Romy Zweynert

Mitarbeit in der Entwicklung einer Software für die Pharmaindustrie

Ober-Ramstadt, Deutschland

Erfahrungen

Jan. 2024 - Dez. 2025
1 Jahr

Mitarbeit in der Entwicklung einer Software für die Pharmaindustrie

  • Entwicklung unter Einsatz von: Docker Desktop, React, MS Office.
Jan. 2020 - Dez. 2021
1 Jahr

Mitarbeit in der Entwicklung einer Software für die Pharmaindustrie

  • Entwicklung unter Einsatz von: Docker Desktop, C#, TypeScript, MS Office.
Jan. 2018 - Bis heute
7 Jahren 6 Monaten
Ober-Ramstadt, Deutschland

Dipl.-Ing. (BA) Elektrotechnik

Anic GmbH

  • Standardisierung entlang des gesamten Konstruktionsprozesses von Produkten unter Verwendung von EPLAN EEC Professional und Preplanning (Verknüpfung der EPLAN Module Electric und Fluid).
  • Consulting-Leistungen für die Produktpalette von EPLAN P8.
  • Schulung von Mitarbeiten in der Anwendung von EPLAN (Grundlagen, Stammdatenbearbeitung und ProPanel) in Deutsch und Englisch.
  • Erarbeitung von Abläufen und Makros um mehrere Abteilung der Konstruktion über die EPLAN-Platform zu verbinden (Preplanning, Fluid, Electric, ProPanel mit Wiring).
  • Erstellen von Standardplänen für die Fertigung und Vorgabe von Export-Schemata aus Pro Panel und Electric.
  • Verwendete Technologien und Module: EPLAN P8 mit Electric, Fluid, ProPanel (inkl. Wiring), Vorplanung (Preplanning).
Jan. 2015 - Dez. 2020
5 Jahren

Modellentwicklung in EPLAN EE2 in 2 Phasen

  • Betreuung des bestehenden EEC Modells und Neukonzeptionierung eines Modells, welches in allen Abteilungen von Vertrieb bis Fertigung Anwendung finden kann.
  • Ausgeben von Dokumenten in WORD, Text / CSV und EPLAN P8 um die Konstruktionsdauer für DC – Schaltanlagen der Bahnenergieversorgung zu verkürzen.
  • Verwendete Technologien: EPLAN EEC, EPLAN P8, SQL, Java, MS Office, SAP.
Jan. 2015 - Dez. 2019
3 Jahren
Offenbach, Deutschland

Dipl.-Ing. (BA) Elektrotechnik

Rail Power Systems GmbH

  • Optimierung von Vertrieb und Konstruktion von DC-Schaltanlagen (Bahnenergieversorgung) unter Verwendung von EPLAN EEC Professional.
Jan. 2013 - Dez. 2020
8 Jahren

Standardisierung von Produkten und Konstruktionsprozessen unter Verwendung von ELPAN EEC Professional

  • Analyse bestehender Daten und Prozesse mit dem Ziel Standards zu entwickeln, welche einen geringeren Neuentwicklungsaufwand bei kundenspezifischen Projekten ermöglichen.
  • Verwenden der Standards entlang der Wertschöpfungskette von Vertrieb bis Fertigung.
  • Dokumentation des hinterlegten Regelwerks und zusätzlichen technischen Daten in internen WIKI-Systemen.
  • Verwendete Technologien: EPLAN P8, EPLAN EEC, SQL, Java, MS Office, XML, WIKI, SAP.
Jan. 2009 - Dez. 2016
8 Jahren
Grimma, Deutschland

Dipl.-Ing. (BA) Elektrotechnik

ESA Elektroschaltanlagen Grimma GmbH

  • Standardisierung entlang des gesamten Konstruktionsprozesses von Schaltanlagen unter Verwendung von EPLAN EEC Professional.
  • Ausbildung von Kollegen in der Verwendung der Software EPLAN P8 und Unterstützung bei der Umsetzung kundenspezifischer Anforderung (EPLAN Key-User).
  • Einführung von EPLAN ProPanel zur 3D-Schaltschrankkonstruktion und Anbindung an eine automatisierte Kabelkonfektionsmaschiene.
  • Konstruktion von Schaltschränken für die Bereiche Gebäudetechnik (Krankenhäuser und Wohngebäude) und Industrie (Automobilindustrie, Niederspannungshauptverteilungen (NSHV) und Bahnhofsverteilungen).
  • Standardisierung von Zeichnungen und Abläufen zur Verwendung einer automatisierten Aderbehandlung mit KOMAX Ablängautomaten.
  • Entwicklung eines EEC Modelles im Rahmen eines Pilot-Projektes zur automatisierten Stromlaufplanerstellung für Bahnhofsverteilungen (Aufbau Montageplatte und allpoliger Stromlaufplan).
  • Verwendete Technologien: EPLAN P8, EPLAN EEC, MS Office, PROCOS, KOMAX Wire.
Jan. 2007 - Bis heute
18 Jahren 6 Monaten

Standardisierung von EPLAN P8 Zeichnungen für verschiedenste Anwendungen

  • Umsetzen des Softwarewechsel von EPLAN 5 zu EPLAN P8.
  • Erstellen von Normblättern und Formularen nach Kundenvorgaben.
  • Umsetzen von Kundenstandards, welche vom Firmenstandard abweichen.
  • Schulungen von Mitarbeitern in der Verwendung der Software EPLAN P8 und EPLAN 5.
  • Verwendete Technologien: EPLAN P8, EPLAN 5.
Jan. 2007 - Dez. 2009
3 Jahren
Dresden, Deutschland

Dipl.-Ing. (BA) Elektrotechnik in der technischen Konstruktion

ZSI Zeitz + Scheid Ingenieurgesellschaft mbH

  • Elektrokonstruktion für Kraftwerksgeneratoren, einschließlich technischer Projektverantwortung von Kick-off bis zur Auslieferung (Schaltplankonstruktion, Materialauswahl, Anwendung von internationalen Normen wie UL / CSA, Kundensupport und Überprüfen technischer Spezifikationen).
  • Verantwortung für den Softwarewechsel von EPLAN 5 nach EPLAN P8.
  • Aufsetzen der Datenbanken für EPLAN P8.
  • Übernahme von Zeichnungen und Artikeldaten.
  • Entwicklung von neuen Zeichnungen und Firmen-Standards gemäß den Gegebenheiten der Software.
  • Schulung von Mitarbeitern in der Verwendung von EPLAN P8 und den neu erstellten Daten.
  • Verwendete Technologien: EPLAN 5, EPLAN P8, MS Office, SAP.
Jan. 2004 - Dez. 2008
4 Jahren
Bad Lausick, Deutschland

Montage / Inbetriebnahme von Notstromaggregaten

Elektro Lehmann

  • Praktische Arbeiten in Montage / Inbetriebnahme und Wartung / Fehlersuche von el. und mech. Komponenten von Notstromaggregaten.
  • Fertigung und Prüfung von Steuerschränken.
  • Installation auf der Baustelle.
  • Inbetriebnahme und Test der Aggregate in der Installationsumgebung.
  • Mech. Zusammenbau von Zu- und Abluft und Filter.
  • Vorbereitung der Kundendokumentation.
  • Vorbereitung der Genehmigung durch die Energieversorger.
  • Verwendete Technologien: MS Office.

Zusammenfassung

Viele Firmen stehen der Herausforderung gegenüber eine große Anzahl von individualisierten Produkten in kürzester Zeit liefern zu müssen. Um diese Forderung zu erfüllen, ist eine gute Kommunikation und gut fundierte technische Kenntnisse des Produktes erforderlich.

Die Anwendung neuester Technik bei gleichzeitiger wirtschaftlicher Effizienz sind dabei wichtige Anforderungen, welche erfüllt werden müssen um am heutigen schnelllebigen Markt erfolgreich zu sein und zu bleiben.

Analysieren, Optimieren und Kommunizieren sind die Grundpfeiler für Ihre erfolgreichen Projekte. Dabei möchte ich Sie gern unterstützen.

Sprachen

Deutsch
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher
Suaheli
Grundkenntnisse

Ausbildung

Okt. 2004 - Juni 2007

BA Bautzen

Diplom-Ingenieur (BA) Elektrotechnik, Schwerpunkt Elektrische Energietechnik · Elektrotechnik · Bautzen, Deutschland

Berufliches Schulzentrum Grimma

Allgemeine Hochschulreife · Grimma, Deutschland