Ronny H.

Business-Analyst/Product Owner

Langenfeld, Deutschland

Erfahrungen

März 2025 - Juni 2025
4 Monaten
Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Förderbank Deutschland

  • Extraktion und Transformation der relevanten Daten aus dem für die Bank entwickelten SAP-System und Konsolidierung in der existierenden Reporting-Umgebung
  • Integration der Daten in das existierende BI Modell (Erweiterung des Sternschemas zum Galaxy-Schema) zur Durchführung des Förderausschuss-Berichtes und des Berichtes zur Geschäftsentwicklung
  • Datenqualitätssicherung
  • Knowhow-Transfer an Mitarbeiter des Bereiches (SAP, SQL-Datenbank, Power Pivot, DAX)
Dez. 2023 - Apr. 2024
5 Monaten
Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Förderbank Deutschland

  • Extraktion und Transformation der relevanten Daten aus den führenden Systemen der Bank und Konsolidierung in der aufzubauenden Reporting-Umgebung
  • Bereitstellung der Daten in einem BI Modell (Sternschema) zur Durchführung des Förderausschuss-Berichtes und des Berichtes zur Geschäftsentwicklung (u.a. Neugeschäft, Nachfinanzierungen, Bestand, Exits, Abschreibungen) und Einführung einer entsprechenden Software
  • Etablierung eines automatisierten Informations-Dashboards und Bereitstellung der Informationen für ad-hoc Auswertungen
  • Datenqualitätssicherung mittels Abgleiches der führenden Systeme
  • Knowhow-Transfer an Mitarbeiter des Bereiches (SQL-Datenbank, Power Pivot, DAX)
Mai 2022 - Bis heute
3 Jahren 5 Monaten
Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Industriekunde Metall

  • Durchführung einer Anforderungsanalyse und nachfolgende Umsetzung zur Etablierung eines neuen Tools/System im Bereich Vertriebs-Controlling und Material-Einkauf zum Thema "Metallmanagement"
  • Erstellung eines Vorstudiendokumentes als Entscheidungsgrundlage für das weitere Vorgehen inkl. Technologieberatung
  • On-Premise Implementierung der vom Kunden gewählten Lösung
  • Umsetzungsprojekt mittels agilem Projektmanagement als Mittler zwischen Software-Anbieter und Kunde
  • Visualisierung mittels PowerBI Desktop unter Nutzung der PowerBI Server Umgebung
Jan. 2022 - Dez. 2024
3 Jahren
Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Förderbank Deutschland

  • ETL-Prozess, Datenmodellierung, Analyse und Visualisierung der berechneten Zins-Sensitivitäten/Sensitivitätsmessung im Portfolio
  • ETL-Prozess, Datenmodellierung, Analyse und Visualisierung für produktübergreifendes Bestands-Reporting inkl. Historisierungsfunktionalität für den Bereich Kapitalmärkte und Kommunale Finanzierung
  • Integration der ESG-Daten verschiedener externer Anbieter (MSCI, ISS) sowie Verknüpfung mit den Geschäftsbeständen des Bereiches Kapitalmarkt
  • Erstellung von interaktiven Dashboard Visualisierungen und Reports
  • Anwendung agiler Projektmanagement-Verfahren
  • Technologien: Automic, GitLab CI/CD Pipeline, Microsoft SQL Server, Microsoft Integration Services, Microsoft Analysis Services, Microsoft PowerBI Server, PowerBI Desktop
Dez. 2020 - Sept. 2021
10 Monaten
Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Förderbank Deutschland

  • Vorstudie mit dem Ziel, das Optimierungspotential des Tools "Neartime Sensitivitätsmessung" des Bereichs Kapitalmärkte zu analysieren
  • Erstellung eines Fachkonzepts und Prototyp Entwicklung auf Basis des Front-Office-Systems (Standard-Sensitivitäts-Funktionalitäten) und optimierter Einsatz des bestehenden Sensitivitätstools
  • Verbesserung der Transparenz der Ergebnisse und Erhöhung der Berechnungsgeschwindigkeit
  • Vorstudie für die fachliche Grundlage zur Unterstützung der Entscheidung über den Einsatz von BI Werkzeugen für Standard- und Ad-Hoc-Reporting des Bereichs Kapitalmärkte
  • Erstellung Fachkonzept und agile Entwicklung einer BI Lösung mittels Microsoft-Technologie (Microsoft Business Intelligence, PowerBI, Front Arena)
März 2020 - Jan. 2021
11 Monaten
Lorem ipsum dolor sit amet

Internationale Wirtschaftskanzlei

  • Überprüfung des vorhandenen Produkt-Backlogs
  • Definition neuer und Verfeinerung bestehender funktionaler, technischer und nicht funktionaler Anforderungen
  • Definition von Akzeptanzkriterien
  • Analyse der Import/Export-Funktionalität bestehender Einzellösungen
  • Entwickeln von Geschäftsregeln zur Identifizierung relevanter Datensätze
  • Identifizierung und Dokumentation von Testfällen
  • Entwicklung Test-Management für UAT
  • Erstellung komplexer SQL-Abfragen und Extraktion von Datendumps
  • Entwicklung von Strategien zur Steigerung der Datenqualität in vorhandenen Datenbanklösungen
  • Durchführung von automatischen Datenbereinigungsaktivitäten
  • Technologien: Microsoft SQL Server, Microsoft Azure
Nov. 2019 - Dez. 2022
3 Jahren 2 Monaten
Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Fintech Bank/Online-Broker

  • Erstellung von System- und Prozessdokumentationen sowie Rechenzentrum-Konzepten zur Erfüllung externer Prüfungsanforderungen für Datensicherungskonzept, Desaster Recovery Test Dokumentation, Datenschutz-Richtlinien, technische Betriebshandbücher, Notfallwiederherstellungsprozess
  • Implementierung einer unternehmensweiten Passwortverwaltungssoftware
  • Docker-Entwicklungskonzept
  • Business Continuity Management
Feb. 2019 - Nov. 2020
1 Jahr 10 Monaten
Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Loan Portfolio Servicer

  • Erstellung einer System- und Prozessdokumentation gemäß ITIL-Standard für die entwickelte Individual-Software zur Sicherstellung der Dienstleistungen Loan Administration und Asset Management
  • Geschäftsprozess Analyse und Prozess-Modellierung für Loan Administration und Asset/Loan Portfolio Management
  • Erstellung von Systemdokumentation, Benutzerhandbuch, Change-Management Methodik, User Help Desk Prozeduren, Datenverarbeitungs- und Sicherheitsprozessbeschreibung
  • Technologien: Microsoft SQL Server, Microsoft DevOps
März 2018 - Bis heute
7 Jahren 7 Monaten
Deutschland
Lorem ipsum dolor sit amet

Medizintechnik Dienstleister

  • Anforderungsanalyse
  • Datenmodellierung
  • Datenbankentwicklung
  • Datenmigration
  • Entwicklung Windows Desktop Anwendung
  • Entwicklung Reports
  • Corporate Website mit Feedbackfunktion
  • Service Berichtsimport aus PDF-Format
  • Technologien: Docker, mySQL Server, VB.Net, MS Access
Jan. 2018 - Juni 2018
6 Monaten
Deutschland

Business Analyst/Product Owner

Pensionsfond

  • Anforderungsanalyse
  • Erstellung der User Stories und Pflege des Product Backlogs
  • Datenmodellierung: Fachkonzept und Umsetzungsbegleitung
  • Konzeption und Umsetzungsbegleitung BI-Modell
  • Konzeption und Umsetzungsbegleitung von Reports
  • Priorisierung und Abstimmung der fachlichen und technischen Themen mit dem Asset Manager
  • Durchführung von Workshops
  • Trainings, Dokumentation, Übergabe in die Linie
  • Technologien: Microsoft SQL Server, Microsoft Analysis Server, Microsoft Reporting Server
Jan. 2016 - Dez. 2017
2 Jahren

IT-Analyst/Business Analyst

Service IT im Abwicklungsbetrieb Gesellschaft

  • Analyse von Ist-Systemen vs. Ist-Prozesse im Verwaltungsbetrieb
  • Mediatorfunktion zwischen Fachbereich, interner IT und IT-Provider
  • Klärung von Archivierungsanforderungen
  • Prüfung und fachliche Freigabe von IT-System-Abschaltplänen (shut-down Konzepte)
  • Technologien: Summit, LoanIQ, SAS
Jan. 2013 - Dez. 2017
5 Jahren

Business Analyst/Projekt-Koordinator/Testmanager

Service Gesellschaft Kreditbewertung - Bilanzmanagement

  • Fachliches Design und Konzeption des Kreditbewertungstools zur Ermittlung des steuerlichen Fremdvergleichswertes bestehender Kreditengagements für Niederlassungen in Sydney, Singapur, Mailand, Madrid und London
  • Identifizierung und Definition der wesentlichen Bewertungsparameter für unterschiedlichste Kreditstrukturen (z.B. Term Loans, revolvierende Fazilitäten, Projektfinanzierungen)
  • Entwicklung des Tools auf Basis einer MS-SQL-Server-Architektur und Integration eines Bloomberg-Marktdaten-Feeds
  • Wiederkehrende Durchführung der Kreditbewertung, laufende Kalibrierung und Beobachtung portfoliorelevanter Kreditrisikotreiber
  • Analyse und Kommentierung sich ergebender Wertveränderungen
  • Erstellung und Überprüfung der Dokumentation der Bewertungsmethodik
  • Ableitung der Diskontierungskurven für das Kreditrisiko mittels Bloomberg Curve Builder und Dokumentation
  • Modellierung von Diskontierungskurven und Zuordnung zu illiquiden Kreditgeschäften
  • Präsentation der Ergebnisse und Portfolio-Entwicklungen für das Senior Management und nachgelagerte Entscheidungsgremien
  • Präsentation und Abstimmung des Modells mit externen Prüfern und Beratern
  • Technologien: Microsoft SQL Server, Bloomberg
Jan. 2013 - Dez. 2013
1 Jahr

Business Analyst/Fach-Projektleitung

Slowenische Förderbank

  • Analyse der Ist-Prozesse in den Bereichen Kreditanalyse, Kredit Portfoliomanagement, Controlling/IT und Data Warehouse
  • Durchführung einer GAP-Analyse der bankinternen Prozesse versus internationaler Bankstandards
  • Entwicklung eines Maßnahmenkataloges und Initiierung der Umsetzung
Jan. 2012 - Dez. 2013
2 Jahren

Business Analyst

International Business Prozess Outsourcing (BPO) Kredit tätige Landesbank

  • Mitarbeit Business Case
  • Fachkonzeption und Sicherstellung der Dienste Kreditanalyse, Kreditrating und Kreditüberwachung
  • Anpassung der Softwarepakete an die Kundenbedürfnisse
  • Technologien: .Net Applikation, MS SQL Server, Cognos
Jan. 2008 - Dez. 2010
3 Jahren

Business Analyst/Quant Analyst/Sen. Financial Engineer

International Active Credit Portfolio Management tätige Landesbank

  • Erstellung von Portfolioanalysen und zyklische Berichterstattung an die Gremien der Bank
  • Etablierung eines konsolidierten Datenhaushalts durch fachliche und technische Planung und Entwicklung der ACPM Kredit-Portfolio Analyse Umgebung
  • Automatisierung der Informationsaufbereitung
  • Bankweite Etablierung diverser Kreditportfoliomanagement-Aktivitäten
  • Definition, Implementierung und Überwachung von transaktionsspezifischen KPI’s zur Sicherstellung einer adäquaten Portfoliostruktur unter Berücksichtigung von Risiko-/Ertragsaspekten und Eigenkapitalverbrauch
  • Verbesserung der Handelbarkeit/Liquidität des Kreditportfolios
  • Proaktive Steuerungsimpulse aus zukunftsgerichteter Portfolioanalyse
  • Sicherstellung der Disziplin bei Investitionen in Kundenbeziehungen und Einhaltung der Geschäfts- und Risikostrategie
  • Technologien: ASP.NET, MS SQL Server, SAS
Jan. 2004 - Dez. 2007
4 Jahren

Business-Analyst/Quant-Analyst/Senior Finanzingenieur

International Credit Portfolio Management tätige Landesbank

  • Initiale Konzeption und fortlaufende Weiterentwicklung des Early Warning Systems (EWS) zur Früherkennung von Kreditverschlechterung des Gesamtbankportfolios
  • Begleitung der Umsetzung
  • Testmanagement und Dokumentation
  • Operative Linientätigkeit: Erstellung von portfoliobezogenen Analysen zu Einzel- und Portfoliorisiken unter Einbeziehung von Marktparametern/Marktdaten
  • Operative Linientätigkeit: tägliche Erstellung des Management-Briefings (Marktübersicht)
  • Technologien: ASP.Net, MS SQL Server, SAS, Bloomberg, Reuters, MarkIT
Jan. 2001 - Dez. 2003
3 Jahren

Projektleiter/Business-Analyst/Quant-Analyst/Testmanager

International Asset Securitization und Kreditderivate tätige Landesbank

  • Administration von Asset-Backed-Transaktionen für Unternehmenskunden
  • Konzeption, Aufbau und Entwicklung eines Kreditderivate Data Warehouse mit Internet-basiertem Frontend
  • Planung und Entwicklung eines Front-to-Backoffice Systems (MS Access) zur Verwaltung von Kreditderivaten (CDS, Basket CDS, TRS) und Verknüpfung mit Datenprovidern (Bloomberg, Reuters) und internen Geschäftsdaten
  • Erstellung von IT-Spezifikationen, Test- und Testdokumentation
  • Projektmanagement und Berichterstattung
  • Technologien: MS Access, SAS, Bloomberg, Reuters, proprietäre Systeme

Zusammenfassung

Mit über 25 Jahren Erfahrung in internationalen Finanzprojekten kenne ich die Komplexität von IT-Systemen und deren Schnittstellen. Als Mittler zwischen Fachbereichen und technischer Umsetzung habe ich ein tiefes Verständnis für erfolgreiche digitale Transformationen entwickelt.

Dank meiner technischen Expertise im Bereich Business Intelligence und Erfahrung im agilen Projektmanagement unterstütze ich sowohl geschäftliche als auch technische Anforderungen optimal.

Ich habe zahlreiche Projekte zur Prozessdigitalisierung und -automatisierung begleitet und eng mit Fachabteilungen maßgeschneiderte Lösungen umgesetzt. Durch fundierte Analyse- und Optimierungskenntnisse kann ich spezifische Anforderungen schnell erfassen und effizient umsetzen.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Italienisch
Fortgeschritten

Zertifikate & Bescheinigungen

Zertifizierter Scrum Master

Zertifizierter Scrum Product Owner

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen