Verantwortung für den technischen und inhaltlichen Betrieb der Internet-Filialen der Sparkassen für 20 Millionen Kunden und Weiterentwicklung der User Experience
Leitung des Bereichs Data Services
Übernahme der Bereiche Innovation Management und Performance Marketing
Steigerung des DB1 von 7,5 Mio. auf 9,1 Mio. Euro (2018)
Durchbrechen der Marke 1 Milliarde PIs pro Monat und Steigerung der Produktabschlüsse um 23 %
Weiterentwicklung der Chat Suite (Chatbot, Text Chat, Video Chat, Callcenter) mit zusätzlichem Umsatz von 800.000 Euro
Einführung von Echtzeit-Content und Pilotierung des Produkts Marketing Automation
Verbesserung der Customer Journey und des Redaktionsprozesses; Einführung von Slack
Einführung von Google Analytics für 385 Sparkassen
Aufbau eines Analyse-Stacks: Google BigQuery, Exasol, Power BI und Tableau
Konzeption und Vertrieb von Datenprodukten (z. B. Reportings oder Conversion-Optimierung)
Schaffung der Grundlagen zur Messung der Customer Journey
Generierung von Insights-Reportings für Performance Marketing und UX
Verbesserung der digitalen Abschlussstrecke und der Customer Journey
Steigerung des Umsatzes von 10,7 Mio. auf 13,4 Mio. Euro (Forecast 2019)
Zusammenlegung von SEO und SEA zu Performance Marketing
Einführung von Affiliate Marketing
Einführung von Online-Marketing-Automation (Pilot)
Einführung eines Self-Booking-Tools für Sparkassen-Kampagnen
Konzeption von Conversion-Optimierung für Abschlussstrecken
Entwicklung und Rollout eines Innovationsprozesses inklusive Vernetzung intern und extern
Bau von vier MVPs (Yes, Online Steuererklärung, Immo-Vertrieb via App, Auslandszahlungsverkehr)
Mitarbeit an der Konzeption des Sparkassen-Ökosystems
Aussetzung des Wettbewerbsbeobachtungsprozesses
Verantwortung für Aufbau und Betrieb von Content-Marketing-Portalen sowie Entwicklung, Weiterentwicklung und Vermarktung von Content-Marketing-Produkten
Sicherstellung und Verbesserung der Output-Qualität sowie Optimierung der Arbeitseffizienz und Time-to-Market
Monitoring und Verbesserung der Performance von Prozessen, Portalen und Produkten
Konzeption und Umsetzung eines Produktportfolios für die Produktlinie Portale und Verticals in einer T-Shirt-Größen-Logik (S, M, L, XL)
Aufbau des Portals Digitale Wirtschaft 4.0
Mitarbeit an der Akquisition von Kunden wie Telekom, T-Online, Otto und Hornbach
Teamaufbau durch Akquisition und Steuerung von Konzeptentwicklern, QA-Staff, Entwicklern und Produktmanagern
Entwicklung von Content-Marketing-Produkten, einschließlich Redaktions-Briefing für performance-orientierte Inhaltserstellung
Strategische Produktentwicklung mit organisatorischer Verantwortung für rund 10 Softwareprodukte
Einführung eines Prozesses zur Trend-Analyse und systematischen Auswertung von Kunden- und Mitarbeiterimpulsen
Gesamtverantwortung für die digitalen Aktivitäten der Publicis am Standort Zürich
Key Account Management, Kundenentwicklung und Neugeschäft sowie digitale Transformation
Betreuung von Kunden wie Nestlé (Findus, Leisi, Buitoni, Nescafé), Renault, Dacia, UBS, Swiss, Geberit, PostFinance, Orange, Sprüngli und Calanda
Führung eines Teams von bis zu 15 Mitarbeitern in kooperativer Leitung mit dem Digital Executive Creative Director
Verantwortung für ein Budget von 3,5 Millionen CHF
Ausbau des Net Income (online, digital) auf ca. 3,5 Millionen CHF im Bereich Digitale Brand Communication
Auf- und Umbau des Digitalteams; Schaffung und Besetzung neuer Positionen (Creative Technologist, Concept Developer, Digital Project & Partner Lead)
Erhöhung der Sichtbarkeit durch Aufbau eines digitalen Portfolios, Konzeption einer Studie, Verbandsarbeit sowie Vorträge und Events
Partnermanagement, einschließlich Kooperation mit Pixelpark Deutschland
Einführung von Social Media Monitoring (Conversion Monitoring und Brand Monitoring)
Aufbau internen Know-hows durch Realisierung eines Schulungsprogramms
Digitalisierung/Transformation, Business Development, Marketing, Data Services, Produktentwicklung, Innovation und Organisationsentwicklung. Ausgeprägte technische wie betriebswirtschaftliche Basis.
Entwicklung von Mitarbeitern und Unternehmensbereichen von bis zu 80 Personen. Ausgewiesene Multiprojektleitungskompetenz mit großen und international agierenden Teams. Vernetzt denkender Executive mit Hands-on-Mentalität. Vertraut mit Start-up-Kulturen und Konzern-Strukturen.
Banking und Finance, Energy, Medien, Automotive
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.