Matthew G.

Forschungs-Maschinenbauingenieur

Kettering, Vereinigte Staaten

Erfahrungen

März 2022 - Bis heute
3 Jahren 9 Monaten
Dayton, Vereinigte Staaten

Forschungs-Maschinenbauingenieur

Air Force Research Laboratory

  • Prozessmodellierung von Polymermatrix-Verbundwerkstoffen.
  • Nichtgleichgewichtsstatistische Mechanik, reaktive Strömungen und chemische Kinetik.
Sept. 2019 - März 2022
2 Jahren 7 Monaten
Dayton, Vereinigte Staaten

Postdoktorand

Air Force Research Laboratory

  • Nichtlineare Analyse, Bifurkationstheorie und Gruppentheorie angewandt auf Origami.
  • Mathematische Modellierung der Stabilität und des Faltens von Origami-Strukturen.
Juni 2018 - Aug. 2018
3 Monaten
Aberdeen, Vereinigte Staaten

Sommer-Stipendiat

Army Research Laboratory

  • Multiskalen-Modellierung von 3D-gedruckten Fachwerkstrukturen zur Entwicklung neuartiger Schutzmaterialien (z. B. explosionsresistent).
Aug. 2016 - Sept. 2019
3 Jahren 2 Monaten
Pittsburgh, Vereinigte Staaten

Doktorand

Carnegie Mellon University

  • Statistische Mechanik und Multiskalen-Analyse elektroresponsiver Polymere.
  • Entwurf elektroresponsiver Polymere zur Verbesserung der elektromechanischen Kopplung.
Juni 2015 - Aug. 2015
3 Monaten
Los Alamos, Vereinigte Staaten

Mickey-Leland-Energie-Stipendiat

Los Alamos National Laboratory

  • Bayessche Inferenz und rechnergestützte Entscheidungsanalyse zur Entscheidungsfindung bei begrenzten Daten und Systeminformationen.
Jan. 2014 - Aug. 2016
2 Jahren 8 Monaten
Pittsburgh, Vereinigte Staaten

Graduierten-Forschungsassistent

University of Pittsburgh

  • Rechnergestützte Methoden zur Simulation der mehrphasigen, nicht-newtonschen Strömungsdynamik bei der Bohrlochzementierung in der Öl- und Gasindustrie.
Mai 2011 - Dez. 2013
2 Jahren 8 Monaten
Pittsburgh, Vereinigte Staaten

Werkstudent im Ingenieurwesen

IBACOS

  • Leitender Entwickler von Software für Regression, statistische Analyse und Visualisierung.

Zusammenfassung

Ich bin Wissenschaftler im Bereich Forschung und habe in erstklassigen wissenschaftlichen Zeitschriften veröffentlicht, darunter die Proceedings of the National Academy of Sciences (PNAS). Meine Forschung erstreckt sich über ein breites Spektrum -- Festkörpermechanik, Fluidmechanik, statistische Mechanik, Origami, Elektromagnetismus und mehr -- was mir nicht nur tiefes Fachwissen, sondern auch die Fähigkeit verleiht, Konzepte disziplinübergreifend zu verbinden.

Als professioneller Forscher arbeite ich täglich mit diesen technischen Themen, wende fortgeschrittene Mathematik, Physik und rechnerische Methoden an, um reale Probleme zu lösen. Das heißt, ich verstehe nicht nur Theorie. Ich bringe aktuelles, praxisnahes Wissen mit und habe die Fähigkeit, komplexe technische Konzepte präzise und klar zu erklären. Neben meinen Forschungsnachweisen habe ich Tausende Stunden Nachhilfe für Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe, im Bachelor- und Masterbereich gegeben. Ich habe meinen Lehransatz auf Klarheit, Anpassungsfähigkeit und das Eingehen auf den jeweiligen Lernstand aufgebaut -- Fähigkeiten, die sich direkt auf das Training von KI-Systemen übertragen lassen. Meine Erfahrung, komplexe Probleme aufzuschlüsseln, Lösungsstrategien Schritt für Schritt zu erklären und technische Konzepte einem unterschiedlichen Publikum zu vermitteln, macht mich besonders geeignet, hochwertige Trainingsdaten zu liefern.

Ob ich KI-Antworten auf technische Genauigkeit bewerte, detaillierte Erklärungen zu fortgeschrittenen Konzepten liefere oder differenzierte Problemlösungsbeispiele erstelle, vereine ich die Strenge eines Forschers und die Kommunikationsfähigkeit eines erfahrenen Lehrers.

Sprachen

Englisch
Muttersprache

Ausbildung

University of Pittsburgh

MSc · Bauingenieurwesen · Pittsburgh, Vereinigte Staaten

University of Pittsburgh

BSc · Bauingenieurwesen · Pittsburgh, Vereinigte Staaten

Carnegie Mellon University

PhD · Berechnungsmechanik · Pittsburgh, Vereinigte Staaten

Sie suchen Freelancer?Passende Kandidaten in Sekunden!
FRATCH GPT testen
Weitere Aktionen