Emmanuel (Reginald) E.

Geschäftsführer

Cluj-Napoca, Nigeria

Erfahrungen

Juni 2021 - Bis heute
4 Jahren 5 Monaten
Lagos, Nigeria

Computer-Hardware- und Netzwerktechniker/Geschäftsführer

EREG ICT Services

  • Mit IT-Teammitgliedern zusammengearbeitet, um effiziente Lösungen für komplexe Netzwerkprobleme zu entwickeln.
  • Wesentliche Rolle bei der erfolgreichen Durchführung groß angelegter Netzwerkinstallationen von der Planung bis zur Umsetzung gespielt.
  • Mehrere Projekte gleichzeitig effizient verwaltet und dabei strenge Termine und Budgets eingehalten.
  • Maßgeschneiderte Schulungsunterlagen für Endanwender entwickelt, um ihr Verständnis der installierten Hardware- und Softwaresysteme zu verbessern.
  • Netzwerksicherheit optimiert durch Implementierung robuster Antivirus-Maßnahmen und regelmäßige Aktualisierung der Firewalls.
  • Systemausfallzeiten reduziert, indem fehlerhafte Komponenten schnell identifiziert und ausgetauscht wurden.
  • Netzwerkkonnektivität verbessert, indem Verbindungsprobleme behoben wurden.
  • Netzwerkzuverlässigkeit erhöht durch kontinuierliche Überwachung der Systemleistung und proaktives Beheben potenzieller Probleme, bevor sie eskalierten.
  • Technische Supportprozesse optimiert durch sorgfältige Überwachung des Helpdesk-Ticketsystems und Priorisierung von Aufgaben nach Dringlichkeit.
  • Zur Verbesserung der internen IT-Infrastruktur des Unternehmens beigetragen durch regelmäßige Bewertungen, Vorschläge für Verbesserungen und Umsetzung genehmigter Änderungen.
  • Remote-Nutzer bei technischen Problemen unterstützt, entweder telefonisch oder über Remote-Access-Tools.
  • Während Vor-Ort-Einsätzen erstklassigen Kundenservice geboten, Anliegen der Kunden aufgenommen und technische Konzepte klar erklärt.
  • Effektiv mit Lieferanten zusammengearbeitet, um benötigte Ersatzteile zu wettbewerbsfähigen Preisen zu beschaffen und dadurch die Reparaturkosten für Kunden zu senken.
  • Leistung der Computerhardware verbessert durch schnelle Diagnose und Reparatur von Problemen.
  • Netzwerkserver, Funkgeräte und Zutrittskontrollgeräte installiert.
  • Einsteiger in der IT zu Software, Hardware und Netzwerken geschult.
  • Optimale Systemfunktionalität sichergestellt durch rechtzeitige Updates von Software und Firmware.
  • Proaktive Wartungspläne erstellt, um Betriebsunterbrechungen durch Hardwareausfälle oder Netzwerkausfälle zu minimieren.
  • Umfassende Dokumentation für Hardwarereparaturen, Upgrades und Bestandsverwaltung gepflegt.
  • Computer-Hardwarekomponenten und Peripheriegeräte entworfen.
Sept. 2019 - Apr. 2021
1 Jahr 8 Monaten
Lagos, Nigeria

Fahrer

Uber/Bolt

  • Unternehmensreputation durch tadellose Fahrbilanz ohne Unfälle oder Verstöße über einen längeren Zeitraum gesteigert.
  • Fahrzeuginspektionsprozess vor jeder Schicht durch ausführliche Checklisten optimiert, um potenzielle Probleme proaktiv zu erkennen.
  • Genaue Lieferaufzeichnungen geführt, um sicherzustellen, dass alle Pakete erfasst und korrekt zugestellt wurden.
  • Lebensdauer des Fahrzeugs durch regelmäßige Wartungschecks und bei Bedarf durchgeführte Reparaturen verlängert.
  • Effektiv mit Disponenten zusammengearbeitet, um eine effiziente Kommunikation bei Routenplanung und -anpassungen zu gewährleisten.
  • Hohe Sauberkeitsstandards von Fahrzeuginnenraum und -außenbereich eingehalten, um jederzeit ein professionelles Unternehmensbild zu gewährleisten.
  • Produktivität gesteigert, indem bei Bedarf beim Be- und Entladen der Fahrzeuge geholfen wurde, um den Lieferprozess zu beschleunigen.
  • Pünktliche Lieferungen sichergestellt durch strikte Befolgung der Routen, Nutzung von GPS-Navigationssystemen und Berücksichtigung der Straßenbedingungen.
  • Ausgezeichneten Kundenservice geboten, Anliegen aufgenommen und Probleme umgehend gelöst.
  • Kundenzufriedenheit gesteigert durch Pünktlichkeit und Einhaltung strikter Lieferpläne.
  • Herausfordernde Wetterbedingungen sicher gemeistert und dabei pünktliche Lieferquoten gehalten.
  • Zum Umweltschutz beigetragen, indem Leerlaufzeiten wann immer möglich reduziert wurden.
  • Kraftstoffverbrauch durch strategische Routenplanung und effiziente Fahrtechniken reduziert.
  • Bei Bedarf Lagerarbeiten unterstützt und so zur Effizienz des Teams und Erreichung von Produktivitätszielen beigetragen.
  • Sichere Fahrleistung erzielt durch konsequente Einhaltung der Verkehrsregeln und -vorschriften.
  • Starke Beziehungen zu Kunden aufgebaut und Vertrauen durch Professionalität und Zuverlässigkeit in den Transportdienstleistungen gefördert.
  • Gute Kenntnisse der lokalen Geografie und Straßen genutzt, um optimale Routen auszuwählen.
  • Detaillierte Kilometer- und Kraftstoffberichte geführt, um die Gesamtkosten nachzuverfolgen.
  • Fahrzeug nach jeder Schicht gereinigt, gewartet und auf Schäden überprüft.
März 2019 - Juni 2021
2 Jahren 4 Monaten
Lagos, Nigeria

Vertriebsberater

Jumia E-commerce

  • Umfassende Produktpräsentationen für Kunden durchgeführt, was zu besserem Verständnis von Funktionen und Vorteilen führte.
  • Vertriebsprozesse optimiert, um die Effizienz zu steigern, was zu schnelleren Vertragsabschlüssen und höherer Produktivität führte.
  • Teamleistung verbessert, indem erfolgreiche Verkaufsstrategien und Best Practices in regelmäßigen Teammeetings geteilt wurden.
  • Wertvolles Feedback zu Kundenpräferenzen an die Unternehmensleitung gegeben, um zukünftige Produktentwicklungen zu unterstützen.
  • Kundenzufriedenheit gesteigert durch individuelle Beratung und maßgeschneiderte Produktempfehlungen.
  • Quote regelmäßig übertroffen durch gezielte Kundenakquise und effektives Pipeline-Management.
  • Verkaufskennzahlen ausgewertet, um Verbesserungsbereiche zu identifizieren, und strategische Änderungen umgesetzt, um die Erfolgsquote zu erhöhen.
  • An laufenden Schulungen teilgenommen, um über Branchentrends, Marktbedingungen und Produktangebote auf dem Laufenden zu bleiben, und das erworbene Wissen genutzt, um Kunden besser zu betreuen.
  • Empfehlungsgeschäfte gesteigert, indem starke Beziehungen zu Bestandskunden aufgebaut wurden, was zu positiver Mundpropaganda und einem erweiterten Kundenstamm führte.
  • Leads gepflegt durch konsequente Nachverfolgung und letztlich Interessenten in zufriedene Kunden umgewandelt.
  • Mit dem Marketingteam zusammengearbeitet, um zielgerichtete Werbekampagnen zu entwickeln, die Kundeninteresse und -engagement förderten.
  • Zu einem positiven Arbeitsumfeld beigetragen, indem Kollegen im Vertrieb bei der Erreichung ihrer Ziele unterstützt wurden.
  • Langfristige Kundenbeziehungen aufgebaut, indem Erwartungen durch exzellenten Service stets übertroffen wurden.
  • Markenreputation gestärkt durch herausragende Kundenerlebnisse, die Loyalität und Wiederholungsgeschäfte förderten.
  • Kunden basierend auf ihren individuellen Bedürfnissen zu passenden Produkten beraten und so optimale Zufriedenheit sichergestellt.
  • Unternehmensreichweite erweitert, indem neue Kontakte zu potenziellen Kunden auf Branchenveranstaltungen und Konferenzen geknüpft wurden.
  • Beratende Verkaufstechniken eingesetzt, um Kundenbedürfnisse zu verstehen und relevante Produkte und Dienstleistungen zu empfehlen.
  • Dringlichkeit gewahrt, indem Kundenfragen und -anfragen per E-Mail oder Sprachnachricht zügig beantwortet wurden.
  • Bei Bestandskunden nachgehakt, um zusätzliche Unterstützung zu bieten und Anliegen zu klären.
  • Upselling-Strategien umgesetzt, einschließlich Empfehlungen von Zubehör und ergänzenden Käufen.
Sept. 2013 - Nov. 2018
5 Jahren 3 Monaten
Lagos, Nigeria

Computertechniker

Goddafi Computers & Communication

  • Mit Teammitgliedern zusammengearbeitet, um komplexe technische Probleme zu beheben, was zu schnelleren Lösungszeiten führte.
  • Genaue Bestandsaufzeichnungen aller Hardwarekomponenten während ihres gesamten Lebenszyklus gepflegt, um bei Bedarf rechtzeitige Ersatzpläne zu ermöglichen.
  • Helpdesk-Prozesse optimiert durch Einführung eines Ticketmanagementsystems für effektivere Nachverfolgung und Problemlösung.
  • Neue Technologie-Upgrades bewertet und empfohlen, um die Effizienz in der Organisation zu steigern.
  • Serverkonfigurationen optimiert, um Zuverlässigkeit und Betriebszeiten in der gesamten Organisation zu verbessern.
  • Unternehmensdaten während System-Upgrades erfolgreich migriert, ohne kritische Informationen zu verlieren.
  • Datensicherungsmaßnahmen implementiert, um wichtige Unternehmensinformationen vor potenziellem Verlust zu schützen.
  • Netzwerksicherheitsmaßnahmen verwaltet und sensible Unternehmensdaten vor möglichen Angriffen geschützt.
  • Bei der Erstellung benutzerfreundlicher Dokumentationen mitgewirkt, um einen reibungslosen Übergang bei Software-Upgrades oder Migrationen zu gewährleisten.
  • Reaktionszeit erheblich verkürzt, indem herausragende Remote-Support-Services für Kunden mit technischen Problemen angeboten wurden.
  • Alle neuen Computer und Hardware installiert.
  • Computeranwendungen installiert, Fehler behoben, Hardwarekomponenten gewartet und konfiguriert.
  • Softwareprobleme behoben und diagnostiziert sowie regelmäßig Updates durchgeführt.
  • IT-Studenten in Reparatur und Wartung von Computern, Druckern und anderen IT-Geräten sowie in Software-Fehlerbehebung und Konfigurationen/Installationen geschult.
  • Netzwerkswitches, Hubs, Router sowie LAN- und WAN-Komponenten installiert und konfiguriert.
  • Umfassende Tests neu installierter Hardwarekomponenten durchgeführt, um die Kompatibilität mit bestehenden Systemen sicherzustellen.
  • Hardwarefehler diagnostiziert und behoben, um optimale Computerfunktionalität zu gewährleisten.
  • Netzwerkinfrastruktur regelmäßig überwacht, um mögliche Engpässe oder Verbesserungsbedarf zur Aufrechterhaltung stabiler Verbindungen zu erkennen.
  • Routinewartungen an Computersystemen durchgeführt, um optimale Leistung sicherzustellen und die Lebensdauer der Geräte zu verlängern.
  • Maßgeschneiderte Berichte über Aktivitäten und Ergebnisse der IT-Abteilung mit Hilfe von Datenanalysetools erstellt, die Entscheidungsprozesse unterstützt haben.
  • Technische Probleme für Kunden per Remote-Support gelöst und dadurch die Kundenzufriedenheit erhöht.
  • PC-Systeme und Peripheriegeräte wie Monitore, Netzwerkausrüstung, Drucker usw. generalüberholt.
  • Diagnosetools eingesetzt, um Hardwareausfälle zu identifizieren und defekte Komponenten auszutauschen.
  • Computer mit dem Netzwerk und Peripheriegeräten verbunden.
  • Technische Informationen in verständlicher Form für nicht-technische Nutzer erläutert, um ein besseres Verständnis zu fördern.
  • Systemhardware und -software bewertet und Änderungen vorgeschlagen, um Verzögerungszeiten zu verringern und die Gesamtgeschwindigkeit zu verbessern.
Nov. 2010 - Okt. 2011
1 Jahr
Lagos, Nigeria

Cybercafé-Angestellter

Primenet CyberCafe

  • Genaue Aufzeichnungen über Kundentransaktionen geführt und Abweichungen umgehend behoben, um einen reibungslosen Finanzablauf sicherzustellen.
  • Tägliche Abläufe optimiert, um durch effektives Zeitmanagement und Priorisierung der Aufgaben die Effizienz zu steigern.
  • Mit der Geschäftsleitung zusammengearbeitet, um Strategien zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz im Café zu entwickeln.
  • Relevante Software-Updates und Hardwareaufrüstungen kontinuierlich verfolgt, um Kunden bei Bedarf fundiert unterstützen zu können.
  • An regelmäßigen Mitarbeiterversammlungen teilgenommen und wertvolle Einblicke sowie Ideen für kontinuierliche Verbesserungen im Cybercafé eingebracht.
  • Kundenzufriedenheit gesteigert durch effiziente Unterstützung beim Surfen und Behebung technischer Probleme.
  • Arbeitsbereich organisiert gehalten, damit alle Geräte ordnungsgemäß gelagert und bei Bedarf für Kunden oder Kollegen leicht zugänglich waren.
  • Sichere und komfortable Umgebung für Kunden gewährleistet durch regelmäßige Reinigung und Wartung der Computerstationen.
  • Maßnahmen zur Computersicherheit umgesetzt und damit Unternehmenswerte sowie Kundendaten während der Online-Nutzung geschützt.
  • Neue Mitarbeiter geschult und Best Practices vermittelt, um hohe Leistungsstandards in der Rolle aufrechtzuerhalten.
  • Alle Unternehmensrichtlinien, -verfahren und -vorschriften eingehalten, um jederzeit ein professionelles Arbeitsumfeld zu gewährleisten.
  • Kundenbeschwerden fachgerecht gelöst, Anliegen umgehend bearbeitet und bei Bedarf Verbesserungsmöglichkeiten aufgezeigt.

Zusammenfassung

Erfahrener IT-Support- und Cybersecurity-Techniker mit über 12 Jahren Erfahrung in Hardware-Reparatur, CCTV-Systemen und Netzwerkunterstützung. Erweitere derzeit mein Fachwissen im Bereich Ethical Hacking und Cloud-Sicherheit.

Sprachen

Englisch
Verhandlungssicher
Igbo
Verhandlungssicher
Rumänisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Apr. 2012 - Nov. 2014

Akwa State Polytechnic Ikot Asurua

Diplom · Informatik · Ikot Ekpene, Nigeria

Zertifikate & Bescheinigungen

CCNA-Schulungszertifikat

Cisco Networking Academy

Zertifizierter Ethical Hacker V13 (CEHV13AI)

EC-Council

CompTIA Cloud+

CompTIA Institute

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen