Peter Behrmann

IT erledigt!

Dübendorf, Schweiz
Erfahrungen
März 2024 - Dez. 2024
10 Monaten
Deutschland

Anforderungsanalyse (Activate: Discovery Phase)

Schaeffler-Gruppe

  • Analyse aktuell verwendeter Customizingeinstellungen (Preisfindung, Konditionsstammdaten, Routenfindung, Nachrichtenfindung/formularsteuerung, Debitorenstammdaten, Klassifizierungsdaten)
  • Analyse aktuell verwendeter Interfaces
  • Analyse der aktuell verwendeten Zusatzentwicklungen (Transaktionsverwendungsanalyse, Entwicklungsdokumentation, Code Re-Engineering)
  • Erstellung einer Business Process Master List (BPML) und Ableitung von WRICEF Objekten mit Mapping
  • Teilnahme an Workshops zur Anforderungserhebung und Durchführung einer Fit/Gap-Analyse
  • Definition von Lösungsalternativen und Erstellung von Entscheidungsvorlagen zur Budgetfreigabe von Anforderungsobjekten
  • Sammlung von Integrationsthemen, Vorbereitung und Durchführung von Integrations-Workshops
  • Klärung organisatorischer Zuständigkeiten bei Bonusabwicklung, advanced ATP, Cross-Company, Inter-company und Intra-Company Business
  • Übergabe an nachfolgendes Beratungspersonal der Entwicklungsphase
Aug. 2022 - Dez. 2023
1 Jahr 5 Monaten
Schweiz

Stream-Lead / Teilprojektleitung, Preisfindung, FSCM

Meier Tobler Group AG

  • Leitung eines Teams von 3 funktionalen Beratern mit Terminplanung, Aufgabenpriorisierung und Statusverfolgung (JIRA)
  • Planung, Vorbereitung, Moderation und Protokollierung von Workshops zur Anforderungserhebung (Geschäftspartner, Kreditmanagement, Klärfallbearbeitung)
  • Begleitung eines Fachbereichsprojekts zur Überprüfung des Preisbildungsmodells
  • Systemeinstellung der Preisfindung für den Großhandelsverkauf und Anleitung externer Entwicklung von Formeln und Bedingungen samt Testüberwachung
  • Sammlung und Dokumentation von Anforderungen für ein komplexes Pflegetool für Konditionssätze mit Erstellung einer 60-seitigen funktionalen Design-Spezifikation
  • Entwicklung von SQL-basierten Analysen zur Statusüberwachung der migrierten Preis- und Rabattkonditionensätze (11 Mio.) für funktionale Tests
März 2022 - Juni 2022
4 Monaten
Deutschland

Umsetzung der Transferpreisrichtlinie für Intercompanygeschäft

Schaeffler-Gruppe

  • Analyse der aktuell verwendeten Kalkulationsschemata
  • Harmonisierung der Kalkulationsschemata in den Szenarien Umlagerungsbestellung und Bestellung/Verkaufsauftrag (Koexistenz)
  • Konzeption eines Lösungsansatzes zur Ermittlung der Abrechnungsmethode innerhalb des Kalkulationsschemas
Jan. 2019 - Juli 2019
7 Monaten
Deutschland

Erstellung eines Global Templates zur S/4 HANA Einführung für den Unternehmensbereich Holz-/Rohstoffeinkauf

Swiss Krono Group AG

  • Erarbeitung eines global verwendbaren Prozess-Templates für den Rohstoffeinkaufsprozess mit Nutzung der SAP S/4 HANA Standardfunktionalität
  • Anbindung eines Einkaufskatalogs und Customizing der Intrastat-Einstellungen in der Sandbox
  • Koordination der S/4-Aktivitäten mit dem parallelen FLEXUS Yard Management Einführungsprojekt
  • Ausgestaltung funktionaler Spezifikationen für Barcode­leser, Fahrzeugkennzeichenerkennung, Barcode­drucker, Waagen, Kameras, LIDAR-Scanner, Ampel- und Schrankensteuerung
Juli 2018 - Dez. 2018
6 Monaten
Deutschland

Erfassung, Harmonisierung und Design von Order-to-Cash Geschäftsprozessen als Teil eines Business Blueprints

EWE AG

  • Erfassung, Design und Harmonisierung von O2C-Prozessen im SAP S/4 HANA Blueprint mit dreistufigen bis fünfstufigen Prozess-Charts
  • Detaillierte Analyse von Mengengerüsten (Belegvolumen) und SAP SD-Customizing (Positionstypen, Kalkulationsschemata)
  • Aufnahme des Hausanschlussprozesses mit zahlreichen SAP-Modulschnittstellen
  • Erstellung eines Prozess/​System-Mapping Charts zur Abgrenzung des Projektumfangs
März 2018 - Juli 2018
5 Monaten
Deutschland

Order to Cash (O2C / OTC) Prozessmanagement

Merck KGaA

  • Mitwirkung an User Acceptance Tests in Taiwan zur Ablösung des klassischen Kreditlimitmanagements durch FSCM
  • Konzeptionelle Vertretung und Durchführung von Tests zur Umsetzung von IFRS 15 Anforderungen im O2C-Workstream
  • Dokumentation der Tests in HP ALM
  • Trainingsentwicklung und -durchführung zur Auftragsabwicklung von kostenlosen Entwicklungsmustern im SAP unter Berücksichtigung von Zoll- und Chemikalienverordnungen
Juli 2017 - Nov. 2017
5 Monaten
Deutschland

Order to Cash (O2C / OTC) Prozessmanagement

E.ON Energie Deutschland GmbH

  • Fachliche Unterstützung des Commercial Services Bereichs bei der Produktivsetzung neuer ERP-Funktionen
  • Überprüfung des bestehenden Lösungsvorschlags anhand einer End-to-End Prozessmodellierung
  • Validierung des Customizing, Standardisierung neuer Anforderungsdokumentationen und Erstellung von UAT-Testplänen
  • Durchführung von Trainings und HyperCare-Support nach Inbetriebnahme
Mai 2016 - Apr. 2017
1 Jahr
Deutschland

Projektmanagement (Demand Side)

Minimax Viking Gruppe

  • Konsolidierung und Qualitätssicherung fachlicher und technischer Anforderungen an das Zielsystem
  • Management von Projektrisiken, Incident- und Problembehandlung
  • Planung von Aufgaben, Ressourcen und standortübergreifender Infrastruktur
  • Anleitung, Führung und Kontrolle von 15 projektzugeteilten Mitarbeitern
  • Design und Planung von Integrations- und Abnahmetests (Testszenarien, Testcases, Teststeps)
  • Überwachung des Projektbudgets und Reporting an den Lenkungsausschuss
  • Definition einer regelbasierten Migrationsstrategie und Erstellung von Transformationsroutinen zur Migration von Materialstämmen
Sept. 2015 - Jan. 2016
5 Monaten
Schweiz

Order to Cash (O2C / OTC) Prozessmanagement

LafargeHolcim Ltd.

  • Post-Merger Prozessoptimierung im O2C-Workstream für mineralische Rohstoffe im Streckengeschäft
  • Analyse von Mengendifferenzen bei Abrechnung und Backlog von Lieferantenrechnungen
  • Verbesserung der Verarbeitungsqualität in Interfaces (KD-Truck) und organisatorische Maßnahmen (ad-hoc Reports, Trainings, Mitarbeiterincentivierung)
Mai 2015 - Sept. 2015
5 Monaten
Schweden

Carve-out / Datenmigration eines SAP CRM Systems

Nobia AB

  • Erstellung des Business Rule Dokuments für Anpassungen vor der Integration des englischen CRM-Systems
  • Einrichtung und Test von Objekten und Transformationen im Transformation Backbone Tool von SNP
Juli 2014 - Mai 2015
11 Monaten
Deutschland

Fachkonzepterstellung Integration TRANSPOREON, 2nd Level Support Tourenplanung und Laderaumoptimierung

Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG

  • Erstellung des technischen Konzepts zur Integration weiterer TRANSPOREON-Funktionen über SAP PI EAI (WebServices, IDoc)
  • Koordination externer Lieferanten, interner Schnittstellen- und Offshore-Entwicklungsressourcen für Funktions- und UAT-Tests
  • 2nd Level Support bei Routen-/Tourenplanung und Laderaumoptimierung mit ORTEC Logistic Execution Optimizer
Nov. 2013 - Juni 2014
8 Monaten
Deutschland

Datenmigration Teilprojektleitung

Sportscheck

  • Übernahme der Datenmigrationsaufgaben in SAP IS-Retail (MM, IM, CRM, SD, FI-CA) mit BO-DS 4.1
  • Definition der Migrationsstrategie und Moderation von Workshops zur Entscheidungsfindung
  • Statusreporting an Projektleitung und Kunden
  • Leitung von Performancetests und Recruiting von Entwicklern (SSIS, BO-DS)
Jan. 2013 - Sept. 2013
9 Monaten
Deutschland

Change Management im O2C / OTC Workstream

Henkel

  • Rollen als Change Manager, Coordinator, Builder und Functional Tester für SAP ERP Systeme (GSP, HORIZON)
  • Klassifizierung, Planung und Überwachung von Change Requests im CHARM-Tool
  • Vorbereitung und Moderation des Change Advisory Boards (Global Governance Board O2C/Sales)
  • Erstellung einer IT Pre-Study zur Verlagerung der Distribution des Frisörgeschäfts
Jan. 2012 - Dez. 2012
1 Jahr
Deutschland

Anforderungs- und Change Management

BASF SE

  • Review und Qualitätssicherung von Change Request Dokumenten für das SAP ERP System (COBALT)
  • Prozessdokumentation der Kataloganbindung von Lieferanten und Handling von NCM-Codes in Brasilien
  • Bereinigung von Duplikaten in Lieferantenkatalogen und Fehleranalyse von DESADV IDocs
  • Mitwirkung an globaler Abstimmung von Change Requests und Koordination von Funktionstests
Sept. 2011 - Nov. 2011
3 Monaten
Brasilien

Customizing MM und SD Außenhandelseinstellungen

WEG Equipamentos Elétricos S.A.

  • Unterstützung der brasilianischen SAP-Berater bei Konsignationsabwicklung und Preisfindung
  • Umsetzung und Qualitätssicherung von EU-Lokalisierungsanforderungen (Intrastat, Extrastat, Zollabwicklung, Umsatzsteuer)
Apr. 2011 - Sept. 2011
6 Monaten
Deutschland

Customizing MM (Procure-to-Pay) und SD (Order-to-Cash)

Imperial Tobacco International Ltd.

  • Erstellung eines Detailkonzepts und Customizing für GLD-Preisverrechnung gegen CO-Innenaufträge bei kostenloser Lieferung und Pro-Forma Rechnungen
  • Anpassungen des Kalkulationsschemas in der Preisfindung
Apr. 2010 - Sept. 2011
1 Jahr 6 Monaten
Deutschland

Prozessdefinition und Customizing buchungskreisübergreifende Umlagerungsbestellungen (MM und SD)

Imperial Tobacco International Ltd.

  • Überarbeitung und Abstimmung der Intercompany-Nachschubprozesse auf SAP Standard Intercompany mit Umlagerungsbestellungen
  • Erstellung von Detailkonzept, Customizing, Tests, Handbüchern und Enduser-Training
  • Roll-out der Lösung in vier weitere europäische Länder
Juli 2009 - Dez. 2010
1 Jahr 6 Monaten
Deutschland

Prozessoptimierung Request for Quotation

ADVA AG Optical Networking

  • Reorganisation und globale Abstimmung des RfQ-Prozesses im strategischen Einkauf nach Einführung der Xcitec SRM Lösung
  • Steuerung des Softwareanbieters bei Systemanpassungen
  • Minimierung von Intransparenz bei 2nd-Tier Lieferantenbeschaffungskosten
Okt. 2006 - Juli 2009
2 Jahren 10 Monaten
Deutschland

Full‐scope Teilprojektleitung Vertrieb & Service

ADVA AG Optical Networking

  • Erstellung des englischsprachigen Implementierungs-Blueprints und Präsentation von Prototypen
  • Schulung von Key-Usern, Planung und Dokumentation von Unit- und Integrationstests im SAP Solution Manager
  • Mitarbeit an Handbüchern und End-User Trainings
  • Planung und Durchführung des Roll-outs in UK und USA
  • Analyse und Optimierung der S&OP-Prognoseregeln zur Reduzierung von Materialabschreibungen
Juli 2002 - Juni 2005
3 Jahren
Deutschland

Projekte / Business Analytics & Prozessoptimierung

Lekkerland

  • Migration des eigenentwickelten TASYS auf SAP R/3 4.0b mit Customizing von SD-Modul und Billing-Erweiterungen
  • Releasewechsel auf 4.6 und Reorganisation des Kundenstamms
  • Entwicklung eines kennziffernbasierten Monitoring-Systems für Datenqualität im Kundenstamm
  • Standardisierung des Fakturaerstellungsprozesses und Einführung von Compliance-Maßnahmen bei Konditionen und Preisfindung
  • Erstellung eines strukturierten Fragebogens zur Anforderungsanalyse bei Neukunden
Zusammenfassung

Erfahrener SAP-Berater mit einer starken Erfolgsbilanz in leitenden Funktionen bei mehr als 6 vollständigen Implementierungen. Nachgewiesene Expertise als Projektleiter, Interim Manager, Workstream Lead, Solution Architect und Business Analyst in S/4HANA und ECC Umgebungen. Spezialisiert auf SAP SD- und MM-Module, mit tiefem Prozesswissen in den Bereichen Preisgestaltung, Rechnungsstellung, Auftragsabwicklung und Außenhandel.

Schlüsselqualifikationen:

  • Projektleiter / Interim Manager / Abteilungsleiter (6 Projekte)
  • Solution Architekt / Business Analyst / Prozessmanager (4 Projekte)
  • Leitender Berater SAP SD & MM (8 Projekte)

Branchenkenntnisse:

  • FMCG & konsumnahe Dienstleistungen: Lebensmittel, Getränke, Life Sciences, Kosmetik, Mode, Versorgungsunternehmen, Telekommunikation
  • Chemie: Klebstoffe, Kunststoffe, Flüssigkristalle, Halbleitermaterialien
  • Baumaterialien: Zement, Beton, Holz-Verbundstoffe
  • Diskrete Fertigung: High-Tech, Opto-Elektronik, Maschinen
  • Technischer Großhandel: Haustechnik (HLK), Autoteile

Kernkompetenzen:

  • Preisfindung, Fakturierung, Auftragsabwicklung, Außenhandel, Kontokorrent
  • SAP-Customizing: SD, MM (S/4 HANA & ECC)
  • Schnittstellen: SOAP, REST, IDoc, RFC, ALE, AIF
  • Datenmigration & Altdatenintegration
  • eCommerce-Integration
  • Fit-Gap Analyse, Funktionale Spezifikationen, Testen, Training, Hypercare
  • BRF+, ABAP Debugging

Sprachen:

  • Deutsch - Muttersprache
  • Englisch - fließend (Projekterfahrung in Luxemburg, UK, Brasilien)
  • Spanisch – Grundkenntnisse
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen