Mitarbeit an einem KI-Chat-Assistentenprojekt unter Einsatz von KI-Agenten, hauptsächlich Optimierung von Prompts für verschiedene Anwendungsfälle, um einen intelligenten, an Anforderungen orientierten Assistenten zu entwickeln.
Aktive Unterstützung von UI/UX- und Dashboard-Workflows durch gründliche Tests und sachliches Feedback sowie Durchführung von End-to-End-Tests vor der Finalisierung.
Implementierung multimodaler Zusammenfassungen, Metadatenextraktion und kontextbezogener Hyperlink-Extraktion zur Verbesserung der Assistentenfunktionen.
Analyse und Kennzeichnung verschiedener Aspekte von mathematischen Bildern und Prompts, um präzise Kategorisierungen, kontextuelles Verständnis und Übereinstimmung mit den Anforderungen an die Problemlösung sicherzustellen.
Durchsicht und Bewertung der mehrfach KI-generierten Antworten von GPT auf Genauigkeit, Kohärenz und Relevanz sowie Bereitstellung von umfassendem Feedback zur Verbesserung der Modellleistung und der mathematischen Argumentationsfähigkeit.
Überprüfung und Validierung der Arbeit anderer Teammitglieder, um die Genauigkeit ihrer Kennzeichnungen, Antworten und Bewertungsprozesse zu gewährleisten, und konstruktives Feedback zum Ausgleich etwaiger Abweichungen zu geben.
Entwerfen mathematischer Prompts, die das Modell herausfordern, indem sie Denkfehler provozieren, und es durch mehrere Korrekturschritte führen, indem jeder Schritt markiert und analysiert wird.
Umschreiben der fehlerhaften Schritte mit klaren Begründungen, Sicherstellung eines logischen Ablaufs und korrekter Ergebnisse, bis das Modell die richtige Antwort liefert.
Tätigkeit sowohl als Bearbeiter als auch als Prüfer, sorgfältige Bewertung der Modellantworten, Bereitstellung von umfassendem und konstruktivem Feedback zur Verbesserung von Argumentation und Genauigkeit sowie Beurteilung der Arbeit anderer Teammitglieder durch Sicherstellung korrekter Kennzeichnung, Identifikation von Wissenslücken und Vorschlag von Verbesserungsbereichen.
Erforschung von KI/ML-Anwendungen in der medizinischen Bildgebung und Gesundheitsversorgung, Verbesserung der Diagnosen bei Krebsnachweis, kardiovaskulären Klassifikationen und Diabetesvorhersage sowie Integration von KI in die Radiologie zur Lösung medizinischer Probleme.
Einarbeitung in Python-Pakete wie Pydicom und PyRadiomics für die medizinische Datenanalyse, Anwendung von Deep Learning für Segmentierung und Klassifikation sowie Erforschung von TinyML für Diagnosen auf Edge-Geräten.
Erkannte die Bedeutung, die Lücke zwischen medizinischen und KI-Fachleuten zu schließen, um zuverlässige, erklärbare und vertrauenswürdige ML-Modelle sicherzustellen, und bewertete Potenziale und Risiken großer Sprachmodelle in der medizinischen Informatik.
Entwickelte außergewöhnlich detaillierte und strukturierte LaTeX-Lösungen für komplexe mathematische Probleme nach bestimmten Vorgaben, mit dem Ziel, die KI in die Lage zu versetzen, komplexe mathematische Probleme korrekt zu lösen.
Wurde nach nur wenigen Wochen Arbeit mit einem 1,5-fach erhöhten Vergütungssatz belohnt, weil ich konsequent hochwertige mathematische Lösungen mit höchster Detailgenauigkeit und korrektem logischen Ablauf erstellt habe.
Sammelte praktische Erfahrungen mit einer Vielzahl von Machine-Learning- und Deep-Learning-Algorithmen, -Architekturen und deren Anwendungen, während ich die zugrunde liegende Mathematik und Statistik beherrschte.
Erwarb tiefgehende Kenntnisse in generativer KI und großen Sprachmodellen, einschließlich ihrer Forschungsfortschritte und unterschiedlichen Anwendungsfeldern.
Erreichte gemeinsam den 4. Platz in der Kursbewertung der Winter School of Deep Learning und erhielt das Certificate of Distinction.
Passte ein Machine-Learning-Modell an, um Blechbauteile zu erkennen, dabei lag der Fokus auf der Minimierung von Fehlalarmen.
Arbeitete mit Teammitgliedern zusammen, um den Projektumfang für bessere Ergebnisse zu erweitern.
Nach meinem Schulabschluss 2019 habe ich Erfahrungen im Einzelunterricht mit verschiedenen motivierten Schülerinnen und Schülern gesammelt, vorwiegend in Olympiadenmathematik – speziell Geometrie, Zahlentheorie und Algebra – in einem persönlichen 1:1-Setting.
Im Laufe der Zeit habe ich auch Gymnasiasten bei der Vorbereitung auf die IIT JEE-Prüfungen unterrichtet und ab 2022 zusätzlich Mathematikstudierende für wettbewerbsorientierte Prüfungen (wie ISI, CMI, NBHM, IIT JAM, GATE usw.) sowie für das allgemeine Mathematikstudium auf Hochschulniveau begleitet.
Als Mathematiker im Herzen mit fundiertem Hintergrund in Informatik erkunde ich mit Begeisterung Data Science, um Innovationen und wirkungsvolle Lösungen voranzutreiben.
Meine Leidenschaft ist kreatives Problemlösen, ich habe ein Talent fürs Programmieren und den ständigen Drang, neue Fähigkeiten zu erlernen.
Ich strebe danach, einen bedeutenden Beitrag in den innovativen Bereichen KI, DS, ML, Quant und Mathematik zu leisten.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.