Hauptentwickler (Oktober 2022 – September 2023): Verbesserung der SAP Commerce Cloud 2105, Migration auf Version 2211
Verantwortlichkeiten:
Analyse von Performance-Problemen
Analyse von Synchronisationsprozessen und Katalogverwaltung
Umsetzung von Verbesserungen für Synchronisation, Katalogverwaltung und Drittanbieter-Integrationen
Anpassung von Suche, Katalogverwaltung, Backoffice und Integrationen
Hauptentwickler (Januar 2024 – April 2024): Migration der Suchmaschine von Solr zu Algolia für eine Java-Anwendung implementiert
Tech-Stack: Java 17, Spring, Algolia, Solr, SAP Commerce Cloud
Verantwortlichkeiten:
Analyse des Frontend-Datenmodells auf der Produktübersichtsseite
Erstellung von Groovy-Skripten für die erste Migration zu Algolia
Implementierung des Indexierungsprozesses zwischen der Monolith-Plattform und Algolia
Umsetzung eines dynamischen Ansatzes zum Aktivieren/Deaktivieren von Facetten
Erstellung von Groovy-Skripten für die Datenmigration (CMS-Links, Komponenten)
Erstellung und Durchführung eines Rollout- und Rollback-Plans für den Produktionsrelease
Hauptentwickler (Mai 2024): Implementierung von Multi-Tenancy-Unterstützung für eine Java Spring Boot Microservice-Architektur
Tech-Stack: Java 17, Azure, PostgreSQL, Docker, Kubernetes, Helm, Flyway
Verantwortlichkeiten:
Implementierung einer Azure Release-Pipeline zur automatisierten Datenbankerstellung und -migration via Helm
Implementierung eines Microservice zur Integration mit Azure, um neue Mandanten zu erstellen und Release-Pipelines zu automatisieren
Umsetzung von Funktionen zur automatisierten Erstellung der für Multi-Tenancy benötigten Kubernetes-Ressourcen (Pods, Services)
Teamleiter Entwicklung (August 2020 – Januar 2021): Umsetzung von wiederkehrenden Bestellungen, die automatisch basierend auf einer Warenkorbvorlage erstellt werden
Verantwortlichkeiten:
Analyse von Anforderungen und Erstellung von WBS-, TDD- und HLD-Dokumenten für neue Epics
Priorisierung des Team-Backlogs zusammen mit dem Product Owner
Erstellung einer Umsetzungsstrategie zur Erweiterung der Funktionalität
Review von Pull Requests
Durchführung täglicher Sync- und Grooming-Sitzungen
Organisation von Meetings mit Kunden, Architekten und anderen Teamleitern
Teamleiter Entwicklung (Januar 2021 – Juli 2021): Umsetzung einer Lösung für einen Spenden-Shop mit MACH-Architektur
Tech-Stack: Java, Spring, AWS, Quarkus, BigCommerce, ContentStack, Algolia
Verantwortlichkeiten:
Überprüfung der Akzeptanzkriterien neuer Stories und Tasks
Erstellung von HLD für neue Epics und WBS für Tasks
Aufbau einer flexiblen Architektur zum Austausch von Teilen der Anwendung (Commerce, Suche, CMS)
Umsetzung eines Ansatzes zur Erweiterung der Commerce-Plattform (BigCommerce)
Durchführung und Moderation von SCRUM-Zeremonien
Beratung des Entwicklungsteams zu Umsetzungsansätzen
Teilnahme an Lösungs-Design-Meetings mit Architekten
Hauptentwickler (Juli 2021 – September 2022): Migration der SAP Commerce Cloud zu Java Spring Boot Microservices und AWS (Cloud-native-Ansatz)
Tech-Stack: Java 11, Spring Boot, Spring Data, Azure, Hibernate
Migrationsbereiche:
Integration mit Drittsystemen über Spring Integration und Azure Service Bus Queues
Checkout-Flow-Services, Konfiguration, Validierung, Seiten und Inhalte
Funktionen zur Auftragsverarbeitung
Reservierung und Verfügbarkeit von Produkten
Austausch der bestehenden Integration für Warenkorbpreisberechnung
Sechs Jahre erfahrener Java-Softwareentwickler mit Schwerpunkt im E-Commerce. Solide Java-Kenntnisse und verwandte JVM-Sprache Groovy. Arbeitete an der Erstellung einer Multi-Store-Lösung mit verschiedenen Funktionalitäten (B2C und B2B) auf Basis der SAP Commerce Cloud-Plattform. Erfahrung in der Migration von Monolith zu Microservice-Architektur und der Integration mit Drittsystemen (Zahlung, Lager, AEM, CMS, Reporting etc.).
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.