Entwarf Komponenten, die den strengen Anforderungen der Medizinbranche für Anwendungen wie CT-Bildgebung, Radiologie und andere diagnostische Bereiche gerecht wurden. Das Designsystem hatte zum Ziel, die Benutzeroberfläche mehrerer Produkte zu vereinheitlichen und dabei Konsistenz, Benutzerfreundlichkeit und Skalierbarkeit für zukünftige Anwendungen sicherzustellen.
Integrierte Barrierefreiheitsrichtlinien in das Designsystem, um die Einhaltung und Nutzbarkeit für alle Benutzer sicherzustellen, insbesondere unter Berücksichtigung der Bedürfnisse von Gesundheitsfachkräften, die in anspruchsvollen medizinischen Umgebungen auf effiziente und zugängliche Oberflächen angewiesen sind.
Erstellte ein umfassendes Icon-Design-Konzept, einschließlich der ersten 200 Icons, die die visuelle Sprache für zukünftige Ikonografie im Siemens Healthineers-Ökosystem festlegten. Entwickelte einen detaillierten Icon-Styleguide, um die Verwendung von Icons in allen Produkten zu standardisieren.
Das Projekt umfasste mehrere Stakeholder aus verschiedenen Abteilungen, die jeweils spezifische Anforderungen an das Designsystem hatten. Die Arbeit in diesem komplexen Umfeld erforderte das Ausbalancieren unterschiedlicher Anwendungsfälle, das Abstimmen gemeinsamer Ziele und das kontinuierliche Iterieren basierend auf dem Feedback der Stakeholder.
Zusammenarbeit mit den Design- und Entwicklungsteams zur Erstellung neuer Webseiten und interaktiver Komponenten, um die Online-Präsenz und Markenidentität von ON Running zu stärken. Das Design betonte sowohl die Produktpräsentation als auch die Nutzererfahrung und bot ein visuell überzeugendes und intuitives Einkaufserlebnis.
Entwicklung eines Designsystems zur Standardisierung von UI-Elementen und Gewährleistung der Konsistenz auf der Website. Dazu gehörten die Erstellung von Entwicklerdokumentationen, die Definition visueller und funktionaler Richtlinien sowie die Bereitstellung von Ressourcen für zukünftige Skalierung.
Gestaltung mit dem Fokus auf die Harmonisierung visueller Elemente, um die einzigartige Ästhetik und Markenethos von ON Running widerzuspiegeln. Ziel war es, die digitale Identität der Marke zu stärken und gleichzeitig ein reibungsloses und fesselndes Nutzererlebnis zu bieten, das der Mission von ON Running entspricht: Bewegung zu inspirieren und Innovationen für Höchstleistungen voranzutreiben.
Dieses Projekt erforderte enge Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, darunter Marketing, Entwicklung und Produktdesign. Die dynamischen Anforderungen erforderten die Balance zwischen Markenidentität und praktischen UI/UX-Elementen, um sicherzustellen, dass das endgültige Design sowohl visuell wirkungsvoll als auch technisch umsetzbar ist.
Zusammenarbeit mit einem funktionsübergreifenden Team zur Gestaltung neuer Webseiten und Komponenten, die die Markenwerte und Identität von Dr. Oetker widerspiegeln. Das Design zielte darauf ab, ein intuitives und ansprechendes Nutzererlebnis zu bieten, das zur Entdeckung von Produkten, Rezepten und Markeninhalten einlädt.
Aufbau eines skalierbaren Designsystems zur Standardisierung von UI-Komponenten und -Stilen auf der gesamten Website. Umfangreiche Dokumentation des Designsystems für das Entwicklungsteam.
Schon als Kind hatte ich großes Interesse an Kunst und Design. Als Schüler wurde ich jedoch ermutigt, Wirtschaft zu studieren, und erst mit 25, als ich auf eigenen Beinen stand, entschied ich mich, meine Karriere komplett zu ändern und meiner Leidenschaft zu folgen: dem Design. Als Autodidakt hatte ich das Glück, ins Grafik- und Digitaldesign einzusteigen. Meine weiteren Erfahrungen sammelte ich in der Zusammenarbeit mit verschiedenen talentierten Designteams.
Entdecken Sie andere Experten mit ähnlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
2025 © FRATCH.IO GmbH. All rights reserved.