Setzte mein Fachwissen in Polymerchemie ein, um wissenschaftliche Erkenntnisse durch Datenannotation, -kennzeichnung und Modelltraining mit KI zu verbinden
Apr. 2023 - Mai 2025
2 Jahren 2 Monaten
Chemieingenieur, Prozess-F&E
Kintra Fibers Inc.
Stellte Zellulose-Nanokristalle durch einfache und gemischte Säurehydrolyse her und charakterisierte ihre physikochemischen Eigenschaften mit verschiedenen Analysegeräten
Trug zur Formulierung und Entwicklung von Bio-Polyester-Verbundwerkstoffen für Textilanwendungen bei
Optimierte Reinigungsprozesse für Nanokristalle, um deren negative Auswirkungen auf Verbundfasern zu verringern
Funktionalisierte Nanokristalle für eine bessere Verteilung in Verbundfasern
Installierte, kalibrierte und bediente Laborgeräte zur Materialcharakterisierung und Probenvorbereitung
Organisierte und optimierte das Laborlayout nach Projektanforderungen, um einen effizienten Arbeitsablauf, korrekte Geräteaufstellung und die Einhaltung von Sicherheitsprotokollen sicherzustellen
Kommunizierte Forschungsfortschritte durch Berichte, IP-Dokumente und Präsentationen, um Projektverfolgung und Teamabstimmung zu unterstützen.
Juni 2020 - Juni 2020
1 Monate
Co-unternehmerischer Leiter
NSF Innovative Corps (I-Corps) Program
Führte über 100 Interviews mit Fachleuten aus akademischen Einrichtungen und der Industrie durch, um das Potenzial zu untersuchen, erdölbasierte Kunststoffe durch natürliche Alternativen zu ersetzen
Entwickelte Fähigkeiten zur Identifikation des Kunden-Ökosystems, von Wertangeboten und der Kanalwirtschaftlichkeit für die Kommerzialisierung von Labortechnologien
Aug. 2015 - Mai 2022
6 Jahren 10 Monaten
Graduierten-Forschungsassistent
Texas Tech University
Führte eine Analyse zum oxidativen Stress im weißen Fettgewebe (WAT) von Mäusen mithilfe der Fourier-Transform-Infrarot-Mikrospektroskopie (FTIR) durch und erzeugte Spektraldaten zur biomolekularen Charakterisierung
Stellte Zellulose- und Chitinprodukte (Aerogele und Folien) über einen Lösung-Regenerations-Trocknungsweg her und erzielte mit anorganischen Salzen und Tensid eine 1,5–2-fache Verbesserung der physikochemischen Eigenschaften (Oberfläche, Porosität etc.)
Charakterisierte die physikochemischen Eigenschaften der Aerogele mit verschiedenen Materialanalysemethoden und funktionalisierte sie für eine verbesserte Farbstoffadsorption
Funktionalisierte Biopolymermembranen zur Verbesserung der Hydrophobizität durch Oberflächenmodifikationstechniken, um die Materialleistung für spezifische Anwendungen zu steigern
Zusammenfassung
Polymerwissenschaftler mit über 8 Jahren praktischer Forschungserfahrung in der Herstellung, Funktionalisierung und Charakterisierung von Bio(polymer)-Produkten sowie im Betrieb einer breiten Palette von Materialcharakterisierungsgeräten
Bestrebt, Wissen zu erweitern und technische Expertise auszubauen, mit hoher Detailgenauigkeit und lösungsorientiertem Denken
Effektiver Kommunikator (mündlich und schriftlich) mit Erfahrung in Präsentationen auf zahlreichen nationalen und internationalen Konferenzen und Veröffentlichungen in begutachteten Fachzeitschriften
Sprachen
Nepali
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Ausbildung
Aug. 2017 - Aug. 2021
Texas Tech University
Ph.D. · Faser- und Biopolymere · Lubbock, Vereinigte Staaten · 3.9/4
Aug. 2015 - Mai 2017
Texas Tech University
M.S. · Faser- und Biopolymere · Lubbock, Vereinigte Staaten · 3.8/4