Ergebnis: Produktübergreifendes Bonusprogramm für das Privatkundengeschäft eingebettet in Online- und Mobil-Banking; Steigerung von Rentabilität und Loyalität; Förderung von Cross- und Upselling; langfristige Verbesserung der Kundenzufriedenheit und positive Beeinflussung des Unternehmens-Images.
Sept. 2022 - Okt. 2025
3 Jahren 2 Monaten
Infrastructure as Code - Oracle Fusion Middleware
SV Informatik GmbH
Automatisierte, parametrisierte Bereitstellung von Oracle Fusion Middleware Umgebungen jeglicher Ausprägung (Oracle WebLogic, Data Integrator, Service Bus, SOA-Suite)
Technologien: AWS Control Tower, AWS Organizations, Service Catalog, Single Sign-on, Config, CloudFormation, CloudWatch, CloudTrail, IAM, S3, SNS, Lambda, Step Functions, CodeCommit, CodePipeline, SQS, KMS
Ergebnis: Zwei praxisorientierte Pakete für sichere, skalierbare AWS-Umgebungen mit mehreren Konten, inklusive PoC-Konzept und anpassbaren Erweiterungen.
Technologien: Oracle Service Bus 12.2.1.3, WebLogic Server 12.2.1.3, JMS, SaltStack, WLST (IaC), Python, Linux, bash, GitLab, DevOps, CI/CD, SOAP/REST, Jira (SCRUM), Confluence, AWS CloudFormation, IAM, S3, EC2, EBS, EFS, Data Lifecycle Manager, RDS, Prometheus, ELK
Ergebnis: Replizierbare Migration und Vorbereitung auf CI/CD Deployment Pipeline (DevOps).
Jan. 2018 - Dez. 2018
1 Jahr
Bereitstellung Oracle Enterprise Manager Cloud Control
Centris AG
Bereitstellen einer hochverfügbaren Oracle Enterprise Manager Cloud Control 13c Release 2 Umgebung (MAA Level 3) für Monitoring und Life-Cycle-Management von >10.000 Targets
Technologien: Oracle Service Bus 12.2.1.3, FMW Infrastructure 12.2.1.3, HTTP Server 12.2.1.3, Enterprise Database 12.2.0.1, WLST (IaC), Python, Linux, bash, IaC, DevOps, CI/CD, Git, SOAP/REST, Jira (SCRUM), Confluence
Ergebnis: Funktionaler Nachweis aller Schritte zur Integration und Bereitstellung als Grundlage für Automatisierung.
Jan. 2017 - Dez. 2017
1 Jahr
Automatisches Provisioning Oracle Service Bus mittels SaltStack
Deutsche Bahn AG
Unternehmensweites, automatisches und parametrisiertes Provisioning von Oracle Service Bus 12c und WebLogic Server 12c Installationen und Domains mit SaltStack
Technologien: Oracle Service Bus 12.2.1.2, WebLogic Server 12.2.1.2, Apache ZooKeeper, Apache Kafka 2.11, SOAP/REST, Apache SaltStack, WLST (IaC), Python, Linux, bash
Ergebnis: Schnelles, umgebungsspezifisches Provisioning komplexer SOA-Topologien zur Steigerung von Effizienz und Qualität in allen Umgebungen.
Jan. 2016 - Dez. 2016
1 Jahr
PoC Integration Oracle Service Bus mit SAP R/3
Deutsche Bahn AG
Durchführung eines PoC zur Integration von Oracle Service Bus mit SAP R/3
Rolle: ICT-Architekt, Konzeption, Implementierung, Dokumentation, Test
Technologien: Oracle Service Bus 12.2.1.2, SAP R/3
Ergebnis: Funktionaler Nachweis und Dokumentation aller Schritte als Grundlage für Automatisierung.
Jan. 2015 - Dez. 2015
1 Jahr
Bereitstellung/Verwaltung von Oracle Fusion Middleware OEMCC
Centris AG
PoC zum Nachweis von Funktionen: Mehrfach-Domänen-Erkennung, Konfigurationsvergleich, Einrichtung von Home- und Domänenbereichen, Skalierung von Clustern vertikal/horizontal, Bereitstellung/Entfernung von Java-Apps, Verwaltung von Zugangsdaten, Konfiguration von Domäne/Cluster/Server/Maschine
Umsetzung über GUI und EMCLI anhand ausgewählter Szenarien (benutzerdefinierte Bereitstellungsverfahren, Fusion Middleware-Profile, Parametrisierung, vertikale/horizontale Skalierung)
Ergebnis: Nachweis der Umsetzbarkeit, Reproduzierbarkeit und Stabilität.
Jan. 2015 - Dez. 2015
1 Jahr
XA-Test von EAI-Nachrichten-Austauschmustern
Deutsche Bahn AG
Konzeption und Implementierung einer Testumgebung für ca. 30 EAI-Nachrichten-Austauschmuster (JMS, SOAP/HTTP, MQ – Einweg, Anfrage/Antwort synchr./asynchr., Pub/Sub, Claim Check)
Rolle: ICT-Architekt, Konzeption, Implementierung, Dokumentation, Test
Technologien: Oracle Service Bus 12c, Oracle WebLogic Server 12c, WLST (IaC), Python, Java SE/EE, JMS, SOAP/REST, MQ 7.5, XA, HA
Ergebnis: Nachweis der Erfüllung aller Anforderungen an Transaktionssicherheit und Hochverfügbarkeit der SOA-Infrastruktur.
Jan. 2014 - Dez. 2014
1 Jahr
Vorgaben Komponentendesign OSB und Messaging-Hochverfügbarkeit
Deutsche Bahn AG
Erarbeitung von Vorgaben zum Komponentendesign für Oracle Service Bus und Testfälle zur Sicherstellung der Hochverfügbarkeit einer JMS-basierten Messaging-Infrastruktur
Rolle: ICT-Architekt, Konzeption, Dokumentation, Test
Technologien: Oracle Service Bus 11g, WebLogic Server 12c, JMS, Hochverfügbarkeit, Lasttests mit The Grinder
Ergebnis: Einheitliches Design zur Qualitätssicherung, Wiederverwendbarkeit, Skalierbarkeit und Wartbarkeit; Nachweis der Erfüllung aller Hochverfügbarkeitsanforderungen.
Jan. 2013 - Dez. 2014
2 Jahren
Automatische Erweiterung des Deployment-Plans JSR-88
Centris AG
Automatisierte Deklaration und Konfiguration zusätzlicher Parameter im Deployment-Plan JSR-88 für unterschiedliche Umgebungen ohne Modifikation der Deployment Deskriptoren
Rolle: Konzeption, Implementierung, Dokumentation, Test
Ergebnis: Ermöglicht automatisierte Anpassungen von Deployment-Plänen für Java EE-Anwendungen.
Jan. 2013 - Dez. 2013
1 Jahr
Architektur asynchrone Kommunikation
Baloise Versicherung AG
Architektur-Konzeption zur Verarbeitung konjunktiver Abhängigkeiten asynchroner Prozesse mittels JMS Unit Of Work der WebLogic Server JMS Implementierung
Rolle: Konzeption
Technologien: Oracle WebLogic Server Platform, JMS
Ergebnis: Einsparung und Vereinfachung bei der asynchronen Prozessverarbeitung durch konfigurative Implementierung.
Jan. 2011 - Dez. 2011
1 Jahr
Private Cloud
intern
Konzeption, Installation, Konfiguration und Integration von Storage, Collaboration Server, Application Server, VPN, Replikation, Failover, Disaster Recovery
Technologien: IBM iDataplex, VMware vSphere, Red Hat Enterprise Linux, illumos ZFS, VMware Zimbra Collaboration Server, Oracle GlassFish Server
Ergebnis: Flexible, standortunabhängige Infrastruktur für Kommunikation, Administration, Entwicklung, Integration, Test und Produktion.
Jan. 2009 - Dez. 2009
1 Jahr
Fehleranalyse in Produktivsystem
Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
Koordination und Unterstützung eines PoC zur Identifikation von Ursachen für sporadisch lange Antwortzeiten in der Produktion
Rolle: Koordination, Moderation, Unterstützung
Technologien: dynatrace Diagnostics 2.6
Ergebnis: Exakte Identifikation und Dokumentation der Fehlerursachen ohne Betriebsunterbrechung; Aufwandreduktion von 46 auf 3 Arbeitstage; Grundlage für zielgerichtete Fehlerbehebung.
Jan. 2009 - Dez. 2009
1 Jahr
Infrastruktur Application Performance Management
Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
Betriebskonzept und Bereitstellung einer dynatrace Diagnostics Server Infrastruktur in bestehender DV-Landschaft
Technologien: J2SE 1.4, J2EE 1.3, WebLogic Server Cluster 6.1/8.1, Solaris 9.0, HP LoadRunner
Ergebnis: Vollständige, termingerechte Lieferung aller vereinbarten Artefakte.
Jan. 2005 - Dez. 2005
1 Jahr
Schulung BEA WebLogic Server Administration
Deutsche Telekom MMS GmbH
Didaktische Aufbereitung individueller Schulungsunterlagen und Übungen; Durchführung einer 2×4-tägigen Schulung zur Vorbereitung auf Prüfung BEA 8.1 Certified Administrator
Rolle: Dozent, Schulungsleiter
Technologien: J2SE 1.4, J2EE 1.3, WebLogic Server Cluster 8.1, Solaris 9.0
Ergebnis: Vollständige und termingerechte Lieferung aller vereinbarten Artefakte.
Jan. 2004 - Dez. 2005
2 Jahren
Implementierung Web-Services
Deutsche Post AG
Implementierung von Web-Services für eine B2C-Anwendung; Installation und Konfiguration von WebLogic Server Clustern; Beratung zu Technologie und Design
Rolle: Programmierer, Berater
Technologien: J2SE 1.4, J2EE 1.3, SQL, JAX-RPC, SOAP/REST, Entwurfsmuster, WebLogic Server 8.1, Node Manager, Oracle RDBMS, Solaris 9.0
Ergebnis: Termingerechte Lieferung aller Artefakte; BEA Referenzprojekt.
Jan. 2004 - Dez. 2004
1 Jahr
Fehleranalyse – Produktivsystem – 4.000 Nutzer
Polnisches Ministerium für Landwirtschaft
Analyse und Dokumentation von Ursachen für sporadisch starken Speicherplatzbedarf und daraus resultierende Funktionseinschränkungen
Ergebnis: Wiederherstellung fehlerfreier Anwendung und 10% bessere Antwortzeiten ohne Betriebsunterbrechung.
Jan. 2003 - Dez. 2003
1 Jahr
Technologieseminar J2EE
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Vorbereitung und Durchführung eines Seminars zu J2EE Grundlagen, komplexer Programmierung, WebLogic Server Administration und Web Services (SOA, SOAP, WSDL, JAX-RPC)
Rolle: Seminarleiter
Technologien: J2SE 1.4, J2EE 1.3, WebServices, WebLogic Server 8.1
Ergebnis: Vollständige und termingerechte Lieferung aller vereinbarten Artefakte.
Jan. 2003 - Dez. 2003
1 Jahr
Implementierung Enterprise-Service-Bus
Deutsche Post AG
Implementierung eines Enterprise-Service-Bus basierend auf der WebLogic-Server-Plattform; Integration von IBM MQ-Series mit WebLogic
Rolle: Implementierer
Technologien: J2EE 1.3 (EJB, MDB, JMS), JAAS, LDAP, WebLogic Server 7.0, IBM MQ-Series 5.1
Ergebnis: Vollständige und termingerechte Lieferung aller vereinbarten Artefakte.
Jan. 2002 - Dez. 2002
1 Jahr
Implementierung Wissensmanagementsystems
Droege Group AG
Konzeption und Implementierung von Import/Export für Legacy-Flat-Files; dynamische Transformation und Formatierung von XML-Report-Daten in PDF; Datenaustausch zwischen Frontend und CMS