Orlando Noor

Berater, Mentor & Dozent für KI, E-Commerce & Digitales Marketing

Valencia, Spanien

Erfahrungen

Jan. 2019 - Bis heute
6 Jahren 7 Monaten

Berater, Mentor & Dozent für KI, E-Commerce & Digitales Marketing

Selbstständig

  • Umsetzung von Lösungen in den Bereichen E-Commerce, digitales Marketing und KI für globale B2C-, B2B- und D2C-Marken und -Unternehmen mit Fokus auf langfristiges Wachstum und Skalierbarkeit. - GlaxoSmithKline / Haleon (13 Monate // 06.2022–06.2023): Leitung eines 5-köpfigen Agenturteams bei Integer (Teil von TBWA/Omnicom) zur Koordination globaler Produkteinführungen im Gesundheitsbereich. Entwicklung und Implementierung internationaler E-Commerce-Toolkits für Amazon, E-Pharmazien und E-Lebensmittelmärkte zur Gewährleistung einer konsistenten Markenpräsenz und optimierter Produkt-Sichtbarkeit. Durchführung umfassender Marktanalysen über digitale Vertriebskanäle hinweg zur Verbesserung der Zielgruppenansprache und Optimierung der Strategien in EMEA, APAC und den Amerikas. Erstellung von Digital Content mit hoher Interaktionsrate in Text-, Bild- und Videoformaten zur Stärkung der Markenbotschaft auf mehreren Plattformen. Konzeption und Einführung globaler E-Media-Strategien zur Erweiterung der Markenreichweite und -bindung in EMEA, APAC und den Amerikas. - Villeroy & Boch (5 Monate // 11.2021–03.2022): Entwicklung einer umfassenden B2B-Monetarisierungsstrategie zur Identifikation und Ausschöpfung neuer Umsatzpotenziale in Einklang mit den Geschäftszielen und Markttrends des Kunden. Erstellung detaillierter Anforderungsspezifikationen und User Stories für den erfolgreichen Relaunch eines B2B-Onlineshops zur Gewährleistung eines nahtlosen Nutzererlebnisses und robuster Funktionalitäten. Leitung agiler Projekte mit Scrum- und Kanban-Methoden zur Koordination interdisziplinärer Teams und termingerechten Lieferung hochwertiger Ergebnisse innerhalb von Zeit- und Budgetvorgaben. - Bosch (6 Monate // 05.2021–06.2021 & 08.2020–12.2020): Konzeption und Umsetzung von Marketingstrategien für die Markteinführung eines innovativen Produkts und eines SaaS-Ökosystems zur Förderung der Marktdurchdringung und Stärkung der Markenpositionierung. Einrichtung und Optimierung eines Amazon-Brand-Stores und zugehöriger Marketingkampagnen zur Erhöhung der Produkt-Sichtbarkeit und Umsatzsteigerung durch zielgerichtete Aktionen. Implementierung umfassender digitaler Kommunikationsstrategien zur effektiven Steigerung der Markenbekanntheit und zur Ansprache verschiedener Kundensegmente. - KI (seit 2022): Prompt Engineering für KI-basierte Inhaltserstellung für einen Online-Händler im Bereich Fine Dining und Tischkultur. Entwicklung eines vierwöchigen KI-Trainingskurses für Solo-Selbstständige mit Fokus auf praktische Anwendung und Branchentrends. Durchführung KI-orientierter Vorlesungen für Klassen von bis zu 20 Studierenden mit umfassender Vermittlung grundlegender Konzepte und praxisnaher Anwendungen der Künstlichen Intelligenz. - Weitere Projekte (2019–heute): Vollständige Einrichtung eines Shopify-Onlineshops für ein Beauty-Unternehmen zur Gewährleistung eines nahtlosen und optisch ansprechenden Nutzererlebnisses. Durchführung eines umfassenden SEO-Audits und Entwicklung einer strategischen Roadmap sowie UX-Konzeption zur Optimierung der digitalen Performance und Nutzerbindung für einen Industriekunden. Entwicklung und Implementierung einer Social-Media-Strategie für ein Pharmaunternehmen zur Steigerung des Publikumswachstums auf wichtigen Plattformen. Durchführung von Performance-Marketing-Vorlesungen für internationale Klassen von bis zu 25 Studierenden zu Themen wie Suchmaschinenwerbung (SEA), Social-Media-Marketing und Videomarketing.
Jan. 2014 - Dez. 2017
4 Jahren

Gründer & Geschäftsführender Partner E-Commerce & Digitales Marketing

IQ! Studios

  • Gründung und Aufbau einer E-Commerce-/Digital-Marketing-Agentur mit 500 % Umsatzwachstum und 14 % EBITDA-Marge. - Aufbau und Führung eines interdisziplinären 10-köpfigen Teams für Beratung, UX/UI-Konzeption/Design, Programmierung und Content-Erstellung zur Maximierung der Kundenzufriedenheit und -bindung. - Leitung von Digital-Marketing- und Markenkommunikationsinitiativen zur Stärkung der Markenpositionierung und Steigerung der zielgerichteten Interaktion. - Führung innovativer Projekte im Bereich Digital Retail und Internet of Things (IoT) zur Schaffung neuer Umsatzquellen und Steigerung der Marktdifferenzierung. Ausgewählte Leuchtturmprojekte: Realiierung eines Digital-Retail-Pilotstores für s.Oliver zur Modernisierung der Marken-Handelserfahrung. Erarbeitung umfassender Anforderungen und User Stories für den Launch des B2B-Onlineshops von Bosch zur Verbesserung der Plattform-Usability und Kundenzufriedenheit. UX/UI-Designentwicklung für den B2B-Onlineshop von Bosch zur Optimierung des Nutzererlebnisses und Schaffung einer intuitiven, kundenorientierten digitalen Plattform. Leitung agiler Bosch-Projekte mit Scrum/Kanban zur termingerechten Lieferung und Verbesserung der Teamzusammenarbeit für eine nahtlose Projektdurchführung. Formulierung einer IoT-Ökosystemstrategie für Bosch zur Integration von IoT-Lösungen und Stärkung der Markeninnovation. Entwicklung von Business-Ideen für ein Big-Data-Geschäftsmodell für E.ON zur Identifikation datengetriebener Umsatzchancen und Stärkung strategischer Einblicke. Umsetzung von Social-Media- und Community-Marketing für La Biosthétique zur Förderung der Markentreue und Steigerung der Community-Interaktion. Leitung des E-Commerce-Systemauswahlprozesses für Hartmann zur Optimierung der Plattformausstattung entsprechend den Geschäftsanforderungen.
Jan. 2011 - Dez. 2015
3 Jahren

Director Business Development E-Commerce & Markenkommunikation

Liganova

  • Aufbau und Leitung von zwei neuen Geschäftseinheiten für Markenstrategie und digitales Visual Merchandising mit 350 % Umsatzwachstum. - Aufbau und Management eines 12-köpfigen interdisziplinären Teams für Beratung, UX/UI und Content-Erstellung zur Verbesserung der digitalen Nutzererfahrung. - Führung von Markenaufbau- und Offline-Kommunikationsstrategien zur Stärkung der Markenidentität und Kundentreue. - Umsetzung digitaler Visual-Merchandising-Projekte zur Schaffung immersiver Markenerlebnisse und Steigerung der In-Store-Interaktion. Ausgewählte Leuchtturmprojekte: Einrichtung und Management internationaler E-Commerce- und Onsite-Marketing-Aktivitäten für La Biosthétique zur Steigerung des globalen Umsatzes und der Markenreichweite. Konzeption eines Digital-Retail-Pilotstores für Conrad Electronic zur Einführung eines interaktiven Einkaufserlebnisses und Förderung der Markeninnovation. Leitung des digitalen Teils der globalen Flagship-Store-Eröffnungs-Kampagne für Hugo Boss zur Koordination kanalübergreifender Promotions und Maximierung der Launch-Wirkung. Steuerung des Marken-Relaunches für Campus by Marc O’Polo zur Stärkung der Markenpositionierung und Erhöhung der Kundeninteraktion durch gezielte Maßnahmen.
Jan. 2007 - Dez. 2013
6 Jahren

Geschäftsführer E-Commerce

Werbewelt Interactive

  • Etablierung und Leitung einer neuen E-Commerce-Einheit mit 400 % Umsatzwachstum und Optimierung der digitalen Strategien der Kunden zur Steigerung der Online-Präsenz. - Erreichen zweistelliger EBITDA-Raten durch gezielte E-Commerce-Strategien und Erweiterung des Dienstleistungsangebots. - Aufbau und Führung eines 50-köpfigen Teams für Beratung, UX/UI-Design und Content-Produktion zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit und Servicequalität. - Einführung erster Onlineshops für globale Modemarken zur Anpassung der Plattformen an Markenästhetik und Erweiterung der Marktreichweite. - Gewinn von fünf Auszeichnungen für hervorragende Leistungen im E-Commerce und in der Digitalstrategie zur Stärkung der Agentur-Reputation und Neukundengewinnung. Ausgewählte Leuchtturmprojekte: Leitung des internationalen E-Commerce-Aufbaus und Onsite-Marketings für Hugo Boss zur Steigerung der globalen Reichweite und Verbesserung des Produktzugangs für Kunden. Management des E-Commerce-Aufbaus und Onsite-Marketings für Marc Cain zur Umsatzsteigerung und Optimierung der Markenpräsenz in mehreren Märkten. Leitung des internationalen E-Commerce-Aufbaus und Onsite-/Offsite-Marketings für Strenesse zur Straffung der digitalen Infrastruktur und Verbesserung der Nutzererfahrung für globale Kunden. Etablierung von E-Commerce-Aufbau und Onsite-Marketing für Joop! zur Steigerung internationaler Verkaufszahlen und Verbesserung der Markenverfügbarkeit online. Konzeption und Durchführung von E-Commerce-Aufbau und Onsite-Marketing für Zwiesel Glas zur Verbesserung der digitalen Markenreichweite und Steigerung der Kundeninteraktion.
Jan. 2005 - Dez. 2008
2 Jahren

Berater E-Commerce

Quelle Neue Medien

  • Entwicklung und Umsetzung von Social-Media- und CRM-Kampagnen zur Steigerung der Kundeninteraktion und Analysefähigkeiten für zielgerichtetes Marketing. - Gestaltung von Web-2.0- und E-Mail-Marketing-Kampagnen zur Erhöhung der digitalen Interaktion und gezielten Ansprache von Kunden. - Erstellung eines KPI-Dashboards zur Verfolgung und Optimierung der Performance digitaler Kampagnen zur Verbesserung datenbasierter Entscheidungen und Ressourcenzuweisung.
Jan. 2003 - Dez. 2006
4 Jahren

Leiter E-Commerce

s.Oliver

  • Aufbau und Management des Onlineshops für s.Oliver zur Schaffung einer skalierbaren E-Commerce-Plattform mit erweiterter Kundenreichweite und Umsatzsteigerung. - Gestaltung operativer Prozesse und Organisationsstruktur einschließlich Fulfillment und strategischer Geschäftsplanung zur Straffung von Arbeitsabläufen und Verbesserung der bereichsübergreifenden Koordination. - Aufbau eines interdisziplinären 10-köpfigen Teams für digitales Marketing, CRM, UX/UI und Content-Produktion zur Verbesserung des Kundenerlebnisses und Sicherstellung konsistenter Markenkommunikation. - Leitung der europäischen Expansion der E-Commerce-Aktivitäten mit regional abgestimmten Strategien zur Steigerung der Marktdurchdringung und Markenbekanntheit. Erfolge: 11 % EBITDA-Marge durch gezielte digitale Strategien, optimierte Prozesse und effiziente Ressourcennutzung. 550 % Umsatzsteigerung durch Optimierung der E-Commerce-Strategien, Ausbau des Digital-Marketings und Verbesserung des Kundenerlebnisses. 320 % Traffic-Steigerung im Onlineshop durch effektives SEO, digitale Werbung und Content-Marketing-Initiativen. 4 % Steigerung der Markenbekanntheit durch kohärente Digitalkampagnen und zielgerichtete Ansprache zur Erweiterung der Markterkennung.
Jan. 2002 - Dez. 2003
1 Jahr

Senior Project Manager Digital

BB&K

Jan. 2002 - Dez. 2003
1 Jahr

Berater Digital

s.Oliver

Jan. 1999 - Dez. 2002
2 Jahren

Project Manager Digital

ByteCom

Jan. 1993 - Dez. 2000
7 Jahren
Würzburg, Deutschland

Master of Business Administration

Schwerpunkt Marketing

Zusammenfassung

Ergebnisorientierte und hoch motivierte Fachkraft mit umfassender Erfahrung im Aufbau und Wachstum von E-Commerce-Geschäften und digitalem Marketing durch Arbeit für über 26 globale Marken und Unternehmen in 12 Branchen. Nachweisliche Erfolge in der Steigerung von Geschäfts- und Umsatzwachstum, der Entwicklung und Umsetzung erfolgreicher Digital-Marketing-Kampagnen sowie der Bereitstellung innovativer Lösungen. Ausgeprägte Führungskompetenz mit der Fähigkeit, Stakeholder und interdisziplinäre Teams zu leiten.

Sprachen

Deutsch
Verhandlungssicher
Englisch
Verhandlungssicher

Ausbildung

Okt. 1994 - Juni 2000

Fachhochschule

Schwerpunkt Marketing · Würzburg, Deutschland