Unter der Leitung eines erfahreneren Ingenieurs/Wissenschaftlers plane und führe ich Forschung, Entwurf und Entwicklung kleiner und mittlerer Ingenieurprojekte oder Teile großer Projekte durch.
Zu den Aufgaben gehören typischerweise Geräteentwicklung und -design; Materialprüfungen; Erstellung von Spezifikationen; Koordination des Personals für Fertigung, Installation und Prüfung von Projekten; Verantwortung für Einhaltung von Terminen, technischen Vorgaben und Kostenzielen.
Plane ein kleines Projekt von der Idee bis zum Abschluss und bringe es in den Betriebszustand.
Die Arbeit umfasst verschiedene Standardfunktionen und ingenieurtechnische Verfahren.
Recherchiere und schlage Lösungen für technische Probleme vor.
Beurteile, wähle und wende eigenständig gängige ingenieurtechnische Verfahren, Abläufe und Kriterien an Aufgaben mit klar definierten Zielen an.
Wirke in Sicherheitsausschüssen/Prüfkomitees mit, um die Dokumentation und die zugehörigen ingenieurtechnischen Analysen anderer Projektinstallationen zu prüfen.
Prüfe und genehmige Arbeiten, bevor Hardware- und Finanzverpflichtungen eingegangen werden, um die Einhaltung von Spezifikationen sowie Kosten- und Zeitvorgaben zu gewährleisten.
Gib technische Anweisungen an Zeichner, Konstrukteure, Ingenieurassistenten, Techniker oder weniger erfahrene Ingenieure, die bestimmten Projekten zugewiesen sind.
Stelle keramische Nanofasern her und charakterisiere sie mittels Nanoindentation, AFM und SEM.
Führe Spannungsanalysen und Simulationen an Materialien wie keramischen Nanofasern, Graphit, Titanlegierungen und Eisenlegierungen durch.
Entwickle Material- und Schadensmodelle für verschiedene Werkstoffe und verwende sie in der Finite-Elemente-Analyse zur Vorhersage von Materialversagen.
Jan. 2016 - Jan. 2021
5 Jahren 1 Monate
Postdoktorand/Forschungsassistent
Fermi National Accelerator Lab
Beteiligt an Forschung und Entwicklung neuer Zielmaterialien, um Materialmodelle für zukünftige Beschleunigerkomponenten unter thermischem Schock und Strahlenschäden zu entwickeln und deren Lebensdauer vorherzusagen.
Installierte eine Laborelektrospinn-Anlage und erzeugte erfolgreich verschiedene keramische, metallische und polymerische Nanofasern zur Entwicklung gewundener Hochleistungstargets.
Entwarf mikromechanische Experimente, um mechanische Eigenschaften einzelner Nanofasern zu bewerten, und charakterisierte sie mit SEM-, FIB- und AFM-Techniken.
Beteiligt an PIE-, Analyse- und Simulationsarbeiten an Beryllium, Titanlegierungen und Graphit, die in verschiedenen Beschleunigerkomponenten verwendet werden.
Dez. 2013 - Nov. 2015
2 Jahren
Japan
Forscher
The University of Tokyo
Arbeitete im Bereich der Aufprallanalyse an Gasturbinen-Schaufeln aus Faserverbundwerkstoffen (FRP).
Führte groß angelegte Finite-Elemente-Simulationen auf Supercomputern mit LS-DYNA durch.
Entwickelte Schadensmodelle für die Faser-/Harz-Schnittstelle und validierte die Simulationsergebnisse mit experimentellen Daten.
Apr. 2012 - Okt. 2013
1 Jahr 7 Monaten
Tsukuba, Japan
Postdoktorand/Forschungsmitarbeiter
National Institute for Materials Science
Arbeitete im Bereich Mikrostrukturmodellierung und elastisch-plastischer Finite-Elemente-Simulation mittels bildbasierter Finite-Elemente-Analyse.
Beteiligt an Multiskalenmodellierung und benutzerdefinierten Subroutinen für anisotrope Materialeigenschaften.
Setzte ABAQUS und ANSYS auf PC-Clustern für paralleles Rechnen ein.
Mai 2003 - Mai 2004
1 Jahr 1 Monate
Saudi-Arabien
Ingenieur für Terminplanung und Kostenkontrolle
Nesma Alfadl Contracting Co
Erstellte Budgets für Bauprojekte und pflegte Daten in BAAN IV sowie anderen BAAN-Modulen.
Plante Projekte mit der Software PRIMAVERA P-3.
Berichtete an verschiedene Bauleiter und koordinierte mit Abteilungen wie Finanzen, Beschaffung und Lager.
Juli 2000 - Mai 2001
11 Monaten
Indien
Instandhaltungsingenieur
Oswal Chemicals Fertilizers Itd.
Mitwirkung bei der Planung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an defekten Pumpen und anderen Anlagenmaschinen.
Wartung und Reparatur schwerer Baumaschinen.
Sprachen
Oriya
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Hindi
Verhandlungssicher
Japanisch
Fortgeschritten
Ausbildung
Apr. 2008 - März 2012
The University of Tokyo
Promotion · Maschinenbau · Japan
Juni 2001 - März 2003
IIT Mumbai
Master · Zuverlässigkeitstechnik · Mumbai, Indien
Juni 1996 - Juni 2000
CET, Bhubaneswar
Bachelor · Maschinenbau · Bhubaneswar, Indien
Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!