Externer Informationssicherheitsbeauftragter für Verwaltungen (Gemeinde, Markt, Stadt) und kommunale Betriebe und Bildungseinrichtungen
IT-SM nach ITIL, IT-Services für elastische RZ-Architektur und Infrastruktur, IT-SCM und BCM mit BIA, Virtualisierung, Migration Methoden mit Umsetzung (Vibracoustic PL und im Team für 'Technologietausch Backbone-RZ von Konzept, Ausschreibung bis Austausch im laufenden Betrieb')
Visualisierung von Daten und Prozessen, Workflows einrichten, IT-Sicherheit und Dokumentationspflichten (BayernLB München mit TopEase)
Regelwerke und technische Anleitungen für Monitoring und Automation von Infrastrukturen, IT-Change-Management mit Anforderung, Planung, Umsetzung nach Landesbanken-Standard (HeLaBa Offenbach)
Beratung für öffentliche Auftraggeber in Bayern für das gesamte EMC-Produktportfolio mit Fokus auf Dienstleistung, Virtualisierung, IT-SM
Vorbereitung und Durchführung von Produktpräsentationen
Bearbeitung von Ausschreibungen, Vorbereitung zur Angebotsabgabe
Schnittstelle zwischen Kunde, Vertrieb, technischen Spezialisten und Partnern, Messeorganisation
Entwicklung SW für SAN-Switch-Migrationen zur unterbrechungsfreien Umschaltung virtueller Pfade in Glasfasernetzwerken
Einführung Innovationsmanagement und Kommunikation mit WEB 2.0 im Intranet und u.a. für den Bildungsmarkt
Aufbau Test/Demo-Plattformen u.a. mit VMware-Farm, RSA-Archer
Projekt zur RZ-Transformation (Konsolidierung, Integration)
Beratung zur IT-Governance und Services nach ITIL
Projektumsetzung Anforderungs- und Inbetriebnahme-Management
Gestaltung und Unterstützung der SW-Plattformzertifizierung für internationale automatisierte Softwareverteilung im HW-übergreifenden Release-Management, Erstellung von Schnittstellen in XML, UML mit Logbuch-Adapter in HP-Mercury zur Dokumentation von Tests für internationale Zertifizierung (Credit Suisse Zürich)
RZ-Verlagerung inkl. Konsolidierung, Plattformmigration in VMware mit Prozessintegration, RZ-Dokumentation in semantischem Mediawiki und archivierbaren Formaten (AGCS London / Allianz RZ)
Projektplanung/-durchführung und -leitung (systemischer Ansatz) rund um die Notfallplanung (z.B. 70 bay. Sparkassen mit IZB Soft, HVB München, RaiZE St. Gallen, SUVA Luzern, Alte Leipziger)
Durchführen von operativen Risikoanalysen (BIA), Notfallplanung, Wiederanlaufkonzepte für Geschäftsfunktionen und -prozesse, Wiederanlauftests mit Risk-, Compliance- und Policy Management
RZ-Verlagerungen mit Fallback-Strategie, Eingliederung der Notfallvorsorge in ITIL und Geschäftsprozesse (z.B. debitel Stuttgart, Generali Wien nach Aachen, HVB/Unicredit München nach Mailand)
Administration Intranet/Internet, zentrale IT und Telefonie, Replikation via WAN, Recovery-Verfahren, Verschlüsselung, Indizierung, Performance-Tuning, optische Belegarchivierung und Integration von Smartphones
Erstellung zahlreicher Scripte zur Datenübernahme und Integration in Notfallhandbücher mit CAPT, CM und diverse Intranets
Analyse komplexer Backup-Systeme, physische Speicherorte und Pfade zur Risikobewertung und Migration nach Policy (mit PHP, Perl, HTML), Einbindung an Incident- und Change-Management (BMW München / Dingolfing)
Planung, Umsetzung und Service zur Integration von Sprachcomputern (IVR) in Handelsplattformen (Online-Shops, Bonitätsprüfung, Auktions- und Logistiksysteme), Openshop Partnertraining
Datenschutzbeauftragter
Administration der SAP- und Unix-Plattformen der Firmengruppe
Organisation des strategischen Wachstums von 6 auf 130 Unix-Systeme
seit 1997 Abteilungsleiter mit 10 internen Mitarbeitern und externen Mitarbeitern im hochdynamischen Umfeld der Medienhäuser
Planung und Umsetzung u.a. Automatisierung, Berechtigungskonzepte in SAP R/3, Programmierung (ABAP, SQL, Parser), Administration (u.a. Unix, Storage, Windows, Legato)
Programmierung von Rollouts in einem hochverfügbaren RZ-Umfeld, u.a. SAP Transportwesen, Softwareverteilung und Logbuch-Auswertungen in granularen Firewall-Zonen
Support für Kunden und Kollegen der TARGON/RM Betriebssysteme und Plattform-Software, zentrale und dezentrale Peripherie, Netze
Performance-Tuning, Remote-Konfiguration und Releasewechsel