Marcellus Gau

Lead Corporate Development

Bolzano, Italien

Erfahrungen

Sept. 2022 - Bis heute
2 Jahren 10 Monaten
Bolzano, Italien

Lead Corporate Development

First Avenue

  • Verantwortlich für den Aufbau und den Betrieb neuer Geschäftsfelder und Produkte
  • Test und Aufbau neuer Geschäftsmodelle
  • Konzeption und Aufbau eines Abonnement-Geschäftsmodells mit Provisionsgeschäft
  • Leitung und Weiterentwicklung einer Plattform und Community für Amateursport in Südtirol
  • Produktmanagement, UX, Growth und Organisationsentwicklung neuer B2C-Geschäftsmodelle
  • Verantwortlich für den Aufbau von Teams und Knowhow
Nov. 2020 - Aug. 2022
1 Jahr 10 Monaten
Berlin, Deutschland

Lead Corporate Development

Notus Energy

  • Aufbau und Leitung einer Unternehmenseinheit für digitale Produkte und Datendienste
  • Konzeption und Bewertung neuer Geschäftsfelder sowie Erweiterung der Wertschöpfung (Asset Management, Steuerungssoftware, Kombination aus Wind, Solar, Speicher (Batterie und Wasserstoff) und Trading)
  • Konzeption der Geschäftsmodelle Data Service, Vorhersagen und Energy Trading
  • Leitung der Kompetenzzentren Hydrogen und Battery
  • Schärfung der Aufgaben beteiligter Unternehmen für die Realisierung der Geschäftsmodelle und Produkte
  • Sichtung und Bewertung aller relevanten Datenquellen, Durchführung von ETL und Konzeption des Data Technology Stack
  • Realisierung des Prototypen Energieportal und Automation des Berichtswesens
  • Einführung digitaler Tools und Change-Management-Maßnahmen
Okt. 2019 - Okt. 2020
1 Jahr 1 Monate
Berlin, Deutschland

CEO

Unleashed Capital

  • Verantwortlich für den Aufbau und den Betrieb des Trading Clubs Start-up
  • Aufbau des Gründungsteams
  • Entwicklung eines Geschäftsmodells bestehend aus Club, Education, Provisionsgeschäft und Trading
  • Erarbeitung eines Erlaubnisantrags für eine Banklizenz (BaFin)
  • Verantwortung für Produkte, UX, Growth, Organisationsentwicklung und Company Architecture
  • Aufbau von Teams und Knowhow in Produktentwicklung, IT & Technology, Operations, Banksteuerung, Legal & Compliance und Risk Management
Sept. 2016 - Okt. 2019
3 Jahren 2 Monaten
Berlin, Deutschland

Leiter mehrerer Bereiche und FinTechs; Mitglied des Führungskreises

Sparkassen Finanzportal

  • Verantwortung für den technischen und inhaltlichen Betrieb der Internet-Filialen der Sparkassen für 20 Millionen Kunden und Weiterentwicklung der User Experience

  • Leitung des Bereichs Data Services

  • Übernahme der Bereiche Innovation Management und Performance Marketing

  • Steigerung des DB1 von 7,5 Mio. auf 9,1 Mio. Euro (2018)

  • Durchbrechen der Marke 1 Milliarde PIs pro Monat und Steigerung der Produktabschlüsse um 23 %

  • Weiterentwicklung der Chat Suite (Chatbot, Text Chat, Video Chat, Callcenter) mit zusätzlichem Umsatz von 800.000 Euro

  • Einführung von Echtzeit-Content und Pilotierung des Produkts Marketing Automation

  • Verbesserung der Customer Journey und des Redaktionsprozesses; Einführung von Slack

  • Einführung von Google Analytics für 385 Sparkassen

  • Aufbau eines Analyse-Stacks: Google BigQuery, Exasol, Power BI und Tableau

  • Konzeption und Vertrieb von Datenprodukten (z. B. Reportings oder Conversion-Optimierung)

  • Schaffung der Grundlagen zur Messung der Customer Journey

  • Generierung von Insights-Reportings für Performance Marketing und UX

  • Verbesserung der digitalen Abschlussstrecke und der Customer Journey

  • Steigerung des Umsatzes von 10,7 Mio. auf 13,4 Mio. Euro (Forecast 2019)

  • Zusammenlegung von SEO und SEA zu Performance Marketing

  • Einführung von Affiliate Marketing

  • Einführung von Online-Marketing-Automation (Pilot)

  • Einführung eines Self-Booking-Tools für Sparkassen-Kampagnen

  • Konzeption von Conversion-Optimierung für Abschlussstrecken

  • Entwicklung und Rollout eines Innovationsprozesses inklusive Vernetzung intern und extern

  • Bau von vier MVPs (Yes, Online Steuererklärung, Immo-Vertrieb via App, Auslandszahlungsverkehr)

  • Mitarbeit an der Konzeption des Sparkassen-Ökosystems

  • Aussetzung des Wettbewerbsbeobachtungsprozesses

Jan. 2015 - Aug. 2016
1 Jahr 8 Monaten
Hamburg, Deutschland

Chief Portal/Product Officer; Mitglied der Geschäftsleitung

Content Fleet GmbH

  • Verantwortung für Aufbau und Betrieb von Content-Marketing-Portalen sowie Entwicklung, Weiterentwicklung und Vermarktung von Content-Marketing-Produkten

  • Sicherstellung und Verbesserung der Output-Qualität sowie Optimierung der Arbeitseffizienz und Time-to-Market

  • Monitoring und Verbesserung der Performance von Prozessen, Portalen und Produkten

  • Konzeption und Umsetzung eines Produktportfolios für die Produktlinie Portale und Verticals in einer T-Shirt-Größen-Logik (S, M, L, XL)

  • Aufbau des Portals Digitale Wirtschaft 4.0

  • Mitarbeit an der Akquisition von Kunden wie Telekom, T-Online, Otto und Hornbach

  • Teamaufbau durch Akquisition und Steuerung von Konzeptentwicklern, QA-Staff, Entwicklern und Produktmanagern

  • Entwicklung von Content-Marketing-Produkten, einschließlich Redaktions-Briefing für performance-orientierte Inhaltserstellung

  • Strategische Produktentwicklung mit organisatorischer Verantwortung für rund 10 Softwareprodukte

  • Einführung eines Prozesses zur Trend-Analyse und systematischen Auswertung von Kunden- und Mitarbeiterimpulsen

Juni 2011 - Okt. 2014
3 Jahren 5 Monaten
Zürich, Schweiz

Managing Director Publicis Modem

Publicis Communications Schweiz AG

  • Gesamtverantwortung für die digitalen Aktivitäten der Publicis am Standort Zürich

  • Key Account Management, Kundenentwicklung und Neugeschäft sowie digitale Transformation

  • Betreuung von Kunden wie Nestlé (Findus, Leisi, Buitoni, Nescafé), Renault, Dacia, UBS, Swiss, Geberit, PostFinance, Orange, Sprüngli und Calanda

  • Führung eines Teams von bis zu 15 Mitarbeitern in kooperativer Leitung mit dem Digital Executive Creative Director

  • Verantwortung für ein Budget von 3,5 Millionen CHF

  • Ausbau des Net Income (online, digital) auf ca. 3,5 Millionen CHF im Bereich Digitale Brand Communication

  • Auf- und Umbau des Digitalteams; Schaffung und Besetzung neuer Positionen (Creative Technologist, Concept Developer, Digital Project & Partner Lead)

  • Erhöhung der Sichtbarkeit durch Aufbau eines digitalen Portfolios, Konzeption einer Studie, Verbandsarbeit sowie Vorträge und Events

  • Partnermanagement, einschließlich Kooperation mit Pixelpark Deutschland

  • Einführung von Social Media Monitoring (Conversion Monitoring und Brand Monitoring)

  • Aufbau internen Know-hows durch Realisierung eines Schulungsprogramms

März 2011 - Dez. 2017
6 Jahren 10 Monaten

Co-Founder und Gesellschafter

Apploft GmbH

  • Akquisition von New Business (> 500.000 Euro) und Networking
  • Erreichen der Profitabilität nach einem halben Jahr
  • Verkauf der Anteile Ende 2017
  • Aufbau und Pflege strategischer Partnerschaften (z. B. mit der Stadt Hamburg)
Juni 2007 - Mai 2011
4 Jahren

Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter, CFO/COO

Blackbeltmonkey

  • Akquisition von Adidas als Kunden
  • Erzielung eines Umsatzes von 1 Million Euro nach 18 Monaten
  • Kundenliste: HDI, Adidas, Page, Mitsubishi, Edeka
Dez. 2005 - Juni 2007
1 Jahr 7 Monaten
Hamburg, Deutschland

Projektleiter Aufbau Online und E-Commerce Community

Stern.de GmbH (Gruner+Jahr)

  • Präsentation von Konzeption und Businessplan im Vorstands-Pitch
  • Sicherstellung des "Life-Gang" on time
  • Verantwortlich für Kalkulation, Business Development, Inhalte- und Konzeptentwicklung, Machbarkeitsanalysen, Geschäftsmodellentwicklung und Stakeholderkommunikation
März 2003 - Nov. 2005
2 Jahren 9 Monaten
Hamburg, Deutschland

Projektleiter für den Aufbau

Hamburg Media School

  • Aufbau der Hamburg Media School von Null bis zur Aufnahme des Lehrbetriebs innerhalb von acht Monaten

Zusammenfassung

Digitalisierung/Transformation, Business Development, Marketing, Data Services, Produktentwicklung, Innovation und Organisationsentwicklung. Ausgeprägte technische wie betriebswirtschaftliche Basis.

Entwicklung von Mitarbeitern und Unternehmensbereichen von bis zu 80 Personen. Ausgewiesene Multiprojektleitungskompetenz mit großen und international agierenden Teams. Vernetzt denkender Executive mit Hands-on-Mentalität. Vertraut mit Start-up-Kulturen und Konzern-Strukturen.

Banking und Finance, Energy, Medien, Automotive

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Nov. 2003 - Nov. 2005

Hamburg Media School

Master of Business Administration, Medienwirtschaft · Business Administration · Hamburg, Deutschland · 1.9

Juni 1997 - Mai 1998

Curtin University of Technology

Master of Electrical Engineering · Electrical Engineering · Perth, Australien · 1.0

Okt. 1990 - März 1997

Technische Universität Dortmund

Diplomingenieur Elektrotechnik, Telekommunikation, Halbleitertechnologie, Energietechnik, Marketing · Elektrotechnik · Dortmund, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

Bank-Lizenz

BaFin

E-Geld-Lizenz

BaFin