Christoph S.

BAUFISmart

Eichenau, Deutschland

Erfahrungen

Feb. 2023 - Bis heute
2 Jahren 8 Monaten
Lorem ipsum dolor sit amet

Staatsministerium

  • Entwicklung des Portals Ibalis und Zahlungsverfahren zur Ernährung, Landwirtschaft Beantragung und Auszahlung von EU-Fördergeldern.
  • Öffentlich und forsten zugängliches Portal, z. B. für Landwirte.
  • Technologien: Spring, Wicket, Hibernate, Postgres, JSON, XML, REST, Bitbucket, Podam, Buckets, JUnit, Gradle, Intellij, Bamboo, Swagger
Mai 2022 - Dez. 2022
8 Monaten

BAUFISmart

Deutsche Bank

  • Entwicklung einer Enterprise-Applikation für Makler zur Vermittlung von Baukrediten.
  • Technologien: Spring Boot, Microservices, Angular, AWS, NPM, DynamoDB, SQS, JSON, XML, REST, JUnit, Concordion Tests, GitHub, Maven, Intellij, Ubuntu, Splunk, TeamCity, Swagger, Docker
Feb. 2020 - Apr. 2022
2 Jahren 3 Monaten

ProFLEX

BMW

  • Entwicklung einer Enterprise-Applikation für die Produktionsplanung zur optimalen Auslastung der BMW Werke und Sicherstellung der Liefertermine.
  • Technologien: Payara, AWS, Oracle, PostgreSQL, XML, Docker, Flyway, Spring, REST, Java Jobs, Kafka, JUnit, GIT, Maven, Intellij, Shell Skripts, Azure, Aquillion, Angular
Jan. 2019 - Dez. 2020
2 Jahren

Okewo

AKDB

  • Entwicklung einer Enterprise-Applikation für Einwohnermeldeämter mit Schnittstellen gemäß gesetzlichen Vorgaben.
  • Technologien: JBoss, Oracle, SQLServer, XML, XSL, Docker, REST, SOAP, Java Jobs, JUnit, GIT, Maven, Intellij, Shell Skripte, Swing, JGiven
Apr. 2017 - Dez. 2018
1 Jahr 9 Monaten
Lorem ipsum dolor sit amet

Münchner Versicherung

  • Weiterentwicklung eines Informationsportals für Versicherungsmakler als Webapplikation mit zugehörigen Webservices.
  • Entwicklung einer Webapplikation für die Berechnung und Anzeige von Maklerprovisionen mit Schnittstellen zu Systemen wie SAP und Bestandssystemen.
  • Technologien: Wicket, ETL, SOAP, Tomcat, DB2, SVN, CSS, Eclipse, Servlet und Filter, Ant, JUnit, UC4, Spring Boot, REST, GIT, Cucumber, Liquibase, Shell Skripte
Feb. 2014 - März 2017
3 Jahren 2 Monaten
Lorem ipsum dolor sit amet

Fiducia-GAD

  • Weiterentwicklung einer Webapplikation zur Verwaltung von Kreditkarten inklusive WebGUI und zugehöriger SOAP-Services mit Schwerpunkt auf Testautomation.
  • Technologien: SOAP, Tomcat, DB2, SVN, CSS, Eclipse, Servlet und Filter, Ant, JUnit, QF-Test
Juni 2013 - Jan. 2014
8 Monaten
Lorem ipsum dolor sit amet

Großer Münchner Konzern

  • Erstellung eines Webservices zum Zugriff auf Personaldaten unter besonderen Anforderungen an Sicherheit, Datenschutz, Auditing, Performance und Ausfallssicherheit.
  • Entwicklung mit Spring, Datenabfrage von LDAP-Servern, Auditing mit Oracle-Datenbank.
  • Technologien: REST, Spring, JavaEE, Oracle, Tomcat, MKS, CSS, Eclipse, Servlet und Filter, Maven, JUnit
Juli 2012 - Mai 2013
11 Monaten

Digitaler Relaunch

BMW

  • Relaunch der BMW-Webseite für 160 Länder mit modernem Look and Feel auf Basis eines Content Management Systems.
  • Konsolidierung des Server-Infrastruktur-Codes und Refactoring.
  • Technologien: REST, Jersey, JavaEE, Oracle, JPA, CQ5, Glassfish, SVN, JQuery, CSS, Eclipse, Servlet und Filter, Jenkins, JUnit, Selenium, TestNG, Log4J
Juli 2010 - Juni 2012
2 Jahren

Multichannel-Enabler

O2

  • Design und Implementierung von Teilen des MultiChannel Enablers (REST-Fassade) zur Kapselung von Backend-Services wie Netzverfügbarkeit oder Bankcheck.
  • Testsupport.
  • Technologien: REST, Jersey, JavaEE, Spring, Oracle, JPA, Weblogic, SVN, Eclipse, SOAP, Dozer, Mapforce, XSLT, Servlet und Filter, SoapUI, Jenkins, JUnit, UML, Linux, Log4J
Jan. 2010 - Juni 2010
6 Monaten

EPOS

O2

  • Design und Implementierung von Teilen des Webportals EPOS für den Abschluss von Telefonverträgen in O2-Shops.
  • Technologien: Wicket, JBoss, EJB, JPA, Bean Validation, GIT, JavaScript, CSS, JavaEE, Oracle, Eclipse, Jenkins, JUnit, Linux
Nov. 2009 - Dez. 2010
1 Jahr 2 Monaten

MINI Relaunch

BMW

  • Erstellung des Masters im BMW-eigenen WCMS als Vorlage für alle Länderkopien.
  • Technologien: JSP, JavaScript, CSS, JavaEE, Oracle, Glassfish, WCMS, Eclipse, SVN
Aug. 2009 - Okt. 2009
3 Monaten
Lorem ipsum dolor sit amet

Filmhochschule München

  • Konzeption, Design und Implementierung eines Webportals zur Organisation des Verleihsystems und Verwaltung ausleihbarer Filmgeräte.
  • Technologien: JSF, Facelets, MySQL, JPA, JavaEE, JBoss, Eclipse, SVN, UML
Aug. 2008 - Apr. 2009
9 Monaten

EpiHelp

EpiHelp AG

  • Konzeption, Design und Implementierung eines Webportals im Gesundheitswesen für Community-Austausch und Erstellung medizinischer Statistiken.
  • Technologien: JSF, Facelets, JBoss Seam, MySQL, JPA, JavaEE, JBoss, Eclipse, UML, SVN
Dez. 2007 - Juli 2009
1 Jahr 8 Monaten

PemWF

Brückner AG

  • Konzeption, Design und Implementierung eines Steuerungssystems für Folienproduktionsanlagen zur Abbildung des Produktionsworkflows.
  • Technologien: RCP, jBPM, JavaEE, Java Webservices (JAX-WS), ESB, Firebird, Oracle, JPA, UML, MDA, OAW, EMF, Eclipse, MagicDraw
Mai 2007 - Nov. 2007
7 Monaten
Lorem ipsum dolor sit amet

Fujitzu Siemens-Support

  • Weiterentwicklung des Supportassistenten zur Aufnahme und Verwaltung von Garantiefällen.
  • Technologien: JBoss, Java EE, SOAP, SQL Server, SAP WebMethods, JSP, Eclipse
Dez. 2006 - Apr. 2007
5 Monaten

E-Gas

Pixel GmbH

  • Entwicklung einer elektronischen Handelsplattform für den Erdgashandel.
  • Technologien: Java, J2EE, JBoss, Struts, JUnit, Oracle 9i, Eclipse, UML, SVN
Apr. 2006 - Nov. 2006
8 Monaten

Konfig Modul

Siemens VDO

  • Entwicklung einer Rich-Client-Anwendung für die Paketierung und Verwaltung von Softwarespezifikationen und -modulen für die Automobilsteuerung.
  • Technologien: C#, .NET 2.0, Oracle, UML, Enterprise Architect
Nov. 2005 - März 2006
5 Monaten

KLUSA

OPUS- GmbH

  • Entwicklung einer Webanwendung im Bereich Projektmanagement.
  • Technologien: C#, ASP.NET, Oracle
Nov. 2002 - Okt. 2005
3 Jahren

BicNet

Siemens ICN

  • Design und Implementierung von GUI- und Server-Komponenten eines Topology Management Moduls in einem Management System für Telekommunikationsnetze.
  • Technologien: Oracle, J2EE, SQL, UML, JUnit, XML, Log4J, Eclipse, TogetherJ, JBoss
Dez. 1998 - Okt. 2002
3 Jahren 11 Monaten

TNMS

Siemens ICN

  • Design und Implementierung eines Client-/Server-Systems zur Überwachung und Steuerung von Telekommunikationsnetzen inklusive Datenbankanbindung und Log-Management.
  • Technologien: C++, SQL Server, OLE DB, Crystal Reports, DCOM, MFC, ATL
Juli 1998 - Nov. 1998
5 Monaten

XPHONE

Softron GmbH

  • Implementierung des Least Cost Routing Moduls mit Anbindung an Outlook und Lotus Notes.
  • Technologien: Visual C++, DCOM, Windows NT, Outlook, Lotus Notes, ODBC
Jan. 1995 - Juni 1998
3 Jahren 6 Monaten

PIA

ViewPoint GmbH

  • Entwicklung eines Programms zur medizinischen Bild- und Befundarchivierung inklusive Aufnahme, Darstellung, Verarbeitung und Ausdruck von medizinischen Bildern.
  • Technologien: Visual C++, DCOM, Windows NT, Sybase SQL
Jan. 1993 - Dez. 1994
2 Jahren

Lars

Ovid GmbH

  • Entwicklung eines relationalen Datenbanksystems LARS.
  • Technologien: Windows 3.1, C
Mai 1992 - Dez. 1992
8 Monaten
Lorem ipsum dolor sit amet

Böhringer Mannheim

  • Entwicklung des Prototyps für die Benutzeroberfläche eines medizinisch-technischen Geräts.
  • Technologien: Visual Basic 1.0, Windows 3.1

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Fortgeschritten

Ausbildung

Okt. 1986 - Apr. 1992

Technische Universität München

Diplominformatiker · Informatik · München, Deutschland

Apr. 1986 - Sept. 1986

Universität Regensburg

Mathematik · Regensburg, Deutschland

Okt. 1975 - Juni 1984

Hans-Carossa-Gymnasium Landshut

Abitur · Landshut, Deutschland

...und 1 Weitere

Zertifikate & Bescheinigungen

Zertifizierter Fachmann für Softwarearchitektur (iSAQB)

Zertifizierter Business-Component-Entwickler (Sun)

Zertifizierter Web-Component-Entwickler (Sun)

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen