Tobias Stötzer

Projektmanager: Business Technology Plattform BTP

Tobias Stötzer
Rostock, Germany

Experience

Jan 2024 - Dec 2025
1 year
Germany

Projektmanager: Business Technology Plattform BTP

Elmos

Design des Identity- und Accessmanagement für neue Systemlandschaft inklusive Fiori mit Anbindung diverser Zielsysteme. Integration von MS Azure, SAP S/4 HANA und Migration Altsysteme. Erstellung Entscheidungsvorlagen GRC, Prototypen EAM und Konzepten für die Implementierung. Ermittlung von Abhängigkeiten, Durchführung Security Checks, Steuerung Provider und Koordination diverser Stakeholder intern/extern.

Jan 2024 - Dec 2025
1 year
Germany

Teilprojektleitung: Migration: S/4 Handel Prozesse

Salzgitter Mannesmann

Umstellung Berechtigungen aus R/3 Altsystem auf neue SAP S/4 HANA Prozesse mit Übernahme umfangreicher Entwicklung, Spezifikation Workflows und Implementierung neuer Abläufe inklusive Fiori zur Integration. Planung Cutover, Analyse Datenübernahme und Abstimmung Stakeholder. Analyse, Bearbeitung und Dokumentation mit Xiting XAMS, SAP GRC und CheckAud.

Jan 2022 - Dec 2023
1 year
Germany

Experte: Governance, Risk & Compliance / Health Check

E.ON

Aktualisierung Regelwerk und Berechtigungskonzepte für GRC in Verbindung mit ERP, CRM und Identity Management. Analyse Sicherheitsstatus, Optimierung GRC Lösung zur Überwachung kritischer Berechtigungen und Sicherstellung Funktionstrennung. Konfiguration Genehmigungsworkflow für kritische Berechtigungen und SoD inklusive Mitigation Vorbereitung Audit und Überprüfung Risikomanagement mit Erstellung Konzeption und Überprüfung EAM Fire Fighter.

Jan 2021 - Dec 2022
1 year
Germany

Experte: Implementierung Prozesse BTP

Big Dutchman

Konzepte und Umsetzung der Funktionalität für Infrastruktur mit Steigerung Wertschöpfung und Sicherheitsniveau durch SAP S/4 HANA BTP-Prozesse inklusive Fiori. Implementierung IAS für Single-Sign-On mit Anbindung Identity Provider Azure Active Directory, IPS zur Synchronisation und CALM als Systemmanagement. Neue Abläufe mit Design Datenmodell, Aufbau Schnittstellen und Absicherung der Systeme. Abstimmung Handlungsoptionen in Workshops mit Abgleich Customizing. Beratung Fachabteilungen zu Anforderungen und Aufbau eine Automatisierung. Ausgehend von fachlichen Definitionen wurden effiziente Strukturen zur Administration aufgebaut.

Jan 2020 - Dec 2021
1 year
Germany

Experte: Globaler Ausbau ERP/Logistik SAP mit GRC

Wieland

Aufgrund Übernahme neuer Organisationseinheiten wurden die Prozesse mit Einsatz der SAP Business Technology Plattform verbessert, das GRC Customizing entsprechend erweitert und umfangreiche Funktionalitäten für IAM und organisatorische Strukturen geschaffen. Die durchgängige Abdeckung der Datenstrukturen in SAP HANA wurde über Analysen, Tracing und Workshops sichergestellt. Effiziente Methodik und innovative Konzepte verbesserten den Betrieb SSO.

Jan 2020 - Dec 2020
1 year
Germany

Projektleiter extern: Berechtigungskonzept SAP HANA DB / BTP

BerlinHyp

Erstellung des SAP HANA Analytics Berechtigungskonzepts für native HANA DB Berechtigungen, XSA Systemkonfiguration und Rollenmodell. Definition von Sicherheitsrichtlinien, Rollenstruktur mit FSDM Privileges und GRC-Anbindung für Risikomatrix, Rollenbau und Access Control Workflows.

Jan 2019 - Dec 2020
1 year
Germany

Experte: Verschlüsselung Systemverbindungen

HSBC

Integration von Oracle, SAP-Systemlandschaft GRC, BTP und Security-Appliances sowie Cloud-Services zur verschlüsselten Kommunikation mit Authentifizierung durch diverse Technologien (RSA Radius, Kerberos, SNC, SPNego, SAML, LDAP / AD, 2FA, Java). Konfiguration der Systeme mit Parameterdefinition und Design IT-Architektur. Analyse Protokolle und Tracing Authentifizierung.

Jan 2019 - Dec 2020
1 year
Germany

Experte: Governance, Risk & Compliance in neuem Banksystem

W&W

Erstellung von Architekturkonzepten und Rollen für GRC EAM / XAMS mit Business Partnern unter Berücksichtigung der Funktionstrennung per CheckAud mit Ausprägung kundenspezifischer Entwicklungen bei Arbeitsabläufen im Finanzbereich. Begleitung Tests der Prozesse und Analyse von Berechtigungsfehlern, kumulierten Objekten und kritischen Transaktionen bei angebundenen Systemen für One Identity Manager. Einrichtung Genehmigerstrukturen, Rollenprovisionierung und Benutzerverwaltung bei kritischer Infrastruktur. Analyse Rollenkonsolidierung mit Automatisierung.

Jan 2018 - Dec 2019
1 year
Germany

Experte: Berechtigungen Finance & Controlling

Daimler

Weiterentwicklung Systemlandschaft mit Implementierung von GRC Access Control, EAM, SNC und CheckAud. Optimierung mehrstufiges Rollenmodell mit Funktionstrennung, Abgrenzung kritischer Berechtigungen und weltweites Deployment inklusive Provider. Im sicherheitskritischen Systemumfeld wurde ein integriertes E2E-Accessmanagement zur Vorbereitung auf S/4-HANA mit Fiori für Authentizität, Identität, Autorisierung, Verfügbarkeit und Nachvollziehbarkeit implementiert.

Jan 2018 - Dec 2019
1 year
Germany

Experte: Governance, Risk & Compliance

Tchibo

Benutzerverwaltung und Konfiguration für Rollentemplate mit Genehmiger. Analyse Prozesse GRC und Beratung Entscheidungsträger zu Workflows mit Fiori. Abgleich Zielsysteme und Überwachung Schnittstellen mit Kontrolle Berechtigungen und Zugriffskonflikte sowie Durchführung Monitoring für Protokollüberwachung. Dokumentation, Abstimmung Stakeholder und Systemadministration.

Jan 2016 - Dec 2017
1 year
Austria

Experte: Implementierung SAP IS-U

TIWAG

Konvertierung von Funktionsrollen zur Lösung von Konflikten bei der Aufgabentrennung. IAM-Analyse Transaktionsverteilung mit Implementierung ERP, GRC, Solution Manager und SAP Basis.

Jan 2015 - Dec 2016
1 year
Germany

Berater: Identity Management

WAGO

Optimierung komplexer SAP-Systemlandschaft mit SAP ERP sowie angebundenen Systemen inklusive diverser Workflows für Genehmigungen (~250 Abteilungen einzubinden / 4.000 User weltweit). Fokus auf effiziente Prozesse und größtmöglich automatisierte Abläufe aus SAP HCM.

Jan 2015 - Dec 2015
1 year
Germany

Projektleiter: Governance, Risk & Compliance / Automated Monitoring

Helaba

Vorbereitung OSI-Prüfung EZB mit Identity Management und Berechtigungskonzepten. Analyse Sicherheitsstatus, Aufbau GRC Lösung als Plattform zur Überwachung der Funktionstrennung, Access Management und Monitoring von Systemparametern durch Process Control CCM. IT-Architektur neues Kernbanksystem OnPremise mit Anforderungen Verschlüsselung / Authentizität.

Jan 2014 - Dec 2015
1 year
Colombia

Solution Architect: IFRS mit SAP AFI

Bancolombia

Sicherstellung der Compliance über IAM-Workflows für eine neue Bankumgebung zur an IFRS ausgerichteten Implementierung eines neuen Buchführungsschemas. Konzeption von Sicherheitsrichtlinien, Rollen und Berechtigungsmodell mit Administrationsverfahren.

Jan 2013 - Dec 2014
1 year
Germany

Experte: Integriertes Access Management GRC

Deutsche Bank

Im komplexen und sicherheitskritischen Systemumfeld wurde ein integriertes Accessmanagement implementiert. Berechtigungskonzepte für die Banking-Lösung, Deposit Management und Treasury wurden erstellt. Ausgehend von Revisionsfeststellungen wurde ein Regelwerk eingerichtet.

Jan 2011 - Dec 2013
1 year
Germany

Berater: MaRisk-konforme Benutzerverwaltung

LBBW

Entwicklung Identity Management mit Anbindung unterschiedlichster Systemarchitektur (Host, Unix, Windows, SAP) durch implementiertes Regelwerk zur Gewährleistung der Funktionstrennung.

Summary

Konzeption, Implementierung und Automatisierung von SAP-Systemlandschaften Berechtigungen, Identitätsverwaltung, Single-Sign-On und Rollenermittlung SAP Erstellung Compliance-Dokumentation und Handlungsanweisungen IKR Design von Lösungen im Bereich Governance, Risk & Compliance mit regel- und anforderungskonformen Vorgaben für alle Systeme mit AC-EAM und PC-CCM Audits nach Vorgaben des Unternehmens zur Umsetzung der Compliance Lösungsentwicklung mit verschiedensten Technologien und Produkten sowie KI IT Sicherheit in den Bereichen Integrität, Echtheit, Vertraulichkeit, Nachvollziehbarkeit und Verfügbarkeit Internationales Projektmanagement mit zuverlässigen Ergebnissen Software Engineering, objektorientierte Entwicklung Geschäftsprozessoptimierung

Languages

German
Native
English
Advanced
French
Advanced
Spanish
Intermediate

Education

Lorem ipsum dolor sit amet

Diplom-Betriebswirt · Wirtschaftsinformatik