwicklung, Kommunikation, Mitarbeiterführung
Mai 2013 - Juni 2013
2 Monaten
Solothurn, Schweiz

Prozessanalyst, Technical Writer, Training Coordinator

DePuy Synthes GmbH

  • SOX IT Remediation SAP Access Control
  • Analyse, Erweiterung u. Entwicklung von Standard Operating Procedures (SOPs), Verfahrensanweisungen (VAs) u. Kontrollfunktionen
  • Training-Koordination für weltweites Roll-out
März 2013 - März 2013
1 Monate
Frankfurt, Deutschland

Projektplaner

Evonik Business Services GmbH

  • Planung der Implementierung globaler Software Portfolio- u. Lizenzmanagement Prozesse
  • Analysieren u. strukturieren v. vorhandenen SW Portfolio u. Lizenzmanagement Konzept-Ideen u. internen Projektdurchführungsvorgaben
  • Arbeitspakete definieren, detaillierten Projektplan erstellen u. Kick-off Präsentation entwerfen
Juni 2012 - Dez. 2013
7 Monaten
Leonberg, Deutschland

Program Quality Manager, SW Quality Manager

Robert Bosch GmbH

  • Programm- u. SW-Qualitätsmanagement als Wiedereinführung u. Fortführung meiner QM Aktivitäten aus Beschäftigungszeitraum 2007 - 09
  • Aktualisierung u. Erweiterung Handbuch für den System Entwicklungs-Life-Cycle
  • Planung u. Durchführung v. Regel- und Sonderprüfungen
  • Vorbereitung u. Begleitung v. ASPICE L2 Assessments
Aug. 2010 - Mai 2012
1 Jahr 10 Monaten
Zürich, Schweiz

Quality Manager Project

Credit Suisse AG

  • Quality Management für Projekte u. Programme u. Lean Konzeption v. Vorgehens- u. – Life-Cycle-Modellen
  • QS-Beratungen, Planungen u. Audits / Assessments, Lean Konzeption u. Einführung v. Standardprozessen
Juni 2010 - Juni 2010
1 Monate
Rheinbach, Deutschland

Berater f. Prozess- u. Qualitätsmanagement

Recommind GmbH

  • Ermittlung v. Ansatzpunkten z. globalen Prozess- u. Qualitätsoptimierung im agilen Produktentstehungs- und Deliveryprozess
  • Ist- u. Zielanalyse für Produktentwicklungs-, Qualitäts- und Deliveryprozesse
Mai 2009 - Dez. 2009
8 Monaten
Kirkel, Deutschland

Berater Fachkonzeption

Praktiker Service GmbH

  • Fachkonzeption Bilanzieller Vorräte nach IAS 2, Warenbestandsbewertung
  • Analyse u. Konzeption v. Warenbestandsbewertungsmethoden
Jan. 2007 - März 2009
2 Jahren 3 Monaten
Leonberg, Deutschland

Project Quality Manager, Leiter PMO

Robert Bosch GmbH

  • Prozessverbesserung, Qualitätsmanagement u. Management Coaching
  • Entwicklung u. Einführung Qualitätsstandard CMMI ML2 + ML3 u.Konzeption, Aufbau u. Leitung PMO
Juni 2006 - Sept. 2006
4 Monaten
Darmstadt, Deutschland

Projektkoordinator, Chefredakteur

Deutsche Post Retail GmbH

  • Erstellung eines Richtlinien-Kataloges f. Anwendungsentwicklungsbeteiligte
  • Vorgabendefinition, Motivation Redakteure, Prozessdesign Katalogpflege
März 2006 - Mai 2006
3 Monaten
München, Deutschland

Beratung u. Unterstützung des verantwortlichen SOX-Managers IT

E.ON IS GmbH

  • Weiterentwicklung eines effizienten generischen SOX IT-Kontrollmodells
  • Benchmark-Analyse, Best Practice Identifikation, Workshop Moderation
März 2006 - Apr. 2006
2 Monaten
München, Deutschland

Strategieberater, Moderator

MAN AG

  • Moderation IT Workshop „Strategische Basis“ f. Applikationsbereiche nach RZ-Ausgliederung
  • Moderation, Strategieentwicklung
Nov. 2005 - Dez. 2005
2 Monaten
Darmstadt, Deutschland

Prozessberater, Projektkoordinator

Deutsche Post Retail GmbH

  • Integration CMMI-Prozessbereich Projektmanagement in einen ITIL IT-Betrieb
  • Prozessgestaltungen, Organisationsabstimmungen
Juni 2005 - Juli 2005
2 Monaten
München, Deutschland

PM Coach und Support

Infineon AG

  • Bereitstellung von Prozess-, Projekt- und Software-Metriken nach CMMI
  • Coaching u. Support PM im CMMI Prozessbereich „Messung und Analyse“
März 2005 - Mai 2005
3 Monaten
München, Deutschland

Projektmanagement Coach

Finanz Informatik GmbH & Co. KG

  • Machbarkeitsuntersuchung u. Durchführungsberatung f. ein komplexes SW-Entwicklungs- u. Integrationsprojekt (Schnittstellenprojekt)
  • Coaching Projektleiter, Aufsetzen Risikomanagement, Auditierungen
Sept. 2004 - Jan. 2005
5 Monaten
Wiesbaden, Deutschland

Projektmanager

IKANO Bank AB

  • Relaunch u. Funktionserweiterung einer Kundenkarte als Projektfortführung
  • Projektmanagement komplett
Juli 2004 - Aug. 2004
2 Monaten
Frankfurt, Deutschland

Projektmanagement Consultant

DSV Air & Sea GmbH

  • Sarbanes Oxley Act (SOX) Audit Vorbereitung - Bereich IT
  • Anforderungsanalyse, Umsetzungsbegleitung, Nachweisdokumentation
Feb. 2004 - Feb. 2004
1 Monate
Essen, Deutschland

Assessor, Business Analyst

Dr. Fromme International Consulting

  • Assessment z. Einführung einer Accounting- u. Billing- Software bei Wasser- und Abfallwirtschaftsunternehmen im Kosovo
  • Software Assessment
Jan. 1999 - Okt. 2023
23 Jahren 10 Monaten

Senior Berater und Manager für Prozess-, Qualitäts- u. Projektmanagement, IT-Audit, Informationssicherheit, Compliance als

Jan. 1998 - Dez. 1999
2 Jahren

Stab Qualitätsmanagement

Jan. 1992 - Dez. 1998
6 Jahren

Projektleiter IT & Organisation

Jan. 1991 - Dez. 1993
3 Jahren

Projektingenieur / SW-Entwickler

Jan. 1987 - Dez. 1992
5 Jahren

Entwicklungsingenieur HW/SW

Zusammenfassung

Zumeist in übergreifenden Funktionen mit Einführungs-, Optimierungs-, Standardisierungs- und Prüfungsthemen in den Bereichen Compliance, Informationssicherheit / BCM und Projektmanagement sowie als Moderator, Projektleiter, organisatorischer Change Manager und Management Berater tätig.

Prozessmanagement:

  • Vorgehensmodelle
  • Produkt-Life-Cycle
  • Projektprozesse
  • Softwareentwicklungsprozesse
  • IT Servicemanagement (ITIL-Prozesse)
  • Geschäftsprozesse
  • Managementsystem-Prozesse
  • Zusammenarbeit mit Businesspartnern
  • organisatorische Schnittstellen
  • Organisationsaufbau
  • Organisationsänderungen
  • Organisatorisches Change Management (OCM)
  • Strategieentwicklung

Informationssicherheit / (IT-) Business Continuity Management:

  • Awareness-Schulungen
  • Business Impact Analysen
  • Risikoanalysen u. Risikomanagement
  • Schutzbedarf- u. Maßnahmenidentifikation
  • Sicherheitskonzepte
  • Notfallvorsorgekonzepte
  • Notfallhandbuch
  • Desaster Recovery

Qualität / Compliance:

  • Einführung, Beratungen, Zertifizierungsvorbereitung und Lückenanalysen für Standards u. Normen wie z.B. ISMS, BCMS, QMS
  • Qualitätskriterien, Messung u. Analyse
  • Richtlinien, Vorgaben
  • IT-Governance
  • IT-Audits
  • IT-Assessment
  • Modelle
  • Umsetzung regulatorischer Anforderungen wie z.B. SOX, GoBD, VAIT, BAIT, NIS2, DORA

Projektmanagement:

  • Grundlagen u. Vorgehen
  • Planung
  • Monitoring
  • Project Management Office (PMO)
  • Risikomanagement
  • Projekt-Portfoliomanagement
  • organisatorische u. wirtschaftliche Bereiche (z.B. Koordination, Controlling)
  • Angebots- und Vertragsthemen

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

FH Hamburg

Dipl. Ing. · Technische Informatik · Hamburg, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

ISO 19011:2018 Managementsystem Auditor (ISO 9001, ISO 27001, …)

ISO

ISO 27001:2017 Information Security Professional (Information Security Officer)

ISO

ISO 9001:2015 Qualitätsmanagementbeauftragter u. interner. Auditor (QMB)

ISO

(IT-) Business Continuity Management (ISO 22301, ISO 27031, BSI 200-4)

BSI IT-Grundschutz-Praktiker

COBIT 5 Foundation (IT-Governance)

ITIL Foundation (IT Service Management)

Organisatorisches Change Management (OCM, Prosci / ADKAR)

VDA ISA / TISAX (Informationssicherheit Automotive Industrie)

Zusätzliche Prüfverfahrens-Kompetenz § 8a BSIG (IT-SIG, BSI-KritisV)