Bruno I.

Supportberater

Breisach, Deutschland

Erfahrungen

Juni 2023 - Sept. 2024
1 Jahr 4 Monaten

Supportberater

Onapsis

  • Unterstützung für SAP-Sicherheitstools zur Erkennung und Behebung von Schwachstellen in ABAP-Programmen (CodeProfiler - Kontrolle für ABAP-Code) und in Transportanfragen (TransportProfiler - Kontrolle für Transport).
  • Arbeitete mit Ticketsystemen: Salesforce, Jira.
Juli 2019 - Jan. 2023
3 Jahren 7 Monaten

ABAP-Entwickler

Onapsis

  • Programmierung, Dokumentation und Test von Tools im Bereich SAP-Sicherheit.
  • Identifikation und Behebung von Schwachstellen in ABAP-Programmen.
  • Freiberufliche Mitarbeit in einem Softwarehaus, das auf SAP-Sicherheit spezialisiert ist.
Sept. 2018 - Apr. 2020
1 Jahr 8 Monaten

SAP-Transportberater

Vattenfall

  • Konfliktprüfungen und Durchführung von Cross-Transporten von der Wartungs- in die Projektlandschaft.
Dez. 2016 - Nov. 2017
1 Jahr

SAP-Transportberater

Vattenfall

  • Durchführung von Cross-Transporten von der Wartungs- in die Projektlandschaft.
Aug. 2016 - Juni 2019
2 Jahren 11 Monaten

ABAP-Entwickler

Virtual Forge

  • Programmierung, Dokumentation und Test von Tools im Bereich SAP-Sicherheit.
  • Identifikation und Behebung von Schwachstellen in ABAP-Programmen.
  • Freiberufliche Mitarbeit in einem Softwarehaus, das auf SAP-Sicherheit spezialisiert ist.
Okt. 2009 - Juni 2016
6 Jahren 9 Monaten

SAP-Tools-Entwickler

Vattenfall

  • Entwickelt und gepflegt Tools für Transporte in SAP-Produktivsystemen (Releases 4.6 und 7.4).
  • Tool zur Prüfung von Cross-Transports, um Überschreiben von Entwicklungen in Zielsystemen zu verhindern, inklusive Customizing.
  • Tool zur Prüfung von Transporten ins Produktivsystem, um Übernahmen zu vermeiden, inklusive Customizing.
  • Tool zum Nachliefern fehlender Transporte in neu kopierte Testsysteme.
  • Mitgewirkt an operativen Transportprozessen: Nachbearbeitung von Mandanten- und Systemkopien, Support bei Transportproblemen, Ticket-Koordination.
  • Batchläufe geplant in Zusammenarbeit mit einem UC-4-Team.
Feb. 2007 - Juli 2009
2 Jahren 6 Monaten

SAP-Upgrade-Berater

Münchner Rück

  • ABAP/4-Entwicklung im Transportmanagement für ein Upgrade-Projekt von WebAS 6.20 auf NetWeaver 2004s, SAP R/3 Enterprise 4.71 auf ERP 6.0 und FS-RI 4.71 auf FS-RI 6.50.
  • Inhouse-Entwicklungen von FS-RI unter NetWeaver 7.0 aus einem Konsolidierungssystem extrahiert und für den Import in Upgradesysteme aufbereitet.
  • SPDD-Anpassungen bei R/3-System-Upgrades durchgeführt.
  • Aktivierungsfehler während der Upgrades diagnostiziert und behoben.
  • FS-RI-Migrationsjobs eingerichtet, gestartet und überwacht.
  • Upgrade-Logs für verschiedene Systeme erstellt.
  • Pre- und Post-Upgrade-Aufgaben für R/3-Systeme und Mandantenkopien durchgeführt.
  • Transportlandschaften mit erweiterter Transportsteuerung (mandantenabhängige Routen) gepflegt.
  • Interne Releases transportiert und Importfehler im Zusammenhang mit ABAP-Objekten analysiert.
  • SPDD-Anpassungen beim Einspielen von Support-Paket-Stapeln in Testsysteme durchgeführt.
  • Anforderungen der Testteams mit SAP Basis koordiniert.
  • 1st-Level-Support für Systembetriebsfragen bereitgestellt.
  • Upgrade-Tools in ABAP/4 entwickelt.
Dez. 2006 - Jan. 2007
2 Monaten

ABAP-Basis-Entwickler

INA Schaeffler KG

  • Korrekturen und Erweiterungen an einer Dialoganwendung, die einen Workflow für Jobfreigaben und die Dokumentation von Jobs umsetzt.
Nov. 2006 - Dez. 2006
2 Monaten

Transportanalyst

Deutsche Post IT-Solutions GmbH

  • Transportaufträge auf Abhängigkeiten zu anderen Transportaufträgen analysiert.
  • Ein Perl-Tool zur Abhängigkeitsanalyse entwickelt.
Nov. 2006 - Nov. 2006
1 Monate

ABAP-Basis-Entwickler

INA Schaeffler KG

  • Korrekturen und Erweiterungen an einer Inhouse-Entwicklung, die einen Workflow für Jobfreigaben und die Dokumentation von Jobs umsetzt.
März 2001 - Juli 2006
5 Jahren 5 Monaten

R/3-Systemadministrator

SAP AG

  • Konfigurierte und wartete komplexe R/3-Transportlandschaften.
  • Analysierte systematisch und löste Probleme mit dem Importpuffer bei Änderungen an Transportlandschaften.
  • Führte Fehleranalysen durch und aktivierte Data Dictionary-, Laufzeit- und Datenbankobjekte bei Importproblemen.
  • Verwaltete TP- und R/3-Profilparameter.
  • Verwaltete Jobs in R/3 und per crontab.
  • Erstellte englische Dokumentation für Transportprozesse, z. B. Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Integration neuer Systeme in Transportlandschaften.
  • Schulte internationale Kollegen vor Ort und per NetMeeting.
  • Nutzte SQL intensiv für Transportdatenanalysen in MaxDB.
  • Führte Transporte auf Betriebssystemebene und aus R/3 heraus durch.
  • Bot Fehlerbehebung und Hotline-Support bei Transportproblemen.
  • Entwickelte Transport-Tools in Perl, ABAP/4, Unix Shell und AWK.
  • Analysierte Sperrprobleme in R/3 und in Datenbanken (Oracle, MaxDB, DB2, DB6, MSSQL).
  • Analysierte Probleme auf Betriebssystemebene (HP-UX, Sun-Solaris, AIX, Linux, Windows 2000/2003) mit Skripten und Unix-Befehlen.
  • Analysierte Start- und Laufprobleme von R/3-Systemen.
Dez. 2000 - Feb. 2001
3 Monaten

MM-Support-Analyst

SAP AG

  • Debugte ABAP/4-Programme im MM-Modul.
  • Bot Entwicklungsunterstützung für MM-Einkauf.
Aug. 2000 - Dez. 2000
5 Monaten

COBOL-Entwickler

VW AG

  • Wartete und entwickelte Programme in COBOL unter MVS mit DB2 zur Fahrzeugkostenberechnung.
  • Entwickelte eine Schnittstelle zum KASKO-Fahrzeugberechnungssystem.
  • Verwendete SQL intensiv für DB2-Datenbankzugriffe.
  • Passte JCL-Jobs an.
Juni 2000 - Juli 2000
2 Monaten

ABAP/4-Entwickler

Vitrashop

  • Entwickelte einen Bericht zum operativen Deckungsbeitrag/Herstellkosten.
  • Implementierte ein Archiv für Dispositionslisten.
Apr. 2000 - Juni 2000
3 Monaten

ABAP/4-Entwickler

DeTeMedien

  • Entwickelte Batch-Input für die Korrektur von Kundenaufträgen im SD-Modul.
Jan. 2000 - Juni 2000
6 Monaten

Hotline-Support Materialmanagement

Fresenius

  • Löste Kundenprobleme an der Schnittstelle zwischen dem WWS-System (ELVIS) und dem R/3-System.
  • Analysierte und behob Probleme.
Jan. 2000 - Apr. 2000
4 Monaten

ABAP/4-Entwickler

Votex

  • Implementierte eine Schnittstelle vom R/3-System zum DEWAS WWS-System im 'Autostadt'-Projekt.
Nov. 1999 - Apr. 2000
6 Monaten

ABAP/4-Entwickler

DeTeMedien

  • Entwickelte eine Schnittstelle für Einkaufsstatistikdaten zu einem Data Warehouse.
Juli 1999 - Dez. 1999
6 Monaten

Freiberuflicher Entwickler

Carl Zeiss

  • Überprüfte Code und Shell-Prozeduren in Shell, AWK und C als Vorbereitung auf den Jahrtausendwechsel.
Apr. 1999 - Nov. 1999
8 Monaten

ABAP/4-Entwickler

Fresenius

  • Erstellte Programme zur Migration von Materialstamm-, Lieferantenstamm- und Bestandsdaten eines übernommenen Unternehmens in ein R/3-System und importierte die Daten.
  • Entwickelte Batch-Input für Preisfelder (Append-Struktur) im Materialstamm.
  • Erstellte Berichte über Bestellungen, die an neue Einkaufsorganisationen übertragen wurden.
  • Entwickelte Batch-Input für den Lieferantenstamm.
Apr. 1996 - März 1999
3 Jahren

SAP-Berater

Carl Zeiss

  • SAP-Berechtigungsprofile für das MM-Modul entsprechend den Geschäftsanforderungen verwaltet.
  • ABAP/4-Programme zur Anzeige von Berechtigungsprofilinformationen erweitert oder entwickelt.
  • ABAP/4-Dialog- und Batch-Programmierung für Schnittstellen zwischen Altsystemen (MVS) und R/3 durchgeführt.
  • ABAP/4-Programmierung über Modulgrenzen hinweg durchgeführt.
  • Schnittstellen in ABAP/4, PL/1 und JCL zwischen R/3-Systemen über RFC und ALE sowie zwischen R/3 und MVS über Call Transaction und Batch-Input erstellt und überwacht.
  • Inhouse-Schulungen in ABAP/4 durchgeführt.
Jan. 1993 - Dez. 1998
6 Jahren

Oracle-DBA

Carl Zeiss

  • Einmal jährlich eine Woche lang Oracle-Version-6-Datenbankadministration durchgeführt.
Jan. 1991 - Dez. 1992
2 Jahren

Oracle-DBA und Entwickler

Carl Zeiss

  • Oracle-Version-6-Datenbanken installiert und konfiguriert.
  • Indizes gepflegt und Tablespaces verwaltet.
  • Hotline-Support bei Datenbankproblemen geleistet.
  • LAGOS Warehouse-Management-System in Betrieb genommen.
  • SQL umfassend für die Analyse von Lagerbestandsdaten genutzt.
Juli 1986 - März 1999
12 Jahren 9 Monaten

Mainframe-Entwickler

Carl Zeiss

  • COBOL- und PL/1-Entwicklung unter MVS, CICS, DB2 und IMS für dezentrale Erfassung von Zeit- und Auftragsdaten, Produktionssteuerung, Arbeitsplanung und Vertrieb.
  • Zentralisierte Einrichtung des IMS-DB-Zugriffs für Programmierer in mehreren Gruppen.
  • Zwei zweimonatige Schulungen zum IMS-DB-Zugriff durchgeführt.

Zusammenfassung

  • R/3 Transportwesen +++
  • R/3 Berechtigungswesen +
  • ABAP/4 +++
  • Java +
  • Perl +
  • Shell +
  • AWK +
  • C +
  • PL/1 +++
  • COBOL +++
  • SQL +++
  • Zugriffe auf IMS-DB +++

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fortgeschritten

Ausbildung

Okt. 1972 - Juni 1977

Albert Ludwigs Universität Freiburg

Staatsexamen, Lehramt an Gymnasien · Mathematik und Physik · Freiburg im Breisgau, Deutschland · 2.0

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen