Damian W.

Senior Softwareentwickler

Breslau, Polen

Erfahrungen

Apr. 2023 - Bis heute
2 Jahren 8 Monaten

Senior Softwareentwickler

GlobalLogic

  • Führte die Entwicklung einer auf Java Spring Boot basierenden Microservices-Plattform für ein großes System zur Optimierung des öffentlichen Personennahverkehrs.
  • Entwarf modulare Microservices mit klaren Domänengrenzen unter Verwendung von Spring Boot, Spring Cloud und Spring Data JPA.
  • Entwickelte REST-APIs für Fahrplanerstellung, Verspätungsmanagement und Fahrzeugzuweisung zur Unterstützung von Echtzeit-Analytics-Dashboards.
  • Integrierte Kafka für Event-Streaming zwischen Backend-Modulen und externen Telemetrie-Ingestionssystemen.
  • Implementierte Sicherheit mit Spring Security und JWT für Operator-, Admin- und System-Level-Authentifizierung.
  • Verwendete Hibernate mit PostgreSQL, führte benutzerdefinierte Abfrageoptimierungen ein und passte Entity-Beziehungen für große Datensätze fein an.
  • Erstellte cloud-native Deployments mit Kubernetes und Helm, hostete Services auf Azure AKS mit automatisierter CI/CD über GitLab.
  • Definierte systemweite Observability-Standards mit Prometheus, Grafana und OpenTelemetry.
  • Dokumentierte die Architektur mit dem C4-Modell und UML-Diagrammen, um Teams in Frontend, Mobile und Backend abzustimmen.
  • Arbeitete mit Frontend-Entwicklern zusammen, um API-Verträge zu gestalten, und bediente Angular- und React-basierte UIs.
  • Senkte die Rate kritischer Fehler um 40 % durch Verbesserungen im Logging und Health-Probes für Services.
  • Betreute Junior-Ingenieure in Java-Best-Practices, Testautomatisierung und Service-Design-Patterns.
  • Führte Architektur-Reviews durch und initiierte interne Workshops zu "Reactive Microservices in Java".
Dez. 2021 - Apr. 2023
1 Jahr 5 Monaten

Softwareentwickler

Trapeze Poland Sp. z o.o

  • Modernisierte eine bestehende Enterprise-Planungsanwendung, indem die Kernfunktionalität auf Spring Boot Microservices umgestellt wurde.
  • Führte das Redesign der Backend-APIs durch, um eng gekoppelte Services zu entkoppeln und öffentliche APIs für die Integration Dritter bereitzustellen.
  • Refaktorierte Legacy-Code von Java EE zu modernen Spring Boot-Modulen mit geschichteter Architektur und DTO-Patterns.
  • Verwaltete die Inter-Service-Kommunikation mit Kafka und Fallback-Mechanismen über Spring Cloud Circuit Breaker.
  • Optimierte Logik für Routenplanung und Fahrer-Schichtzuweisung, wodurch die Berechnungszeit um 60 % verkürzt wurde.
  • Implementierte CI/CD-Pipelines mit GitLab und dockerisierte Services für Deployments in mehreren Umgebungen.
  • Unterstützte Frontend-Teams, die Angular verwenden, durch das Design gut dokumentierter REST-Endpunkte mit Versionierung.
  • Leistete Beiträge zu Frontend-Verbesserungen mit Karten-Overlays und dynamischen Routen-Tabellen unter Verwendung von Angular und RxJS.
  • Erstellte detaillierte OpenAPI/Swagger-Dokumentationen, um das Onboarding von Entwicklern zu beschleunigen.
  • Leitete eine Performance-Tuning-Initiative, die den Speicherverbrauch während der Spitzenzeiten bei Routing-Berechnungen stabilisierte.
  • Arbeitete an End-to-End-Test-Suites mit JUnit, WireMock und Integrationstests mit Testcontainers.
  • Stimmte sich regelmäßig mit Product Ownern ab, um die technische Umsetzung an den Anforderungen der Verkehrsbehörden auszurichten.
Apr. 2017 - Dez. 2021
4 Jahren 9 Monaten

Softwareentwicklungsingenieur

Nokia

  • Entwickelte und wartete Tools zur Testorchestrierung in der Telekommunikation sowie interne Plattformen zur Validierung von 5G-Ausrüstung.
  • Entwarf Backend-Services in Java mit Spring Boot und gRPC für hochgeschwindigkeitsfähige Gerätekommunikation.
  • Entwickelte ein Job-Scheduling-Framework mit Spring Batch zur Orchestrierung komplexer Hardware-Diagnose-Workflows.
  • Verwendete PostgreSQL und Redis zur Verwaltung von Testdaten, Queue-Zuständen und Zwischenspeicherung von Ergebnissen.
  • Integrierte Jenkins-Pipelines zum Auslösen automatisierter Tests und zum Speichern von Logs und Metriken.
  • Implementierte rollenbasierte Zugriffskontrolle und tokenbasierte Authentifizierung mit Spring Security.
  • Entwickelte Admin-Dashboards mit Thymeleaf und Angular zur Anzeige von Testfortschritt und Logs in Echtzeit.
  • Führte strukturiertes Logging und Tracing mit Logback, Zipkin und OpenTracing ein.
  • Reduzierte die Zeit zur Untersuchung von Testfehlern um 50 % durch verbesserte Fehlermeldungen und Correlation-IDs.
  • Schrieb Integrations-Suites und Abnahmetests mit JUnit 5, Mockito und REST Assured.
  • Beteiligte sich an Diskussionen zur Systemarchitektur und erstellte POCs für ereignisgetriebene Alternativen mit Kafka.
  • Lieferte Bugfixes und Features im Rahmen von Agile-Scrum-Zeremonien und nahm an Daily Stand-ups und Retrospektiven teil.
  • Erstellte ausführliche Dokumentationen für interne Tools und hielt Schulungen für andere Entwicklungseinheiten in Europa und Asien.
Aug. 2015 - März 2017
1 Jahr 8 Monaten

Junior Softwareentwickler

brightONE Poland

  • Unterstützte die Backend-Entwicklung von Enterprise-Tools mit Java, Spring und dem Oracle-Datenbank-Stack.
  • Entwickelte interne REST-APIs, um Flottendaten und Fahrerverhaltensstatistiken für Dashboards und Reports bereitzustellen.
  • Wartete Legacy-JSP- und Spring-MVC-Anwendungen und migrierte sie schrittweise auf eine modularere Spring-Boot-Struktur.
  • Optimierte SQL-Abfragen und arbeitete mit DBAs zusammen, um die Latenz bei umfangreichen Reporting-Funktionen zu reduzieren.
  • Leistete Beiträge zur Frontend-Codebasis mit JavaScript und AngularJS und implementierte grundlegende interaktive Komponenten.
  • Testete REST-APIs mit JUnit, Mockito und REST Assured, um Korrektheit und Zuverlässigkeit sicherzustellen.
  • Schrieb Skripte in Bash und Python, um Datenimporte/-exporte zwischen internen Tools und Legacy-Systemen zu automatisieren.
  • Setzte Backend-Services auf interner Infrastruktur mit Docker und Ansible ein.
  • Arbeitete an der Verbesserung des internen Entwickler-Workflows durch Einführung von Git-basierten Branching-Modellen und Code-Reviews.
  • Erstellte interne Dokumentationen für neu entwickelte APIs und trug zu Artikeln in der Wissensdatenbank bei.
  • Lernte solide Entwicklungs- und Debugging-Grundlagen von Senior-Ingenieuren in Full-Stack-Kontexten.

Zusammenfassung

Vielseitiger und ergebnisorientierter Softwareentwickler mit über 9 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von backend-lastigen Anwendungen mit Java, Spring Boot und ergänzenden Frontend-Technologien.

Nachweisliche Erfolge beim Aufbau skalierbarer Microservices, der Modernisierung von Monolithen und der Verbesserung von Systemarchitekturen in Branchen wie Telekommunikation, Transport und Unternehmensdienstleistungen.

Erfahren in der Leitung backend-lastiger Projekte, im Entwerfen klarer API-Verträge und in der Unterstützung von DevOps- sowie cloud-nativen Deployments.

Sicher in der Verbindung von Backend- und Frontend-Anforderungen mit Fokus auf Performance, Modularität und Entwicklererlebnis.

Sprachen

Polnisch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Okt. 2011 - Juni 2015

Wrocław University of Science and Technology

Bachelor of Science · Breslau, Polen

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen