Vitaliy R.

DevOps GitOps MLOps Cloud-Architekt

Puchheim, Deutschland

Erfahrungen

Jan. 2025 - Bis heute
8 Monaten
Deutschland

DevOps GitOps (ANÜ)

Signal Iduna

  • Zuständig für Openshift-Administration und Entwicklersupport.
  • Entwicklung der Automatisierung der URP-Infrastruktur mit Python im ArgoCD- und ArgoWorkflow/Events-Stack.
  • Unterstützung bei Setup und Bereitstellung der URP-Infrastruktur in Google Cloud (GKE).
  • Einrichtung des Monitorings für URP- und ArgoCD-Stack mit Splunk Cloud.
  • Systemadministrationsaufgaben auf Linux, Kubernetes/Openshift, Bitbucket Enterprise, Kafka und MongoDB.
Apr. 2021 - Juli 2024
3 Jahren 4 Monaten
München, Deutschland

DevOps-Berater, Lösungsarchitekt (ANÜ)

Allianz

  • Entwicklung von AI/ML-Pipelines: Als Teil des ML/AI- und Data-Analytics-Teams der Allianz verantwortlich für Entwurf, Implementierung und Wartung von AI/ML-Pipelines und -Tools in der AWS-Cloud-Umgebung der Allianz.
  • Data Scientist Workbench: Konzipiert, bereitgestellt und verwaltet ein integriertes Workbench für Data Scientists mit JupyterHub auf EKS, MLFlow, Spark auf EKS, AWS SageMaker Studio und serverlosen SageMaker-Jobs. Zunächst als Proof of Concept entwickelt, skalierte die Plattform auf 400 Data Scientists.
  • Benutzer- und Team-Automatisierung: Automatisierte Onboarding-Prozesse für Benutzer und Teams in AWS, GitHub und dem Data Scientist Workbench mithilfe von IaC-Prinzipien. Die Dauer des Onboardings verringerte sich von Tagen auf 4 Stunden.
  • DevOps- und CI/CD-Pipelines: Erstellt verschiedene Jenkins-Pipelines und containerisierte Microservices mit Docker, dabei Überwachungs-, Alarmierungs- und Metriken-Systeme eingerichtet. AWS-Umgebungen konfiguriert mit Helm, Terraform/CloudFormation, Ansible, ArgoCD und weiteren DevOps-Tools.
  • Infrastructure as Code: Entwickelte mehrere Template-Projekte mit Infrastructure as Code (IaC), um das Training und Deployment von ML-Modellen zu automatisieren. Dabei SageMaker und Kubernetes genutzt, damit Data Scientists und Entwickler schnell neue Anwendungsfälle einrichten und entwickeln können.
  • Entwicklungssupport: Unterstützte Entwickler bei der Anpassung von Anwendungen für AWS, führte Debugging, Fehlerbehebungen und Feature-Erweiterungen in Python, Java und JavaScript durch. Überwachte die Implementierung von AWS-Services wie EC2, S3, RDS, Lambda und anderen zur Unterstützung der Datenaufnahme, -verarbeitung und -speicherung.
  • Sicherheit und Daten-Governance: Unterstützte und arbeitete mit Penetrationstest- und Sicherheits-Governance-Teams zusammen, um Allianz- und AWS-Sicherheitsbest-practices und Branchenstandards umzusetzen, einschließlich Datenschutzbestimmungen.
  • Code-Qualitätsmanagement: Konfigurierte SonarQube-Deployments für Python, Java und JavaScript, um automatisierte Code-Analysen in Test-Pipelines zu ermöglichen.
  • Identity-Provider-Management: Einrichtung eines Verwaltungssystems für Identity Provider mit SAML und OpenID, Integration verschiedener Services wie SageMaker in das GIAM-Rollenmanagementsystem der Allianz.
  • Lösungsdesign: Als Lösungsarchitekt am Design neuer Anwendungsfälle mit textTract, Glue und weiteren beteiligt und verschiedene Migrationen von Anwendungsfällen, Services und Cloud-Umgebungen umgesetzt.
  • Systemadministration und Release-Management: Übernahm Systemadministrationsaufgaben auf Linux, Kubernetes, GitHub Enterprise, RDS, Kafka, VPC, EC2 und weiteren Plattformen. Leitete das Release-Management, coachte Entwicklungsteams und bot technischen Support.
Sept. 2020 - März 2021
7 Monaten
Deutschland

Cloud-Architekt und DevOps-Ingenieur (Freiberuflich)

RIoT Secure AB

  • Cloud-Infrastrukturmanagement: Aufbau und Überwachung der gesamten Cloud-Infrastruktur in einer Private-Cloud-Umgebung mit Proxmox und Etablierung von DevOps-Prozessen.
  • Aufbau einer Proxmox-High-Availability-Umgebung: Einrichtung eines HA-Virtualisierungssystems mit Proxmox im Hetzner-Rechenzentrum auf Debian-Linux-VMs und automatisierte Bereitstellung der gesamten Infrastruktur mit Ansible.
  • Hochverfügbares Kubernetes-Cluster: Aufbau eines HA-Kubernetes-Clusters auf Bare Metal, Containerisierung aller Unternehmensanwendungen und Entwicklung von Helm-Distributionen. Bereitstellung und Test dieser Anwendungen bei den großen Cloud-Anbietern AWS, GCP und Azure.
  • CI/CD und GitLab-Migration: Einrichtung von GitLab, Migration aller Projekte auf die Plattform und Implementierung von CI/CD-Pipelines für Anwendungen in PHP, Golang, Node.js und C/C++. Verwaltung von Release-Workflows und Staging-Umgebungen.
Jan. 2018 - Aug. 2020
2 Jahren 8 Monaten
München, Deutschland

DevOps- und Java-Lead (Freiberuflich)

BNP Paribas Consorsfinanz

  • IT-Beratung für Teamaufbau: Unterstützung beim Aufbau eines Nearshore-Entwicklungsteams, Verbesserung von Best Practices in der Softwareentwicklung und Implementierung einer neuen Continuous-Integration-(CI)-Infrastruktur.
  • Standardisierte Entwicklungsumgebung: Entwicklung einer standardisierten Entwicklungsumgebung auf RedHat/CentOS-Linux-VMs mit automatisierter Bereitstellung via Ansible-Skripting, was das Onboarding von Entwicklern drastisch von Tagen auf Stunden reduzierte.
  • Best Practices im DevOps-Bereich: Führung verschiedener DevOps-Initiativen zur Verbesserung von Build- und Deployment-Workflows. Einführung und Implementierung von Flyway für Datenbankmigrationen, Einrichtung von Code-Review-Prozessen mit Gerrit und Code-Quality-Gates mit SonarQube.
  • CI-Infrastrukturaufbau: Konfiguration einer neuen CI-Infrastruktur mit Jenkins-Pipelines, Nexus, Git/Gerrit und SonarQube-Servern. Durchführung von Schulungen und agilem Coaching fürs Entwicklungsteam.
  • Migration von Altsystemen: Leitung der Migration von Entwicklungs- und IT-Ops-Teams von SVN zu Git ohne Beeinträchtigung des Release-Zeitplans. Migration einer großen Anwendung (900.000 Zeilen Code) von Java EE6 auf EE8, Upgrade von JBoss 7.3 und Umstellung von Java 8 auf Java 11.
  • Prototyping der Cloud-Migration: Erstellung von Prototypen für die Migration in die AWS-Cloud.
Okt. 2011 - Dez. 2017
6 Jahren 3 Monaten
München, Deutschland

Technischer Leiter / Systemarchitekt / Engineering-Manager

Blackberry

  • MDM-Server-Integration: Nach der Übernahme von Ubitexx Leitung der Integration des Ubitexx-MDM-Servers in die BlackBerry Enterprise Server (BES)-Plattform, die zur Grundlage für das Mobile Fusion-Produkt von BlackBerry wurde.
  • plattformübergreifende MDM-Entwicklung: Als Mitglied des Architekturteams zum Design und zur Entwicklung der nächsten MDM-Generation BES10 und BES12 beigetragen.
  • Produktintegration: Mitwirkung bei der Integration von Produkten von Good Technology, WatchDox Ltd und weiteren Übernahmen in die BES-Plattform.
  • CI/CD-Infrastruktur und Prozessoptimierung: Zusammenarbeit mit dem Infrastrukturteam von BlackBerry zur Straffung von Entwicklungs- und Testprozessen, Aufbau einer CI/CD-Infrastruktur zur Steigerung der Workflow-Effizienz.
  • Führung und Projektmanagement: Leitung von zwei Offshore-Entwicklungsteams (Skalierung von 10 auf über 40), Bereitstellung von Mentoring, Teamführung und Projektverantwortung zur Zielerreichung.
  • Code-Qualitätsmanagement: Verwaltung von Quality Gates mit SonarQube, Etablierung von Codierungsstandards und Erstellung von Qualitätsberichten für das Management zur Fortschrittskontrolle.
Nov. 2008 - Juni 2011
2 Jahren 8 Monaten
München, Deutschland

Senior Software Entwickler

Fujitsu EST

  • BSS Produktentwicklung: Mitgewirkt an der Entwicklung des BSS-Produkts, einer Kernkomponente der SaaS-Plattform von Fujitsu, mit EJB 3.0 und JSF.
  • Application Development Management System: Neue Version von Fujitsu ADM 11.0 entworfen und entwickelt, einem System zur Anwendungsentwicklungsverwaltung für die Fujitsu-Cloud.
  • Suchschicht-Implementierung: Serverseitige Suchschicht mit der Lucene-Indexbibliothek entworfen und implementiert, integriert mit einer Persistenzschicht für nahtlose Zusammenarbeit mit Fujitsu Enabler Storage (Objektdatenbank).
  • Frontend-Entwicklung: Benutzeroberflächenkomponenten mit Eclipse RCP/RAP entwickelt.
  • Quellcode-Analyse und Qualitätsmanagement: Fujitsu SCA/QAM 10.1 (System zur Quellcode- und Qualitätsanalyse) refaktoriert und verbessert, mit Serverkomponenten und Clientmodulen in Eclipse RCP.
  • Teststrategie und Qualitätssicherung: Teststrategien definiert und Qualitätssicherung für Serverkomponenten durchgeführt, einschließlich Modul- und Integrationstests.
Jan. 2002 - Okt. 2008
6 Jahren 10 Monaten
München, Deutschland

Senior Softwareentwickler / Architekt

Linguatec GmbH

  • VoicePro: VoicePro-Spracherkennungsprodukt in Zusammenarbeit mit Microsoft entwickelt.
  • PT Translator SDK-Entwicklung: Neuen Kernel-SDK für PT Translator Versionen 2006–2008 entworfen und entwickelt.
  • PT Intranet-Entwicklung: Neue Version von PT Intranet mit Spring, Velocity, CXF, .NET Engine API und WSE 3.0 entwickelt.
  • PTMobile Backend-Entwicklung: Java-Backend für das PTMobile-(Shoot-and-Translate)-Projekt erstellt, das 2008 den Mobile Innovation Global Award in den USA gewann.
  • COM-Bibliothek für Sprachintegration: COM-Bibliothek auf Basis des IBM ViaVoice SDK und SVOX Text-to-Speech SDK für die Integration in Kundensysteme und Linguatec-Produkte erstellt.
  • Pashto/Dari-Projekt Webentwicklung: Java-Web-Backend und Frontend für das Pashto/Dari-Projekt mit Spring, Apache OJB, Tapestry und XML/XSLT entwickelt.
  • Übersetzungsdienste: Translation Web Services, eine RMI Distributed Translation Farm und eine Web-Präsentationsschicht erstellt.
  • Text-to-Speech-Integration: Linguatec eTS mit Text-to-Speech-Engines von AT&T und IBM Voice Server integriert.
  • Verteilter Java-Chatserver: Serverseite eines verteilten Java-Chatservers mit Sprach- und Übersetzungsfunktionen entworfen und entwickelt; Produkt gewann 2004 den European IST IT Prize für Linguatec.
  • Mobile Client-Anwendungen: Java- und .NET-Clientanwendungen für iPAQ-Geräte entwickelt.
Dez. 2000 - Dez. 2001
1 Jahr 1 Monate
München, Deutschland

Java-Entwickler

Mediantis AG, buecher.de

  • Backend-Entwicklung: Geschäftslogik für Frontend (E-Shop) und Backend (Backoffice) mit Template-Programmierung in Orbiz digiTrade Language (OSL) und JSP entwickelt.
  • Drittanbieter-Integration: Externe Bibliotheken für Kreditkartenautorisierung, Adressprüfung und Bankdatenvalidierung integriert.
  • Systemadministration: Shell- und Perl-Skripte für Entwicklungs- und Verwaltungsaufgaben geschrieben.
  • Oracle-Datenbank-Design: Struktur der Oracle-Datenbank entworfen und PL/SQL-Code für die Anwendung geschrieben.
  • Verity-Suchmaschine: Suchfunktionen mit der Verity Java API konfiguriert, gepflegt und weiterentwickelt.
  • Präsentations-CD-Entwicklung: Präsentations-CD von Mediantis erstellt.
Apr. 1996 - Sept. 2000
4 Jahren 6 Monaten
Deutschland

Lead Software-Entwickler

Kochmedia GmbH

  • Projektmanagement und Entwicklungsaufsicht: Alle Phasen von Offshore-Entwicklungsprojekten geleitet, inklusive Spezifikationen, Design, Implementierung, Dokumentation und Abnahme.
  • Senior-Entwickler: Als Senior-Entwickler und Projektleiter eines kleinen Teams (3 Mitglieder) mehrere Softwareprodukte entworfen und entwickelt, darunter „Club Manager“, „Internet Newspaper“, „Payment Manager“, „Home Library“, „Music Editor“ und „Drivers Collection“.

Zusammenfassung

  • Erfahrener Cloud-Architekt und DevOps-Spezialist mit 25 Jahren Erfahrung in der Planung und Implementierung cloud-nativer Lösungen und CI/CD-Pipelines auf AWS, Kubernetes und in Unternehmensumgebungen.
  • Hochorganisierter Berater, der Herausforderungen schnell einschätzen und bewältigen kann, Teamplayer, der das Team motiviert und durch Vorbild führt, um Ziele zu erreichen
  • Selbstmotiviert, begeistert, in der Lage, in einem schnelllebigen Startup-Umfeld zu arbeiten

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Muttersprache

Ausbildung

Sept. 1990 - Juni 1995

Staatliche Pädagogische Universität

Pädagogik · Physik, Informatik · Luhansk, Ukraine

Zertifikate & Bescheinigungen

AWS Certified Cloud Practitioner

Amazon Web Services

Certified Kubernetes Administrator

Cloud Native Computing Foundation

Certified Kubernetes Application Developer

Cloud Native Computing Foundation

Sun Certified Programmer for the Java 2 platform

Sun Microsystems

Sun Certified Web Component Developer for the J2EE

Sun Microsystems

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen