Mitbegründer & SAP Basis Berater (BASIS/ABAP/Funktional)
Brasilien
Erfahrungen
Juni 2002 - Bis heute
23 Jahren 2 Monaten
SAP Basis Performance Berater
Performance- und Tuning-Einsätze bei Kunden: Thyssen & Krupp Metalúrgica Campo Limpo Paulista, Rhodia (zweimal), AmBev, Thyssen Krupp Elevadores, Siemens (zweimal), Saint-Gobain Abrasivos (zweimal), Saint-Gobain Vidros, Saint-Gobain Cerâmicas, TIVIT, Cia Suzano de Papel e Celulose, Telhanorte, BAT, PDG, CMPC (Companhia Melhoramentos Papel e Celulose), CBL Alimentos, CIMED
Datenbankzugriffslogik in ABAP-Programmen geändert
Datenbanklast optimiert
Ausführungszeit des Monatsabschlusses reduziert
Instanz- und Datenbankparameter angepasst
Wissen an das Basis-Team weitergegeben
Durchschnittliche Antwortzeiten von SAP-Produkten deutlich gesenkt
Jan. 1988 - Dez. 1994
7 Jahren
Systemanalyst / Manager
Mannesmann
Verantwortlich für Mannesmann-Umgebungen in VM/DOS
Strategien definiert und Projekte für Mannesmann-Systeme geleitet
Jan. 1986 - Dez. 1988
3 Jahren
Systemanalyst
Freelance
Systeme für mittelständische Kunden entwickelt
Jan. 1984 - Dez. 1986
3 Jahren
Senior-Programmierer (COBOL)
Ericsson of Brazil
In verschiedenen Bereichen tätig, Entwicklung von COBOL-Programmen für Abrechnung, Kosten, Vertrieb und Distribution
Jan. 1984 - Dez. 1984
1 Jahr
Full-Programmierer (COBOL)
Banco Safra
Programme für Banksysteme entwickelt
Jan. 1982 - Dez. 1984
3 Jahren
Junior-Programmierer (COBOL)
Ericsson of Brazil
Programme im Fachbereich entwickelt
Vor Ort
Basis On-Site-Berater / TCC-Berater
SAP Brazil
SAP-Brazil-Infrastruktur über 1,5 Jahre implementiert
On-Site als Basis-Berater drei Jahre R/3-Versionen 2.2D, 3.0F, 4.0B, 4.5B und 4.6C installiert und upgegradet unter Unix und NT sowie Oracle, Informix, MS-SQL, DB2/6000 und DB2/390
SAP R/3 Version 4.0B für CSN auf Unix/Oracle (6 Monate), Eletrobrás auf NT/MS-SQL (1 Jahr) und Eletronuclear auf DB2/390 (1 Jahr) implementiert, verantwortlich für Basis und ABAP-Entwicklung, nach SAP ASAP-Methodik
Zwei Jahre als TCC-Berater für R/3 und BW tätig, EarlyWatch- und GoingLive-Analysen sowie Optimierungs- und Prüfsitzungen für Produktion, Upgrades und Migrationen unter Unix und NT mit Oracle, Informix, MS-SQL, DB2/6000 und DB2/390 durchgeführt
Vor-Ort-Bewertungen inklusive Solution-Manager-Review (SMR), Datenmanagement und Archivierung durchgeführt
Fokus auf ABAP-Programm-Reviews, sekundäre Indizes erstellt, Indizes geändert oder entfernt, teure SQL-Anweisungen identifiziert und ABAP-Code angepasst, um Datenbankzugriffslogik und Performance zu verbessern
Zusammenfassung
Mitbegründer von SPEED4B, spezialisiert auf Performance & Tuning für alle SAP-Produkte: SAP ERP, HANA S/4HANA.
Verringerung der durchschnittlichen Antwortzeiten für Programme/Transaktionen und Geschäftsprozesse, auch Monatsabschluss.
Reduzierung der Datenbanklast.
Verringerung des Datenbankplatzes.
Verbesserung der Performance.
Senkung der TCO (Total Cost of Ownership).
Aufschub von Hardwareinvestitionen, auch ausgelagert.
Kapitalrendite von ca. 30 % üblich.
Expertise in digitaler Transformation, hoher Performance, Prozessoptimierung und Kostenreduzierung.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Portugiesisch
Verhandlungssicher
Ausbildung
Okt. 1980 - Juni 1983
FIG
Betriebswirtschaft
Zertifikate & Bescheinigungen
BW Business Warehouse
SAP Philadelphia
DMA Data Management Archiving
SAP Philadelphia
OS/DB Migration
SAP Philadelphia
SMR Solution Manager Review
SAP Philadelphia
EarlyWatch
SAP Philadelphia
GoingLive
SAP Philadelphia
Industries Archiving
SAP Walldorf
Basis
SAP DALLAS
Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!