Erfahrungen
Feb. 2023 - Bis heute
2 Jahren 10 Monaten
- Probenahme, Mineralaufbereitung und mechanische Aktivierungstests an Schlackenproben.
- Umfassende physikochemische Charakterisierung von Schlacken, Koks und Filterstäuben mittels: PXRD, SEM-EDS, Funken-OES, XRF, ICP-OES, LECO (C/S-Analyse), PSD.
- Optimierung der Auslaugungsparameter zur Rückgewinnung von Natriumantimonat aus Schlacke.
Nov. 2020 - Juli 2021
9 Monaten
- Durchsicht von rund 500 Artikeln zum Stand der Forschung zur Verschmutzung polykristalliner Silizium-PV-Module.
- Verfassen von Artikeln und Beiträgen zum Thema Verschmutzung zu Bildungszwecken.
Okt. 2019 - Sept. 2020
1 Jahr
- Synthese von 6 Alkylbisphosphonsäure-Derivaten; hohe Reinheit (> 99 %) durch Kristallisation.
- Optimierung der Bildung von Alkylbisphosphonsäure-Monolayern (SAMs) auf TiO2-Wafern.
- Charakterisierung der Alkylbisphosphonsäure-SAMs mittels XPS, NMR und spektroskopischer Ellipsometrie.
Jan. 2014 - Juni 2016
2 Jahren 6 Monaten
- Synthese von 6 MOF-5-R-Derivaten und Bestimmung ihrer bakteriziden Wirkung (KBE, Hemmzonen).
- Entwicklung und Optimierung von Verfahren zur Verankerung von MOF-5-R-Mikro-/Nanopartikeln auf der Oberfläche von Baumwollstoffen (PXRD).
- Untersuchung der bakteriziden Wirkung von Fabric-MOF-5-R-Kompositen gegen E. coli und S. aureus.
Jan. 2011 - Juni 2012
1 Jahr 6 Monaten
- Entwurf eines Synthesewegs für ein supramolekulares Nickel(II)-Quadrat.
- Charakterisierung des Produkts mittels NMR, UV-Vis und FTIR.
- Aus der Forschung resultierten zwei Publikationen.
- Eine Einkristallstruktur wurde veröffentlicht (SC-XRD).