Wolfgang K.

Projekt German Mission Network 2 (GMN 2)

Brachbach, Deutschland

Erfahrungen

Juli 2025 - Bis heute
3 Monaten
Lorem ipsum dolor sit amet

BWI GmbH

Dez. 2020 - Bis heute
4 Jahren 10 Monaten

Projekt German Mission Network 2 (GMN 2)

  • Anforderungsmanagement / Testmanagement
  • German Mission Network
  • Sicherheitsdomänen
  • Fleet Entry Point
  • Nachweisführung Informationssicherheit / Funktionsnachweise
  • V-Modell XT
Okt. 2018 - Juni 2025
6 Jahren 9 Monaten
Lorem ipsum dolor sit amet

Thales Deutschland und Thales Niederlande

  • Projekt Fregatte F126 bei Thales Niederlande (12/2020 – heute):

  • Anforderungsmanagement / Systemspezifikation, PDR, CDR

  • Schnittstellenanforderungen, Technische Vereinbarungen

  • Prüfspezifikation, Prüfprozedur, Typprüfung, Werksprüfung, Funktionsnachweise

  • Informationssicherheitskonzept mit Anlagenkonzepten

  • Taktischer Datenlink Link 16, Link 22, JREAP und SIMPLE

  • ADatP-3, APP-11 NATO-Nachrichtenkatalog

  • V-Modell XT

  • Freiberufler im Projekt Taktischer Verfahrenstrainer Marine (TVTM) bei Thales Deutschland GmbH (10/2018 – 12/2020):

  • Anforderungsmanagement / Systemspezifikation, HMI-Design, Prüfspezifikation, Prüfprozedur

  • Informationssicherheitskonzept mit Anlagenkonzepten

  • Taktischer Datenlink Link 11, Link 16, Link 22, SIMPLE

  • V-Modell XT

Jan. 1983 - Sept. 2018
35 Jahren 9 Monaten
Lorem ipsum dolor sit amet

Bundeswehr

  • Funktionales Applikationsmanagement im European Air Transport Command, Eindhoven (04/2014 – 09/2018):

  • Entwicklung des FüInfoSys MEAT (Management of European Air Transport)

  • Stakeholder Interviews bei den beteiligten Nationen

  • Agiles Anforderungsmanagement und Testmanagement

  • Schnittstellen/Interoperabilität zu nationalen Systemen

  • Abteilungsleiter SuI (Schnittstellen und Interoperabilität) (10/2012 – 03/2014):

  • Taktischer Datenlink Link 16

  • ADatP-3, APP-11 NATO-Message Katalog

  • Schnittstellen zum militärischen und zivilen Radarnetz sowie Simulationsumgebungen

  • Abteilungsleiter Problemanalyse Gefechtsführungssysteme (10/2002 – 09/2012):

  • Erkennen, Analysieren und Beheben von Systemfehlverhalten des Einsatzsystems

  • Fachexperte im Projekt „German Improved Air Defense System“ (GIADS)

  • Verantwortlich für die Akkreditierung von GIADS (ATO = Freigabe zum Betrieb)

  • Leiter Netzwerk-/Systemadministration Programmierzentrum Luftwaffe für Luftverteidigung (10/1998 – 09/2002)

  • IT-Sicherheitsoffizier Programmierzentrum Luftwaffe für Luftverteidigung (10/1996 – 09/1998)

  • EloKa-Offizier im FmBer 70 (03/1994 – 09/1996):

  • Software-/Datenbankentwicklung und Architektur im Bereich Fm-/Elo-Aufklärung

  • Verbindungsoffizier EIFEL – Elektronisches Informations- und Führungssystem

  • Militärische und fachliche Offizier-Ausbildung Wirtschaftsinformatik (08/1991 – 02/1994)

  • Auswertemeister Fm-/Elo-Aufklärung Luftwaffe im FmBer 70, Trier (01/1983 – 07/1991):

  • Auswertung/Analyse von elektromagnetischen Ausstrahlungen

  • Lagerverwalter (04/1982 – 12/1982)

Zusammenfassung

  • System Engineering, Anforderungsmanagement, Testmanagement, Subunternehmer-Management

  • Informationssicherheit

  • Schnittstellen und Interoperabilität

  • V-Modell XT

  • Untersuchen von Systemfehlverhalten und Analyse von Softwarefehlern

  • Softwareentwicklung (Datenbanken, Radarsteuerung, Webentwicklung, Content-Management-Systeme, Intranet-Portale)

  • 25 Jahre Erfahrung im Entwurf von relationalen Datenbanken

  • 25 Jahre Programmiererfahrung in diversen Programmiersprachen

  • 15 Jahre Erfahrung im Bereich Projektmanagement, Anforderungsmanagement, Testmanagement, System Engineering

  • 15 Jahre Erfahrung im Bereich Informationssicherheit

  • 15 Jahre Erfahrung in Taktischen Datenlinks (Link 1, Link 11/11B, Link 16, Link 22, SIMPLE, JREAP-C)

  • 15 Jahre Erfahrung im Bereich ADatP-3 und APP-11 NATO-Nachrichtenkatalog

  • 10 Jahre Erfahrung im Bereich Systemmanagement

  • Hohe soziale Kompetenz

  • Teamfähigkeit

  • Kommunikationsfähigkeit

  • hohes Verantwortungsbewusstsein

  • engagiert zielorientiert

  • pragmatisch

  • sehr gute analytische Fähigkeiten und logisches Denken

  • breites Grundlagenwissen in vielen Bereichen der Informatik

  • schnelle Einarbeitung in neue Sachverhalte

  • Fähigkeit, aussagekräftige Konzepte zu erarbeiten sowie schriftlich als auch mündlich darzustellen

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fortgeschritten

Ausbildung

Aug. 1991 - Juli 1993

Fachschule der Luftwaffe für Datenverarbeitung

Staatlich geprüfter Wirtschaftsinformatiker · Wirtschaftsinformatik · Faßberg, Deutschland

Aug. 1979 - März 1982
Lorem ipsum dolor sit amet

Ausbildung zum Industriekaufmann · Industriekaufmann

Aug. 1973 - Juni 1979

Staatliche Realschule 1, Betzdorf

Mittlere Reife · Betzdorf, Deutschland

...und 1 Weitere

Zertifikate & Bescheinigungen

User Experience (UX) Design für erfolgreiche Software

Learning Tree International

Benutzer- und Systemanforderungen für erfolgreiche Softwareentwicklung

LearningTree International

IREP-zertifizierte Fachkraft für Requirements Engineering

ISTQB-zertifizierter Tester

Englisch NATO-Qualifikation SLP 3232

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen