Patrick S.

Senior Softwareentwickler

Halle, Deutschland

Erfahrungen

Mai 2021 - Sept. 2025
4 Jahren 5 Monaten
Berlin, Deutschland

Senior Softwareentwickler

Delivery Hero

  • Leitung eines Teams von 6 Softwareentwicklern zur Entwicklung und Wartung einer KI-gesteuerten Gesundheitsplattform, die automatisierte Diagnosen und Verschreibungen auf Basis der Echtzeit-Analyse von EKG-Daten ermöglicht.
  • Entwurf und Entwicklung eines robusten Revenue-Cycle-Management-(RCM)-Systems zur Integration von HL7- und FHIR-APIs für nahtlose Interoperabilität, Echtzeit-Datenaustausch und HIPAA-konforme Datenverarbeitung, was die Abrechnungseffizienz, Schadensbearbeitung und regulatorische Einhaltung im Gesundheitswesen verbesserte.
  • Migration einer alten monolithischen Anwendung zu einer skalierbaren Microservices-Architektur zur Steigerung von Modularität, Skalierbarkeit und Wartbarkeit unter Einsatz zentraler Entwurfsmuster wie Strangler, Database-per-Service, API Gateway, Saga und CQRS für effiziente Service-Kommunikation und Transaktionsmanagement.
  • Architektur und Leitung eines C#9/.NET6-Microservices-Ökosystems für Hotelreservierungen, Zahlungen und Treueprogramme mit 99,99% Verfügbarkeit über mehr als 10 Dienste.
  • Definition von OpenAPI/Swagger-Verträgen und automatische Generierung von Client-SDKs, wodurch die Integration von Front- zu Backend um 50% beschleunigt wurde.
  • Containerisierung jedes Dienstes mit Docker und Orchestrierung der Bereitstellungen mit Kubernetes, wodurch die Release-Zeit von Tagen auf Stunden verkürzt wurde.
  • Entwurf von PostgreSQL-Schemata optimiert für hochvolumige Transaktionslasten und Implementierung von Redis-Caching-Layern, um leseintensive Endpunkte um 80% zu beschleunigen.
  • Aufbau von Kafka-Streaming-Pipelines für Echtzeit-Verfügbarkeitsupdates und Protokollierung, die über 2 Millionen Events pro Stunde mit End-to-End-Auslieferungsgarantie verarbeiten.
  • Implementierung von Unit- und Integrationstests für React-Anwendungen mit Jest und React Testing Library, wodurch mehr als 80% Testabdeckung, höhere Komponentenstabilität und Regressionen verhindert wurden.
  • Definition und Bereitstellung von AWS-Cloud-Infrastruktur mit Terraform sowie Containerisierung und Orchestrierung von Microservices mit Docker und Kubernetes, was Automatisierung und Skalierbarkeit verbesserte.
  • Entwicklung einer skalierbaren Full-Stack-Buchungsanwendung mit React18 und Django REST Framework, Integration von Celery und Redis für asynchrone Aufgabenverarbeitung sowie Bereitstellung auf GCP mit Cloud Run und Firestore für Echtzeit-Planung, Zahlungsabwicklung und automatisierte Benachrichtigungen.
  • Betreuung von Junior-Entwicklern durch Code-Reviews, Pair-Programming und Wissensaustausch, wodurch die Team-Effizienz um 30% gesteigert und umfassende API-Dokumentation mit Swagger/OpenAPI beibehalten wurde.
Aug. 2018 - Apr. 2021
2 Jahren 9 Monaten
Berlin, Deutschland

Senior Web-Entwickler

Spotify

  • Architektur von leistungsstarken Microservices in Java und Scala auf Google Kubernetes Engine mit Spring Boot und Akka HTTP zur Verarbeitung von über 50 Millionen Playlist-Anfragen pro Tag bei 99,9% Verfügbarkeit.
  • Aufbau von Echtzeit-Event-Pipelines mit Apache Kafka und Scio (Apache Beam/Dataflow), die täglich 1,2 Milliarden Nutzerinteraktionen verarbeiten, um personalisierte Discover Weekly- und Release Radar-Playlists zu erstellen.
  • Optimierung der Metadatenspeicherung durch Tuning von Apache Cassandra-Clustern – Implementierung fortschrittlicher Kompaktierungs- und Schema-Strategien, die die Latenz im 99. Perzentil von 120 ms auf 45 ms senkten und die Speicherkosten um 25% reduzierten.
  • Entwicklung von Domain-Driven .NET Core-Microservices für Zimmerpreiskalkulation und Channel-Management unter Anwendung von CQRS- und Event-Sourcing-Patterns zur klaren Trennung der Verantwortlichkeiten.
  • Einsatz von Docker Compose für die lokale Entwicklung und Azure Container Registry für Produktions-Images zur Standardisierung der Umgebungen in den Teams.
  • Implementierung von PostgreSQL-Partitionierung und fortschrittlichen Indexierungsstrategien zur Erzielung von Antwortzeiten unter 20 ms bei Tabellen mit über 500 Millionen Zeilen.
  • Integration von Redis Streams zum Puffern von Traffic-Spitzen und Glätten von Cache-Invalidierungen, wodurch die Belastung der Ursprungs-Datenbank um 70% gesenkt wurde.
  • Konsumieren und Produzieren von Kafka-Topics für serviceübergreifende Kommunikation, um eine zuverlässige Event-Zustellung zu gewährleisten und die Absprachen zwischen Teams zu vereinfachen.
  • Entwurf und Bereitstellung skalierbarer Serverless-Architekturen für SaaS-basierte B2B- und B2C-Anwendungen mit AWS Lambda, API Gateway, AWS AppSync und DynamoDB, Integration von AWS IAM für sichere Zugriffskontrolle sowie Gewährleistung von hoher Verfügbarkeit, Kosteneffizienz und nahtlosem Auto-Scaling.
  • Entwurf und Verwaltung skalierbarer Infrastruktur mit AWS CDK und CloudFormation, um schnelle und zuverlässige Deployments in unterschiedlichen Umgebungen zu ermöglichen.
  • Optimierung von Leistung und Kosten durch Reduzierung der Cold-Start-Latenz, Einsatz von SQS & SNS für asynchrone Verarbeitung und Implementierung von Caching-Strategien mit DynamoDB Accelerator (DAX) und Redis.
  • Nachgewiesene Fähigkeiten in Problemlösung, Kommunikation und Zusammenarbeit, effektive Arbeit mit funktionsübergreifenden Teams zur Bereitstellung skalierbarer Lösungen, Optimierung von Workflows und Förderung des Projekterfolgs in schnelllebigen Umgebungen.
Juli 2016 - Juli 2018
2 Jahren 1 Monate
Berlin, Deutschland

Frontend-Entwickler

Zalando

  • Entwicklung einer Full-Stack-iGaming-Plattform mit Integration von Kryptowährungszahlungen (Bitcoin, Ethereum) über Web3-APIs, um reibungslose Transaktionsabwicklung, sichere Wallet-Funktionen, Echtzeit-Spiel-Features und ein skalierbares Backend für bessere Nutzerbindung und Effizienz zu gewährleisten.
  • Verwaltung von Firestore und Firebase Authentication auf GCP, Optimierung der Datenbankleistung, Absicherung der Nutzer-Authentifizierung und nahtlose Integration in Cloud-Dienste für skalierbare und zuverlässige Anwendungen.
  • Entwurf und Leitung der Entwicklung von 12 C#9- & .NET6-Microservices (Reservierungen, Abrechnung, Loyalty) unter Verwendung von CQRS mit MediatR und Event Sourcing mit Kafka.
  • Durchführung von Design-Sessions und Code-Reviews auf Mandarin mit dem China Engineering Squad, wodurch Übergabeverzögerungen eliminiert und die Feature-Auslieferung um 35% gesteigert wurden.
  • Einsatz von Swashbuckle v6 zur automatischen Generierung von OpenAPI-3.0-Spezifikationen und Swagger UI, wodurch die Frontend-Integration um 50% verkürzt wurde.
  • Verpackung jedes Dienstes in Docker-20.10-Container und Verwaltung der Deployments auf AKS (Kubernetes 1.25), wodurch die Release-Zyklen von Tagen auf Stunden reduziert wurden.
  • Modellierung von PostgreSQL 14-Schemata mit Tabellenpartitionierung und pgBouncer-Pooling; Integration von Redis 6.2 als verteilten Cache zur Reduzierung der Latenz bei Lesezugriffen um 80%.
  • Konfiguration und Optimierung von Cloudflare und Nginx für sichere, leistungsstarke Webanwendungen unter Implementierung von CDN-Caching, DDoS-Schutz, Load Balancing und Reverse-Proxy-Einrichtungen zur Steigerung von Geschwindigkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit.
  • Zusammenarbeit mit DevOps-Ingenieuren zur Optimierung und Unterstützung von CI/CD-Pipelines mit GitHub Actions und Jenkins, wodurch Automatisierungs- und Deployment-Prozesse effizienter und zuverlässiger wurden.
Juni 2014 - Juni 2016
2 Jahren 1 Monate

Softwareberater (Full Stack)

ThoughtWorks

  • Entwicklung von Unternehmens-Webanwendungen mit Ruby on Rails und React.
  • Agile Beratung für Fintech- und Healthcare-Kunden.
  • Entwicklung von Backend-Funktionalitäten mit Python und Java, dadurch Steigerung der Datenverarbeitungseffizienz um 25% durch Anwendung von OOP, SOLID-Prinzipien, Datenstrukturen und algorithmischen Optimierungen zur Leistungsverbesserung.
  • Praktische Erfahrung mit AWS und GCP gesammelt und Dienste wie EC2, S3, Lambda, Cloud Functions, BigQuery und Firestore genutzt, um Cloud-Anwendungen für Skalierbarkeit und Performance zu deployen, verwalten und optimieren.

Zusammenfassung

Ergebnis- und lösungsorientierter Softwareentwickler, der mit Leidenschaft komplexe Probleme löst.

Ausgezeichneter Teamplayer im Remote-Bereich, der gerne in einem schnelllebigen, agilen Umfeld arbeitet.

Sprachen

Englisch
Verhandlungssicher
Chinesisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Aug. 2012 - Mai 2016

National University of Singapore

Bachelor in Informatik · Informatik · Singapur

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen