Josef Petek

Project Manager

Josef Petek
Nidderau, Deutschland

Erfahrungen

März 2024 - Juli 2024
5 Monaten

Project Manager

Startup

Mitarbeit bei einem KI Startup auf Basis von ChatGPT. Steuerung Entwickler. Aufbau Marketing Facebook/Instagram

Okt. 2022 - Feb. 2024
1 Jahr 5 Monaten

Project Manager / Epic Owner DWH/BI

Kranken Versicherungskammer Bayern

Führung von 28 Mitarbeitern interdisziplinär (IT und FB und externe). Gesamt Planung bis 2028. Detailplanung bis 2025. Erster Lösungsaufbau für Krankentagegeld. Bereichsübergreifende Koordination IT Risiko Management / Controlling. Ressourcenplanung und Steuerung. Stakeholdermanagement. Hybrid (Wasserfall und Scrum). Konzept Datenintegration / Schnittstellen-management Entwurf (ca. 20 Fremdsysteme integrieren). Kosten- und Einsatzmittelplanung. Fortschrittskontrolle. Anforderungsmanagement. Change- / Konfiguration-Management. Qualitätsmanagement. Risikomanagement. Multiprojektmanagement. Programmmanagement

Okt. 2021 - Mai 2022
8 Monaten
Deutschland

Project Manager / Epic Owner / Team Lead

HZD (Hessische Zentrale Datenverarbeitung)

Wohngeld 4 Länderkorporation + OZG Umsetzung (1.2 + FIM 1.3) – RPA und KI, Digitale Transformation. Teamlead Support (überwiegend extern). Reorganisation Arbeitsweise Support. Mitarbeiterführung 8 Mitarbeiter Support. Integration von 5 neuen Mitarbeitern im Support. Reduktion der Tickets von 150 auf unter 20. Projektmanager Wohngeld/Heizkostenzuschuss FIM / OZG IT Risikomanagement / Controlling. Konfliktmanagement: Die Zusammenarbeit zwischen den Bereichen hat wieder funktioniert. Kosten- und Einsatzmittelplanung. Fortschrittskontrolle. Anforderungsmanagement. Change- / Konfiguration-Management. Projektmanagement Entwicklung 16 Mitarbeiter interdisziplinär FIM / OZG (intern und extern). Ressourcenplanung und Steuerung externer Mitarbeiter. Stakeholdermanagement. Projektstatus innerhalb von 2 Monaten von rot auf grün. Übersetzung fachlicher Anforderungen in technische Arbeitspakete (Epics, Stories, Tasks). Qualitätssicherung Fach- und Testkonzept. Aufbau Testmanagement mit Testmanager. Hybrid (Wasserfall + Scrum). Einführung Scrum nach SAFe. Mitarbeit bei PEN Test. Digitale Poststelle mit 3-fachprüfung Scanner auf Schadsoftware und integriertem Dokumentenscan (RPA) sowie automatischer Verteilung. Optimierung der Performance um 40% / Kosten um 20%. Optimierung der Qualität der Epics. Reduktion der Stunden auf 160 pro Monat. Reduktion der Entwickler um 30% bei gleichzeitiger Steigerung der Produktivität um 40%. Integrationsplanung / Datenintegration /Schnittstellenmanagement (ca. 900 Datenfelder mappen). Roadmap. Zusammenarbeit mit Fitco und Dataport. Produktivsetzung Juni 2023. Ca. 400 Wohngeldstellen angebunden incl. Schulungen. Aufbau Benachrichtigungszentrum für Mitbürger. Prüfung auf Barrierefreiheit. Analyse KI Anwendungen für Behörden (LLMs) in Azure. Praktische Anwendung RPA Land Hessen (Dokumentenüberprüfung). Analyse KI in der Verwaltung

Aug. 2021 - Sept. 2021
2 Monaten
Hamburg, Deutschland

Project Manager

ALD Hamburg

Banklizenz neu erhalten / BI PM. Projektleitung internationales Projekt zur Erzielung einer Banklizenz in D. Wasserfall / Scrum. Schnittstelle Int. / Deutschland. Koordinieren der Task zwischen den Streams bereichsübergreifend. Stakeholder Management. Koordinieren der Task in den Streams. In 2 Monaten von rot auf grün. Konfliktmanagement. Die Zusammenarbeit zwischen den Bereichen hat wieder funktioniert. Risikomanagement / Controlling IT Risiko Management. Ressourcenplanung und Steuerung externer Mitarbeiter. Stakeholdermanagement. Übersetzung fachlicher Anforderungen in technische Arbeitspakete (Epics, Stories, Tasks). Qualitätssicherung Fach- und Testkonzept. Koordination der Entwickler / FB (intern / extern). Planung 2023. Kostenkontrolle. Geschäftsprozessaufnahme Soll / Ist BPMN, KYC Prozess. Coaching PL, MARisk. Koordination von mehreren Scrum Teams. Sicherstellung Datenintegration alt/neu. Koordination Useranwendungen in Azure. Steuerung über Kanban Board. Mentor interner PM

Apr. 2021 - Juni 2021
3 Monaten
Wien, Österreich

Requirements Engineer / Product Owner

AMA

Aufbau DB für Vergabe von EU Fördergeldern für die Republik Österreich. Digitale Transformation / BI Management Unterstützung / Coaching der PL. Aufnahme und Optimieren Geschäftsprozesse der bereichsübergeifenden Fachabt. Zum Aufbau einer Datenbank mit sämtlichen EU Födermaßnahmen für Österreich. BPMN Planung der Tasks. Übersetzung fachlicher Anforderungen in technische Arbeitspakete (Epics, Stories, Tasks). Qualitätssicherung Fach- und Testkonzept. Koordination der Entwickler / FB. Schnittstelle IT und Fachabt. (incl. Bundes- und Ländervertreter). Konfliktmanagement: Die Zusammenarbeit zwischen den Bereichen hat wieder funktioniert. Bewertung technische Machbarkeit der Anforderungen. Schnittstellenmanagement zu den externen Behörden. Stakeholder Management. Umsetzung von DSVGO (Österreich). 6 Projekte parallel / Wasserfall Scrum Einführung nach SAFe parallel. Mentor der 2 internen PM

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Slowenisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Okt. 1987 - Juni 1988

FH Weingarten

Physikalische Technik · Weingarten, Deutschland

Okt. 1982 - Juni 1987

FH Weingarten

Elektronik · Weingarten, Deutschland

Okt. 1980 - Juni 1982

Elektronikschule Tettnang

Elektronik · Tettnang, Deutschland