Mani (Afschar) Y.

Full-Stack-Entwickler

München, Deutschland

Erfahrungen

Aug. 2023 - Juni 2025
1 Jahr 11 Monaten
München, Deutschland

Full-Stack-Entwickler

Continentale Krankenversicherung a. G.

  • Aufbau der neuen Digitalisierungsstrategie

  • Mit Hilfe von Camunda als Prozess-Engine neue Bearbeitung von Batch- und Dialogaufträgen erstellen

  • Enge Zusammenarbeit mit der Fachabteilung zur Erstellung und Produktion der einzelnen Prozesse

  • Implementierung von Masken zur Steuerung manueller Eingriffe, z.B. bei Aussteuerung von Anträgen

  • Schrittweise Migration alten Codes von IBM WebSphere zu JBoss

  • Technologien und Methoden: Arquillian, Camunda, Hibernate, Jackson, Java/JEE, JBoss, Jersey, JSON, JUnit, REST, WebServices

Okt. 2022 - Juli 2023
10 Monaten
München, Deutschland

Enterprise Architekt · Full-Stack-Entwickler

JNet Quality Consulting GmbH

  • Entwicklung der Social Media App Fanclub für Vereinsmitglieder in Vereinsfarben und Logo

  • Umsetzung einer mandantenfähigen App inklusive Pipeline zum Deployment in die App Stores

  • Integration von Video-Calls und WebSocket auf höchstem Sicherheitsniveau

  • Selenium-Integrationstests und automatische Generierung von Screeenshots für jeden Mandanten und beide Stores

  • Technologien und Methoden: Android, Cordova, DevOps, GIT, Hibernate, HTML5, iOS, Jackson, Java/JEE, JavaScript, Jersey, JSON, JUnit, MicroFrontends, MicroServices, REST, Selenium, Spring, WebRTC, WebServices, WebSocket

Juni 2019 - Sept. 2022
3 Jahren 4 Monaten
Hamburg, Deutschland

IT Berater · Enterprise Architekt · Full-Stack-Entwickler

Signal Iduna

  • Real-time Deckungszusage eines Kostenvoranschlags in der Krankenversicherung als Customer Journey

  • Entwicklung einer App-Funktion zum Fotografieren des KVA und OCR-basiertem Qualitäts- und Fachdaten-Check

  • Anbindung an Großrechner zur Bewertung und Push-Benachrichtigung des Ergebnisses in die App

  • Einführung von OCR direkt beim Fotografieren zur sofortigem Feedback und Verwerfen unbrauchbarer Aufnahmen

  • Methoden und Technologien: Android, Angular, Cordova, DevOps, Docker, DropWizard, GIT, Gradle, Hibernate, HTML5, IntelliJ, Ionic, iOS, Jackson, Java/JEE, JavaScript, Jenkins, Jersey, JSON, JUnit, Kafka, MicroServices, MongoDB, OpenCV, OpenShift, PdfBox, REST, Scrum, Swagger, Tesseract, TypeScript, WebServices

Dez. 2017 - Apr. 2019
1 Jahr 5 Monaten
München, Deutschland

IT Berater · Enterprise Architekt · Full-Stack-Entwickler

LV 1871

  • Projekt "Anträge der Zukunft": Weiterentwicklung des Dokumenteneditors LVdoktor

  • Schnelle Umsetzung aller versicherungsrelevanten Dokumente (Versorgungsvorschläge, Produktinformationsblätter, dynamische Anträge, Marketingbroschüren)

  • Konfigurierbare Sichtbarkeitsbedingungen und Parameter durch Fachabteilungen, Layoutumsetzung durch Entwicklung

  • Erstellung von 40 Dokumenten in 15 Monaten mit Beteiligung von 7 Abteilungen

  • Verwaltung von 1000 Feldern in Anträgen, 550 im Versorgungsvorschlag, 200 in Produktinformationsblättern aus 3 unterschiedlichen Rechenergebnissen

  • Technologien: Ant, Ajax, Angular, Eclipse, FOP, GIT, Hibernate, HTML5, IntelliJ, iText, Jackson, Java/JEE, JavaScript, Jenkins, Jersey, Jetty, JPA, jQuery, JSON, JUnit, Kanban, LDAP, Maven, MicroServices, REST, Scrum, Spring, SQL, WebServices, Wicket, XML, XSLT

Dez. 2017 - Mai 2018
6 Monaten
München, Deutschland

Full-Stack-Entwickler

Wuffme

  • Entwicklung einer Web-, Apple- und Android-App mit Geolocation-Service zum Verabreden und Einstellen von Events

  • Implementierung neuer Menüführung, Chat, innovatives Bewertungssystem und analytische Auswertungen für Geschäftskunden

  • Fork auf Basis von million guides

  • Technologien: Android, Cordova, Eclipse, GIT, iOS, Java/JEE, JSON, JUnit, MicroServices, REST

Sept. 2017 - Nov. 2017
3 Monaten
München, Deutschland

Coach · Enterprise Architekt

VKB

  • Betreuung der Java-Entwickler der Versicherungskammer Bayern und Auseinandersetzung mit der unternehmensweiten Systemarchitektur

  • Gestaltung moderner Microservice-Architektur, Erörterung von Vor- und Nachteilen mit Prototypen für Machbarkeitsnachweis

  • Technologien und Methoden: Eclipse, GIT, Java/JEE, JUnit, Liquibase, Microservices, REST, Scrum

Sept. 2016 - Aug. 2017
1 Jahr
München, Deutschland

IT Berater · Enterprise Architekt · Full-Stack-Entwickler

LV 1871

  • Neuentwicklung des Dokumenteneditors LVdoktor

  • Ermöglichung gemeinsamer Entwicklung komplexer dynamischer PDF-Dokumente durch Fachabteilungen, sofortige PDF-Tests

  • Überwindung skeptischer Abteilungsreaktionen, erfolgreiche Einführung und Erweiterungswünsche in Marketing und Vertrieb

  • Technologien: Ajax, Angular, Eclipse, GIT, Hibernate, HTML5, iText, Jackson, Java/JEE, JavaScript, Jenkins, Jetty, Jersey, JPA, jQuery, JSON, JUnit, LDAP, Maven, Microservices, Mockito, Postgres, REST, Scrum, Spring, SQL, Webservices

Nov. 2014 - Aug. 2016
1 Jahr 10 Monaten
Ingolstadt, Deutschland

Architekt · Full-Stack-Entwickler

MediaSaturn

  • Weiterentwicklung des Warenwirtschaftssystems

  • Initiierung eines Projekts zur automatischen Verwaltung und Ausführung von Datenbank-Update-Skripten aller 6 Entwicklungsabteilungen

  • Entwicklung von Maven-Plugins zur Verhinderung fehlerhafter SQL-Skripte vor Commit

  • Enge Zusammenarbeit mit externen Firmen zur Projektakzeptanz

  • Technologien: Ajax, Angular, Arquillian, DB2, Eclipse, EJB, Flyway, GIT, HTML5, Hibernate, Java/JEE, JBoss, Jenkins, jQuery, JSON, JUnit, Maven, REST, Scrum, SOAP, SQL, Webservices, XML, XSLT

Feb. 2014 - Sept. 2014
8 Monaten
München, Deutschland

Entwickler

Fujitsu EST

  • Implementierung des Fujitsu-Marktplatzes (SaaS)

  • JEE-Implementierung mit vollständiger Historisierung aller Aktivitäten und komplexen Abrechnungsmodellen für Softwareanbieter

  • Mehrfache Auszeichnungen, u.a. von Computer Bild

  • Technologien: AOP, Ant, Ajax, Eclipse, EJB, GIT, Glassfish, Hibernate, Hibernate-Search, Java/JEE, JaxWS, Jenkins, JMS, jQuery, JPA, JSF, JUnit, Maven, Mockito, PayPal, Postgres, SaaS, Scrum, Spring, SQL, XML

Nov. 2013 - Jan. 2014
3 Monaten
München, Deutschland

Architekt · Full-Stack-Entwickler

JNet Quality Consulting

  • Entwicklung von million guides, einem geobasierten sozialen Netzwerk für iOS/Android und Web

  • Einsatz von Cordova für plattformübergreifende Entwicklung, Java ESS Server-Backend, REST/JSON-Kommunikation

  • Integration von Chat, geobasierten Listen und Google Maps zur Adressabfrage

  • Innovatives Menüführungskonzept für nahtloses Navigieren

  • Technologien: Ajax, Android, Angular, Ant, Apache WebServer, Cordova, Eclipse, GIT, HTML5, HTMLUnit, iOS, Java/JEE, JavaScript, JDBC, jQuery, JSON, REST, SQL, Tomcat

Juli 2013 - Okt. 2013
4 Monaten
München, Deutschland

Architekt · Entwickler

Fujitsu EST

  • Implementierung des Fujitsu-Marktplatzes (SaaS)

  • JEE-Implementierung mit Historisierung und Abrechnungsmodellen für Softwareanbieter

  • Ausgezeichnete Plattform

  • Technologien: Ant, AOP, Ajax, Eclipse, EJB, GIT, Glassfish, Hibernate, Hibernate-Search, Java/JEE, JaxWS, JMS, JPA, JSF, JUnit, Maven, Mockito, Paypal, Postgres, Scrum, Spring, XML

Apr. 2013 - Juni 2013
3 Monaten
München, Deutschland

Architekt · Full-Stack-Entwickler

JNet Quality Consulting

  • Entwicklung von Instant Date, einem sozialen Netzwerk- und Dating-Portal auf Basis von Standortdaten

  • Vorstufe zu million guides

  • Technologien: Ant, Apache WebServer, Eclipse, HTML5, Java/JEE, JavaScript, JDBC, jQuery, MySQL, SQL, Tomcat

Juli 2011 - März 2013
1 Jahr 9 Monaten
München, Deutschland

Architekt · Entwickler

Fujitsu EST

  • Implementierung des Fujitsu-Marktplatzes (SaaS)

  • Historisierung aller Aktivitäten und komplexe Abrechnungsmodelle

  • Mehrfach ausgezeichnet

  • Technologien: Ant, Ajax, AOP, Eclipse, EJB, GIT, Glassfish, Hibernate, Hibernate-Search, JaxWS, Java/JEE, JMS, JPA, JSF, JUnit, Mockito, Paypal, Postgres, Scrum, Spring, XML

Sept. 2010 - Juni 2011
10 Monaten
Karlsruhe, Deutschland

Architekt · Entwickler

United Internet

  • Implementierung von DE-Mail in Zusammenarbeit mit BSI und Telekom

  • Scrum-Vorgehensweise

  • Technologien: Eclipse, GIT, Hibernate, Jenkins, Java/JEE, JUnit, Maven, MemCacheD, Mockito, MySQL, NetBeans, Wicket, XML

Apr. 2010 - Aug. 2010
5 Monaten
München, Deutschland

Architekt · Full-Stack-Entwickler

JNet Quality Consulting

  • Fertigstellung von The Enterprise Software Solution (ESS): CRM und Webshop in einem

  • Features: Online/Offline, mobile Android-App, mobiler Browserzugang, Kontodatenimport, Mahnwesen, grafische Auswertungen, Mehrsprachigkeit, Mandantenfähigkeit, dynamische DB-Felder, Import/Export (Excel/vCard/PDF/RTF/PNG), MS Office/RSS/Intranet-Integration

  • Technologien: Android, Ant, Apache WebServer, Batik, DB2, Derby, Eclipse, FOP, HTML5, Java/JEE, JDBC, jQuery, LDAP, MySQL, MS Access, MS SQL, Oracle, PdfBox, POI, RMI, RSS, Tomcat, XML, XSLT

Mai 2008 - März 2010
1 Jahr 11 Monaten
München, Deutschland

Architekt · Entwickler

Fujitsu EST

  • Weiterentwicklung einer RCP Product Lifecycle Anwendung (Jira in Eclipse integriert)

  • Technologien: Ant, AOP, Eclipse, EMF, Java/JEE, JUnit, OSGi, RAP, RCP, Scrum, Spring

März 2008 - März 2008
1 Monate
München, Deutschland

IT Berater

GlaxoSmithKline

  • Performancetuning von drei produktiven Webportalen

  • Reduzierung der Antwortzeiten auf wenige Millisekunden

  • Technologien: Eclipse, Hibernate, Java/JEE, WebSphere

Juni 2007 - Feb. 2008
9 Monaten
München, Deutschland

Architekt · Entwickler

Home Shopping Europe

  • Neuentwicklung der Planungs- und Analyseapplikation mit Backend JBoss/EJB 3.0 und Standalone-Swing-Frontend

  • Flexibles, filterbares Drag-&-Drop-Kalendermodul mit transparenten Popups und Toolboxen

  • Technologien: Eclipse, EJB, JBoss, Jide, JMS, Oracle, Swing

Feb. 2007 - Juni 2007
5 Monaten
Frankfurt, Deutschland

Architekt · Entwickler

Commerzbank

  • Entwicklung einer Testumgebung für den neuen Rechenkern

  • Excel-basiertes Frontend im Intranet wandelt Dokumente in SOAP-Calls um und verarbeitet Regressionstests

  • Technologien: Axis, Eclipse, Excel, Hibernate, Java/JEE, POI

Feb. 2005 - Dez. 2006
1 Jahr 11 Monaten
München, Deutschland

Architekt · Entwickler

Fiducia

  • Implementierung eines mandantenfähigen CMS für Volks- und Raiffeisenbanken mit Day Communique

  • Prototyp-Entwicklung, Produktwahl und Umsetzung im ausgewählten System

  • Technologien: Axis, Day Communique, Eclipse, Hibernate, Java/JEE, SWT/JFace, XML, XSLT

Aug. 2004 - Dez. 2004
5 Monaten
Frankfurt, Deutschland

Architekt · Entwickler

Dresdner Bank

  • Implementierung der Online-Kreditantragsapplikation IKR auf IBM WebSphere mit Struts-Frontend

  • Verantwortlichkeit für Module von fachlicher Absprache bis Implementierung

  • Technologien: DB2, Eclipse, Java/JEE, JMS, Struts, TogetherJ, WebSphere

Sept. 2002 - Aug. 2004
2 Jahren
München, Deutschland

Architekt · Full-Stack-Entwickler

JNet Quality Consulting

  • Entwicklung von The Enterprise Database Client (EDC), einer BI-Lösung für individuelle DB-Applikationen ohne Programmieraufwand

  • Online/offline-Arbeit, Multi-DB-Zugriff, Zusammenführung separater DBs, Basis für sellForce und ESS

  • Technologien: Ant, Applet, eBay API, Eclipse, FOP, Java/JEE, JDBC, MS SQL, MySQL, Oracle, PdfBox, POI, RMI, Swing, Tomcat, XML, XSLT

Juli 2002 - Aug. 2002
2 Monaten
München, Deutschland

Architekt · Entwickler

JNet Quality Consulting

  • Entwicklung einer Datentransfer-Applikation mit Statusbalken im Browser

  • Echtzeit-Feedback über Upload-Fortschritt

  • Technologien: Eclipse, HTML, Java/JEE, JavaScript, Tomcat

März 2002 - Juni 2002
4 Monaten
München, Deutschland

Architekt · Entwickler

Financial Media Services

  • Realisierung einer Börsen-Portfolio-Applikation in drei Iterationen

  • Leitung eines 3-köpfigen Teams, Analyse, Design, Implementierung und Abnahme durch Kunden

  • Technologien: Ant, BEA WebLogic, Eclipse, Java/JEE, PLSQL, Tomcat

Aug. 2001 - Feb. 2002
7 Monaten
München, Deutschland

Entwickler

ArsDigita

  • Realisierung des Intranets der Deutschen Post AG für 300.000 Anwender

  • Entwicklung von 10 Komponenten (Teamkalender, Adressbuch, Dokumentenverwaltung, Chat, etc.) in virtuellen Räumen mit Performanzoptimierung

  • Technologien: Ant, Eclipse, Java/JEE, LDAP, PLSQL, Tomcat, XML, XSLT

März 2001 - Juli 2001
5 Monaten
München, Deutschland

Coach

MAN Nutzfahrzeuge

  • Umschulung interner Mitarbeiter auf Java (EJB, JSP, Applet/Swing, XML/XSLT)

  • Konzeption der Firmenstrategie

  • Technologien: Applet, DB2, EJB, Java/JEE, JSP, Swing, WebSphere, XML, XSLT

Feb. 2001 - März 2001
2 Monaten
Augsburg, Deutschland

Entwickler

Infomatec Media

  • E-Commerce-Lösung zum Online-Kauf von Lotterie-Losen mit WireCard-Payment

  • Personalisierter, passwortgeschützter Bereich, Auswahl und Bezahlung per Kreditkarte, Lastschrift oder Überweisung

  • Technologien: Java/JEE, Kawa for Java, MySQL, XML, WireCard

Dez. 2000 - März 2001
4 Monaten
München, Deutschland

Architekt · Entwickler

JNet Quality Consulting

  • Entwicklung des dbReporter-Applets für kategorisierte Datenbankabfragen

  • Vergleichbar mit Lotus Notes-Ansicht, universelle Datenbankunterstützung ohne Installation

  • Technologien: Applet, Java/JEE, RMI, Visual Age for Java, WebSphere

Juli 2000 - Feb. 2001
8 Monaten
Ingolstadt, Deutschland

Entwickler

Audi

  • Entwicklung einer 3-Tier-Client/Server-Lösung über RMI für den Audi-Einkauf

  • Leichtgewichtiges Applet mit RMI-Kommunikation zu Hostsystemen und Oracle DB

  • Technologien: Applet, Host API, Java/JEE, Oracle, RMI, Visual Age for Java

März 2000 - Juni 2000
4 Monaten
Zürich, Schweiz

Architekt · Entwickler

Credit Suisse

  • Proof of Concept verschiedener Spezifikationen (Großrechner, Lotus Notes)

  • Zusammenarbeit mit Accenture, Umsetzung der Konzepte

  • Technologien: BEA WebLogic, LotusScript, Visual Age for Java, Visual Cafe

Dez. 1999 - Juli 2001
1 Jahr 8 Monaten
München, Deutschland

Architekt · Full-Stack-Entwickler

JNet Quality Consulting

  • Entwicklung von Personal Stock Manager (PSM), einer umfassenden Börsenapplikation

  • Historische Depotanalyse, Kauf-/Verkaufsignale via SMS, innovative Suchmechanismen, Applet/Anwendung/HTML-Version

  • Technologien: Applet, BEA WebLogic, DB2, Java/JEE, MS SQL, MySQL, RMI, WebSphere, Visual Age for Java

Okt. 1999 - Feb. 2000
5 Monaten
Bielefeld, Deutschland

Entwickler

Böllhoff

  • Anbindung des Großrechners an den WebShop mittels DCOM

  • Bereitstellung von Großrechnerdaten in ASP-Seiten durch DCOM-Architektur

  • Technologien: DCOM, Host API, Visual C++

Juni 1999 - Aug. 1999
3 Monaten
Stuttgart, Deutschland

Entwickler

Stadt Stuttgart

  • Programm zur Erfassung von Stimmzetteln mit direkter Großrechneranbindung

  • Reduzierung von Schulungs- und Großrechnerlast durch lokale Erfassung und Transaktionsschreibung

  • Technologien: Host API, Visual C++

Sept. 1997 - Jan. 1998
5 Monaten
Kempten, Deutschland

Entwickler

MIS

  • Datenbankrecherche-Anwendung für Ärzte

  • Online- und registrierter Bereich, Import formatierter Artikel aus Word in DB

  • Technologien: HTML, JavaScript, LotusScript

Jan. 1997 - Apr. 1997
4 Monaten
Augsburg, Deutschland

Entwickler

WeKa

  • Preisberechnung von Verlagsprodukten für den Außendienst

  • Rekursiver Kalkulationsmechanismus basierend auf variablen Parametern, sofortiger Ausdruck vor Ort

  • Technologien: LotusScript

März 1996 - Mai 1999
3 Jahren 3 Monaten
Hannover, Deutschland

Architekt · Full-Stack-Entwickler

Continental

  • Neuentwicklung eines CRM für den Außendienst auf Lotus Notes mit Replikation und Push-Technologie

  • Offline-Funktionalität für Statistiken, Kalender, Besuchsberichte, Mail, schwarzes Brett

  • Einführung in Europa, Amerika und Brasilien, European Beacon Award 1999

  • Technologien: LotusScript, Visual C++, Java/JEE

Feb. 1995 - Feb. 1996
1 Jahr 1 Monate

Entwickler

MIS

  • Entwicklung einer Ärzteanwendung mit Artikelimport, Verschlagwortung und Suche

  • Komprimierter Internet-Import und automatischer Datenbank-Integration

  • Technologien: Visual C++

Zusammenfassung

Passionierter Programmierer, Java Entwickler der ersten Stunde, seit 1995.

Nach fast 5 Jahren als Angestellter machte ich mich im Juli 2000 selbstständig. In zahlreichen mittleren und großen Projekten sammelte ich nicht nur technisch, sondern auch fachlich und politisch wertvolle Erfahrungen. Meine Lösungsvorschläge werden gerne umgesetzt, Herausforderungen gemeinsam gemeistert.

Ich bevorzuge MicroServices in Kombination mit MicroFrontends. Gerade in großen Unternehmen mit verschiedenen Abteilungen können dadurch Silos geschaffen und nahtlos in eine Webseite integriert werden, ohne dass die Architektur kompliziert wird. Die technische Offenheit dieser leistungsstarken Werkzeuge erlaubt es, einzelne Komponenten vollständig auszutauschen und sogar mit neuen Frameworks umzusetzen, ohne dass andere Komponenten davon beeinträchtigt werden. Auf diese Weise können Unternehmen ihre IT-Infrastruktur über Jahrzehnte hinweg schrittweise modernisieren.

Bezüglich Tests liegt mein Fokus in erster Linie auf den integrativen, z.B. mit Selenium. MicroServices und MicroFrontends erleichtern dies enorm und können einfach auf den Rechnern der Entwickler in kurzer Zeit ausgeführt werden. Dabei fallen einem optische Fehler sehr schnell ins Auge, so dass man auch Layout Probleme schnell ausmerzen kann.

Mein Herz schlägt auch nach all den Jahren immer noch wie am ersten Tag für die IT. Dies zeigt sich unter anderem darin, dass ich derzeit in meiner Freizeit verschiedene Formen des KI-Trainings für den Einsatz von Chats, aber auch Image Processing, in Unternehmen evaluiere.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Technische Universität München

Diplom-Ingenieur · Elektrotechnik · München, Deutschland

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen