Souhair El-rayess

Inbetriebnahme der produzierten Wickel Maschinen

Köln, Deutschland

Erfahrungen

Mai 2023 - Bis heute
2 Jahren 3 Monaten
Wuppertal, Deutschland

Inbetriebnahme der produzierten Wickel Maschinen

Rayess for Automation and Drives

  • Kunde: Leimbach Maschinenbau.
  • Inbetriebnahme der Maschinen im In- und Ausland.
  • Verwendete Produkte und Technologien: Sinamics-Umrichter, Step 7 und TIA Portal Version 17, Sensoren, Pneumatikventile, WinCC Advanced.
Apr. 2023 - Apr. 2023
1 Monate
Remscheid, Deutschland

Inbetriebnahme Unterstützung SMS-Elotherm Remscheid

Rayess for Automation and Drives

  • Kunde: SMS-Elotherm.
  • Unterstützung bei der Inbetriebnahme eines Induktionsofens.
  • Verwendete Produkte und Technologien: Hochleistungsumrichter im MW-Bereich für die Induktionsofenanlage, TIA Portal Version 17, Wasserpumpen für die Kühlung.
Dez. 2022 - Okt. 2023
11 Monaten
Charleston, Vereinigte Staaten

Inbetriebnahme Unterstützung Bosch Werk Charleston

Rayess for Automation and Drives

  • Kunde: Hedrich GmbH (Einsatzort Bosch Werk Charleston).
  • Imprägniermaschine für Statoren von E-Motoren. Die Software war noch nicht fertig für die Serie. Trotzdem musste sie integriert werden. Ich habe bei Softwarefehlern die Produktion durch eine Überbrückung weiterlaufen lassen und täglich alle Fehlermeldungen analysiert und implementiert.
  • Verwendete Produkte und Technologien: Siemens-Motoren, Sinamics S120, G120, TIA Portal Version 17, WinCC, Wägezellen, Sensoren…
Sept. 2022 - Okt. 2022
2 Monaten
Köln, Deutschland

Modernisierung einer Abluftanlage für eine Lackstraße

Rayess for Automation and Drives

  • Kunde: Apteg mbH.
  • Einsatz von 26 SEW-Antrieben (37 kW) und 22 kW-Wegmotoren sowie Differenzdrucksensoren, die den Druck vor und nach dem Filter messen und bei Erreichen eines Wertes Filterwechsel melden.
  • Meine Aufgabe war die Integration aller Antriebe in die Steuerungssoftware und die Inbetriebnahme.
  • Anpassung der Visualisierung für zwei Linien: Basecoat und Clearcoat.
  • In der Basecoat-Linie wurden vorher 25 Motoren durch 15 neue mit gleicher Leistung ersetzt, in der Clearcoat-Linie 11 Antriebe installiert.
  • Alle Drucksensoren wurden in die Software eingebunden und visualisiert.
  • Eine einfache Druckregelung wurde programmiert und dargestellt.
  • Verwendete Produkte und Technologien: SEW Eurodrive, Weg-Motoren, TIA Portal Version 14, WinCC, Differenzdrucksensoren, CPU S7-1500.
Juli 2022 - Aug. 2022
2 Monaten
Kassel, Deutschland

Softwareänderung eines bestehenden TIA-Programms nach VW-Standard

Rayess for Automation and Drives

  • Kunde: VW-Werk.
  • Produktionslinie mit mehreren Stationen, in denen Getriebe schrittweise montiert und geprüft werden. Transport über Förderbänder, Erkennung an jeder Station per RFID-Scanner und Lichtschranken. Automatisierte Abläufe mit Bandanhebung, Schraubersteuerung und anderen Aktoren.
  • Funktionsabläufe programmiert mit S7-Graph. Visualisierung mit HMI-Lite.
  • Verwendete Produkte und Technologien: S7 CPU 1500, ET200, Sinamics G120, TP Panel Comfort, Bosch-Schraubersystem, RFID-Scanner, Lichtgitter, Lichtschranken, Kistler-Antrieb.
Apr. 2022 - Mai 2022
2 Monaten
Essen, Deutschland

Softwareentwicklung Topreinigungsmaschine

Rayess for Automation and Drives

  • Kunde: SSS-Gruppe.
  • Kran bringt Töpfe bis 820 kg zu einem Portal, dort Positionierung.
  • Töpfe werden gewaschen, getrocknet und anschließend wieder abgeholt.
  • Anlage besitzt einen Desinfektionszyklus, der sonntags beginnt und montags endet.
  • Verwendete Produkte und Technologien: Siemens-Steuerung, SEW-Umrichter.
März 2022 - März 2022
1 Monate
Deutschland

Erweiterung des manuellen Modus eines Hebefahrzeugs

Rayess for Automation and Drives

  • Kunde: AS Tec.
  • Halbautomatischer manueller Modus, sodass das Hebefahrzeug auf vorgegebene Höhe unter definiertem Druck und Zeit manuell gehoben werden kann.
  • Verwendete Produkte und Technologien: Siemens-Steuerung, SEW-Umrichter.
Nov. 2021 - Dez. 2021
2 Monaten
Bottrop, Deutschland

Modernisierung von S5-Karten auf S7-400 CPU

Rayess for Automation and Drives

  • Kunde: ArcelorMittal Prosper.
  • Austausch von S5 DI/O-Karten durch S7-400-kompatible Karten. Signale wurden während des Umbaus erzwungen, damit die Produktion nicht unterbrochen wird.
  • Implementierung neuer Safety-Lichtschranken inklusive Safety-Karten im SPS-Rack. Programmierung mit S7.
  • Hardwarekonfiguration in S7 erstellt. Safety-Programmierung der Lichtschranken integriert.
  • Verwendete Produkte und Technologien: Siemens-Steuerung, S7 ET200-Karten.
Mai 2021 - Feb. 2022
10 Monaten
Nordhorn, Deutschland

Softwareentwicklung Roboter-Laser-Entgrat-Anlage für Aluminiumformate

Rayess for Automation and Drives

  • Kunde: Wink Stanzwerkzeuge.
  • Bleche unterschiedlicher Formate werden über Förderbänder transportiert, programmiert mit Schrittketten in S7-Graph.
  • FANUC-Roboter entnimmt die Bleche vom Band und legt sie auf den Lasertisch. Der Roboter wartet auf SPS-Befehle und ist über eine Safety-Karte mit der SPS verbunden.
  • Lasertische werden von der SPS bewegt und lasern die Bleche.
  • Nach dem Lasern entnimmt der Roboter die Bleche und platziert sie auf einem Entgratportal.
  • Verwendete Produkte und Technologien: Siemens-Steuerung mit Safety-S7 CPU 1500, TIA Portal Version 16, Festo-Drucksensoren, FANUC-Roboter, RFID-Lesegerät.
Sept. 2019 - März 2020
7 Monaten

Vertriebsbeauftragte für High-End-Lösungen im Motion-Bereich

  • Pacdrive-Steuerung, eingesetzt in Verpackungsmaschinen.
Mai 2018 - Juni 2019
1 Jahr 2 Monaten

Director of Sales

Loick Biowertstoff GmbH

  • Aufbau eines Vertriebsnetzes für Verpackungsfüllstoffe und Granulate im In- und Ausland, Schwerpunkt Endvertrieb von Extrusionsmaschinen zum Aufschäumen von Granulaten (Biogranulat 100).
  • Betreuung der Key Accounts.
  • Leitung der Vertriebsabteilung „Farmfill“-Verpackungsmaterialien mit Führungsfunktion.
Apr. 2013 - Okt. 2017
4 Jahren 7 Monaten
Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate

Business Development Managerin für elektrische Antriebe

LD CoC Siemens LLC

  • Betreuung und Unterstützung bestehender Partner im Large-Drive-Geschäft.
  • Verfolgung und Umsetzung der LD-Business-Strategie in Iran, Pakistan und den Levant-Ländern (Irak, Libanon, Jordanien, Syrien).
  • Durchführung von Kundenpräsentationen und Marketingaktivitäten.
  • Stärkung der Kompetenzen von Customer Service, BU und Vertriebsbeauftragten der Regionen Iran, Pakistan und der Siemens-Partner durch kontinuierliche Trainings und Workshops.
  • Ausarbeitung technischer Anfragen zu Auslegung und Preisgestaltung.
  • LD-Produkte umfassen alle MV- und Niederspannungsantriebe und -umrichter.
Sept. 2011 - Apr. 2013
1 Jahr 8 Monaten
Essen, Deutschland

Vertriebsingenieur für mechanische Antriebstechnik

Siemens AG

  • Erstellung technischer Angebote für den gesamten Antriebsstrang von Umrichter bis Getriebe sowie technische Beratung der Kunden.
Aug. 2005 - Feb. 2010
4 Jahren 7 Monaten
Erlangen, Deutschland

Inbetriebnahme-Ingenieur für elektrische Antriebe

Siemens AG

  • Modernisierung einer Ofenlinie für Stahlbleche in Spanien (Azurien): Unterstützung bei der Inbetriebnahme mehrerer geregelter Gleichstromantriebe (SIMOREG).
  • Containerkran Beirut/Libanon: IBS-Unterstützung bei Automatisierungs- und Antriebstechnik.
  • SPEED SURAT/Indien: IBS-Unterstützung bei einer Faser/Polyester-Anlage. Erst Inbetriebnahme ohne mechanische Anbindung, dann mit und ohne Last.
  • Containerkräne in Valencia/Spanien: IBS-Unterstützung bei Masterdrives-Umrichtertechnik mit parallel geschalteten Wechselrichtern (Master-Slave).
  • Polyesteranlage in Klaipėda/Litauen: Alleine Inbetriebnahme mehrerer Masterdrives-Umrichter.
  • Folienanlage (Lindauer Dornier) in Penang/Malaysia: Inbetriebnahme verschiedener Masterdrive-Umrichter für Lüfter.
  • Hubbalkenofen-Abnahme bei Loher in Ruhstorf: Inbetriebnahme eines SINAMICS S120 mit ALM Active Line Module.
  • Service für Remacut in Abu Dhabi/UAE: Serviceeinsatz für Sinamics S150 auf einem schubschifflosen Barge.
  • BRIC-Drive (Sinamics VM) Projekt: Konzeption eines Umrichters für den Low-Cost-Markt (Brasilien, Russland, Indien, China). Mitwirkung bei Durchführung, Management, Prüfung aller Funktionen, Messungen und Auswertung.
  • SIBAS 32 Steuerung: Projektierung einer Softwareplattform für elektrische Lokomotiven.
Aug. 2003 - Juli 2005
2 Jahren
Gifhorn, Deutschland

Systemtestingenieurin für Motorsteuergeräte

IAV GmbH

  • Durchführung und Programmierung von Softwaretests für Motorsteuergeräte und Lambdasonden (Tcl/Tk, LabVIEW).

Zusammenfassung

  • Langjährige Erfahrungen in elektrischer Antriebstechnik

  • Sehr gute Kenntnisse in

  • Gute Antriebstechnik-Kenntnisse (induktive Asynchronmotoren)

  • Umrichtertechnik (Sinamics G120, G150, S120, S150, Masterdrives, Micromaster und Simoreg DC-Master)

  • Simatic S7 und TIA Portal (CPU 300, 1500 und 1200)

  • S7_Graph, SCL, AWL-Kenntnisse

  • WinCC Flexible, Advanced und SCADA

  • SIBAS 32 Steuerung

  • LabVIEW-Kenntnisse

  • Mechanische Antriebstechnik, Flender-Produkte

  • Pacdrive-System (ELAU-Steuerung)

  • Robotik-Programmierung (FANUC-Roboter)

  • C_Schap

  • Kundenorientiert

  • Marketing, Vertrieb und Geschäftsentwicklung

  • Strategisch denken

  • Preisgestaltung und Marktverständnis

  • Sehr kommunikativ, belastbar und repräsentativ.

Sprachen

Arabisch
Muttersprache
Deutsch
Verhandlungssicher
Englisch
Verhandlungssicher
Französisch
Grundkenntnisse

Ausbildung

Okt. 1998 - Juni 2003

Fachhochschule Hannover

Ingenieur-Informatikerin · Elektrotechnik · Hannover, Deutschland · gut

Sept. 1994 - Juni 1995

Studienkolleg Münster

Allgemeine Hochschulreife · Münster, Deutschland

Zertifikate & Bescheinigungen

Weiterbildung in SPS-Programmierung mit TIA-Portal

WBS Training AG

Fortbildung zur Projekt- und Prozessmanagerin

Rhein Akademie Düsseldorf