Prabhakar (Reddy) Goru

Sr. Associate Projekte

Hyderabad, Indien

Erfahrungen

Aug. 2021 - Bis heute
4 Jahren
Indien

Sr. Associate Projects

Cognizant Technology Solutions Private Ltd

Kunde: Medtronic. Projekt: SAP LE-WM Production Support.

  • Bereitstellung von Level-1-, 2- und 3-Support für SAP WM-Anfragen, um minimale Unterbrechungen in den Lagerabläufen sicherzustellen, durch Lösung von Incidents zu Wareneingang, Warenausgang, internen Umlagerungen und Bestandsprozessen.
  • Analyse und Behebung von Lagerbestandsabweichungen, Umlageraufträgen und Warenbewegungen durch effektive Analyse und Anpassung der SAP WM-Konfiguration.
  • Durchführung von Endanwenderschulungen und Erstellung umfassender Dokumentationen, einschließlich Prozesshandbüchern und Troubleshooting-Guides zur Verbesserung der Anwenderkompetenz bei WM-Transaktionen.
  • Unterstützung bei der SAP WM-Integration mit Modulen wie MM, SD, PP und QM, um nahtlosen Datenaustausch zwischen Lagerprozessen und anderen Geschäftsbereichen zu gewährleisten.
  • Überwachung und Optimierung wichtiger Lagerprozesse wie Umlagerung, Kommissionierung, Einlagerung und Lagerplatzverwaltung zur Steigerung der Effizienz.
  • Durchführung von Systemtests (UAT, SIT, Regression) für neue Erweiterungen, Change Requests und Bugfixes, um reibungslose Implementierungen und erfolgreiche Abnahmen sicherzustellen.
  • Vorschlag und Umsetzung von Systemoptimierungen zur Verbesserung der Leistung, Reduzierung von Durchlaufzeiten und Straffung der Lagerprozesse.
  • Erstellung und Pflege von Support-Dokumentationen mit detaillierten Logs zu Incidents, Änderungen und Konfigurationsupdates unter Einhaltung der SAP-Best-Practices.
  • Unterstützung bei RFID-/Barcode-Integrationsprojekten für nahtlose Funktionalität zwischen mobilen Geräten und SAP WM-System für Echtzeit-Bestandsübersicht und effiziente Scanprozesse.
Feb. 2019 - Aug. 2021
2 Jahren 7 Monaten
Indien

Senior Consultant

LTI - Larsen & Toubro Infotech

Kunde: TRISTONE FLOWTECH & L'Oreal Canada/US (Fertigung). Projekt: SAP WM Roll-out.

  • Anpassung von SAP WM-Lösungen an die spezifischen Anforderungen jeder Lagerstätte, einschließlich Konfiguration von Lagerbereichen, Einlagerungs- und Kommissionierungsstrategien sowie Lagerplatzverwaltung zur Sicherstellung betrieblicher Effizienz.
  • Durchführung von Gap-Analysen zwischen Template und lokalen Lagerprozessen, um notwendige Anpassungen an rechtliche und operative Anforderungen vorzunehmen.
  • Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams (MM, SD, PP, QM) zur nahtlosen Integration von SAP WM-Prozessen mit anderen Modulen für durchgängige Logistik- und Lieferkettenprozesse.
  • Erfolgreiche Datenmigration von Altsystemen zu SAP WM während der Roll-out-Phasen mit Tools wie LSMW und BAPI für präzise Migration von Stammdaten, Beständen und Transaktionsdaten.
  • Entwicklung und Umsetzung von Roll-out-Plänen mit Projektzeitplänen, Ressourcenzuteilung und Risikominderungsstrategien zur termingerechten Zielerreichung.
  • Begleitung von UAT und SIT für SAP WM-Funktionalitäten, um die Lösung vor Go-live auf lokale Geschäftsanforderungen abzustimmen und voll einsatzfähig zu machen.
  • Durchführung von Endanwenderschulungen für Lagerpersonal an jedem Standort, Erstellung von Schulungsunterlagen und Workshops für reibungslose Systemakzeptanz.
  • Post-Roll-out-Support und Behebung auftretender Probleme während der Stabilisierung, einschließlich Fehleranalyse und Konfigurationsanpassungen.
  • Standardisierung von Lagerprozessen über mehrere Standorte durch einheitliche SAP WM-Lösungen zur Verbesserung der Bestandsgenauigkeit, Kommissionierungseffizienz und Lagerabläufe.
  • Überwachung und Optimierung der Post-Roll-out-Performance mithilfe von Systemlogs und KPIs zur Identifikation und Behebung von Engpässen.
  • Zusammenarbeit mit lokalen und globalen Teams für erfolgreichen Wissenstransfer und Übergabe nach Roll-out, um lokalen Teams fortlaufenden Support zu ermöglichen.
  • Leitung von SAP WM-Datenmigrationsprojekten für ETL von Stammdaten, Beständen und Transaktionen aus Altsystemen in SAP WM unter Gewährleistung von Datenintegrität.
  • Entwicklung von Migrationsstrategien für Lagerplätze, Bestandsmengen und offene Umlageraufträge zur Minimierung von Unterbrechungen beim Cutover.
  • Einsatz von LSMW, BAPI und Custom-Programmen für Massendatenmigration zur Sicherstellung eines reibungslosen Übergangs und Minimierung von Datenabweichungen.
  • Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams (MM, SD, PP, QM) zur nahtlosen Datenintegration und Abstimmung der Lagerprozesse mit SAP WM nach Migration.
  • Durchführung von Datenvalidierung und -abgleich während und nach der Migration zur Sicherstellung der Genauigkeit von Stammdaten, Beständen und offenen Transaktionen im Zielsystem.
  • Durchführung von Migrationstests (UAT, SIT, Regression) zur Validierung der Datenkonsistenz und Funktionalität der SAP WM-Prozesse nach Migration und Behebung von Abweichungen vor Go-live.
  • Unterstützung des Lagerpersonals während des Migrations-Cutovers durch Guidance, Echtzeit-Fehlerbehebung und Gewährleistung eines reibungslosen Übergangs mit minimaler Ausfallzeit.
  • Post-Migrations-Support zur Fehleranalyse und -behebung bei Datenproblemen, um den Betrieb der migrierten Daten im SAP WM sicherzustellen.
Feb. 2018 - Feb. 2019
1 Jahr 1 Monate
Singapur

SAP Consultant

Versant Systems Pte Ltd.

Kunde: Makino Asia Pte Ltd (Fertigung). Projekt: SAP WM-Implementierung mit Mobilgerät.

  • Durchführung von End-to-End SAP WM-Implementierungen für Makino Asia Singapore von Blueprint und Design bis Go-live und Post-Go-live-Support zur erfolgreichen Einführung von Lagerverwaltungslösungen.
  • Erfassung von Geschäftsanforderungen in Workshops mit Stakeholdern, Analyse von Lagerprozessen und Übersetzung in funktionale Spezifikationen für SAP WM-Konfigurationen.
  • Design und Konfiguration von SAP WM-Prozessen wie Lagerbereiche, Kommissionier-/Einlagerungsstrategien, Umlageraufträge, Lagerplatzverwaltung und Handling Units gemäß kundenspezifischen Anforderungen.
  • Integration von SAP WM mit Modulen MM, SD, PP und QM für nahtlosen Datenaustausch bei Wareneingängen, Warenentnahmen und internen Umlagerungen.
  • Anpassung von WM-Funktionen wie Lagersteuerung, physische Inventur und Chargenverwaltung zur Optimierung der Lagerprozesse und Verbesserung der Bestandsgenauigkeit.
  • Durchführung umfangreicher Systemtests (SIT, UAT) zur Validierung der SAP WM-Lösung gegen Geschäftsanforderungen und Fehlerbehebung durch Debugging und Neu­konfiguration.
  • Leitung von Datenmigrationsaktivitäten, Mapping und Migration von Stammdaten (Lagerplätze, Materialien, Handling Units) und Transaktionsdaten (Bestände, offene Umlageraufträge) mittels LSMW und BAPI.
  • Management der Implementierung von RFID- und Barcode-Lösungen mit Mobilgeräten für Echtzeit-Datenerfassung und erhöhte Lagertransparenz.
  • Erstellung umfassender Projektdokumentation, darunter Geschäftsprozessdesign, Konfigurationshandbücher und funktionale Spezifikationen zur Wissenssicherung und reibungslosen Übergabe.
  • Schulung der Endanwender zu SAP WM-Funktionen durch Erstellung von Anwenderhandbüchern und Durchführung praktischer Trainingssessions für reibungslose Systemeinführung.
  • Post-Go-live-Support mit Systemüberwachung, Fehlerbehebung und Sicherstellung der Stabilisierung der Lagerabläufe innerhalb der vereinbarten Zeitrahmen.
  • Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams und Stakeholdern aus Logistik, Supply Chain und IT für erfolgreiche Projektdurchführung und Zielausrichtung.
Juli 2017 - Feb. 2018
8 Monaten
Indien

SAP Consultant

Vcentric Technologies Private Ltd.

Kunde: Wipro InfoTech - Arvind Brands Ltd. (Einzelhandel). Projekt: SAP WM Production Support.

  • Echtzeit-Behebung von Produktionsproblemen durch ABAP-Debugging und Root-Cause-Analyse zur Minimierung von Ausfallzeiten und Verbesserung der Systemleistung.
  • Verwaltung von WM-Stammdaten, einschließlich Konfiguration und Pflege von Lagerbereichen, Lagerplätzen und Lagerlayout zur Unterstützung des Tagesbetriebs.
  • Durchführung von Konfigurationsänderungen für Lagerprozesse wie Kommissionierstrategien, Handling Units und Umlageraufträge zur Anpassung an neue Geschäftsanforderungen.
  • Massendatenaktualisierungen mit Tools wie LSMW, BAPI und Custom Reports für Datenmigrationen im Lagerbereich unter Sicherstellung der Datenintegrität.
  • Zusammenarbeit mit Fachabteilungen zur Anforderungserhebung für WM-Erweiterungen und Übersetzung in umsetzbare Lösungen im Einklang mit den Geschäfts­zielen.
Dez. 2016 - Juli 2017
8 Monaten
Indien

Associate Consultant

Harjai Computers Private Ltd.

Kunde: Reliance Defense (Fertigung). Projekt: SAP WM-Implementierung inkl. RF-Geräte.

  • Konfiguration der Lagerstruktur, einschließlich Lagerbereiche, Unterbereiche und Lagerplätze, zur Optimierung der Flächennutzung und Bestandsverwaltung.
  • Verwaltung von Materialstammdaten für die Lagerverwaltung mit korrekten WM-spezifischen Sichten und Chargenverwaltung.
  • Definition und Anpassung von Bewegungsarten für verschiedene Warenbewegungen zur Steigerung der Effizienz bei Bestands­transaktionen.
  • Entwicklung und Umsetzung von Kommissionier- und Einlagerungsstrategien wie FIFO und LIFO zur Verbesserung der Lagerprozesse und Reduzierung der Kommissionierzeiten.
  • Sicherstellung nahtloser Integration zwischen Warehouse Management und Inventory Management (IM) für genaue Bestandswerte und Berichte.
  • Implementierung von RFID- und Barcode-Scanning-Lösungen zur Steigerung der Bestandsgenauigkeit und Verringerung manueller Fehler.
  • Schulung der Endanwender zu WM-Prozessen und Systemnutzung für effektive Einführung der Lagerverwaltung.
  • Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams zur Integration von WM mit MM, SD und PP für durchgängige Prozess­effizienz.
Juli 2016 - Dez. 2016
6 Monaten
Indien

SAP Consultant

Vcentric Technologies Private Ltd.

Kunde: ITC Infotech (FMCG). Projekt: SAP WM Roll-out.

  • SAP WM-Roll-outs in verschiedenen Regionen zur Abstimmung globaler Lagerprozesse auf lokale Geschäftsanforderungen unter Einhaltung der Unternehmensstandards.
  • Begleitung von UAT und SIT für SAP WM-Funktionalitäten, um die Lösung vor Go-live auf lokale Anforderungen zu prüfen und einsatzbereit zu machen.
  • Durchführung von Endanwenderschulungen für Lagerpersonal an allen Roll-out-Standorten, Erstellung von Schulungsunterlagen und Workshops für reibungslose Systemeinführung.
  • Post-Roll-out-Support und Lösung auftretender Probleme während der Stabilisierung, einschließlich Fehleranalyse und Konfigurationsanpassungen.
  • Standardisierung von Lagerprozessen über mehrere Standorte mit einheitlichen SAP WM-Lösungen zur Verbesserung der Bestandsgenauigkeit, Kommissionierungseffizienz und Abläufe.
  • Überwachung und Optimierung der Post-Roll-out-Performance über Systemlogs und KPIs zur Identifikation und Behebung von Engpässen.
  • Zusammenarbeit mit lokalen und globalen Teams für erfolgreichen Wissenstransfer und Übergabe nach Roll-out zur Ermöglichung laufenden Supports.
Aug. 2015 - Juni 2016
11 Monaten
Indien

Assistant Manager

Reliance Retail Ltd.

Kunde: AJIO.com (E-Commerce-Plattform). Projekt: SAP WM-Implementierung.

  • Zusammenarbeit mit Stakeholdern zur Definition von Projektumfang, Zielen und Zeitplänen für die SAP WM-Implementierung.
  • Durchführung von Machbarkeitsstudien und Anforderungserhebungen zur Identifikation von Lagerprozessen und Bedarfen.
  • Erstellung eines detaillierten Blueprints der Lagerverwaltungsprozesse, Dokumentation der Geschäftsanforderungen und Abbildung auf SAP WM-Funktionen.
  • Durchführung von Workshops zur Einholung von Anwender- und Stakeholder-Inputs zur Abstimmung mit den Geschäfts­zielen.
  • Konfiguration des SAP WM-Systems nach Blueprint, einschließlich Lagerstruktur, Lagerbereichen und Stammdateneinrichtung.
  • Definition von Bewegungsarten, Kommissionier- und Einlagerungsstrategien sowie Umlagerauftragsprozessen zur Optimierung der Lagerabläufe.
  • Leitung verschiedener Testphasen wie Unit Testing, Integration Testing und User Acceptance Testing (UAT) zur Sicherstellung der Systemfunktionalität.
  • Abstimmung mit Anwendern zur Validierung der Geschäftsprozesse und Behebung identifizierter Probleme während der Tests.
  • Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von Trainingssessions für Endanwender zu SAP WM-Funktionen und -Prozessen.
  • Laufender Support und Fehlerbehebung zur Sicherstellung effektiver Systemnutzung und Anwenderakzeptanz.
  • Vorbereitung der Go-live-Phase durch Abschluss von Cutover-Plänen, Datenmigrationsstrategien und System-Readiness-Checks.
  • Koordination mit funktionsübergreifenden Teams zur Sicherstellung der Einsatzbereitschaft aller Lagerverwaltungskomponenten vor dem offiziellen Start.
  • Erfolgreiche Durchführung des Go-live-Prozesses für einen reibungslosen Übergang zum neuen SAP WM-System.
  • Post-Go-live-Support, Bearbeitung von Anwenderanfragen, Problemlösung und Performance-Monitoring.
  • Etablierung von Feedback-Mechanismen zur Sammlung von Anwenderinputs für Systemverbesserungen und Prozessoptimierungen.

Zusammenfassung

  • SAP WM Berater mit 9 Jahren Erfahrung in den SAP-Modulen Warehouse Management (WM), Materials Management (MM) und Logistics Execution (LE), spezialisiert auf End-to-End Implementierung, Support und Rollout-Services.
  • Nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung robuster Lösungen für Lagerprozesse, einschließlich Wareneingang, Warenausgang, Bestandsführung und internen Lagerabläufen.
  • Fundierte Expertise in Systemkonfigurationen, Cross-Modul-Integrationen (MM, SD, PP, QM) und Fehlerbehebung komplexer Probleme mithilfe von ABAP-Debugging.
  • Erfahren in der Leitung von RFID- und Barcode-Mobilgerät-Integrationsprojekten, Stammdatenmanagement und Optimierung von Lagerabläufen durch maßgeschneiderte Lösungen.
  • Umfangreiche Erfahrung in UAT, SIT, Change Requests sowie hochklassigem Anwendersupport und Training in Branchen wie Fertigung, FMCG, Einzelhandel und E-Commerce.
  • Konfigurationsfähigkeiten in SAP WM/IM/LE: Organisationsstruktur, Stammdaten [Lagerbereich / Unterbereich / Lagerplatz], Strategien [Lagerbereich-/Unterbereich-Suche, Einlagern-/Auslagern-Strategien], Ein- und Auslagerprozesse, automatische Umlageraufträge, HUM, SUM, Chargenverwaltung, Nachschub, Bewegungsarten, Wareneingang, Umlagerungen, Warenentnahme, Lieferung, LSMW.

Sprachen

Telugu
Muttersprache
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Okt. 2010 - Juni 2014

Visvodaya Engineering College

Bachelor of Technology · Bauingenieurwesen · Indien

Zertifikate & Bescheinigungen

SAP Extended Warehouse Management (EWM) – SAP Certified

SAP

SAP S/4HANA Sourcing and Procurement – SAP Certified

SAP